
Flucht aus dem Ampel-Deutschland: Immer mehr Bürger sehnen sich nach der Schweizer Freiheit
Die zunehmende Unzufriedenheit mit der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland treibt immer mehr Bürger in Richtung Auswanderung. Besonders die Schweiz kristallisiert sich dabei als bevorzugtes Zielland heraus - und das aus gutem Grund. Denn unser südlicher Nachbar verkörpert für viele Deutsche genau das, was sie in der eigenen Heimat schmerzlich vermissen: politische Stabilität, echte Demokratie und wirtschaftliche Vernunft.
Die Schweiz als Sehnsuchtsort deutscher Auswanderer
Besonders interessant: Unter den Auswanderungswilligen finden sich überdurchschnittlich viele AfD-Wähler. Dies dürfte kein Zufall sein, spiegelt es doch die wachsende Frustration konservativ denkender Bürger mit der aktuellen Politik der Ampel-Regierung wider. Die Eidgenossen leben schließlich erfolgreich vor, wie eine vernünftige, an den Interessen der eigenen Bevölkerung orientierte Politik aussehen kann.
Was macht die Schweiz so attraktiv?
Die Anziehungskraft der Schweiz basiert auf mehreren Säulen: Eine restriktive Einwanderungspolitik, die konsequent nationale Interessen vertritt. Ein schlanker Staat, der sich nicht in alle Lebensbereiche seiner Bürger einmischt. Eine direkte Demokratie, bei der das Volk tatsächlich mitentscheiden darf. Und nicht zuletzt eine florierende Wirtschaft mit hohen Löhnen und moderater Steuerlast.
Das Versagen der deutschen Politik
Der Auswanderungstrend offenbart das dramatische Versagen der deutschen Politik. Während in Berlin ideologiegetriebene Experimente die Wirtschaft belasten und der Mittelstand ächzt, zeigt die Schweiz, dass es auch anders geht. Dort wird nicht über Gender-Sternchen diskutiert, während die Inflation galoppiert. Stattdessen konzentriert man sich auf das Wesentliche: solide Staatsfinanzen, innere Sicherheit und wirtschaftliche Prosperität.
Ein Weckruf für Deutschland
Die wachsende Auswanderungsbereitschaft sollte als deutlicher Weckruf verstanden werden. Wenn ausgerechnet die produktiven Leistungsträger unserem Land den Rücken kehren wollen, läuft etwas grundlegend schief. Statt diesen Trend zu beklagen, wäre es an der Zeit, von der Schweiz zu lernen: Weniger staatliche Bevormundung, mehr Eigenverantwortung. Weniger ideologische Experimente, mehr pragmatische Lösungen.
Die Sehnsucht nach dem "besseren Deutschland" in Form der Schweiz zeigt deutlich: Viele Bürger wünschen sich ihr Land zurück, wie es einmal war - wirtschaftlich stark, politisch stabil und gesellschaftlich zusammenhaltend. Die Frage ist nur, ob die aktuelle politische Führung diese Signale endlich ernst nimmt, bevor noch mehr Menschen dem Land den Rücken kehren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten heute 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik