Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 240

17.08.2025
09:52 Uhr

Putin lockt Trump mit Wolkenkratzer-Deal: Kreml-Chef wirbt in Alaska um Geschäfte

Putin warb bei einem Treffen mit Trump in Alaska um Geschäftsbeziehungen und lockte mit einem 150-stöckigen Trump-Tower in Moskau sowie Kooperationen in Hightech-Bereichen. Der russische Präsident, begleitet von Wirtschaftsvertretern, suchte neue Handelspartner für die sanktionsgeplagte russische Wirtschaft.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.08.2025
09:50 Uhr

Gold vor entscheidender Woche: Powell könnte über Schicksal der 3.310-Dollar-Marke entscheiden

Der Goldpreis schloss die vergangene Woche bei 3.335,70 US-Dollar mit einem Rückgang von 1,83 Prozent, hielt sich aber über der kritischen Unterstützungsmarke von 3.310,48 Dollar. Fed-Chef Powell wird am Freitag beim Jackson-Hole-Symposium sprechen und könnte mit seiner Rede über das weitere Schicksal des Goldpreises entscheiden.
17.08.2025
09:49 Uhr

Der endlose Krieg gegen Drogen: Ein Milliardengrab ohne Aussicht auf Erfolg

Der seit fast einem Jahrhundert geführte Krieg gegen Drogen in den USA ist gescheitert und hat Milliarden verschwendet, während Kartelle florieren und Gewalt eskaliert. Trotz unzähliger Verhaftungen rücken immer neue Dealer nach, da Schwarzmärkte nach einfachen ökonomischen Prinzipien funktionieren. Die einzige Lösung wäre eine vollständige Legalisierung, doch Behörden und Politik profitieren vom Status quo.
17.08.2025
09:48 Uhr

Digitaler Totalitarismus: Wie CBDCs und bargeldlose Gesellschaft unsere Freiheit bedrohen

Zentralbanken weltweit treiben die Einführung digitaler Währungen (CBDCs) und die Abschaffung des Bargelds voran, was laut Experten zu totaler Überwachung und Kontrolle führen könnte. Jede digitale Transaktion hinterlässt unauslöschliche Spuren, während Bargeld als letzter anonymer Zahlungsweg verschwindet.
17.08.2025
09:47 Uhr

Pfizer-Chef Bourla kriecht vor Trump: Vom "Agenten des Bösen" zum Nobelpreis-Kandidaten

Pfizer-CEO Albert Bourla, der Trump früher als "Agenten des Bösen" bezeichnete, wirbt nun intensiv um die Gunst des US-Präsidenten und zahlte eine Million Dollar für die Teilnahme an einer Trump-Spendengala. Hintergrund ist Trumps Plan, die hohen US-Arzneimittelpreise zu senken, was Pfizersmilliardenschwere Gewinne bedrohen könnte.
17.08.2025
09:40 Uhr

Merz' gefährliches Spiel mit der Palästina-Anerkennung: Ein Kniefall vor dem Zeitgeist

Bundeskanzler Merz steht vor der Entscheidung über die Anerkennung eines palästinensischen Staates, obwohl dieser weder über eine funktionierende Regierung noch über klar definierte Grenzen verfügt. Die vorschnelle Anerkennung könnte ähnlich wie bei Kroatien 1991 zu weiterer Instabilität führen.
17.08.2025
09:40 Uhr

Pulverfass Südchinesisches Meer: Wenn Supermächte ihre Muskeln spielen lassen

China und die USA liefern sich im Südchinesischen Meer gefährliche Machtspiele, nachdem es zu einem Zwischenfall zwischen einem US-Zerstörer und der chinesischen Marine am Scarborough-Riff kam. Die Region ist strategisch entscheidend, da 40 Prozent des Welthandels diese Gewässer passieren und große Öl- und Gasvorkommen vermutet werden.
17.08.2025
09:40 Uhr

Griechenland wird zum Pulverfass: Wenn "Erholungsurlaub" für Soldaten zur nationalen Zerreißprobe wird

Griechenland erlebt heftige Proteste gegen das "Breathe"-Programm, bei dem israelische Gaza-Soldaten auf Kreuzfahrtschiffen in der Ägäis Erholungsurlaub machen. Die griechische Bevölkerung demonstriert in mehreren Häfen gegen diese Fahrten, während die Regierung zwischen israelischen Interessen und wachsendem Unmut im eigenen Land navigieren muss.
17.08.2025
09:39 Uhr

Chinas Machtspiel mit Seltenen Erden: Der Westen tappt in die Falle

China verschärft seine Kontrolle über Seltene Erden und verweigert westlichen Unternehmen Lieferungen, die größere Lagerbestände aufbauen wollen. Mit 70 Prozent der weltweiten Förderkapazitäten nutzt Peking seine Marktdominanz als geopolitische Waffe gegen den Westen.
17.08.2025
09:38 Uhr

Britische Zweiklassenjustiz: Labour-Politiker nach Gewaltaufruf gegen Migrationskritiker freigesprochen

Ein britisches Gericht sprach Labour-Stadtrat Ricky Jones frei, der bei einer Demonstration dazu aufgerufen hatte, Migrationskritikern "die Kehle durchzuschneiden". Konservative Politiker kritisieren das Urteil als Beispiel für Zweiklassenjustiz, da andere Demonstranten harte Strafen erhielten.
17.08.2025
09:38 Uhr

Die Brandmauer bröckelt: Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit AfD-Ministerpräsidenten

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Deutschen damit rechnen, dass die AfD nach den Landtagswahlen 2026 mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird. 56 Prozent sind überzeugt, dass die schwarz-rote Bundesregierung unter Merz das Wählerpotential der AfD sogar noch erhöht.
17.08.2025
09:35 Uhr

Trump plant Dreier-Gipfel mit Putin und Selensky – Europa bleibt außen vor

Trump plant für den 22. August ein Dreier-Gipfel mit Putin und Selensky, nachdem das Alaska-Treffen zwischen Trump und Putin als "sehr produktiv" bewertet wurde. Europa bleibt bei den Friedensverhandlungen außen vor, während ein Friedensplan territoriale Zugeständnisse der Ukraine im Donbass vorsieht.
16.08.2025
21:56 Uhr

Berliner Freibad-Chaos: Wenn der Badespaß zur Massenschlägerei eskaliert

Im Neuköllner Sommerbad eskalierte am Freitag ein harmloses Schubsen zwischen vier jungen Männern zu einer Massenschlägerei mit fünf Verletzten. Nachdem einer der Männer versehentlich eine 16-Jährige traf, griffen 15 bis 20 Personen die Gruppe an. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs.
16.08.2025
21:55 Uhr

Xi Jinping verspricht Trump: Keine Taiwan-Invasion während seiner Amtszeit

Xi Jinping versicherte Trump, dass China während dessen Amtszeit nicht in Taiwan einmarschieren werde, fügte jedoch hinzu, dass China "sehr geduldig" sei. US-Verteidigungsminister Hegseth warnte vor Chinas militärischer Aufrüstung und täglichen Schikanen gegen Taiwan.
16.08.2025
21:52 Uhr

Alaska-Gipfel im Schatten russischer Raketen: Wadephul fordert klare Kante gegen Putin

Während des Treffens zwischen Trump und Putin in Alaska setzt Russland die Bombardierung ukrainischer Städte fort, was Bundesaußenminister Wadephul scharf kritisiert. Er fordert klare Sicherheitsgarantien für die Ukraine und lehnt einen "Frieden um jeden Preis" ab. Deutschland müsse zusammen mit den USA mehr für die eigene Sicherheit tun.
16.08.2025
21:48 Uhr

Grenzkontrollen: Tausende illegale Einreisen trotz Millionenaufwand – Die bittere Bilanz der Merz-Regierung

Trotz 80,5 Millionen Euro teurer Grenzkontrollen wurden seit September 2024 nur 31.491 Personen zurückgewiesen, während gleichzeitig 47.034 unerlaubte Einreisen registriert wurden. Die Große Koalition unter Friedrich Merz konnte die illegale Migration bisher nicht wirksam eindämmen.
16.08.2025
21:48 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Wieder ein Zulieferer am Ende

Die WBL-Group aus Laichingen, ein Spezialist für Werkzeugbau und Maschinen für die Automobilproduktion, ist insolvent und 100 Arbeitsplätze sind bedroht. Der Insolvenzverwalter führt den dramatischen Auftragsrückgang und gescheiterte Finanzierungen als Hauptursachen an. Das Unternehmen kann nach Angaben des Verwalters nicht aus eigener Kraft aus der Insolvenz kommen.
16.08.2025
21:48 Uhr

Schockierender Angriff in Paderborner Klinik: 13-Jährige sticht auf Betreuerin ein

Eine 13-jährige Patientin hat in einer Paderborner Psychiatrie-Klinik eine 24-jährige Pflegekraft mit einem spitzen Gegenstand lebensgefährlich verletzt. Trotz permanenter Überwachung gelang der Angriff am Samstag gegen 11:50 Uhr in der Klinikküche. Aufgrund ihres Alters sind keine strafprozessualen Maßnahmen gegen die Jugendliche möglich.
16.08.2025
14:52 Uhr

Putschversuch in Mali aufgedeckt: Französischer Agent und Generäle verhaftet

Malis Militärjunta hat einen angeblichen Putschversuch vereitelt und dabei mehrere Generäle sowie einen mutmaßlichen französischen Agenten namens Yann Vezilier festgenommen. Die Behörden werfen dem Franzosen vor, im Auftrag des französischen Geheimdienstes gegen die Regierung mobilisiert zu haben.
16.08.2025
14:49 Uhr

Alaska-Gipfel: Europas diplomatische Niederlage und Trumps gefährliches Spiel mit Putin

Trump und Putin trafen sich beim Alaska-Gipfel, was in der deutschen Politik für Kontroversen sorgt. Während einige das Treffen als notwendige Diplomatie sehen, kritisieren andere die Aufwertung Putins als Kriegsverbrecher. Europa wurde bei den Verhandlungen übergangen.
16.08.2025
14:48 Uhr

Ukraine pokert hoch: Erst Waffenruhe, dann Verhandlungen – während Trump und Europa um Sicherheitsgarantien feilschen

Die Ukraine beharrt auf einer Waffenruhe vor Friedensverhandlungen, während Trump einen direkten Friedensvertrag bevorzugt. Die USA bieten der Ukraine NATO-ähnliche Sicherheitsgarantien an, und auch Europa will entsprechende Zusagen machen. Am Montag treffen sich Selenskyj und Trump im Oval Office zu entscheidenden Gesprächen.
16.08.2025
13:30 Uhr

Verfassungswidrig? Brandenburgs Innenminister verteidigt staatliche NGO-Finanzierung gegen AfD-Kritik

Brandenburgs Innenminister René Wilke bezeichnete AfD-Forderungen nach Streichung staatlicher NGO-Finanzierung als verfassungswidrig und extremistisch. Die AfD kritisiert die Steuerfinanzierung von Nichtregierungsorganisationen und fordert andere Prioritäten bei der Mittelverwendung.
16.08.2025
12:23 Uhr

Deutsche Bahn demontiert systematisch ihre Familienfreundlichkeit – während die Politik wegschaut

Die Deutsche Bahn hat ihre familienfreundlichen Services drastisch reduziert, darunter die Einstellung des Begleitservices "Kids on tour" für alleinreisende Kinder nach 15 Jahren und die Kürzung der Kinderbetreuung in Fernzügen von 3.000 auf nur noch 24 Verbindungen pro Woche. Zusätzlich sorgt ein fehlerhaftes Reservierungssystem dafür, dass Familien oft nicht die passenden Plätze erhalten.
16.08.2025
12:23 Uhr

Wasserknappheit in Deutschland: Wenn der Hahn trocken bleibt

Die deutsche Wasserwirtschaft warnt vor steigenden Versorgungsengpässen, da 45 Prozent der kommunalen Wasserversorger bereits heute mit erhöhter Nachfrage während Hitzeperioden kämpfen. Knapp ein Drittel der Unternehmen musste bereits temporäre Versorgungsengpässe bewältigen, während die Infrastruktur an ihre Belastungsgrenze stößt.
16.08.2025
12:21 Uhr

Lauterbachs Eigenmächtigkeit im Corona-Expertenrat: Wie der Gesundheitsminister sich über klare Vorgaben hinwegsetzte

Veröffentlichte Dokumente zeigen, dass Gesundheitsminister Lauterbach entgegen klaren Vorgaben des Kanzleramts selbst am Corona-Expertenrat teilnahm, obwohl dieser als unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium ohne politische Vertreter konzipiert war. Die ursprüngliche Anweisung, dass Lauterbach nur Adressat der Expertise sein solle, wurde mit einem Haken außer Kraft gesetzt.
16.08.2025
12:21 Uhr

Trump drängt auf direkten Friedensvertrag statt Waffenstillstand – Europa außen vor?

Trump strebt nach einem Treffen mit Putin in Alaska einen direkten Friedensvertrag für die Ukraine an, statt auf einen Waffenstillstand zu setzen. Europa wurde bei den entscheidenden Gesprächen weitgehend übergangen, Bundeskanzler Merz durfte erst nachgelagert telefonieren. Selenskyj wird am Montag im Oval Office erwartet, ein Dreiertreffen mit Putin ist möglich.
16.08.2025
10:18 Uhr

Gefährliche Allianz: China rüstet Irans Raketenprogramm auf – Israel schlägt Alarm

China unterstützt laut israelischen Sicherheitskreisen massiv das iranische Raketenprogramm und ist am Wiederaufbau der Raketenkapazitäten beteiligt. Der Iran bezahlt die chinesischen Waffenlieferungen mit Öl und umgeht damit westliche Sanktionen. Israel warnt vor einer existenziellen Bedrohung durch diese Allianz.
16.08.2025
10:18 Uhr

Hisbollah droht mit Bürgerkrieg: "Kein Leben mehr im Libanon" bei Entwaffnungsversuch

Der neue Hisbollah-Führer Naim Qassem droht der libanesischen Regierung mit Bürgerkrieg, sollte sie versuchen, die Miliz zu entwaffnen. Die USA üben Druck auf die Regierung aus, der Hisbollah die Waffen zu entreißen, was nach Qassems Warnung das Land ins Chaos stürzen könnte.
16.08.2025
10:18 Uhr

Indonesien: Putins neuer Trumpf im asiatischen Machtpoker

Putin und Indonesiens Präsident Prabowo Subianto haben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, die Indonesien den beschleunigten BRICS-Beitritt ermöglicht. Die Kooperation umfasst Energie-, Wirtschafts- und Militärbereiche und stärkt Russlands Position in Südostasien.
16.08.2025
10:07 Uhr

Goldrausch in Simbabwe: Wenn der Boom die Labore sprengt

Simbabwes Goldproduktion ist von drei Tonnen im Jahr 2008 auf voraussichtlich über 40 Tonnen in 2025 explodiert, was zu einer Überlastung der lokalen Analyselabore führt. Die Bergbauunternehmen kämpfen mit erheblichen Verzögerungen bei der Probenanalyse, während der Goldboom durch anhaltend hohe Preise befeuert wird.
16.08.2025
10:07 Uhr

Xi Jinpings Erziehung: Wie kommunistische Härte einen Diktator formte

Eine neue Biografie über Xi Zhongxuns Erziehungsmethoden enthüllt, wie der chinesische Machthaber Xi Jinping eine harte Kindheit mit körperlichen Strafen und Demütigungen erlebte. Während der Kulturrevolution musste seine eigene Mutter öffentlich gegen ihn hetzen.
16.08.2025
10:07 Uhr

Versagen auf ganzer Linie: Warum der Magdeburg-Attentäter trotz eindeutiger Warnungen frei herumlaufen durfte

Bereits 2013 empfahl das Rechtsmedizinische Institut der Universität Rostock die sofortige psychiatrische Einweisung des späteren Magdeburg-Attentäters, nachdem er mit einem Boston-ähnlichen Anschlag gedroht hatte. Die Behörden unternahmen jedoch nichts, der Mann durfte weiter als Arzt praktizieren. Am 20. Dezember 2024 tötete er schließlich sechs Menschen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt.
16.08.2025
10:06 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: Wenn der Staat sich seine eigene Feudalklasse leistet

Der Steuerzahlerbund fordert eine drastische Reduzierung der Verbeamtungen auf hoheitliche Kernbereiche wie Polizei und Justiz, da die explodierenden Pensionslasten die öffentlichen Haushalte belasten. Beamtenverbände und der Deutsche Lehrerverband laufen gegen diese Vorschläge Sturm und warnen vor negativen Folgen für den öffentlichen Dienst.
16.08.2025
10:05 Uhr

Thüringer SPD-Landräte fordern Paradigmenwechsel: Asylleistungen nur noch als rückzahlbare Darlehen

Zwei Thüringer SPD-Landräte fordern, dass Asylbewerber Sozialleistungen künftig nur noch als zinsloses Darlehen erhalten sollen, ähnlich dem BAföG-System. Bei erfolgreicher Integration durch Arbeit und Sprachkenntnisse müsste nur die Hälfte zurückgezahlt werden. Der Vorschlag stößt auf heftige Kritik von Linken und Grünen, erhält aber Zuspruch aus der Union.
16.08.2025
10:05 Uhr

Hayali-Doku zur inneren Sicherheit: Wenn Gefühle wichtiger werden als Fakten

ZDF-Journalistin Dunja Hayali behandelt in ihrer Dokumentation "Am Puls der Zeit. Innere (Un)Sicherheit" die Sicherheitslage in Deutschland. Die Dokumentation stellt die These auf, dass Sicherheit nicht nur eine Frage von Statistiken, sondern auch des subjektiven Gefühls sei.
16.08.2025
10:05 Uhr

Milch-Marxisten blockieren Müllermilch: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Aktivisten von "Animal Rebellion" blockierten am Freitag das Müllermilch-Werk in Leppersdorf durch Festkleben auf Zufahrtsstraßen. Die nicht angemeldete Aktion richtete sich gegen die Milchproduktion und möglicherweise gegen die AfD-Nähe von Firmenchef Theo Müller.
16.08.2025
10:04 Uhr

Trump deutet Durchbruch mit Putin an – Selenskyj muss sich entscheiden

Trump deutet nach seinem Treffen mit Putin in Alaska einen möglichen Durchbruch im Ukraine-Konflikt an, betont aber dass Präsident Selenskyj einem Abkommen zustimmen müsse. Der US-Präsident sprach von Fortschritten bei Verhandlungen über Gebietsabtretungen und Sicherheitsgarantien, nannte jedoch keine konkreten Details.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen