
Windkraftausbau: Eine kritische Betrachtung der wahren Kosten
Der Ausbau der Windenergie wird oft als Schlüssel zur Energiewende und als Weg hin zu einer nachhaltigen Stromversorgung gepriesen. Doch die Realität sieht anders aus, wie der Energieexperte Dr. Martin Steiner in seiner neuesten Analyse aufzeigt. Seine Erkenntnisse werfen ein kritisches Licht auf die grünen Narrative und zeigen, dass der Ausbau der Windkraft nicht die Lösung, sondern Teil des Problems ist.
Steigende Strompreise trotz grüner Versprechen
Dr. Steiner legt dar, dass entgegen der landläufigen Meinung die sogenannten "erneuerbaren" Energien nicht zu sinkenden, sondern zu steigenden Strompreisen führen. Er argumentiert, dass die Windkraft, die als sauberer Strom angepriesen wird, in Wahrheit eine Reihe von Nachteilen mit sich bringt, die letztendlich vom Bürger getragen werden müssen.
Die Illusion der Versorgungssicherheit
Ein besonders anschauliches Beispiel liefert der geplante Windpark im Kobernaußerwald, der angeblich den Jahresbedarf von fast 20.000 Haushalten decken soll. Dr. Steiner weist jedoch darauf hin, dass diese Zahl rein bilanziell zu verstehen ist und die tatsächliche Versorgungssicherheit nicht gewährleistet werden kann. Die fluktuierende Natur des Windes führt zu einer unsteten Energiebereitstellung, die sogenannten "Flatterstrom" erzeugt und das Netz belastet.
Versteckte Kosten und Netzprobleme
Die Probleme gehen jedoch weit über die Unbeständigkeit der Energiebereitstellung hinaus. Dr. Steiner führt aus, dass der Ausbau der Windkraft zu Phantomstrom, negativen Strompreisen, gigantischen Netzausbaukosten, Problemen der Netzregelung und einer erhöhten Gefahr von Brownouts und Blackouts führt. Diese Faktoren tragen zu einer massiven Erhöhung der Stromkosten bei, die der Endkunde zu tragen hat.
Wer profitiert und wer leidet unter dem Windkraftausbau?
Während die Windkraftbetreiber durch garantierte Einspeisetarife abgesichert sind und einen klaren Business-Case vor sich haben, tragen die Endkunden die Last der steigenden Strompreise und der zunehmenden Netzinstabilitäten. Dr. Steiner macht deutlich, dass die Profiteure des Windkraftausbaus jene sind, die durch ökosozialistische Planwirtschaft geschützt sind, während die Bürger die negativen Konsequenzen zu spüren bekommen.
Die Notwendigkeit einer politischen Wende
Die Lösung, so Dr. Steiner, liegt in der Hand des Souveräns – der Bürger. Es ist an der Zeit, dass die Zivilgesellschaft aufsteht und den Windkraftausbau beendet. Bürgerinitiativen und Allianzen mit verantwortungsbewussten Politikern sind gefordert, um eine echte Wende von der "Energiewende" zu bewirken.
Fazit: Ein Appell an die Vernunft
Dr. Steiner appelliert an die Vernunft und fordert einen sofortigen Stopp des Windkraftausbaus. Er betont, dass ohne vernünftige Übergangstechnologien oder sinnvolle Speichertechnologien der Ausbau der Windkraft zu einer weiteren Eskalation der bereits bestehenden Probleme führen wird. Seine Analyse ist ein Weckruf für alle, die die langfristigen Folgen für unsere Energieversorgung und unsere Wirtschaft ernst nehmen.
Ein Plädoyer für die Zukunft
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass es höchste Zeit ist, die Energiedebatte neu zu denken. Traditionelle Werte wie Sicherheit, Stabilität und wirtschaftliche Vernunft müssen wieder in den Vordergrund rücken. Die deutsche Politik ist gefordert, die Zeichen der Zeit zu erkennen und entsprechend zu handeln, um die Zukunft unserer Energieversorgung und damit auch unserer Gesellschaft zu sichern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik