
Norwegischer Öllieferant zieht Konsequenzen: Keine Treibstoffversorgung mehr für US-Kriegsschiffe nach Trump-Eklat
In einer bemerkenswerten Demonstration moralischer Standhaftigkeit hat das norwegische Unternehmen Haltbakk Bunkers eine folgenschwere Entscheidung getroffen: Die Versorgung amerikanischer Streitkräfte mit Treibstoff in norwegischen Gewässern wird eingestellt. Der Auslöser für diesen drastischen Schritt wäre der jüngste diplomatische Fauxpas im Weißen Haus gewesen, bei dem sich US-Präsident Donald Trump einen unwürdigen Schlagabtausch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj lieferte.
Moralischer Kompass statt Profitgier
Während viele Unternehmen in der heutigen Zeit dem schnellen Profit hinterherjagen, zeigt Haltbakk Bunkers Rückgrat. Der Eigentümer Gunnar Gran hätte bereits zu Beginn des Ukraine-Konflikts russische Schiffe von der Versorgung ausgeschlossen - trotz erheblicher finanzieller Einbußen. Diese Haltung würde nun auch gegenüber den USA demonstriert, nachdem diese sich im Ukraine-Konflikt zunehmend fragwürdig positionieren würden.
"Wir haben einen moralischen Kompass", betont Gran unmissverständlich. "Jetzt schließen wir die USA wegen ihres Verhaltens gegenüber den Ukrainern aus."
Eklat im Weißen Haus offenbart tiefere Risse
Der Vorfall im Weißen Haus, den das norwegische Unternehmen als "größte Shitshow" im Fernsehen bezeichnete, würde die zunehmende Destabilisierung der westlichen Allianz offenbaren. Trump, flankiert von seinem Vizepräsidenten J.D. Vance, hätte Selenskyj mangelnde Dankbarkeit vorgeworfen und mit der Einstellung der Militärhilfe gedroht, sollte die Ukraine nicht einem Deal mit Russland zustimmen - ein durchsichtiges Manöver, das die wahren Machtverhältnisse im Weißen Haus enthüllen würde.
Symbolischer Akt mit begrenzten Auswirkungen
Auch wenn die praktischen Auswirkungen dieser Entscheidung begrenzt sein dürften - die USA verfügen über eigene Tankschiffe - so wäre die symbolische Bedeutung nicht zu unterschätzen. Das NATO-Mitglied Norwegen, das regelmäßig gemeinsame Militärübungen mit den USA durchführt, würde durch diese privatwirtschaftliche Initiative ein deutliches Zeichen setzen.
Ein Weckruf für die westliche Wertegemeinschaft
Diese Entwicklung würde einmal mehr verdeutlichen, wie sehr die aktuelle US-Administration dabei wäre, das mühsam aufgebaute Vertrauen der europäischen Partner zu verspielen. Während sich die Ukraine in einem existenziellen Kampf befände, würden innenpolitische Machtspiele und persönliche Eitelkeiten die außenpolitische Agenda der USA bestimmen - ein gefährlicher Kurs, der nicht unwidersprochen bleiben dürfe.
Die Entscheidung von Haltbakk Bunkers könnte als Präzedenzfall für andere Unternehmen dienen, die ihre Geschäftsbeziehungen zunehmend auch nach moralischen Maßstäben ausrichten würden. In Zeiten, in denen wirtschaftliche Interessen oft über ethische Prinzipien gestellt würden, wäre dies ein bemerkenswertes Signal.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik