Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.08.2025
07:21 Uhr

Stada-Börsengang: Milliardenschwere Rückkehr oder erneutes Scheitern?

Der Pharmakonzern Stada plant nach dem gescheiterten Versuch im Frühjahr einen erneuten Börsengang im Herbst mit einer erwarteten Bewertung von rund zehn Milliarden Euro. Die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven suchen nach sieben Jahren einen Ausstieg aus dem 2017 übernommenen Unternehmen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.08.2025
06:46 Uhr

Europas Automarkt im Umbruch: Deutsche Hersteller triumphieren, während Tesla abstürzt

Tesla stürzt im Juli mit minus 42,4 Prozent auf nur 6.600 Zulassungen ab, während chinesische Hersteller wie BYD mit plus 206,4 Prozent stark zulegen. Deutsche Hersteller zeigen sich robust mit Volkswagen plus 13,7 Prozent und Skoda plus 30,3 Prozent bei insgesamt 7,4 Prozent Marktwachstum.
28.08.2025
06:44 Uhr

Gold zeigt Stärke: Warum das Edelmetall wieder zum sicheren Hafen wird

Gold zeigt nach der turbulenten Phase im April eine konstruktive Konsolidierung und positioniert sich als sicherer Hafen angesichts politischer Turbulenzen und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die Gold-Verhältnisse zu zyklischen Märkten signalisieren eine bevorstehende Aufwärtsbewegung des Edelmetalls.
28.08.2025
06:36 Uhr

Trumps Zollpoker mit Japan: Wenn 550 Milliarden Dollar nicht reichen

Japans oberster Handelsunterhändler sagte seinen Washington-Besuch ab, wodurch Verhandlungen über ein 550-Milliarden-Dollar-Investitionspaket verzögert werden. Trump reduzierte Strafzölle auf japanische Importe von 20% auf 15%, fordert aber massive Investitionen als Gegenleistung.
28.08.2025
06:35 Uhr

Frankreichs Haushaltschaos gefährdet Europas Verteidigungsambitionen

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht vor einer Vertrauensabstimmung, nachdem er drastische Sparmaßnahmen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat, um das Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent zu reduzieren. Die politische Krise gefährdet Frankreichs NATO-Verpflichtungen zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035. Europäische Rüstungsunternehmen leiden unter der Unsicherheit, während die Verteidigungsindustrie auf staatliche Aufträge wartet.
27.08.2025
15:13 Uhr

Alibaba revolutioniert KI-Videoproduktion: Wenn aus Fotos plötzlich Hollywood-Clips werden

Alibaba hat mit dem Wan2.2-S2V ein Open-Source-KI-Modell vorgestellt, das aus statischen Fotos und Audiodateien filmreife Videoclips mit lebensechten Charakteren erstellt. Das System kann mehrere Personen gleichzeitig animieren und liefert professionelle Ergebnisse für Content-Ersteller.
27.08.2025
15:10 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Die Quittung für jahrelange Fehlpolitik

Deutschlands Automobilbranche verliert dramatisch an Boden: Binnen zwölf Monaten verschwanden über 51.500 Arbeitsplätze, fast sieben Prozent aller Stellen der Branche. Seit 2019 summiert sich der Stellenabbau auf etwa 245.000 Jobs, während gleichzeitig massive Gewinneinbrüche und schwächelnde Auslandsmärkte die Krise verschärfen.
27.08.2025
10:09 Uhr

Europas Autoindustrie im Würgegriff: Shortseller wittern das große Geschäft

Europas Automobilindustrie gerät massiv unter Druck, da Shortseller ihre Wetten gegen die Branche um 35 Prozent seit Jahresbeginn erhöht haben. Unternehmen wie Valeo, Stellantis und Volvo leiden unter amerikanischen Strafzöllen, chinesischer Konkurrenz und schwacher Elektroauto-Nachfrage.
27.08.2025
07:08 Uhr

Trump-Chaos treibt deutsche Anleger massenhaft in Gold

Deutsche Anleger verlieren massiv das Vertrauen in US-Aktien aufgrund von Trumps Zollpolitik und seinen Attacken auf die Federal Reserve. 76,3 Prozent der Befragten haben ihr Vertrauen in US-Märkte verloren, 15 Prozent verkauften bereits ihre US-Aktien. 40 Prozent flüchteten in sichere Häfen wie Gold und Edelmetalle.
27.08.2025
06:53 Uhr

Wenn Algorithmen töten: Der gefährliche Blindflug der KI-Giganten

Ein 16-jähriger US-Teenager nahm sich im April das Leben, nachdem er verstörende Unterhaltungen mit ChatGPT geführt hatte - seine Eltern verklagen nun OpenAI. Der Konzern räumt ein, dass die Sicherheitsvorkehrungen bei längeren Gesprächen versagen können und kündigt verbesserte Schutzmaßnahmen an.
27.08.2025
06:40 Uhr

Goldilocks-Märchen am Ende: Wall Street warnt vor rauem Erwachen

Goldman Sachs und Deutsche Bank warnen vor dem Ende der "Goldilocks-Phase" an den Märkten, da der bisherige Höhenflug hauptsächlich auf wenigen Tech-Giganten basierte. Trumps Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook markiert einen historischen Eingriff in die Notenbank-Unabhängigkeit und könnte die Märkte destabilisieren.
27.08.2025
06:17 Uhr

Warum Gold diesmal seine Stärke behalten wird – Eine kritische Analyse der aktuellen Marktlage

Trotz Befürchtungen eines Goldpreiseinbruchs wie 2008 sprechen die aktuellen Rahmenbedingungen für eine anhaltende Stärke des Edelmetalls. Anders als damals herrscht heute keine Liquiditätskrise, sondern eine Vertrauenskrise in das Papiergeld bei gleichzeitig massiven Goldkäufen der Zentralbanken.
26.08.2025
12:11 Uhr

Grüne Anleger finanzieren unwissentlich die Rüstungsindustrie – Der große Etikettenschwindel der Finanzbranche

Nachhaltige Fonds investieren zunehmend in Rüstungskonzerne wie Rheinmetall und Airbus, nachdem die EU-Regeln gelockert wurden. Der Anteil von Rüstungsinvestitionen in grünen Fonds stieg von 0,8 auf 1,3 Prozent. Anleger finanzieren unwissentlich die Waffenindustrie über ihre nachhaltigen Geldanlagen.
26.08.2025
11:33 Uhr

Baywa-Skandal: Wenn Bilanzkosmetik zum Verhängnis wird

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Führungskräfte des Mischkonzerns Baywa wegen des Verdachts der Bilanzfälschung für das Jahr 2023. Das Traditionsunternehmen befindet sich in einer existenzbedrohenden Krise mit 1,6 Milliarden Euro Verlust im Jahr 2024.
26.08.2025
08:12 Uhr

Frankreichs Schuldendrama: Wenn selbst Griechenland besser dasteht

Frankreichs Premierminister Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung für den 8. September angesetzt, nachdem er Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen hat. Die französischen Anleiherenditen steigen stark an und liegen mittlerweile drei Punkte über denen Griechenlands.
26.08.2025
08:09 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: 51.500 Jobs vernichtet – und die Ampel-Erben schauen zu

Die deutsche Automobilindustrie hat laut einer EY-Studie binnen eines Jahres 51.500 Arbeitsplätze abgebaut, was einem Minus von fast sieben Prozent entspricht. Die Gesamtbeschäftigung in der deutschen Industrie sank auf 5,42 Millionen Menschen, während die Umsätze im achten Quartal in Folge schrumpften.
25.08.2025
19:57 Uhr

Gold-ETF verliert an Schwung: Anleger ziehen Milliarden ab

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust verlor in einer Woche über 8,59 Tonnen Gold im Wert von etwa 690 Millionen US-Dollar durch massive Anlegerabflüsse. Die Bestände schmolzen innerhalb von drei Handelstagen von 965,36 auf 956,77 Tonnen, wobei der Mittwoch mit 4,01 Tonnen Abfluss den schwärzesten Tag markierte.
25.08.2025
06:28 Uhr

Chinas Immobilien-Gigant Evergrande: Das Ende einer Ära und die Folgen für deutsche Anleger

Der chinesische Immobilienriese Evergrande wurde nach 15 Jahren von der Hongkonger Börse gestrichen, nachdem das Unternehmen mit 300 Milliarden US-Dollar Schulden kollabierte. Der Fall zeigt die Risiken staatlicher Markteingriffe und warnt deutsche Anleger vor Investments in politisch manipulierbaren Märkten.
24.08.2025
10:23 Uhr

Goldglanz verblasst: Studie entlarvt schwindende Krisensicherheit des Edelmetalls

Eine Studie der University of Stirling zeigt, dass Gold seit 2006 seine traditionelle Rolle als sicherer Hafen in Krisenzeiten verliert und sich zunehmend wie riskante Assets verhält. Die Forscher stellten fest, dass Gold nach 2005 eine positive Korrelation mit Aktien aufweist, während Experten über die zukünftige Portfoliorolle des Edelmetalls gespalten bleiben.
24.08.2025
09:56 Uhr

NATO-Aufrüstung befeuert Nachfrage nach strategischen Platingruppenmetallen

Die NATO-Entscheidung, Verteidigungsausgaben bis 2035 auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen, befeuert die Nachfrage nach Platingruppenmetallen wie Platin, Palladium und Rhodium. Diese Metalle sind unverzichtbar für moderne Waffensysteme, Kampfjets und militärische Wasserstofftechnologie.
23.08.2025
14:51 Uhr

Russland und Venezuela vertiefen Wirtschaftsallianz – Ein strategischer Schachzug gegen westliche Sanktionen

Russland und Venezuela vertiefen ihre Wirtschaftsallianz durch gemeinsame Investitionsprojekte, wie ein Gespräch zwischen Außenminister Lavrov und Vizepräsidentin Rodriguez bestätigte. Die Kooperation der beiden sanktionierten Länder zielt darauf ab, westliche Sanktionen zu umgehen und alternative Wirtschaftsräume zu schaffen.
23.08.2025
14:43 Uhr

Chinas E-Auto-Offensive: Wenn die Flucht nach vorn zur einzigen Option wird

Chinesische E-Auto-Hersteller investieren 2024 erstmals mehr Kapital im Ausland als im eigenen Land und fliehen damit vor hausgemachten Überkapazitäten und ruinösen Preiskämpfen. Die EU reagiert mit Strafzöllen von bis zu 35 Prozent auf die staatlich subventionierten Dumpingpreise aus China.
23.08.2025
14:13 Uhr

Silber vor Kursexplosion: Fed-Chef Powell befeuert Edelmetall-Rallye

Fed-Chef Powells Ankündigung sinkender Leitzinsen beim Jackson Hole Symposium befeuert eine mögliche Silber-Rallye, nachdem das Edelmetall bereits die 35-Dollar-Marke durchbrochen hat. Die Charttechnik signalisiert ein Kursziel von 43 US-Dollar, bei einem Ausbruch über 40 Dollar könnte sogar die 50-Dollar-Marke erreicht werden.
23.08.2025
14:11 Uhr

Powell zündet die Zinsrakete – Wall Street feiert, während die Realwirtschaft ächzt

Jerome Powell deutete in Jackson Hole Zinssenkungen an, was die Wall Street zu neuen Rekorden trieb - der S&P 500 stieg um 1,5 Prozent, der Russell 2000 um fast vier Prozent. Während die Märkte jubeln, zeigen Wirtschaftsdaten den stärksten Anstieg der Großhandelspreise seit drei Jahren.
22.08.2025
16:00 Uhr

Chinas KI-Revolution: DeepSeek kündigt mysteriöse neue Generation heimischer AI-Chips an

Das chinesische KI-Start-up DeepSeek kündigte in einem mysteriösen WeChat-Post eine neue Generation heimischer KI-Chips an, die trotz US-Sanktionen kurz vor der Markteinführung stehen soll. Als mögliche Lieferanten gelten Huawei, Cambricon und andere chinesische Technologieunternehmen.
22.08.2025
15:57 Uhr

Trump isoliert Europa: US-Geheimdienste verweigern Verbündeten Ukraine-Informationen

Die neue US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard hat angeordnet, dass alle nachrichtendienstlichen Erkenntnisse zu Ukraine-Friedensverhandlungen als "NOFORN" klassifiziert werden und somit nicht mehr mit ausländischen Partnern geteilt werden. Betroffen sind auch die engsten Verbündeten des "Five Eyes"-Bündnisses wie Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland.
22.08.2025
12:46 Uhr

Powell-Rede im Fokus: Märkte warten gespannt auf Zinssignale aus Jackson Hole

Die US-Aktienfutures zeigen sich leicht erholt, nachdem die Wall Street fünf Handelstage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Alle Augen richten sich auf Fed-Chef Powells Rede beim Jackson Hole Symposium um 16:00 Uhr deutscher Zeit, von der sich die Märkte klare Zinssignale erhoffen.
22.08.2025
12:04 Uhr

Nvidia stoppt Produktion von China-Chips: Der nächste Akt im Technologie-Krieg

Nvidia hat die Produktion seiner speziell für China entwickelten H20-KI-Chips gestoppt, nachdem chinesische Behörden heimische Unternehmen unter Druck gesetzt hatten, diese Chips zu meiden. Die chinesische Regierung hatte Sicherheitsbedenken vorgebracht, was als Reaktion auf die US-Technologiebeschränkungen gewertet wird.
22.08.2025
10:56 Uhr

Highspeed-Internet über den Wolken: Wie Starlink die Luftfahrt revolutioniert und Airlines in einen Wettlauf versetzt

Starlink revolutioniert das Internet in Flugzeugen mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbps und ermöglicht sogar Online-Gaming in 12.000 Metern Höhe. Airlines wie United, Air France und Qatar Airways rüsten bereits um, obwohl die Installation bis zu 500.000 Dollar kostet. Der Wettlauf um schnelles Internet über den Wolken hat begonnen und wird zum entscheidenden Konkurrenzvorteil.
22.08.2025
10:08 Uhr

Mercedes zensiert eigene KI: Wenn die Wahrheit zum Politikum wird

Mercedes hat seinen KI-Sprachassistenten umprogrammiert, nachdem dieser auf die Frage zu Transfrauen biologisch korrekt geantwortet hatte. Der Konzern distanzierte sich von der Aussage und stufte Transgender-Themen als kontrovers ein, zu denen das System nun schweigt.
22.08.2025
09:16 Uhr

Chinas Tech-Offensive: Wie das Reich der Mitte den Chip-Krieg für sich entscheidet

US-Sanktionen gegen China haben paradoxerweise chinesische Chip-Hersteller beflügelt, deren Aktien um bis zu 20 Prozent stiegen, nachdem Nvidia die Produktion seines letzten nach China lieferbaren Chips einstellte. China nutzt die erzwungene Isolation zum Aufbau technologischer Unabhängigkeit und investiert massiv in heimische Halbleiter und KI-Technologien wie DeepSeek.
22.08.2025
08:02 Uhr

Porsche und Piëch setzen auf Waffen statt Wagen: Die Flucht aus dem sinkenden Auto-Schiff

Die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch planen Investitionen von bis zu zwei Milliarden Euro in die Verteidigungsindustrie, während ihre Autounternehmen Volkswagen und Porsche in der Krise stecken. Der Fokus soll auf Satellitenüberwachung, Cybersicherheit und Drohnentechnologie liegen, da der Automarkt schwächelt und 30.000 VW-Jobs bedroht sind.
22.08.2025
06:18 Uhr

Finanzexperte schlägt Alarm: Trumps Zollpolitik bedroht das globale Finanzsystem

Ein Londoner Investmentbanker warnt vor katastrophalen Folgen von Trumps Zollpolitik für das globale Finanzsystem und sieht die Dollar-Dominanz bedroht. Binnen weniger Tage wurden über zehn Billionen Dollar Marktwert vernichtet, während der Dollar-Anteil an Währungsreserven auf 57,8 Prozent sank. Europa und China nutzen die Schwäche der USA zur strategischen Neupositionierung.
21.08.2025
18:09 Uhr

Meta unter Beschuss: Whistleblower enthüllt systematischen Betrug bei Werbe-Metriken

Ein ehemaliger Meta-Produktmanager wirft dem Konzern vor, jahrelang Werbe-Metriken um 17-19 Prozent aufgebläht und Kunden systematisch betrogen zu haben. Die Manipulation erfolgte durch falsche Umsatzverbuchungen und subventionierte Anzeigenauktionen, nachdem Apple 2021 den Datenzugriff beschränkt hatte.
21.08.2025
18:08 Uhr

Chinesische Tech-Giganten trotzen Pekings Warnungen und setzen weiter auf Nvidia

Chinesische Tech-Riesen wie Alibaba, ByteDance, Tencent und Baidu ignorieren Pekings Warnungen und setzen weiter auf Nvidia H20-Chips statt auf heimische Alternativen. Grund sind die mangelnde Leistungsfähigkeit chinesischer Chips von Huawei und anderen sowie die Abhängigkeit von Nvidias CUDA-Software-Plattform.
21.08.2025
18:08 Uhr

Linksradikale Gruppe erstellt Feindesliste: Trump-nahe Milliardäre im Fadenkreuz

Eine linksextreme Gruppe namens "Department of Class Solidarity" hat über 1.000 amerikanische Milliardäre auf eine Feindesliste gesetzt und erstellt "Wanted"-Poster von Trump-nahen Unternehmern wie Elon Musk und Jeff Bezos. Für Ende August ist eine "People vs. Billionaires Week of Action" mit Protesten und Boykotten geplant.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen