Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
13.08.2025
22:08 Uhr

USA rüstet massiv auf: "Golden Dome" soll Amerika zur uneinnehmbaren Festung machen

Während Deutschland seine Verteidigungsfähigkeit systematisch demontiert und lieber Milliarden in fragwürdige Klimaprojekte pumpt, zeigen die USA, wie ernst sie ihre nationale Sicherheit nehmen. Das Pentagon treibt mit Hochdruck die Entwicklung eines revolutionären Raketenabwehrsystems voran, das den klingenden Namen "Golden Dome" trägt. Was sich anhört wie aus einem Science-Fiction-Film, könnte schon bald Realität werden – und Deutschland in Sachen Verteidigungstechnologie endgültig abhängen.

Vier Schutzschilde gegen die Bedrohungen von morgen

Die Dimensionen des Projekts sind atemberaubend: Ein vierschichtiges Abwehrsystem soll die gesamten USA, Alaska und Hawaii unter eine undurchdringliche Schutzglocke legen. Man stelle sich Israels bewährtes Iron Dome-System vor – nur auf Steroiden und kontinentaler Ebene. Während unsere Bundesregierung noch darüber diskutiert, ob Panzer überhaupt zeitgemäß seien, präsentierte das Pentagon vergangene Woche in Huntsville, Alabama, vor 3.000 Rüstungsunternehmern seine Vision unter dem bezeichnenden Motto "Go Fast, Think Big!".

Die Architektur des Golden Dome umfasst eine Weltraumkomponente mit Satelliten zur Raketenwarnung und -verfolgung sowie drei bodengestützte Verteidigungsringe. Besonders brisant: Im Mittleren Westen der USA soll ein völlig neues Raketenfeld entstehen – zusätzlich zu den bestehenden Standorten in Südkalifornien und Alaska. Diese Next Generation Interceptors (NGI) würden Amerika eine Abwehrkapazität verleihen, von der europäische NATO-Partner nur träumen können.

Die Rüstungsgiganten wittern das große Geschäft

Lockheed Martin, Northrop Grumman, RTX und Boeing – die Crème de la Crème der amerikanischen Rüstungsindustrie steht bereits in den Startlöchern. Goldman Sachs-Analyst Noah Poponak empfiehlt seinen Kunden bereits jetzt, sich bei L3Harris einzukaufen. Die Aktie dürfte von der "hemisphärischen Verteidigung" massiv profitieren. Interessant dabei: SpaceX fehlt in den aktuellen Plänen – möglicherweise ein Zeichen dafür, dass das Pentagon bei derart kritischer Infrastruktur lieber auf bewährte Partner setzt.

Europa schläft, Amerika handelt

General Michael Guetlein von der Space Force hat klare Vorgaben erhalten: Binnen 60 Tagen müssen erste Entwürfe vorliegen, nach 120 Tagen eine komplette Roadmap. Diese Geschwindigkeit ist bemerkenswert – und beschämend für Deutschland, wo Rüstungsprojekte regelmäßig in jahrzehntelangen Planungsmarathons versanden. Das Ziel des Golden Dome ist ehrgeizig: Feindliche Raketen sollen bereits in der Startphase abgefangen werden, mobile Abwehrsysteme weltweit schnell verlegt werden können.

Die Amerikaner haben verstanden, was unsere Politiker offenbar nicht wahrhaben wollen: Die Welt wird gefährlicher, nicht sicherer. Eine bipolare Weltordnung mit zunehmenden Spannungen zwischen den Großmächten erfordert massive Investitionen in die Verteidigung. Während Deutschland seine Bundeswehr kaputtgespart hat und lieber über Gendersternchen in Dienstvorschriften diskutiert, bereiten sich die USA auf die Konflikte der 2030er Jahre vor.

Gold als ultimativer Schutzschild für Ihr Vermögen

Die massiven Rüstungsausgaben werden unweigerlich zu steigenden Staatsschulden und Inflation führen. Kluge Anleger sollten sich fragen: Wie schütze ich mein Vermögen in einer Welt, die immer unsicherer wird? Während Papiergeld durch die Notenpresse entwertet werden kann und Aktien volatilen Schwankungen unterliegen, haben physische Edelmetalle über Jahrtausende ihre Kaufkraft bewahrt. Gold und Silber sind die ultimativen Krisenwährungen – immun gegen Cyberangriffe, unabhängig von Stromnetzen und Bankensystemen.

In Zeiten geopolitischer Spannungen und massiver Aufrüstung könnte die Beimischung physischer Edelmetalle zu einem ausgewogenen Portfolio wichtiger denn je sein. Denn eines ist sicher: Wenn die Raketen fliegen, zählen nur noch reale Werte.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Bitte informieren Sie sich umfassend und konsultieren Sie bei Bedarf einen qualifizierten Anlageberater.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen