Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.08.2025
17:38 Uhr

Meta stoppt KI-Einstellungen: Milliarden-Boni verpuffen im Nichts

Meta hat einen kompletten Einstellungsstopp für seine KI-Abteilung verhängt, nachdem der Konzern noch vor wenigen Wochen mit Millionen-Dollar-Boni KI-Talente von OpenAI abwerben wollte. Die Maßnahme ist Teil einer Umstrukturierung nach dem Versagen der hauseigenen Llama-Modelle.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

21.08.2025
09:22 Uhr

Jackson Hole: Die Milliarden-Dollar-Rede, die Anleger das Fürchten lehrt

Jerome Powell hält am Freitag in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede, die die Märkte stark bewegen könnte - 2022 vernichtete er mit acht Minuten zwei Billionen Dollar Marktkapitalisierung. Die Fed steht unter Druck von Trump, die Zinsen zu senken, während die Inflation noch über dem Ziel liegt und der Arbeitsmarkt schwächelt.
21.08.2025
08:42 Uhr

Tech-Panik an der Wall Street: Hedgefonds rüsten zum Großangriff auf den Nasdaq

Hedgefonds positionieren sich mit "Katastrophen"-Puts gegen Tech-Aktien und wetten auf einen dramatischen Nasdaq-Einbruch. Trotz 40-prozentiger Erholung seit April mehren sich die Warnzeichen vor einer Dotcom-ähnlichen Blase. Experten sehen Risiken durch Trumps Zollpolitik, Fed-Politik und extreme Marktkonzentration auf wenige Tech-Giganten.
20.08.2025
18:31 Uhr

WEF unter neuer Führung: BlackRock-Chef und Pharma-Erbe übernehmen das Ruder

Das Weltwirtschaftsforum hat nach Klaus Schwabs Rücktritt eine neue Führung: BlackRock-Chef Larry Fink und Roche-Erbe André Hoffmann übernehmen als interimistische Co-Vorsitzende. Hoffmann ist Mitglied in mehreren elitären Organisationen wie dem Club of Rome und dem Bilderberg-Lenkungsausschuss.
20.08.2025
18:05 Uhr

Porsche-Debakel: Grüne Träumereien platzen – 200 Arbeitsplätze vor dem Aus

Porsche zieht bei seiner Batterietochter Cellforce den Stecker und streicht fast 200 Arbeitsplätze, nachdem die grün-schwarze Landesregierung das Projekt mit 60 Millionen Euro Steuergeldern gefördert hatte. Am Standort Kirchentellinsfurt soll nur noch eine kleine Forschungseinheit bleiben, während Porsche 295 Millionen Euro abschreibt.
20.08.2025
15:19 Uhr

Amerika zieht die Reißleine: Das Ende der mRNA-Milliardenförderung

Die US-Regierung hat ihre milliardenschwere Förderung der mRNA-Technologie beendet und 22 Verträge im Wert von 500 Millionen Dollar gekündigt. NIH-Direktor Jay Bhattacharya begründete dies mit dem Vertrauensverlust der Bevölkerung in diese Technologie. Künftig setzt die USA wieder auf klassische Impfstoffplattformen mit inaktivierten Viren.
20.08.2025
15:17 Uhr

Trumps Friedensdiplomatie: Märkte jubeln, während Deutschland weiter in die Krise schlittert

Die Finanzmärkte reagieren euphorisch auf Friedensgespräche zwischen Trump und Putin zur Ukraine, Ölpreise fallen und europäische Börsen steigen. Gleichzeitig verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage in Europa dramatisch, mit Strompreiserhöhungen von 160 Prozent in Frankreich und anhaltenden Problemen durch die Russland-Sanktionen.
20.08.2025
11:07 Uhr

KI-Revolution: Warum das Geld niemals verschwinden wird – und wer davon wirklich profitiert

Experten warnen vor naiven Heilsversprechen der KI-Revolution und sehen die Gefahr einer digitalen Leibeigenschaft durch Tech-Konzerne und Politik. Trotz technologischem Fortschritt bleiben Knappheit und die Notwendigkeit von Geld bestehen, da Zeit, Aufmerksamkeit und Kapital endliche Ressourcen sind.
20.08.2025
05:24 Uhr

Britisches Königreich flutet Markt mit US-Staatsanleihen – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Großbritannien hat im Juni 2025 US-Staatsanleihen im Wert von 48,7 Milliarden Dollar gekauft und seinen Gesamtbestand auf 858,1 Milliarden Dollar ausgebaut. Während China seine US-Anleihen reduziert, baut das Vereinigte Königreich seine Position als zweitgrößter US-Gläubiger nach Japan massiv aus.
19.08.2025
20:31 Uhr

Chinas E-Auto-Offensive: Wie der Preiskampf aus Fernost unsere Automobilindustrie bedroht

Chinesische E-Auto-Hersteller wie BYD bereiten durch massive Investitionen in Europa und drastische Kostenvorteile eine Marktoffensive vor, die die deutsche Automobilindustrie bedroht. Eine CAR-Studie zeigt, dass chinesische E-Autos in Europa 108 Prozent teurer verkauft werden als im Heimatmarkt, was enormes Potenzial für Preissenkungen offenbart.
19.08.2025
11:49 Uhr

SoftBank pumpt Milliarden in Intel – während Washington über Staatsbeteiligung nachdenkt

SoftBank investiert zwei Milliarden Dollar in Intel-Aktien zu 23 Dollar pro Stück, während die Trump-Administration über eine zehnprozentige Staatsbeteiligung am Chiphersteller nachdenkt. Analysten sehen die Investition als politisch motiviert an, da sie wenig zur Wertschöpfung von SoftBank beiträgt.
19.08.2025
11:38 Uhr

KI-Blase vor dem Platzen? Sam Altmans überraschende Warnung erschüttert die Tech-Welt

OpenAI-Chef Sam Altman warnt überraschend vor einer Bewertungsblase im KI-Sektor, obwohl er selbst als Mastermind hinter ChatGPT gilt. Trotz astronomischer Bewertungen bleiben die tatsächlichen Umsätze weit hinter den Erwartungen zurück, während chinesische Start-ups mit kostengünstigeren Open-Source-Modellen die amerikanische KI-Dominanz angreifen.
19.08.2025
06:59 Uhr

Russlands Schattenkrieg gegen VW: Wenn Gerichte zu Waffen werden

Russische Gläubiger drohen Volkswagen mit einem Insolvenzverfahren und fordern 800 Millionen Euro Schadensersatz für den Abbruch der Autoproduktion in Russland. Ein dubioses Inkassounternehmen erwarb die Forderung für nur 1,23 Millionen Euro, was Experten als politisches Manöver werten.
19.08.2025
06:03 Uhr

KI-Blase oder Jahrhundertchance? Warum Sam Altmans Billionen-Wette die Finanzwelt spaltet

OpenAI-Chef Sam Altman warnt vor "wahnsinnigen" Bewertungen im KI-Sektor und spricht von einer gefährlichen Blase, kündigt aber gleichzeitig Billionen-Dollar-Investitionen in Rechenzentren an. Tech-Giganten wie Microsoft, Amazon und Google planen zusammen über 400 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur auszugeben.
18.08.2025
21:49 Uhr

Chinas Hybrid-Offensive: Wie Peking die EU-Zölle austrickst und deutsche Autobauer in die Enge treibt

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle auf Elektroautos durch massive Hybrid-Offensive und setzen deutsche Hersteller unter Druck. BYD steigerte Hybrid-Verkäufe in der EU um 17.000 Prozent, da auf Hybride keine Sonderzölle erhoben werden. Deutsche Autobauer geraten durch chinesische Kampfpreise ins Hintertreffen.
18.08.2025
21:48 Uhr

Wall Street im Wartemodus: Ukraine-Gespräche lähmen US-Börsen

Die US-Börsen zeigten sich am Montag zurückhaltend, während Ukraine-Verhandlungen im Weißen Haus liefen - der Dow Jones schloss minimal im Minus bei 44.911 Punkten. Anleger warten nach der Ernüchterung vom Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin diesmal ab, bevor sie neue Positionen eingehen.
18.08.2025
14:53 Uhr

EU-Billionen-Coup: Wie Brüssel die Ersparnisse der Bürger für grüne Ideologie kapern will

Die EU-Kommission plant eine "Spar- und Investitionsunion", die Billionen Euro von Bankkonten in "produktive Investitionen" für den grünen und digitalen Wandel umleiten soll. Steuerliche Vorteile sollen nur für politisch erwünschte ESG-konforme Investments gewährt werden, während grüne ETFs in den letzten fünf Jahren 12,4 Prozent Verlust machten.
18.08.2025
06:49 Uhr

Wall Street in Alarmbereitschaft: Warum US-Märkte vor dem Abgrund stehen könnten

Fondsmanager John Stopford von Ninety One warnt vor gefährlicher Selbstgefälligkeit an den US-Märkten und sieht die USA als "Epizentrum der Unsicherheit". Er reduzierte sein Aktienengagement auf historische Tiefststände von 7,5% und befürchtet durch Trumps Zollpolitik steigende Inflation bei schwächelndem Arbeitsmarkt.
18.08.2025
06:43 Uhr

Europas Aufrüstungswahn: Die Rüstungsindustrie boomt trotz Friedenshoffnungen

Die europäische Rüstungsindustrie erlebt trotz möglicher Friedensverhandlungen zwischen Trump und Putin einen anhaltenden Boom, wobei sich die Bauaktivitäten in 150 Verteidigungsanlagen verzehnfacht haben. Die EU plant massive Investitionen von bis zu 800 Milliarden Euro in die Aufrüstung, was zu Spannungen zwischen Nord- und Südeuropa führt.
17.08.2025
15:46 Uhr

Trump rudert zurück: Keine Strafzölle gegen Russlands Ölkäufer – vorerst

Trump verzichtet nach seinem Treffen mit Putin in Alaska vorerst auf angedrohte Strafzölle gegen Käufer russischen Öls, obwohl Russland den geforderten Ukraine-Waffenstillstand ignoriert hatte. Auch gegen China will er keine Zollerhöhungen mehr verhängen, behält sich aber vor, seine Entscheidung in wenigen Wochen zu revidieren.
17.08.2025
15:42 Uhr

Wall Street vor dem Absturz: Wenn die Euphorie zur Falle wird

Die amerikanischen Aktienmärkte zeigen trotz Rekordständen des S&P 500 deutliche Überhitzungsanzeichen, wobei Experten vor einer bevorstehenden Korrektur warnen. Institutionelle Anleger reduzieren bereits ihre Risikopositionen und schichten in defensive Anlagen um, da die Bewertungen weit über dem langjährigen Durchschnitt liegen.
17.08.2025
12:11 Uhr

DeepL vor dem Sprung aufs Parkett: Übersetzungsriese bereitet Börsengang vor

Der deutsche KI-Übersetzungsspezialist DeepL bereitet sich offenbar auf einen Börsengang vor und hat seinen Finanzvorstand durch einen erfahrenen Börsenexperten ersetzt. Das Kölner Unternehmen nahm zudem einen 75-Millionen-Dollar-Kredit auf, was als weiteres Indiz für IPO-Pläne gilt.
16.08.2025
03:45 Uhr

Deutschlands Autoindustrie am Scheideweg: Porsche und Piëch flüchten aus dem sinkenden Schiff

Die Milliardärsfamilien Porsche und Piëch diversifizieren ihre Investments weg von der Autoindustrie, nachdem Porsche im zweiten Quartal 2025 einen Gewinneinbruch um 91 Prozent auf 154 Millionen Euro verzeichnete. Die deutsche Autoindustrie kämpft mit massiven Problemen durch China-Rückgang und Elektro-Transformation, was zu 19.000 Jobverlusten 2024 führte.
15.08.2025
16:06 Uhr

Buffett setzt auf Gesundheit: Milliarden-Investment in UnitedHealth während Apple-Aktien weiter abgestoßen werden

Warren Buffett hat im zweiten Quartal über 5 Millionen UnitedHealth-Aktien im Wert von 1,6 Milliarden Dollar erworben, während er gleichzeitig weitere 20 Millionen Apple-Aktien abstieß. Der Einstieg bei dem krisengeschüttelten Krankenversicherer erfolgte nach dessen Kurssturz im April, als das Unternehmen erstmals seit über einem Jahrzehnt die Erwartungen verfehlte.
15.08.2025
15:46 Uhr

Wenn die Überzeugung fehlt: Warum Fondsmanager zum größten Risiko für die Aktienmärkte werden

91 Prozent der Fondsmanager halten US-Aktienmärkte für überbewertet, bleiben aber dennoch voll investiert, was eine tickende Zeitbombe darstellt. Diese Diskrepanz zwischen Überzeugung und Handeln könnte bei unerwarteten Ereignissen eine Lawine von Panikverkäufen auslösen.
15.08.2025
15:46 Uhr

Musk droht Leerverkäufern: Tesla-Shorts vor dem Autonomie-Durchbruch warnen

Elon Musk warnt prominente Leerverkäufer wie MUFG Securities und Citadel Advisors davor, ihre Tesla-Short-Positionen zu schließen, bevor das Unternehmen die vollständige Autonomie erreiche. Der Tesla-Chef droht, dass sie andernfalls "ausgelöscht" werden, wenn die Robotaxi-Technologie ab 2026 zum Durchbruch kommt.
15.08.2025
13:59 Uhr

Amazon-Gründer Jeff Bezos verliert seine Mutter – Ein Verlust, der Milliarden nicht aufwiegen können

Jackie Bezos, Mutter von Amazon-Gründer Jeff Bezos, ist im Alter von 78 Jahren nach fünfjährigem Kampf gegen Demenz verstorben. Die ehemalige Teenagermutter hatte 1995 zusammen mit ihrem Mann 250.000 Dollar in Jeffs Online-Buchhandel investiert, aus dem später das Weltunternehmen Amazon entstand.
15.08.2025
12:46 Uhr

Powell kapituliert vor Trump: Fed-Chef knickt nach monatelangem Widerstand ein

Fed-Chef Powell gibt nach monatelangem Widerstand dem Druck von Trump nach und deutet eine baldige Zinssenkung an. Die Märkte reagieren euphorisch mit Rekordständen, während der Dollar schwächelt. Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September liegt bei 96 Prozent.
15.08.2025
11:45 Uhr

Merz nach 100 Tagen: Große Worte, kleine Taten – Deutschland wartet weiter auf den versprochenen Wandel

Friedrich Merz verkündete nach 100 Tagen im Kanzleramt stolz, den Politikwechsel "eingeläutet" zu haben, doch konkrete Ergebnisse bleiben aus. Die Wirtschaft stagniert weiter, internationale Beziehungen sind angespannt und die versprochene Wende ist nicht spürbar. Statt echter Reformen gibt es nur große Ankündigungen ohne substanzielle Taten.
15.08.2025
11:35 Uhr

KI-Revolution oder perfide Massenmanipulation? Die dunkle Seite des Technologie-Hypes

US-Wirtschaftsanalyst Charles Hugh Smith bezeichnet den KI-Hype als psychologische Operation, die alle Kriterien professioneller Gehirnwäsche erfülle. Während Tech-Konzerne Rekordgewinne verzeichnen, warnt er vor Massenmanipulation durch künstlich erzeugte Dringlichkeit und Angstmache.
15.08.2025
11:23 Uhr

Deutschlands Exportmaschine im freien Fall: Wie die Ampel-Erben das Desaster verwalten

Deutschlands Exporte schrumpfen laut Commerzbank-Analyse bereits seit 2018 kontinuierlich, während China seine Importe aus Deutschland um über ein Viertel reduzierte. Die neue Regierung unter Merz verwaltet den Niedergang eher als ihn zu bekämpfen, während Trumps Zollpolitik die Krise weiter verschärft.
15.08.2025
10:44 Uhr

Telekom revolutioniert den Smartphone-Markt: Das Ende der App-Ära?

Die Deutsche Telekom präsentiert ein revolutionäres KI-Phone, das komplett auf Apps verzichtet und stattdessen ausschließlich per Sprachsteuerung über die KI-Suchmaschine Perplexity bedient wird. Das Gerät soll deutlich günstiger als aktuelle iPhone- und Samsung-Modelle werden und könnte deutschen Unternehmen im globalen Tech-Wettbewerb neue Chancen eröffnen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen