Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.05.2025
15:43 Uhr

USA und China nähern sich an: Zollsenkungen als Zeichen der Entspannung

In einer überraschenden Wendung der internationalen Handelspolitik haben sich die Vereinigten Staaten und China auf eine beidseitige Reduzierung von Zöllen geeinigt. Diese Entwicklung könnte als erstes positives Signal in den seit Jahren schwelenden Handelskonflikten zwischen den beiden Wirtschaftsmächten gewertet werden.

Ein Schritt in Richtung Normalisierung?

Nach Jahren der Spannungen und gegenseitiger Strafzölle scheint sich das Verhältnis zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zumindest oberflächlich zu entspannen. Doch Vorsicht ist geboten: Die kommunistische Führung in Peking verfolgt bekanntermaßen oft eine Strategie der kleinen Schritte, um langfristig ihre eigenen Interessen durchzusetzen.

Die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft

Während die Ampel-Regierung noch immer damit beschäftigt ist, die deutsche Wirtschaft mit überbordender Bürokratie und ideologiegetriebener Klimapolitik zu gängeln, zeigen die beiden Wirtschaftsgiganten, wie pragmatische Handelspolitik funktionieren kann. Die deutsche Exportwirtschaft könnte von einer Entspannung des amerikanisch-chinesischen Handelskonflikts durchaus profitieren - wenn sie denn unter der Last der rot-grünen Regulierungswut überhaupt noch wettbewerbsfähig ist.

Gold als sichere Alternative

Trotz dieser scheinbar positiven Entwicklung sollten Anleger wachsam bleiben. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China sind keineswegs ausgeräumt. In Zeiten wie diesen erweist sich einmal mehr physisches Gold als verlässlicher Wertspeicher. Während Politiker aller Couleur die Märkte mit ihren oft unberechenbaren Entscheidungen verunsichern, bietet das Edelmetall seit Jahrtausenden Schutz vor politischen und wirtschaftlichen Verwerfungen.

Kritischer Ausblick

Die Frage bleibt, wie nachhaltig diese Annäherung zwischen den USA und China sein wird. Die fundamentalen Konflikte - von Technologieführerschaft bis hin zu geopolitischen Machtansprüchen - bleiben bestehen. Zudem zeigt die Erfahrung, dass China seine Zusagen nicht immer einhält und geschickt die Schwächen westlicher Demokratien für seine Zwecke zu nutzen weiß.

Angesichts der volatilen geopolitischen Lage und der unsicheren Handelspolitik empfiehlt sich mehr denn je eine breite Streuung des Vermögens - mit einem besonderen Augenmerk auf krisensichere Anlagen wie Edelmetalle.

Hinweis zur Anlageberatung: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Historische Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Erträge.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“