Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

14.08.2025
09:23 Uhr

Trump empfängt Putin in Alaska: Symbolträchtiges Treffen auf historischem Boden

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu einem Ukraine-Gipfel, wobei die Wahl des Ortes symbolträchtig ist, da Alaska 1867 von Russland an die USA verkauft wurde. Die geographische Nähe zur Beringstraße macht Alaska zu einem idealen und sicheren Treffpunkt für beide Staatschefs. Europa zeigt sich besorgt über mögliche Verhandlungen über ihre Köpfe hinweg.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.08.2025
05:38 Uhr

Europa brennt: Wenn die EU-Solidarität zur Feuerwehr werden muss

Spanien hat offiziell die EU um Hilfe bei verheerenden Waldbränden gebeten und um zwei Löschflugzeuge ersucht, nachdem fast 6.000 Menschen aus 26 Ortschaften evakuiert werden mussten. Vier Menschen kämpfen um ihr Leben, während gleichzeitig auch in anderen südeuropäischen Ländern die Flammen wüten.
13.08.2025
22:10 Uhr

Kaliforniens Ölquellen: Die überraschende Wahrheit über natürliche Methanemissionen

Eine neue Studie der UC Berkeley zeigt, dass natürliche Ölquellen in Kalifornien 50-mal mehr Methanemissionen produzieren als alle Lecks der Öl- und Gasinfrastruktur zusammen. Die Forschung legt nahe, dass die Stilllegung der Ölförderung die natürlichen Austritte sogar erhöhen könnte, da aktive Förderung den Druck in unterirdischen Reservoirs reduziert.
13.08.2025
22:09 Uhr

Atomkraft-Renaissance: Wenn Big Tech und Washington plötzlich die Kernenergie wiederentdecken

Während Deutschland seine Atomkraftwerke abschaltet, investieren US-Tech-Giganten wie Amazon, Microsoft und Google über eine Milliarde Dollar in Nuklearprojekte, um den explodierenden Energiebedarf ihrer Rechenzentren zu decken. Präsident Trump will die Kernenergie-Kapazität bis 2040 vervierfachen und zehn neue Reaktoren bis 2030 ans Netz bringen.
13.08.2025
22:08 Uhr

Ukraine eskaliert Energiekrieg: Angriff auf Russlands wichtigste Öl-Pumpstation erschüttert Druschba-Pipeline

Ukrainische Streitkräfte griffen in der Nacht eine strategisch wichtige Öl-Pumpstation der Druschba-Pipeline in Unetscha, Oblast Brjansk, an und verursachten Explosionen sowie einen Großbrand. Der Angriff war Teil einer größeren Offensive mit 46 Drohnen über russischem Territorium und markiert eine weitere Eskalation im gegenseitigen Energiekrieg.
13.08.2025
22:05 Uhr

Putins Festung: Massive Aufrüstung der Luftabwehr um mysteriöse Valdai-Residenz enthüllt geheimes Familienleben

Putin hat die Luftverteidigung um seine Valdai-Residenz drastisch auf zwölf Pantsir-S1 Systeme verstärkt, wo angeblich seine Lebensgefährtin Alina Kabaeva mit gemeinsamen Kindern lebt. Die Aufrüstung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender ukrainischer Drohnenangriffe und einem bevorstehenden Gipfeltreffen mit Trump in Alaska.
13.08.2025
22:04 Uhr

Indien trotzt Trumps Erpressungsversuchen: Warum Delhi sich nicht von Russland trennen wird

Trump hat die Zölle auf indische Importe auf 50 Prozent verdoppelt, um Indien zur Aufgabe seiner Geschäfte mit Russland zu zwingen. Indien widersteht jedoch dem Druck, da es seine Position als Führungsmacht des globalen Südens nicht gefährden und von günstigem russischen Öl profitieren will.
13.08.2025
21:59 Uhr

Der Milliarden-Bluff: Wie Trump und Putin Europa über den Tisch ziehen könnten

Trump versprach der EU Gas-Lieferungen im Wert von 250 Milliarden Dollar jährlich, obwohl die USA nur über Exportkapazitäten von maximal 120 Milliarden Dollar verfügen. Experten vermuten, dass russisches Gas über amerikanische Zwischenhändler zu deutlich höheren Preisen nach Europa verkauft werden könnte.
13.08.2025
21:59 Uhr

Hessens Märchenland verkommt zum grünen Albtraum

In Hessen sollen zwei Prozent der Wälder für Windräder gerodet werden, was laut Kritikern die traditionelle Kulturlandschaft zerstört. Während in Frankfurt historische Straßenzüge rekonstruiert werden, formiert sich Widerstand gegen die Windkraft-Politik der schwarz-grünen Landesregierung.
13.08.2025
21:49 Uhr

Nahost-Pulverfass: Das gefährliche Wettrüsten zwischen Israel und Iran eskaliert weiter

Das Wettrüsten zwischen Israel und Iran eskaliert weiter, nachdem der jüngste zwölftägige Konflikt beide Seiten trotz hoher Kosten nicht entscheidend schwächte. Israel verbrauchte Abfangraketen im Wert von 1,4 Milliarden Dollar, während Iran weiterhin über 1.000 ballistische Raketen verfügt und seine Produktionskapazitäten wieder aufbaut.
13.08.2025
19:30 Uhr

Bahnverbindung London-Deutschland: Teures Prestigeprojekt oder sinnvolle Alternative?

Deutschland und Großbritannien unterzeichneten eine Absichtserklärung für eine direkte Zugverbindung zwischen Deutschland und London durch den Ärmelkanal. Eine Taskforce soll nun offene Fragen zu Grenzkontrollen, technischen Standards und Finanzierung klären. Kritiker bemängeln die hohen erwarteten Kosten des Prestigeprojekts.
13.08.2025
16:17 Uhr

Flammeninferno beim Sail-Festival: Wenn deutsche Sicherheitsstandards versagen

Beim Sail-Festival in Bremerhaven geriet am Mittwoch das Segelschiff "Matilde" während der Einlaufparade in Brand, wobei zwei Menschen verletzt wurden. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, während zeitgleich Bundespräsident Steinmeier auf der "Gorch Fock" das Festival eröffnete.
13.08.2025
16:10 Uhr

Insolvenztsunami in Deutschland: Wenn Existenzvernichtung zur Staatsräson wird

Die Regelinsolvenzen in Deutschland sind im Juli um 19,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wobei Berlin mit 175 Firmenpleiten besonders stark betroffen ist. Vor allem kleine Unternehmen wie Spätis, Cafés und Solo-Selbstständige müssen schließen, während hohe Energiepreise und Mieten sowie bürokratische Hürden den Druck verstärken.
13.08.2025
13:22 Uhr

Jemen wird zum Spielball regionaler Machtinteressen – UN-Gesandter warnt vor weiterer Eskalation

UN-Sondergesandter Hans Grundberg warnt vor weiterer Eskalation im Jemen durch regionale Konflikte vom Gaza-Krieg. Huthi-Angriffe auf Schiffe im Roten Meer und israelische Vergeltungsschläge verschärfen die Lage dramatisch. Die Zerstörung der Hafenanlagen bedroht die Versorgung der notleidenden Bevölkerung zusätzlich.
13.08.2025
11:52 Uhr

Solarbranche vor dem Kollaps: Marktbereinigung nimmt Fahrt auf

Die deutsche Solarbranche erlebt eine dramatische Konsolidierungswelle mit Firmenpleiten und Entlassungen nach dem Ende des künstlich befeuerten Booms. Im ersten Halbjahr 2025 gingen die Neuinstallationen um fast 15 Prozent zurück, besonders bei privaten Hauseigentümern.
13.08.2025
11:51 Uhr

Trump-Putin-Gipfel: Hoffnungsschimmer oder diplomatisches Theater?

Ein mögliches Treffen zwischen Trump und Putin sorgt für Aufsehen, wobei Trumps Sonderbeauftragter Witkoff mit Drohungen gegen russische Ölexporte Druck ausübt. Russland fordert weitreichende Zugeständnisse der Ukraine inklusive Entmilitarisierung und NATO-Ausschluss.
13.08.2025
11:49 Uhr

Inflation frisst weiter am Geldbeutel: Deutsche zahlen drauf, während die Politik versagt

Die Inflationsrate in Deutschland verharrt im Juli bei 2,0 Prozent und belastet weiterhin die Kaufkraft der Verbraucher durch steigende Energie- und Lebensmittelpreise. Besonders Grundnahrungsmittel werden teurer, während die geplanten 500 Milliarden Euro Sondervermögen der Regierung weitere Preissteigerungen befürchten lassen.
13.08.2025
11:47 Uhr

Russlands strategischer Vorstoß: Wie Putin sich kurz vor Trump-Gipfel entscheidende Vorteile verschafft

Russische Truppen dringen kurz vor dem geplanten Trump-Putin-Gipfel tief in den ukrainischen Donbass vor und bedrohen die strategisch wichtige Stadt Dobropillja. Putin verschafft sich durch diese Gebietsgewinne eine stärkere Verhandlungsposition für die bevorstehenden Gespräche mit Trump.
13.08.2025
11:44 Uhr

Milliardengrab im All: Neuer EU-Wettersatellit soll Klimahysterie befeuern

Die EU hat den neuen Wettersatelliten Metop-SGA1 vom französischen Weltraumbahnhof Kourou ins All geschossen, der mit sechs Instrumenten präzisere Wettervorhersagen für bis zu zwölf Tage ermöglichen soll. Der vier Tonnen schwere Satellit benötigt ein Jahr Einrichtungszeit und soll dann siebeneinhalb Jahre lang aus 830 Kilometern Höhe Wolken, Wasserdampf und Eisdecken beobachten.
13.08.2025
11:40 Uhr

Hitzewelle offenbart katastrophale Zustände: Deutsche Pflegeheime und Kliniken im Schwitzkasten der Politik

Deutsche Pflegeheime und Kliniken sind unzureichend auf die bevorstehende Hitzewelle mit Temperaturen bis 38 Grad vorbereitet, da die meisten Einrichtungen über keine Klimaanlagen verfügen. Über eine Million Patienten und Pflegeheimbewohner müssen in überhitzten Räumen ausharren, während ein Investitionsstau von 31 Milliarden Euro für klimagerechten Umbau besteht.
13.08.2025
09:58 Uhr

Strompreis-Revolte im Norden: Wenn die Windmühlen-Länder aufbegehren

Norddeutsche Bundesländer fordern die Abschaffung einheitlicher Strompreise und regionale Preiszonen, da sie trotz hoher Windstromproduktion dieselben teuren Preise zahlen wie der Süden. Die parteiübergreifende Allianz aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Brandenburg will nicht länger für den Netzausbau in windärmere Regionen aufkommen.
13.08.2025
09:57 Uhr

Rackete-Eklat in Norwegen: Wenn deutsche Klima-Missionare die Welt belehren wollen

Carola Rackete störte eine norwegische TV-Debatte zur Parlamentswahl, bezeichnete Norwegen als "Drogendealer" wegen seiner Ölförderung und wurde unter Buhrufen aus dem Studio entfernt. Die ehemalige Linken-Politikerin musste während ihrer Tirade wiederholt auf ihr Handy schauen.
13.08.2025
08:51 Uhr

Europas Rüstungswahn: Milliarden für Beton statt Bürgerwohl

Europas Rüstungsindustrie erlebt seit dem Ukraine-Krieg einen beispiellosen Boom mit über sieben Millionen Quadratmetern neuer Waffenfabriken. Deutsche Konzerne wie Rheinmetall investieren Millionen und verzeichnen Rekordgewinne, während die EU 500 Millionen Euro für das Aufrüstungsprogramm ASAP bereitstellt.
12.08.2025
17:04 Uhr

Pakistans Atomdrohungen von US-Boden: Ein gefährlicher Präzedenzfall für die Weltordnung

Pakistans Armeechef General Asim Munir drohte während seines Besuchs beim US-Zentralkommando in Tampa mit nuklearen Angriffen gegen Indien und erklärte, Pakistan würde im Untergang "die halbe Welt mitnehmen". Die Drohungen erfolgten vor der pakistanischen Diaspora auf amerikanischem Boden und verschärfen die Spannungen zwischen den beiden Atommächten weiter.
12.08.2025
16:59 Uhr

EU-Kriegstrommel Kallas: Wenn Diplomatie zur Farce wird

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert ein neunzehntes Sanktionspaket gegen Russland, während sich Trump und Putin zu Friedensverhandlungen in Alaska treffen wollen. Kritiker werfen ihr vor, Europa weiter in den Ukraine-Konflikt zu ziehen, obwohl bisherige Sanktionen hauptsächlich der europäischen Wirtschaft geschadet hätten.
12.08.2025
15:54 Uhr

Kanada testet Klima-Lockdowns: Die nächste Stufe der Freiheitsbeschränkung

Nova Scotia und New Brunswick haben unter dem Vorwand des Klimaschutzes weitreichende Bewegungsverbote mit Strafen bis zu 25.000 kanadischen Dollar verhängt. Die Maßnahmen erinnern stark an Corona-Lockdowns und werden als Testlauf für künftige Klima-Lockdowns gewertet.
12.08.2025
15:52 Uhr

Wenn die Sonne zum Spielball wird: ARD enthüllt die erschreckende Realität des Geoengineering

Eine ARD-Dokumentation zeigt, dass Geoengineering-Technologien zur Wettermanipulation bereits erforscht und teilweise angewendet werden, darunter Pläne zur künstlichen Verdunkelung der Sonne durch Mondstaub oder Schwefel-Aerosole. Beteiligte Wissenschaftler warnen vor unkontrollierbaren Folgen und bezeichnen ihre eigene Forschung als "Schweinerei", da ganze Staaten zu Kollateralschäden werden könnten.
12.08.2025
15:45 Uhr

Nahost-Pulverfass: Warum der nächste Israel-Iran-Krieg unvermeidlich scheint

US-Analysten warnen vor einem unmittelbar bevorstehenden Krieg zwischen Israel und dem Iran, möglicherweise bereits Ende August. Israel verfolgt eine langfristige Strategie zur Neuordnung der Machtverhältnisse im Nahen Osten und will die USA in den Konflikt hineinziehen. Der Iran hat angekündigt, beim nächsten Angriff von Beginn an mit voller Härte zurückzuschlagen.
12.08.2025
15:12 Uhr

Klimaanlagen-Boom in Deutschland: Wenn die Hitze zur neuen Normalität wird

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Produktion von Klimaanlagen in Deutschland sei im vergangenen Jahr um satte 92 Prozent auf knapp 317.000 Geräte gestiegen, meldet das Statistische Bundesamt. Was auf den ersten Blick wie eine erfreuliche Wirtschaftsnachricht klingt, offenbart bei genauerer Betrachtung ein beunruhigendes Bild unserer klimapolitischen Realität.

Während die Große Koalition unter Friedrich Merz die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz verankert hat und ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur plant, explodiert gleichzeitig der Bedarf an stromfressenden Klimaanlagen. Diese paradoxe Entwicklung zeigt...

12.08.2025
13:51 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Das Ifo-Institut warnt vor der schwindenden Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie, wobei jedes vierte Unternehmen eine Verschlechterung beklagt. Hohe Energiepreise durch die Energiewende, übermäßige Bürokratie und steigende Arbeitskosten schwächen den Standort Deutschland erheblich.
12.08.2025
10:59 Uhr

Russlands Vormarsch im Donbass: Zwischen Propaganda und bitterer Realität

Russische Truppen sollen bei Pokrowsk einen kilometerlangen Frontdurchbruch erzielt haben, was die ukrainische Armeeführung dementiert, aber von "intensivsten Kämpfen" spricht. Die strategisch wichtige Stadt ist von drei Seiten eingeschlossen, nur ein 15 Kilometer breiter Nachschubkorridor bleibt offen.
12.08.2025
10:19 Uhr

Aserbaidschan spielt mit dem Feuer: Baku droht mit Waffenlieferungen an Kiew

Aserbaidschan droht damit, sein Waffenembargo gegen die Ukraine aufzuheben, nachdem Russland eine aserbaidschanische Gasverdichterstation bei Odessa angegriffen hat. Der Konflikt eskalierte nach dem Abschuss eines aserbaidschanischen Passagierflugzeugs durch russische Flugabwehr im Dezember 2024. Baku vollzieht damit eine spektakuläre Kehrtwende von seinem langjährigen Partner Russland hin zum Westen.
12.08.2025
08:40 Uhr

Japanische Studie enthüllt: Über 600.000 Impftote – und die Welt schweigt

Eine japanische Studie unter Dr. Yasufumi Murakami von der Tokyo University of Science behauptet, anhand von 25 Millionen Datensätzen mindestens 600.000 Todesfälle in direktem Zusammenhang mit Covid-Impfungen dokumentiert zu haben. Die Erkenntnisse wurden am 23. Juli 2025 veröffentlicht, während die japanische Regierung ihre Impfkampagnen fortsetzt.
12.08.2025
08:28 Uhr

Die Doppelmoral der Klima-Heuchler: Wenn Minister ihre E-Auto-Lügen nicht mehr verbergen können

Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen zog nach öffentlichem Druck die Bestellung eines 571 PS starken Audi S8 für 157.000 Euro zurück, nachdem er zuvor E-Mobilität für Bürger gefordert hatte. Ähnliche Fälle von Doppelmoral zeigen sich bundesweit bei Politikern, die öffentlich Elektroautos propagieren, privat aber Verbrenner nutzen.
12.08.2025
08:21 Uhr

Trump-Regierung stellt Klimapolitik auf den Prüfstand: Expertengruppe zerlegt Panikmache

Die neue US-Regierung unter Trump hat eine Expertengruppe eingesetzt, die die bisherige Klimawissenschaft kritisch überprüft und dabei die Darstellung von CO2 als Schadstoff sowie den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Extremwetter hinterfragt. Während Deutschland weiterhin Milliarden in Klimaneutralität investiert, kehren die USA zu einer nüchterneren Bewertung der Klimapolitik zurück.
12.08.2025
08:04 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Die deutsche Industrie verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit, wobei jedes vierte Unternehmen Nachteile meldet und der Maschinenbau mit fast einem Drittel betroffener Betriebe besonders stark leidet. Hauptursachen sind hohe Energiepreise, übermäßige Regulierung und zusätzliche Belastungen durch Trump-Zölle von 15 Prozent gegenüber US-Konkurrenten.
12.08.2025
07:48 Uhr

Hiroshima und Nagasaki: Die unbequeme Wahrheit über Amerikas dunkelste Stunde

Freigegebene Dokumente zeigen, dass die USA nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die japanischen Opfer systematisch als Versuchsobjekte missbrauchten. Amerikanische Ärzte durften die Strahlenopfer nicht behandeln, sondern sollten nur Daten für wissenschaftliche Experimente sammeln.
12.08.2025
07:24 Uhr

Merz-Regierung plant Kahlschlag bei Solar-Förderung – Bürger sollen für Energiewende bluten

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant die komplette Streichung der Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen, da diese das Stromsystem verteuern würden. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche argumentiert, dass sich kleine PV-Anlagen bereits ohne Förderung rechnen würden. Bestehende Anlagen sollen Bestandsschutz erhalten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen