
Iran errichtet kilometerlange Mauer zur Eindämmung illegaler Migration aus Afghanistan
Der Iran hat eine neue Maßnahme zur Eindämmung der Migration aus Afghanistan ergriffen. Wie die Nachrichtenagentur Insa berichtet, hat der Iran eine kilometerlange Mauer an der Grenze zu Afghanistan errichtet. Diese soll die Ein- und Ausreisen kontrollieren und die Sicherheit in den Grenzgebieten erhöhen.
Hintergrund der Maßnahme
Seit über 40 Jahren fliehen Afghanen vor Bürgerkrieg, Armut und aktuell auch vor den Taliban in den Iran. Die Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Kabul im August 2021 hat diese Fluchtbewegungen weiter verstärkt. Die Grenze zwischen dem Iran und Afghanistan ist mehr als 900 Kilometer lang, und Millionen Afghanen sind in den letzten Jahrzehnten in den Iran geflohen.
Details zur Grenzmauer
Der Vize-Chef der iranischen Landstreitkräfte, Nosar Nemati, erklärte, dass bereits mehr als zehn Kilometer der Mauer gebaut wurden und weitere 50 Kilometer geplant seien. Neben der Mauer seien auch Zäune mit Stacheldraht und Wassergräben vorgesehen, um die Grenze noch undurchlässiger zu machen.
Politische Reaktionen und Maßnahmen
Der iranische Innenminister Eskandar Momeni hatte bereits vor zwei Wochen angekündigt, die Grenze zu Afghanistan „komplett“ abzuriegeln. Er betonte, dass der Iran nicht mehr in der Lage sei, „eine solch hohe Zahl an afghanischen Migranten aufzunehmen“.
Ausweisung von illegalen Flüchtlingen
Der Sprecher des Parlamentsausschusses für nationale Sicherheit, Ebrahim Resai, kündigte an, dass die Polizei „in naher Zukunft mehr als zwei Millionen“ illegal eingereiste Migranten ausweisen werde. Laut der amtlichen Nachrichtenagentur Irna machen Afghanen „mehr als 90 Prozent der ausländischen Staatsangehörigen“ im Iran aus, von denen viele ohne Ausweispapiere ins Land gelangt seien.
Historische und politische Implikationen
Die Entscheidung des Iran, eine Grenzmauer zu errichten, ist nicht nur eine Reaktion auf die aktuellen Migrationsbewegungen, sondern auch ein Zeichen für die zunehmende politische und wirtschaftliche Belastung, die das Land durch die Aufnahme von Flüchtlingen erfährt. Die Maßnahme könnte als Teil einer größeren Strategie gesehen werden, um die nationale Sicherheit zu stärken und die Kontrolle über die eigenen Grenzen zu behalten.
Diese Entwicklung wirft auch Fragen zur internationalen Zusammenarbeit und Verantwortung auf. Während westliche Nationen oft auf Menschenrechte und humanitäre Hilfe pochen, zeigt sich hier eine Realität, in der Staaten gezwungen sind, harte Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigene Stabilität zu wahren.
Die Situation an der iranisch-afghanischen Grenze bleibt angespannt und wird sicherlich weiterhin für Diskussionen und politische Debatten sorgen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf die Flüchtlingsbewegungen und die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern auswirken werden.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik