Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.07.2025
13:57 Uhr

Tucker Carlson rechnet mit deutscher Politik ab: "Putin macht seinen Job besser"

Der amerikanische Journalist Tucker Carlson hat in einem brisanten Interview mit der Bild-Zeitung eine vernichtende Bilanz der deutschen Politik gezogen. Seine Aussagen dürften in Berlin für erhebliche Verstimmung sorgen, treffen aber offenbar den Nerv vieler Bürger, die mit der aktuellen politischen Führung unzufrieden sind.

Schonungslose Abrechnung mit der deutschen Regierung

Im Gespräch mit Paul Ronzheimer, dem stellvertretenden Chefredakteur der Bild, ließ Carlson kein gutes Haar an der deutschen Politik. "Ich verteidige Putin nicht, aber ich denke, er macht einen großartigen Job für Russland – besser als jeder deutsche Politiker, das ist sicher", erklärte der ehemalige Fox-News-Moderator. Diese Aussage mag provokant klingen, spiegelt aber eine wachsende Frustration wider, die viele Deutsche angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise und politischen Fehlentscheidungen empfinden.

Besonders hart ging Carlson mit der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands ins Gericht. "Euer Land geht den Bach runter, Russland geht hoch", konstatierte er unverblümt. Tatsächlich steuert Deutschland auf das dritte Rezessionsjahr in Folge zu – ein Armutszeugnis für die einstige Wirtschaftslokomotive Europas.

Merkels Erbe: Eine zerstörte Nation?

Die schärfste Kritik richtete sich gegen die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel. Carlson machte sie persönlich für den Niedergang Deutschlands verantwortlich: "Sie hat euer Land ruiniert durch Massenzuwanderung. Es wird sich in deinem oder meinem Leben nicht mehr erholen." Diese düstere Prognose mag überspitzt formuliert sein, trifft aber einen wunden Punkt der deutschen Politik.

"Die deutsche Regierung versucht mit ihrer Kritik an Putin von internen Problemen wie Migration und wirtschaftlicher Schwäche abzulenken."

Die Folgen der unkontrollierten Migrationspolitik sind in deutschen Städten täglich spürbar. Die Kriminalitätsstatistiken sprechen eine deutliche Sprache, auch wenn die politische Klasse diese Realität hartnäckig zu verschleiern versucht. Die zunehmenden Messerangriffe und die explodierende Gewaltkriminalität sind direkte Folgen einer Politik, die deutsche Interessen systematisch vernachlässigt hat.

Ablenkungsmanöver statt Problemlösung

Carlsons Analyse trifft ins Schwarze, wenn er der deutschen Regierung vorwirft, außenpolitische Konflikte als Ablenkung von hausgemachten Problemen zu nutzen. Während Berlin sich in moralischer Überlegenheit gegenüber Russland sonnt, verfällt die eigene Infrastruktur, schrumpft die Wirtschaft und verlieren immer mehr Bürger das Vertrauen in den Staat.

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hatte versprochen, Deutschland wieder auf Kurs zu bringen. Doch die ersten Monate zeigen: Der versprochene Wandel bleibt aus. Stattdessen plant die Regierung ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, das künftige Generationen mit noch mehr Schulden belastet – trotz gegenteiliger Wahlversprechen.

Die unbequeme Wahrheit

Was Carlson ausspricht, denken viele Deutsche längst: Die politische Klasse hat versagt. Während andere Länder ihre nationalen Interessen verfolgen und ihre Wirtschaft stärken, versinkt Deutschland in ideologischen Grabenkämpfen und selbstzerstörerischer Politik. Die Energiewende ist gescheitert, die Migrationspolitik außer Kontrolle, und die einst stolze deutsche Industrie wandert scharenweise ab.

Es ist bezeichnend, dass es eines amerikanischen Journalisten bedarf, um diese unbequemen Wahrheiten auszusprechen. Die deutschen Medien sind zu sehr damit beschäftigt, die Regierungslinie zu verteidigen und Kritiker als "Delegitimierer" zu diffamieren. Carlsons Interview zeigt: Der Kaiser ist nackt, und immer mehr Menschen erkennen es.

Die Reaktionen auf Carlsons Aussagen in den sozialen Medien sprechen Bände. Viele Deutsche fühlen sich in ihrer Kritik bestätigt und fordern endlich einen echten Politikwechsel. Es wird Zeit, dass Deutschland wieder von Politikern regiert wird, die deutsche Interessen vertreten – und nicht gegen sie arbeiten.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen