Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

17.08.2025
14:32 Uhr

Die Linke auf dem Holzweg: Van Akens "radikaler" Kurs führt Deutschland weiter in die Sackgasse

Jan van Aken, Chef der Linkspartei, kündigte im ARD-Sommerinterview einen "radikalen" Oppositionskurs an und forderte einen bundesweiten Mietendeckel sowie ein Mitspracherecht bei der Verfassungsrichterwahl. Kritiker sehen darin realitätsferne sozialistische Politik, die bereits in Berlin beim Mietendeckel gescheitert sei.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.08.2025
15:45 Uhr

Britischer Volkszorn: Dreiviertel Million fordern Neuwahlen – Starmer-Regierung vor dem Kollaps

Über 750.000 Briten haben eine Petition für sofortige Neuwahlen unterzeichnet, da Keir Starmers Labour-Regierung nach nur einem Jahr vor dem Kollaps steht. Die Wirtschaft stagniert trotz Zinssenkungen, illegale Migration ist um 50 Prozent gestiegen und Starmers Zustimmungswerte sind auf minus 41 Prozent abgestürzt. Reform UK führt mittlerweile die Umfragen an und könnte bei Neuwahlen eine Mehrheit erringen.
15.08.2025
13:07 Uhr

Vermögensschock: Die bittere Realität der deutschen Mittelschicht mit 50

Das mittlere Vermögen von 45- bis 54-Jährigen liegt bei 146.200 Euro, wobei die ärmsten zehn Prozent nur 500 Euro besitzen und die reichsten zehn Prozent über 918.900 Euro verfügen. Singles haben deutlich weniger Vermögen als Paare, und Immobilien stellen für die Generation 50+ den wichtigsten Vermögensbaustein dar.
15.08.2025
11:23 Uhr

Deutschlands Exportmaschine im freien Fall: Wie die Ampel-Erben das Desaster verwalten

Deutschlands Exporte schrumpfen laut Commerzbank-Analyse bereits seit 2018 kontinuierlich, während China seine Importe aus Deutschland um über ein Viertel reduzierte. Die neue Regierung unter Merz verwaltet den Niedergang eher als ihn zu bekämpfen, während Trumps Zollpolitik die Krise weiter verschärft.
15.08.2025
10:37 Uhr

Genossenschaftsidee am Scheideweg: Wenn soziales Wohnen der Rendite weicht

Die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft Karl Marx plant den Verkauf von knapp 400 Eigentumswohnungen, was bei den Mietern für erheblichen Unmut sorgt. Als Hauptgrund führt die Genossenschaft die enormen Kosten für klimabedingte Sanierungen und gesetzliche Auflagen an. Die betroffenen Mieter wehren sich mit Petitionen gegen das Vorgehen, das sie als Verrat an genossenschaftlichen Grundprinzipien empfinden.
15.08.2025
05:45 Uhr

UN-Generalsekretär fordert sofortigen Stopp israelischer Siedlungspläne im Westjordanland

UN-Generalsekretär António Guterres fordert Israel mit scharfen Worten auf, die geplanten 7.000 neuen Siedlereinheiten im Westjordanland zu stoppen. Die Bauvorhaben würden das palästinensische Gebiet in zwei Teile spalten und eine Zwei-Staaten-Lösung unmöglich machen.
15.08.2025
05:26 Uhr

Luxushotel wird zum Migrantenheim: Wiesbadener Bürger fühlen sich betrogen

Das historische Palasthotel in Wiesbaden wird nach der Kündigung von 85 Mietparteien nun als Unterkunft für Migrantenfamilien genutzt, die vom Bürgergeld leben. Die Stadt hatte ursprünglich eine Sanierung zu Senioren- und Businesswohnungen angekündigt, setzt aber nun 40 Millionen Euro Steuergeld für die Migrantenunterbringung ein.
14.08.2025
15:28 Uhr

Trump-Deal im Südkaukasus: Ein Schachzug gegen Russland und Iran?

Trump vermittelte ein Friedensabkommen zwischen Aserbaidschan und Armenien, das den jahrzehntelangen Berg-Karabach-Konflikt beenden soll. Das Herzstück ist ein 40 Kilometer langer Korridor, der für 99 Jahre an die USA verpachtet wird und russischen sowie iranischen Einfluss in der Region schwächen könnte.
14.08.2025
15:28 Uhr

Israels Siedlungspolitik zementiert Fakten: Smotrichs E1-Projekt beerdigt endgültig Zweistaatenlösung

Israels Finanzminister Smotrich kündigte die Genehmigung von über 3.000 Wohneinheiten im umstrittenen E1-Gebiet an, das Jerusalem mit der Siedlung Maale Adumim verbinden soll. Das Projekt würde das Westjordanland in zwei Teile trennen und einen zusammenhängenden palästinensischen Staat unmöglich machen.
14.08.2025
15:08 Uhr

Alaska-Gipfel: Trump trifft Putin ohne diplomatisches Sicherheitsnetz

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu einem Gipfel, bei dem Trump ohne erfahrene Diplomaten und nach massiven Entlassungen im Außenministerium antritt. Putin reist hingegen mit einem eingespielten Expertenteam an und könnte Trumps diplomatische Schwäche ausnutzen.
14.08.2025
05:50 Uhr

Wohnungspolitik im Würgegriff: SPD-Ministerin lehnt Rückvergesellschaftung ab

SPD-Bauministerin Verena Hubertz lehnt die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen ab und will stattdessen neuen Wohnraum schaffen. Sie räumt ein, dass der Verkauf kommunaler Wohnungen ein Fehler war, hält einen teuren Rückkauf aber für falsch. Als Alternative preist sie das Wohnen in ländlichen Regionen an.
13.08.2025
12:01 Uhr

Alaska-Gipfel: Hoffnung auf Tauwetter zwischen Moskau und Washington

Russland und die USA planen für den 15. August einen Gipfel zwischen Putin und Trump in Alaska, der über den Ukraine-Konflikt hinaus die bilateralen Beziehungen normalisieren soll. Auf der Agenda stehen unter anderem die Wiederaufnahme direkter Flugverbindungen zwischen beiden Ländern.
12.08.2025
15:54 Uhr

Wall-Street-Giganten treiben deutsche Mieten in schwindelerregende Höhen

Internationale Investmentfonds wie Blackstone und Vonovia treiben deutsche Mieten durch gezielte Gewinnmaximierung in die Höhe, während gleichzeitig Milliardendividenden an Aktionäre ausgeschüttet werden. Die Mieten stiegen 2023 um 6,7 Prozent, während die Reallöhne sanken.
12.08.2025
15:22 Uhr

Deutschlands Polizei vor dem Kollaps: Schimmel, Schrottkarren und Sicherheitschaos

Die Gewerkschaft der Polizei schlägt Alarm wegen katastrophaler Zustände in deutschen Polizeidienststellen mit Schimmelbefall, defekten Heizungen und maroden Sanitäranlagen. Zusätzlich kämpft die Polizei mit veralteter Technik und Dienstfahrzeugen, während Milliarden für andere Projekte ausgegeben werden.
12.08.2025
14:11 Uhr

US-Inflation hartnäckig über Zielmarke – Fed unter Zugzwang

Die US-Inflation verharrt im Juli bei 2,7 Prozent über dem Fed-Ziel von zwei Prozent, während die Kerninflation sogar von 2,9 auf 3,1 Prozent anstieg. Trumps geplante Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 34 Prozent könnte die Teuerung zusätzlich anheizen und Zinssenkungen verhindern.
12.08.2025
05:32 Uhr

Südtiroler Bauern wehren sich: Fünf Euro für den perfekten Selfie-Spot

Vier Südtiroler Bauern haben eine Bezahlschranke am beliebten Panoramaweg Seceda errichtet und verlangen fünf Euro Eintritt, weil täglich bis zu 6000 Touristen über ihre Wiesen trampeln und Schäden hinterlassen. Die Landwirte kritisieren, dass sie auf den Kosten sitzen bleiben, während Seilbahnbetreiber Millionen verdienen.
11.08.2025
18:06 Uhr

Wenn Willkommenskultur vor der eigenen Haustür endet: Münchens Doppelmoral im Villenviertel

Im noblen Münchner Stadtteil Solln, wo 80 Prozent etablierte Parteien wählten, protestieren Anwohner gegen die geplante Nutzung einer Villa als Flüchtlingsunterkunft. Die Bewohner des wohlhabenden Viertels hatten bereits eine Kita abgelehnt und fordern nun alternative Unterbringungsmöglichkeiten.
11.08.2025
10:49 Uhr

KI-Revolution auf dem Wohnungsmarkt: Wie Start-ups den traditionellen Makler verdrängen

KI-Start-ups wie Flatfind, Mr. Lodge, Nestermind und Keymatch.ai revolutionieren den deutschen Wohnungsmarkt durch automatisierte Matching-Prozesse und digitale Vermittlung. Die PropTech-Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz, um Wohnungssuchende und Vermieter effizienter zusammenzubringen und könnten traditionelle Makler verdrängen. Deutschland hinkt bei dieser Entwicklung aufgrund von Datenschutzbedenken und regulatorischen Hürden hinter anderen Ländern hinterher.
11.08.2025
09:43 Uhr

Britische Wohnungslosigkeitsministerin stolpert über eigene Doppelmoral

Die britische Wohnungslosigkeitsministerin Rushanara Ali ist zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass sie ihre eigenen Mieter gekündigt hatte, um die Wohnung für 700 Pfund mehr pro Monat neu zu vermieten. Dies steht im direkten Widerspruch zu dem von ihr unterstützten Mieterschutzgesetz, das genau solche Praktiken verbieten soll.
11.08.2025
07:59 Uhr

Goldpreis steht vor explosiver Rallye – Anleger wittern historische Chance

Der Goldpreis nähert sich der 3.400-Dollar-Marke, angetrieben von Spekulationen über US-Importzölle und einem schwächelnden Dollar. Die bevorstehenden US-Verbraucherpreisdaten am 12. August könnten eine historische Rallye auslösen, da Anleger bei wirtschaftlicher Unsicherheit verstärkt in das Edelmetall investieren.
10.08.2025
21:15 Uhr

Goldproduktion stagniert während Edelmetallpreise explodieren – Ein Warnsignal für Anleger

Die US-Goldproduktion stagnierte im April 2025 bei nur 11,8 Tonnen und lag damit 5 Prozent unter dem Vorjahr, während der Goldpreis gleichzeitig auf über 3.221 Dollar je Unze explodierte. Diese Entwicklung zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen sinkendem Angebot und steigender Nachfrage nach dem Edelmetall.
10.08.2025
11:09 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Ein gefährliches Spiel über den Kopf der Ukraine hinweg

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg, während Präsident Selenskyj von den Verhandlungen ausgeschlossen bleibt. Trump deutete bereits einen "Austausch von Gebieten" an, was in Kiew Sorgen über einen Diktatfrieden auf Kosten ukrainischen Territoriums auslöst.
10.08.2025
11:08 Uhr

Das Rentenbetrugsmodell: Wie Berlin Ihre Altersvorsorge in den Sand setzt

Das deutsche Rentensystem wird als Täuschungsmanöver kritisiert, bei dem Bürger trotz hoher Beiträge nur geringe Renten erhalten, während private Anlagen deutlich höhere Erträge erzielen könnten. Die demografische Entwicklung verschärft die Probleme des Umlageverfahrens zusätzlich. Experten empfehlen daher private Vorsorge mit Aktien oder Edelmetallen statt Vertrauen auf Staatsversprechen.
09.08.2025
08:06 Uhr

Berlins Regierender als Grüßaugust: Während die Hauptstadt vor die Hunde geht, tingelt Wegner von Jubiläum zu Jubiläum

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner wird vorgeworfen, sich hauptsächlich auf Repräsentationstermine zu konzentrieren, während die Stadt bei Wohnungsbau, Flüchtlingsunterbringung und öffentlichem Nahverkehr versagt. Die Wohnungsgenehmigungen gingen um 38,5 Prozent zurück, die BVG kämpft mit Ausfällen und die Flüchtlingskosten belaufen sich auf 2,24 Milliarden Euro jährlich.
08.08.2025
13:46 Uhr

Merz' Bürgergeld-Kahlschlag: Millionen Deutsche vor dem Wohnungsverlust

Merz plant ab 2027 eine radikale Bürgergeld-Reform mit bundesweit einheitlichen Wohnkostenpauschalen statt lokaler Höchstsätze. Die einjährige Karenzzeit für Neubezieher soll gestrichen werden, was besonders in teuren Städten zu Zwangsumzügen führen könnte. Millionen Bürgergeld-Empfänger drohen durch die Kürzungen ihre Wohnungen zu verlieren.
08.08.2025
05:55 Uhr

Trump inszeniert Wirtschaftsshow im Oval Office – während die Realität eine andere Sprache spricht

Trump präsentierte im Oval Office mit bunten Diagrammen eine angeblich florierende US-Wirtschaft, während die Realität schwaches Jobwachstum und steigende Inflation zeigt. Zuvor hatte er die Leiterin des Arbeitsmarktamts entlassen, nachdem alarmierende Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden.
08.08.2025
05:43 Uhr

Europas Sehnsuchtsorte ersticken am Massentourismus – Ist das der Preis unserer Wohlstandsgesellschaft?

Europas beliebte Reiseziele wie Venedig, Hallstatt und Mallorca leiden unter extremem Massentourismus, wobei sich drei Viertel aller Besucher auf nur vier Prozent der verfügbaren Fläche drängen. Verzweifelte Anwohner greifen zu Protesten, während Städte mit Eintrittsgeldern und Zugangsbeschränkungen gegensteuern versuchen.
08.08.2025
05:10 Uhr

Chinas Immobilienblase platzt endgültig: UBS verschiebt Erholungsprognose auf unbestimmte Zeit

UBS verschiebt ihre Prognose für eine Erholung des chinesischen Immobilienmarktes auf die zweite Jahreshälfte 2026, da die Verkaufszahlen der größten Entwickler um über 20 Prozent einbrachen. Die Preise für Neubauten fielen im Juni um 0,27 Prozent und die Lagerbestände türmen sich auf, während das Vertrauen der Käufer kollabiert.
07.08.2025
09:25 Uhr

Amerikas Wasserkrise: Wenn der Hahn trocken bleibt und die Politik versagt

In den USA haben über 70 Prozent der Haushalte in Großstädten keinen verlässlichen Wasseranschluss, wobei Portland einen Anstieg von fast 60 Prozent zwischen 2000 und 2021 verzeichnet. Besonders betroffen sind nicht-weiße Bevölkerungsgruppen, während 14 Millionen Haushalte ihre Wasserrechnungen nicht bezahlen können.
06.08.2025
19:02 Uhr

Italiens Milliardengrab: Die Brücke nach Sizilien wird zur unendlichen Baustelle

Italien hat nach über 50 Jahren Diskussion die Baugenehmigung für eine 13,5 Milliarden Euro teure Brücke nach Sizilien erteilt. Kritiker bemängeln, dass das Geld besser in die marode Grundversorgung der Region investiert werden sollte, statt in ein Prestigeprojekt im Erdbebengebiet.
06.08.2025
11:04 Uhr

Maxwell kämpft verzweifelt gegen Veröffentlichung brisanter Epstein-Akten

Ghislaine Maxwell wehrt sich juristisch gegen die Freigabe von Gerichtsdokumenten im Epstein-Fall, die weitere Details über das kriminelle Netzwerk enthüllen könnten. Das US-Justizministerium fordert die Entsiegelung von Grand-Jury-Protokollen, während Maxwell Immunität für eine Aussage vor dem Kongress verlangt.
06.08.2025
09:09 Uhr

Dresden versinkt im Chaos: 17.000 Menschen müssen vor britischer Weltkriegsbombe flüchten

In Dresden müssen am Mittwoch 17.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen, nachdem Bauarbeiter eine 250 Kilogramm schwere britische Weltkriegsbombe entdeckt haben. Der Sperrkreis von einem Kilometer Radius umfasst die komplette Innenstadt mit Ministerien, Rathaus und touristischen Zielen.
06.08.2025
08:45 Uhr

DAX-Erholung: Wenn gute Zahlen die Zollangst verdrängen

Der DAX näherte sich der 24.000-Punkte-Marke, getragen von positiven Quartalszahlen, während die deutsche Industrie mit rückläufigen Auftragseingängen kämpft. Trumps Zolldrohungen und strukturelle Wirtschaftsprobleme werden von der Börseneuphorie überdeckt.
05.08.2025
19:28 Uhr

Adelige Willkür am Mondsee: Wenn Privatbesitz auf Tourismusinteressen trifft

Anna Mathyl, neue Besitzerin des Mondsees im Salzkammergut, kündigte alle 500 Pachtverträge und sorgt damit für Aufruhr in der Tourismusregion. Offiziell begründet sie dies mit Naturschutz, doch Kritiker vermuten Profitinteressen hinter der Entscheidung. Für Touristen ändert sich praktisch nichts, da das Schwimmen und Segeln durch das Allgemeinrecht weiterhin erlaubt bleibt.
05.08.2025
19:23 Uhr

Münchner Immobilienmarkt: Zurück auf Steinzeitniveau – während die Politik weiter schläft

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt mit durchschnittlich 5.800 Euro pro Quadratmeter wieder Preise von 2016, während die Mieten weiter explodieren und Neubauwohnungen zwischen 22 und 30 Euro pro Quadratmeter kosten. Trotz 30.000 genehmigter aber nicht gebauter Wohnungen liegt die Eigentumsquote bei nur 25 Prozent.
05.08.2025
11:50 Uhr

Mietenwahnsinn erreicht neue Dimension: Berlin katapultiert sich in die Liga der teuersten Städte

Die Angebotsmieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit einem Anstieg von 42 Prozent in drei Jahren vom 53. auf den 10. Platz der teuersten Städte kletterte. Eine durchschnittliche 70-Quadratmeter-Wohnung in Berlin kostet heute über 1.000 Euro kalt statt 730 Euro vor drei Jahren.
05.08.2025
10:13 Uhr

Mietenwahnsinn: Wie Merkels Erbe und grüne Träumereien Deutschland in die Wohnungskrise stürzen

Die Mieten in Deutschland sind seit Anfang 2022 um 18,3 Prozent gestiegen, wobei Berlin mit 42 Prozent Steigerung und durchschnittlich 14,90 Euro pro Quadratmeter besonders betroffen ist. Auch in kleineren Städten wie Kaiserslautern explodieren die Preise um über 40 Prozent, während über eine Million zusätzliche Wohnungssuchende den Markt belasten.
05.08.2025
06:52 Uhr

Dienstleistungssektor schwächelt: Deutschlands Wirtschaftsmotor stottert weiter

Deutschlands Dienstleistungssektor verzeichnete im Mai 2025 einen realen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent zum Vormonat und schrumpfte im Jahresvergleich um 0,3 Prozent. Besonders betroffen waren das Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Verkehr und Lagerei mit Rückgängen von über einem Prozent.
04.08.2025
08:27 Uhr

Trump-Schock: Bankenlegende Grübel warnt vor historischer Wirtschaftskrise durch US-Zollhammer

Bankenlegende Oswald Grübel warnt vor einer globalen Rezession durch Donald Trumps aggressive Zollpolitik und bezeichnet den US-Präsidenten als extrem nachtragend. Die Schweiz bekommt bereits 39 Prozent Strafzölle zu spüren, was Grübel als Rache für kritische Äußerungen vor den US-Wahlen sieht.
04.08.2025
06:36 Uhr

Wohnungsnot verschärft sich dramatisch: Deutsche zahlen Rekordpreise für Mieten und Immobilien

Die Wohnungskrise in Deutschland verschärft sich dramatisch, da sowohl Mieten als auch Kaufpreise neue Rekordstände erreichen. Neuvertragsmieten stiegen um 3,8 Prozent, Immobilienpreise um zwei Prozent im Jahresvergleich. In München explodierten die Mieten sogar um 17 Prozent binnen drei Jahren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen