
Politisches Erdbeben in Thüringen: Konservative Wende nimmt Fahrt auf
Die politische Landschaft in Thüringen erfährt eine dramatische Verschiebung, die das Establishment in Berlin in helle Aufregung versetzt. Neue Umfragewerte des Meinungsforschungsinstituts Insa zeichnen ein Bild, das die selbsternannten Hüter der politischen Korrektheit erschaudern lässt: Die Alternative für Deutschland erreicht mit 35 Prozent einen historischen Höchststand.
Deutliches Signal gegen die etablierte Politik
Während die Altparteien weiterhin krampfhaft an ihrer "Brandmauer"-Rhetorik festhalten, sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache. Die CDU unter Ministerpräsident Mario Voigt kommt mit 25 Prozent auf einen respektablen, aber dennoch deutlich geringeren Wert. Besonders bemerkenswert: Die einstigen Platzhirsche der Linken, die den Freistaat ein Jahrzehnt lang regierten, stürzen auf magere 11 Prozent ab.
Grüne Politik findet keinen Anklang
Bezeichnend für die Stimmung im Freistaat ist das desaströse Abschneiden der Grünen. Mit gerade einmal 4 Prozent würde die Partei, die bundesweit mit ihrer ideologiegetriebenen Klimapolitik für Unmut sorgt, erneut an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Thüringer Bürger die realitätsferne Politik der selbsternannten Klimaretter durchschaut haben.
Etablierte Parteien in der Defensive
Das derzeitige Minderheitsbündnis aus CDU, SPD und BSW, das von der Linkspartei geduldet wird, erscheint angesichts dieser Zahlen wie ein verzweifelter Versuch, den Willen der Wähler zu ignorieren. Die SPD dümpelt bei 7 Prozent, während das BSW mit 13 Prozent ebenfalls deutliche Verluste hinnehmen muss.
Die Umfrageergebnisse würden die politische Arithmetik im Thüringer Landtag grundlegend verändern. Dennoch könnte die aktuelle Regierung durch die Anti-AfD-Koalition aller anderen Fraktionen theoretisch im Amt bleiben.
Traditionelle Werte im Aufwind
Die Entwicklung in Thüringen könnte als Vorbote eines bundesweiten Trends gesehen werden. Immer mehr Bürger wenden sich von einer Politik ab, die traditionelle Werte missachtet und sich in ideologischen Experimenten verliert. Der Erfolg konservativer Kräfte zeigt deutlich: Die Menschen sehnen sich nach einer Politik, die ihre tatsächlichen Sorgen und Nöte ernst nimmt, statt sich in Gender-Debatten und Klimahysterie zu verlieren.
Diese Entwicklung dürfte nicht nur in der Erfurter Staatskanzlei, sondern auch in Berlin für schlaflose Nächte sorgen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die etablierten Parteien endlich bereit sind, die Zeichen der Zeit zu erkennen und ihre Politik grundlegend zu überdenken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik