
Staatliche Finanzierung von Fachtagung zur queeren Kindererziehung – Ein fragwürdiges Signal?
Während die deutsche Regierung die Militärausgaben auf ein historisches Hoch schraubt, scheinen die Investitionen in die Zukunft – unsere Kinder und deren Bildung – ins Hintertreffen zu geraten. Eine kürzlich durchgeführte, staatlich finanzierte Fachtagung zur queeren Kindererziehung wirft Fragen auf: Ist dies der richtige Weg, um die Bildung unserer Kinder zu gestalten?
Hohe Militärausgaben kontrastieren mit Bildungsbudget
Ein Blick auf den Bundeshaushalt 2024 offenbart eine beunruhigende Diskrepanz: Während die Verteidigungsausgaben mit rund 85,5 Milliarden Euro neue Rekordmarken erreichen, werden die Mittel für Bildung und Forschung gekürzt. Die Familie, als Kernzelle der Gesellschaft, und die Bildung unserer Kinder sollten doch im Fokus einer jeden verantwortungsvollen Politik stehen. Doch die Realität sieht anders aus.
Kritik an der Fachtagung „Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren“
Die Veranstaltung an der Hochschule Magdeburg, die unter dem Titel „Queerfeindlichkeit begegnen – Selbstbestimmung ermöglichen“ stand, zielte darauf ab, Lehr- und Betreuungspersonal im Umgang mit LSBTIQ*+ Kindern zu schulen. Es stellt sich die Frage, ob eine solche Fokussierung auf queere Kindererziehung den tatsächlichen Bedürfnissen aller Kinder gerecht wird.
Die Rolle des Staates in der Bildung
Der Staat hat zweifelsohne eine Verantwortung für die Bildung seiner Bürger. Doch wenn er sich in die Richtung bewegt, spezifische Ideologien zu fördern, muss kritisch hinterfragt werden, ob hier nicht die Neutralität und Vielfalt der Bildung untergraben wird.
Eltern und Lehrer zwischen Fortbildung und Indoktrination
Die Fachtagung rückte auch die Rolle der Eltern in den Fokus. Lehrkräfte sollen lernen, gegen „queerfeindliche(n) Aussagen von Eltern“ vorzugehen. Hier muss gefragt werden, ob damit nicht die Rechte der Eltern, die Erziehung ihrer Kinder maßgeblich zu prägen, beschnitten werden.
Kritische Stimmen zur Veranstaltung
Medienberichte wie die von "Apollo-News" weisen darauf hin, dass die Fachtagung möglicherweise dazu dient, eine bestimmte Ideologie zu verfestigen. Die Befürchtung: Eine einseitige „Verqueerung“ der Bildung könnte die Neutralität und Freiheit der pädagogischen Landschaft in Deutschland gefährden.
Die Bedeutung traditioneller Werte
Die Förderung von Toleranz und Vielfalt ist zweifellos wichtig. Doch sollte dies nicht auf Kosten traditioneller Werte geschehen, die für viele Menschen in Deutschland nach wie vor eine zentrale Rolle spielen. Es ist essentiell, dass der Staat eine ausgewogene Bildung unterstützt, die alle Perspektiven einbezieht und den Schülern ermöglicht, ein fundiertes Weltbild zu entwickeln.
Fazit: Ein Balanceakt zwischen Fortschritt und Bewahrung
Die staatliche Finanzierung einer Fachtagung zur queeren Kindererziehung mag für einige ein Fortschritt sein, für andere ist sie ein Schritt zu weit. Es ist unerlässlich, dass wir eine Balance finden, die sowohl die Rechte der Kinder auf eine umfassende Bildung wahrt als auch die Rechte der Eltern respektiert, ihre Kinder im Geiste ihrer eigenen Werte zu erziehen. Eine Bildungspolitik, die sich zu stark in eine Richtung neigt, riskiert, die Gesellschaft weiter zu spalten statt sie zu vereinen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik