
Republikanische Trifecta: Trump erhält volle Kontrolle über den US-Kongress
Die politische Landschaft in den Vereinigten Staaten steht vor einem bedeutenden Umbruch. Mit dem Sieg im sechsten Stimmbezirk von Arizona haben die Republikaner nun auch im Repräsentantenhaus die Mehrheit gesichert. Damit verfügt die Partei erstmals seit 2016 wieder über eine sogenannte Trifecta-Mehrheit - die vollständige Kontrolle über beide Kammern des Kongresses sowie das Weiße Haus.
Historischer Erfolg für die Republikaner
Die neue Machtverteilung gestaltet sich wie folgt: Im Senat werden die Republikaner über 53 von 100 Sitzen verfügen, während sie im Repräsentantenhaus voraussichtlich zwischen 218 und 221 von 435 Sitzen kontrollieren werden. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass Donald Trump als erster Republikaner seit George W. Bush im Jahr 2004 auch die Mehrheit der Gesamtstimmen (Popular Vote) für sich gewinnen konnte.
Deutlich geschlossenere Partei als 2016
Die innerparteiliche Situation der Republikaner präsentiert sich heute deutlich stabiler als noch 2016. Während damals die Mehrheitsführer Mitch McConnell und Paul Ryan als offene Trump-Kritiker auftraten, zeigt sich die Parteiführung nun weitgehend geschlossen hinter dem designierten Präsidenten.
Es ist ein neuer Tag in Washington - es ist Morgen in Amerika
Diese optimistischen Worte stammen von Mike Johnson, dem Sprecher des Repräsentantenhauses, der die neue politische Ära einläutet.
Trumps Handlungsspielraum deutlich erweitert
Mit der gewonnenen Mehrheit in beiden Kammern des Kongresses eröffnen sich für Trump weitreichende Möglichkeiten zur Umsetzung seiner politischen Agenda. Besonders in den Bereichen Handelspolitik und Einwanderung könnte der künftige Präsident schnell aktiv werden:
- Einführung eines 60-prozentigen Zolls auf chinesische Importe
- Implementierung eines allgemeinen Schutzzolls von zehn Prozent für die amerikanische Industrie
- Verschärfung der Einwanderungspolitik durch Exekutivverordnungen
- Erweiterung der Steuerreform von 2017
Herausforderungen bleiben bestehen
Trotz der komfortablen Mehrheitsverhältnisse wird Trump nicht alle Vorhaben problemlos durchsetzen können. Im Senat benötigen viele Gesetze weiterhin eine 60-Prozent-Mehrheit, was die Zusammenarbeit mit den Demokraten erforderlich macht. Auch die knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus könnte bei kontroversen Themen zu einer Herausforderung werden.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Republikaner ihre neue Machtposition effektiv nutzen können, um die von Trump angekündigte Politik der "America First"-Agenda konsequent umzusetzen. Der Weg zu einer grundlegenden politischen Neuausrichtung der Vereinigten Staaten scheint damit geebnet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik