
Kritik an Bundesregierung: 100-Milliarden-Bundeswehr-Paket entpuppt sich als Mogelpackung
Die Bundesregierung steht erneut in der Kritik. Dieses Mal geht es um das 100-Milliarden-Bundeswehr-Paket, das sich immer mehr als Mogelpackung entpuppt. Ursprünglich sollte das Geld für die Aufrüstung der Bundeswehr eingesetzt werden. Nun wird es jedoch für den Unterhalt der Truppe ausgegeben. Von einer Neuausrüstung ist keine Rede mehr.
Scholz' Erinnerungslücke?
Im Juni 2023 besuchte Kanzler Scholz das Taktische Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ in Jagel nahe der Stadt Schleswig und posierte stolz in einem Tornado-Schleudersitz. Doch was ist von Scholz' Versprechen, die Bundeswehr ausreichend auszustatten, geblieben? Nur zwei Monate später scheint dieses Versprechen bereits vergessen. Statt die Bundeswehr zu modernisieren, wird das Geld nun für den Betrieb der Truppe verwendet.
Die Mogelpackung
Das 100-Milliarden-Paket sollte eigentlich für die Modernisierung der Bundeswehr eingesetzt werden. Doch nun wird es für Infrastrukturprojekte und den Betrieb der Truppe verwendet. Der Businessinsider schreibt dazu treffend: „Erinnerungslücken bei Scholz – Kanzler will Sondervermögen der Bundeswehr aufweichen und gefährdet damit Kauf neuer moderner Waffen.“
Unsere Bundeswehr: Eine Armee in der Krise
Die Bundeswehr steckt in einer tiefen Krise. Die Truppe ist unterfinanziert, das Material ist veraltet und die Moral der Soldaten ist im Keller. Die Bundesregierung scheint jedoch nicht gewillt, die notwendigen Investitionen in die Bundeswehr zu tätigen. Stattdessen werden die Gelder für andere Zwecke verwendet und die dringend benötigte Modernisierung der Bundeswehr wird auf die lange Bank geschoben.
Die Folgen der Sparpolitik
Die Sparpolitik der Bundesregierung hat gravierende Folgen für die Bundeswehr. Die Truppe ist nicht mehr in der Lage, ihren Auftrag, die Landes- und Bündnisverteidigung, zu erfüllen. Die Ausrüstung ist veraltet und die Truppe ist unterbesetzt. Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung ihre Verantwortung für die Bundeswehr ernst nimmt und die notwendigen Investitionen tätigt.
Fazit
Die Bundesregierung muss endlich ihre Verantwortung für die Bundeswehr ernst nehmen. Statt das Geld für den Unterhalt der Truppe zu verschwenden, sollte es in die dringend benötigte Modernisierung der Bundeswehr investiert werden. Die Sicherheit unseres Landes und unserer Verbündeten darf nicht auf dem Altar der Sparpolitik geopfert werden.
Die Bundeswehr verdient eine Regierung, die ihre Verantwortung ernst nimmt und die notwendigen Investitionen tätigt. Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung handelt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik