
Politik im Stillstand: Ampel-Koalition lehnt Maßnahmenpaket nach Mannheimer Bluttat ab
In einer Zeit, in der die Sicherheit der Bürger auf dem Spiel steht, scheint die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen, FDP und Die Linke nicht bereit zu sein, entschlossen zu handeln. Dies wurde besonders deutlich, als der Bundestag über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion abstimmte, der als Reaktion auf den islamistischen Anschlag in Mannheim ein 14-Punkte-Maßnahmenpaket vorschlug. Der Antrag, der ein breites Spektrum an Sicherheitsmaßnahmen umfasste, wurde mit einer geschlossenen Front der Ampel-Parteien abgelehnt.
Der Antrag der CDU/CSU kam nach dem tragischen Ereignis am 31. Mai in Mannheim, bei dem der Afghane Sulaiman Ataee einen islamistisch motivierten Anschlag verübte. Er griff den Islamkritiker Michael Stürzenberger und vier weitere Menschen mit einem Messer an, wobei er den 29-jährigen Polizisten Rouven Laur tödlich verletzte. Dieser Vorfall löste landesweit Entsetzen aus und rief nach dringendem Handlungsbedarf.
Die von der Union geforderten Maßnahmen reichten von der konsequenten Rückführung abgelehnter Asylbewerber über die Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg, das als verlängerter Arm Teherans gilt, bis hin zur Verschärfung der Strafbarkeit für hinterhältige Angriffe auf Rettungskräfte. Doch trotz der Dringlichkeit und der gut begründeten Vorschläge stießen diese im Parlament auf taube Ohren.
Ein klares Zeichen von Ignoranz? Die Ampel-Parteien, die den Antrag abgelehnt haben, zeigen damit, dass sie nicht bereit sind, aus den tragischen Geschehnissen von Mannheim die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Es wirft die Frage auf, ob die Sicherheit der Bevölkerung und die Bekämpfung von Extremismus wirklich an erster Stelle stehen oder ob politische Spielchen und Ideologien die Oberhand gewinnen.
Die Linke mit einer Enthaltung – ein schwaches Signal in einer Zeit, in der entschlossenes Handeln gefordert ist. Die AfD hingegen stimmte geschlossen für den Antrag, ebenso wie einige fraktionslose Abgeordnete. Das Bündnis Sahra Wagenknecht enthielt sich komplett, was die politische Zerrissenheit und Unentschlossenheit in dieser wichtigen Frage verdeutlicht.
In den Kommentaren zur Abstimmung zeigen sich Bürger besorgt und enttäuscht über das Ausbleiben einer konsequenten Reaktion. Die Kritik richtet sich nicht nur gegen die Ampel-Koalition, sondern auch gegen die CDU, die in der Vergangenheit selbst die Türen für Massenzuwanderung geöffnet hatte. Die Ironie, dass gerade sie nun strengere Maßnahmen fordert, entgeht den Kommentatoren nicht.
Ein Weckruf für die Politik sollte dieser Vorfall sein. Die Bürger erwarten zu Recht, dass ihre Sicherheit ernst genommen wird und dass klare Maßnahmen ergriffen werden, um ähnliche Tragödien in der Zukunft zu verhindern. Doch anstatt zu handeln, scheinen manche politischen Kräfte lieber die Augen vor den Realitäten zu verschließen und sich in ideologischen Debatten zu verlieren.
Es bleibt abzuwarten, ob dieser Vorfall als Katalysator für einen politischen Kurswechsel dienen wird oder ob die Ampel-Koalition weiterhin in ihrer Haltung verharrt. Die Bürger haben ein Recht auf Sicherheit und eine Politik, die nicht zögert, diese zu gewährleisten.
Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern Taten, nicht nur Worte. Es ist an der Zeit, dass die Politik dies erkennt und entsprechend handelt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik