
Preisschock bei Gas: Neukunden zahlen deutlich mehr
Die finanzielle Belastung für Bürgerinnen und Bürger in Deutschland nimmt weiter zu, wie aktuelle Zahlen belegen. Die Gaspreise für Neukunden haben einen signifikanten Sprung nach oben gemacht, der die Haushaltskassen zusätzlich strapazieren wird.
Deutlicher Anstieg bei Gaspreisen
Wie eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt, sind Neukunden von Gasversorgern mit einem schmerzhaften Aufschlag konfrontiert: Rund ein Cent mehr pro Kilowattstunde (kWh) muss gezahlt werden, ein Anstieg von mehr als 18 Prozent. Dieser Anstieg mag auf den ersten Blick marginal erscheinen, doch angesichts der ohnehin schon angespannten Energiepreislage ist dies eine weitere finanzielle Last für die Bürger.
Ursachenforschung: Was treibt die Preise?
Experten führen den Preisanstieg auf verschiedene Faktoren zurück. Zum einen ist der Großhandelspreis für Erdgas gestiegen, was sich unmittelbar auf die Endkundenpreise auswirkt. Zum anderen ist die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas als Entlastungsmaßnahme ausgelaufen, wodurch der reguläre Satz von 19 Prozent nun wieder fällig ist.
Geopolitische Spannungen als Preistreiber
Nicht zu unterschätzen ist auch der Einfluss geopolitischer Spannungen auf die Energiepreise. Konflikte im Nahen Osten, wie zwischen Iran und Israel, führen zu Unsicherheiten auf den internationalen Märkten und treiben die Preise für Rohstoffe wie Erdgas in die Höhe.
Kritische Betrachtung der politischen Maßnahmen
Das Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung auf Gas wirft Fragen auf: War diese Maßnahme ausreichend, um die Bürger vor den hohen Energiepreisen zu schützen? Es scheint, als wäre dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein gewesen. Die Rückkehr zum regulären Mehrwertsteuersatz ist ein weiterer Schlag für die ohnehin gebeutelten Haushalte.
Expertenratschläge für Verbraucher
Angesichts der unsicheren Preisentwicklung empfehlen Experten, sich jetzt feste Gaspreise für die nächste Heizperiode zu sichern. Doch wie viele Bürger können es sich leisten, in dieser angespannten Situation langfristige Verträge abzuschließen?
Die wirtschaftliche Zerreißprobe
Die steigenden Energiepreise sind nur ein Teil der wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen sich die Menschen in Deutschland konfrontiert sehen. Die Inflation nagt an der Kaufkraft, und die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie wird durch solche Preisentwicklungen stark gebremst.
Die Rolle der Bundesregierung
Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung ihre Energiepolitik einer kritischen Prüfung unterzieht. Die Bürger verdienen Lösungen, die mehr sind als kurzfristige Pflaster auf tiefen Wunden. Eine nachhaltige und langfristig angelegte Energiepolitik ist gefordert, um die finanzielle Belastung der Bürger zu mindern und die Abhängigkeit von volatilen internationalen Märkten zu reduzieren.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Gaspreise sind ein weiteres Beispiel dafür, dass die Politik der Ampelregierung, insbesondere der Grünen, in der Energiefrage hinterfragt werden muss. Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Bevölkerung vor weiteren finanziellen Belastungen zu schützen und die Energieversorgung auf eine stabilere Grundlage zu stellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik