
Panamakanal: Trumps harte Hand zwingt Mittelamerika in die Knie - China verliert wichtigen Verbündeten
In einem bemerkenswerten geopolitischen Schachzug hat Panama seine Teilnahme an Chinas ambitioniertem "Neue Seidenstraße"-Projekt aufgekündigt. Diese Entscheidung fiel nach einem intensiven Gespräch zwischen Panamas Präsident José Raúl Mulino und dem US-Außenminister Marco Rubio, bei dem die amerikanische Seite unmissverständlich ihre Position deutlich machte.
Amerikanische Machtdemonstration im Kampf gegen Chinas Einfluss
Die Vereinigten Staaten haben einmal mehr bewiesen, dass sie nicht gewillt sind, den wachsenden chinesischen Einfluss in ihrer traditionellen Einflusssphäre zu tolerieren. Der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident Donald Trump hatte zuvor deutlich gemacht, dass er im Zweifelsfall auch vor einer militärischen Übernahme des strategisch wichtigen Wasserwegs nicht zurückschrecken würde.
Diplomatischer Drahtseilakt für Panama
Präsident Mulino bemühte sich zwar, die Situation zu entschärfen und betonte die Souveränität seines Landes. Dennoch zeigt die prompte Aufkündigung der Zusammenarbeit mit China, wie ernst die Drohungen aus Washington genommen werden. Die hastige Versicherung Mulinos, es bestünde "keine wirkliche Bedrohung" einer militärischen Übernahme durch die USA, wirkt dabei eher wie der verzweifelte Versuch, das Gesicht zu wahren.
Die Souveränität Panamas steht nicht zur Debatte
Chinas schwindender Einfluss in Lateinamerika
Für die Volksrepublik China bedeutet dieser diplomatische Rückschlag einen erheblichen Prestigeverlust. Das Reich der Mitte hatte in den vergangenen Jahren systematisch versucht, durch wirtschaftliche Kooperation und massive Investitionen seinen Einfluss in Lateinamerika auszubauen. Die jetzige Entwicklung könnte einen Wendepunkt in dieser Strategie markieren.
Trumps Amerika-First-Politik zeigt Wirkung
Die Ereignisse verdeutlichen eindrucksvoll die Rückkehr zu einer kompromisslosen Amerika-First-Politik unter Trump. Während die aktuelle Biden-Administration oft durch Zögerlichkeit und schwache Führung auffällt, demonstriert Trump auch aus der Opposition heraus seine Fähigkeit, amerikanische Interessen durchzusetzen.
Weitreichende Konsequenzen für die Region
Die Reise von Außenminister Rubio durch weitere lateinamerikanische Staaten lässt vermuten, dass die USA ihre Vormachtstellung in der Region weiter ausbauen wollen. Dabei geht es nicht nur um die Eindämmung des chinesischen Einflusses, sondern auch um die Durchsetzung einer strengeren Migrationspolitik. Die klare Botschaft: Wer nicht spurt, muss mit Konsequenzen rechnen.
Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass die Zeit des diplomatischen Herumlavierens vorbei ist. Die USA kehren zu einer Politik der klaren Kante zurück - zum Leidwesen derjenigen, die gehofft hatten, durch geschicktes Taktieren zwischen den Großmächten eigene Vorteile erzielen zu können.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik