
Selenskyj bettelt bei Trump um Besuch - Ukrainischer Präsident in Erklärungsnot
In einem bemerkenswerten Akt der Verzweiflung wendet sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nun direkt an Donald Trump. In einem CBS-Interview am Sonntag flehte er den US-Präsidenten regelrecht an, die Ukraine zu besuchen, bevor dieser weitere Friedensverhandlungen mit Russland vorantreibt.
Dramatischer Appell an den US-Präsidenten
Der zunehmend unter Druck geratene Selenskyj versuchte mit emotionalen Worten, Trump von einem Besuch zu überzeugen: "Wir wollen, dass Sie kommen und sich selbst ein Bild machen". Dabei ließ der ukrainische Präsident durchblicken, dass Trump die Situation vor Ort völlig falsch einschätze. Eine kaum verhüllte Kritik, die zeigt, wie sehr die Ukraine mittlerweile um die Unterstützung der USA bangen muss.
Realitätsverlust in Kiew?
Besonders pikant: Während Selenskyj noch um Aufmerksamkeit buhlt, arbeiten die USA und Russland bereits an einer diplomatischen Normalisierung ihrer Beziehungen - und das ohne jegliche Beteiligung der Ukraine oder der EU. Ein deutliches Zeichen dafür, dass Kiews Stern im Westen zu sinken beginnt.
Dramatische Entwicklungen in Sumy
Parallel zu Selenskyjs Interview erschütterte ein verheerender Raketenangriff die ukrainische Stadt Sumy. Mit mindestens 34 Toten und über hundert Verletzten zeigt sich einmal mehr die brutale Realität dieses Konflikts. Trumps Reaktion fiel dabei bemerkenswert zurückhaltend aus - er sprach lediglich von einem "schrecklichen Krieg", der beendet werden müsse.
Wachsende Spannungen mit dem Weißen Haus
Das Weiße Haus kritisiert seit Monaten Selenskyjs mangelnde Bereitschaft zu echten Friedensverhandlungen mit Moskau. Während sich die amerikanische Unterstützung merklich abkühlt, versuchen europäische Hardliner diese Lücke zu füllen - ein riskantes Unterfangen, das die transatlantischen Beziehungen weiter belasten könnte.
Ernüchternde Perspektiven
Die Realität zeichnet ein ernüchterndes Bild: Selenskyj wird um schmerzhafte Zugeständnisse nicht herumkommen, wenn er ernsthaft Frieden will. Seine theatralischen Auftritte und moralischen Appelle können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ukraine zunehmend an diplomatischem Gewicht verliert.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich: Die Zeit arbeitet gegen Kiew. Während die westliche Unterstützung bröckelt, wächst der Druck auf die Ukraine, endlich ernsthafte Verhandlungen aufzunehmen. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern nur noch wann Selenskyj seine kompromisslose Haltung aufgeben muss.
Der anhaltende Konflikt offenbart einmal mehr das Versagen der westlichen Diplomatie und die fatalen Folgen einer ideologisch getriebenen Außenpolitik, die die Realitäten vor Ort ignoriert.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik