Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.08.2025
10:59 Uhr

Russlands Vormarsch im Donbass: Zwischen Propaganda und bitterer Realität

Russische Truppen sollen bei Pokrowsk einen kilometerlangen Frontdurchbruch erzielt haben, was die ukrainische Armeeführung dementiert, aber von "intensivsten Kämpfen" spricht. Die strategisch wichtige Stadt ist von drei Seiten eingeschlossen, nur ein 15 Kilometer breiter Nachschubkorridor bleibt offen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.08.2025
10:19 Uhr

Aserbaidschan spielt mit dem Feuer: Baku droht mit Waffenlieferungen an Kiew

Aserbaidschan droht damit, sein Waffenembargo gegen die Ukraine aufzuheben, nachdem Russland eine aserbaidschanische Gasverdichterstation bei Odessa angegriffen hat. Der Konflikt eskalierte nach dem Abschuss eines aserbaidschanischen Passagierflugzeugs durch russische Flugabwehr im Dezember 2024. Baku vollzieht damit eine spektakuläre Kehrtwende von seinem langjährigen Partner Russland hin zum Westen.
12.08.2025
08:40 Uhr

Japanische Studie enthüllt: Über 600.000 Impftote – und die Welt schweigt

Eine japanische Studie unter Dr. Yasufumi Murakami von der Tokyo University of Science behauptet, anhand von 25 Millionen Datensätzen mindestens 600.000 Todesfälle in direktem Zusammenhang mit Covid-Impfungen dokumentiert zu haben. Die Erkenntnisse wurden am 23. Juli 2025 veröffentlicht, während die japanische Regierung ihre Impfkampagnen fortsetzt.
12.08.2025
08:28 Uhr

Die Doppelmoral der Klima-Heuchler: Wenn Minister ihre E-Auto-Lügen nicht mehr verbergen können

Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen zog nach öffentlichem Druck die Bestellung eines 571 PS starken Audi S8 für 157.000 Euro zurück, nachdem er zuvor E-Mobilität für Bürger gefordert hatte. Ähnliche Fälle von Doppelmoral zeigen sich bundesweit bei Politikern, die öffentlich Elektroautos propagieren, privat aber Verbrenner nutzen.
12.08.2025
08:21 Uhr

Trump-Regierung stellt Klimapolitik auf den Prüfstand: Expertengruppe zerlegt Panikmache

Die neue US-Regierung unter Trump hat eine Expertengruppe eingesetzt, die die bisherige Klimawissenschaft kritisch überprüft und dabei die Darstellung von CO2 als Schadstoff sowie den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Extremwetter hinterfragt. Während Deutschland weiterhin Milliarden in Klimaneutralität investiert, kehren die USA zu einer nüchterneren Bewertung der Klimapolitik zurück.
12.08.2025
08:04 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Die deutsche Industrie verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit, wobei jedes vierte Unternehmen Nachteile meldet und der Maschinenbau mit fast einem Drittel betroffener Betriebe besonders stark leidet. Hauptursachen sind hohe Energiepreise, übermäßige Regulierung und zusätzliche Belastungen durch Trump-Zölle von 15 Prozent gegenüber US-Konkurrenten.
12.08.2025
07:48 Uhr

Hiroshima und Nagasaki: Die unbequeme Wahrheit über Amerikas dunkelste Stunde

Freigegebene Dokumente zeigen, dass die USA nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki die japanischen Opfer systematisch als Versuchsobjekte missbrauchten. Amerikanische Ärzte durften die Strahlenopfer nicht behandeln, sondern sollten nur Daten für wissenschaftliche Experimente sammeln.
12.08.2025
07:24 Uhr

Merz-Regierung plant Kahlschlag bei Solar-Förderung – Bürger sollen für Energiewende bluten

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant die komplette Streichung der Einspeisevergütung für neue Photovoltaikanlagen, da diese das Stromsystem verteuern würden. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche argumentiert, dass sich kleine PV-Anlagen bereits ohne Förderung rechnen würden. Bestehende Anlagen sollen Bestandsschutz erhalten.
12.08.2025
05:51 Uhr

Chinesische Wechselrichter: Die tickende Zeitbombe in Deutschlands Energienetz

Chinesische Wechselrichter mit 80 Prozent Marktanteil in Deutschland könnten laut Experten zur Cyberbedrohung werden, da sie über Kommunikationsschnittstellen verfügen und bei koordinierten Angriffen das Stromnetz destabilisieren könnten. In den USA wurden bereits versteckte Kommunikationsvorrichtungen in solchen Geräten entdeckt.
12.08.2025
05:10 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Ein Drittel der Deutschen zweifelt am grünen Kurs

Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 32 Prozent der Deutschen die Fokussierung auf Wind- und Solarenergie als zu stark empfinden. Besonders in Ostdeutschland ist die Skepsis gegenüber der Energiewende ausgeprägt, während unter 30-Jährige mehrheitlich einen stärkeren Ausbau erneuerbarer Energien fordern.
11.08.2025
18:21 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Selenskyj warnt vor Entscheidungen über den Kopf der Ukraine hinweg

Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska, was bei Selenskyj und europäischen Führern für Unruhe sorgt. Der ukrainische Präsident warnt, dass Entscheidungen ohne Ukraine-Beteiligung "totgeboren" seien, während Russland 20% ukrainischen Territoriums besetzt hält.
11.08.2025
18:19 Uhr

Das Ende einer digitalen Ära: Wenn die Einwahl-Nostalgie verstummt

AOL stellt Ende September 2025 seinen legendären Einwahl-Internet-Service in den USA endgültig ein und beendet damit eine technologische Ära. Das Unternehmen, das einst Millionen von Nutzern hatte und durch Boris Beckers "Ich bin drin"-Werbung bekannt wurde, bedient heute nur noch wenige tausend Kunden. Die Einstellung markiert das endgültige Ende der Modem-Ära im Zeitalter von Glasfaser und Hochgeschwindigkeitsinternet.
11.08.2025
18:14 Uhr

Chinas Lithium-Schock: Wenn Planwirtschaft auf Marktrealität trifft

CATL stoppt Produktion in chinesischer Lithium-Mine, woraufhin Lithium-Futures um 8 Prozent steigen und Aktien von Tianqi Lithium um 19 Prozent zulegen. Die Schließung ist Teil von Pekings "Anti-Involutions-Kampagne" gegen Überkapazitäten in der Lithium-Industrie.
11.08.2025
18:06 Uhr

Erdogans Machtspiel: Wie die Türkei Brüssels Energiewende sabotiert

Die Türkei weigert sich, den EU-Plan zum vollständigen Ausstieg aus russischen Gasimporten bis 2027 zu unterstützen und will sich nicht von Brüssel ihre Energiepolitik vorschreiben lassen. Ankara bleibt wichtiger Transitkorridor für russisches Gas nach Europa, was die EU-Strategie zur Gasunabhängigkeit gefährdet.
11.08.2025
17:58 Uhr

Gasmarkt-Skandal: 60 Millionen Euro Mehrkosten durch dubiose Machenschaften – Verbraucher zahlen die Zeche

Die deutsche Energiepolitik treibt wieder einmal groteske Blüten. Während die Große Koalition unter Friedrich Merz vollmundig Entlastungen verspricht, braut sich am Gasmarkt ein handfester Skandal zusammen, der Millionen Haushalte und Unternehmen teuer zu stehen kommen könnte. Die Bundesnetzagentur ermittelt wegen des Verdachts auf Marktmanipulation – und am Ende dürften wieder einmal die Bürger zur Kasse gebeten werden.

Was sich zwischen Mitte Mai und Mitte Juli 2025 am deutschen Gasmarkt abgespielt haben soll, liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. Die Trading Hub Europe (THE)...

11.08.2025
17:57 Uhr

Trump-Korridor im Kaukasus: Wie die USA Russland und Iran aus ihrer Einflusssphäre drängen

Ein historisches Friedensabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan schafft den "Trump-Korridor" durch armenisches Territorium zur aserbaidschanischen Exklave Nachitschewan. Die USA sichern sich exklusive Entwicklungsrechte für das Infrastrukturprojekt und verdrängen damit Russland und Iran aus dem Südkaukasus.
11.08.2025
17:17 Uhr

Wenn die Natur zurückschlägt: Französisches Atomkraftwerk von Quallen lahmgelegt

Quallen haben vier Reaktoren des französischen Atomkraftwerks Gravelines lahmgelegt, nachdem sie die Filtertrommeln der Pumpstationen verstopften. Der Betreiber EDF bezeichnete das Ereignis als "massiv und unvorhersehbar", versicherte aber, dass keine Sicherheitsrisiken bestanden.
11.08.2025
16:27 Uhr

Quallen-Invasion: Wenn die Natur Frankreichs Atomkraft-Giganten in die Knie zwingt

Quallen haben vier von sechs Reaktorblöcken im französischen Atomkraftwerk Gravelines lahmgelegt, nachdem sich die Meerestiere massenhaft in den Kühlwassersystemen angesammelt hatten. Die beiden anderen Reaktoren befanden sich bereits in Wartung, sodass die gesamte Anlage vorübergehend stillstand.
11.08.2025
14:37 Uhr

Finnlands Schlag gegen Putins Schattenkrieg: Saboteure der Ostsee-Kabel vor Gericht

Finnland klagt drei Besatzungsmitglieder des Öltankers "Eagle S" wegen der mutmaßlichen Sabotage von Unterwasserkabeln in der Ostsee an. Das Schiff soll im Dezember 2024 über 90 Kilometer seinen Anker geschleift und dabei Strom- und Telekommunikationskabel zwischen Finnland und Estland beschädigt haben. Der Schaden beträgt mindestens 60 Millionen Euro, das Schiff steht im Verdacht, zur russischen Schattenflotte zu gehören.
11.08.2025
13:56 Uhr

Grüne Energiewende-Panik: Wenn die eigene Ideologie zum Bumerang wird

Grünen-Vize Sven Giegold kritisiert Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die staatliche Förderung für private Solaranlagen zu überdenken. Er warnt vor steigender Verunsicherung für Bürger und Unternehmen beim Ausbau erneuerbarer Energien.
11.08.2025
13:42 Uhr

Russlands Schattenkrieg in der Ostsee: Finnland klagt nach mutmaßlicher Kabelsabotage an

Finnland hat Anklage gegen drei Besatzungsmitglieder des Tankers "Eagle S" erhoben, die am ersten Weihnachtsfeiertag 2024 mutmaßlich vorsätzlich Unterseekabel zwischen Finnland und Estland beschädigt haben. Der zur russischen Schattenflotte gehörende Tanker soll seinen Anker über 90 Kilometer am Meeresboden entlanggezogen und dabei das Stromkabel "Estlink 2" sowie mehrere Kommunikationskabel zerstört haben. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 60 Millionen Euro.
11.08.2025
12:29 Uhr

Plastikflut auf deutschen Äckern: 140.000 Hektar unter Folie – und niemand schaut hin

Forscher der Universität Augsburg haben mittels Satellitendaten ermittelt, dass 2020 rund 140.000 Hektar deutscher Ackerfläche mit Plastikabdeckungen versehen waren. Besonders problematisch sind Mulchfolien, die oft nicht vollständig entfernt werden und zu Mikroplastik zerfallen, das sich dauerhaft im Boden anreichert.
11.08.2025
10:54 Uhr

USA demontieren Klimadiktatur – Deutschland verharrt im grünen Würgegriff

Die USA haben unter Trump die CO2-Gefährdungsfeststellung abgeschafft und tausende Klimaauflagen gestrichen, während Deutschland weiterhin an teuren Klimavorgaben festhält. Deutsche Unternehmen verlieren dadurch Wettbewerbsfähigkeit, da amerikanische Konkurrenten nun günstiger produzieren können.
11.08.2025
10:51 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Fünf Alarmsignale, die niemand mehr ignorieren kann

Deutschlands Industrie steht vor einem massiven Exodus, da Tausende Unternehmen aufgrund explodierender Energiepreise und bürokratischer Hürden das Land verlassen. Der Verlust der industriellen Basis bedroht Arbeitsplätze, Steuereinnahmen und Innovationskraft, da jeder Industriearbeitsplatz drei weitere nach sich zieht.
11.08.2025
10:50 Uhr

NASA plant Atomkraftwerk auf dem Mond: Größenwahn oder geniale Vision?

Die NASA plant bis 2030 ein funktionsfähiges Atomkraftwerk auf dem Mond zu errichten, das extremen Temperaturschwankungen und kosmischer Strahlung standhalten muss. Das Projekt ist Teil eines neuen geopolitischen Wettlaufs um Mondressourcen zwischen USA, China und anderen Nationen.
11.08.2025
10:46 Uhr

Russische Geisterflugzeuge: Millionengrab auf deutschen Flughäfen

Seit über drei Jahren stehen sieben russische Flugzeuge wegen EU-Sanktionen auf deutschen Flughäfen fest, darunter drei Antonov-Frachtmaschinen in Leipzig und ein mutmaßlicher Wagner-Jet am BER. Die Standkosten gehen in die Hunderttausende und belasten letztendlich die deutschen Steuerzahler.
11.08.2025
10:37 Uhr

Trumps Sanktionskeule trifft Indien: Wenn der Ölpreis explodiert, zahlen wir alle die Zeche

Trump droht Indien und China mit Sanktionen wegen russischer Ölkäufe, was den Ölpreis auf 110-120 Dollar pro Barrel treiben könnte. Indien importiert täglich 1,9 Millionen Barrel russisches Öl und steht vor einem Dilemma, da eine schnelle Umstellung unmöglich ist.
11.08.2025
10:01 Uhr

Energiewende vor dem Aus? Reiches Solarpläne sorgen für Aufruhr

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant die Streichung der Einspeisevergütung für neue private Photovoltaikanlagen, was heftige Kritik von Grünen und Klimaschützern auslöst. Der stellvertretende Grünen-Chef Sven Giegold warnt vor dem Ende der dezentralen Energiewende in Bürgerhand.
11.08.2025
09:43 Uhr

Libanon am Scheideweg: USA und Golfstaaten fordern totale Entwaffnung der Hisbollah für Wiederaufbauhilfen

USA und Golfstaaten fordern vollständige Entwaffnung der Hisbollah als Bedingung für milliardenschwere Wiederaufbauhilfen im Libanon. Die Hisbollah lehnt die Forderungen kategorisch ab und wirft der Regierung eine "Kapitulationsstrategie" vor. Trotz Waffenstillstand bombardiert Israel weiterhin libanesisches Territorium und besetzt fünf Positionen im Land.
11.08.2025
08:03 Uhr

Ladegerät-Revolution: Warum moderne USB-Netzteile mehr können müssen als nur Strom liefern

Das Anker B2697 USB-Netzteil mit 140 Watt Ladeleistung zeigt, wie moderne Ladegeräte zu intelligenten Energiemanagement-Zentren werden, die mehrere Geräte gleichzeitig versorgen und per Farbdisplay die Leistungsverteilung anzeigen. Trotz des höheren Preises von 90 Euro punktet das Gerät mit minimaler Eigenverbrauch und hoher Effizienz gegenüber Billig-Alternativen.
11.08.2025
06:01 Uhr

Kanada auf Abwegen: Nova Scotia verbietet Bürgern den Zutritt zu öffentlichen Wäldern

Nova Scotia hat Bürgern den Zutritt zu öffentlichen Wäldern verboten und verhängt drakonische Strafen von bis zu 28.000 Dollar für Waldbesuche. Die Regierung begründet dies mit Waldbrandgefahr, obwohl die Temperaturen mild waren und es kürzlich Regenfälle gab.
11.08.2025
05:54 Uhr

China würgt den Westen ab: Das Rohstoff-Monopol als geopolitische Waffe

China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Förderkapazitäten für seltene Erden und nutzt Exportbeschränkungen als geopolitische Waffe gegen den Westen. Deutsche Unternehmen müssen nun das Dreifache des chinesischen Marktpreises zahlen und sensible Informationen über die Verwendung der Rohstoffe preisgeben.
11.08.2025
05:53 Uhr

Libanesische Armee warnt vor Eskalation: Waffenmonopol des Staates sorgt für Spannungen

Die libanesische Armee warnte vor möglichen Unruhen nach Aufrufen zu Protesten gegen die Regierungsentscheidung, alle Waffen unter staatliche Kontrolle zu stellen. Die Hisbollah lehnt die Waffenabgabe ab, solange Israel nicht vollständig aus libanesischem Gebiet abzieht.
11.08.2025
05:50 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Kriegstreiber laufen Sturm gegen Friedensbemühungen

Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska, um über ein Ende des Ukraine-Konflikts zu verhandeln. Der russische Sonderbeauftragte Dmitriev warnt vor Sabotage-Versuchen durch europäische Länder, die an einer Fortsetzung des Konflikts interessiert seien.
11.08.2025
05:47 Uhr

EU in Panik: Brüssel fürchtet Ausschluss vom Putin-Trump-Gipfel in Alaska

Die EU zeigt sich beunruhigt über das geplante Putin-Trump-Gipfeltreffen am 15. August in Alaska, da sie einen Ausschluss von möglichen Friedensverhandlungen befürchtet. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas forderte, dass die Interessen der Ukraine und der EU bei einem eventuellen Abkommen berücksichtigt werden müssen.
10.08.2025
15:21 Uhr

Deutschlands Grünstahl-Desaster: Wie ideologische Träumereien unsere Industrie ruinieren

ArcelorMittal verzichtet auf 1,3 Milliarden Euro deutsche Fördergelder für Grünstahl und investiert stattdessen in Frankreich, wo Atomstrom für günstige Energie sorgt. Der Konzern begründet die Entscheidung mit hohen deutschen Strompreisen und fehlender Planungssicherheit bei der Wasserstoff-Technologie.
10.08.2025
13:17 Uhr

Trumps neuer Korridor bedroht Russlands Einfluss im Kaukasus massiv

Trump präsentierte mit Armenien und Aserbaidschan den TRIPP-Korridor, der Russlands Einfluss im Kaukasus bedroht und der Türkei Expansion nach Zentralasien ermöglicht. Das Projekt könnte Armeniens NATO-Annäherung beschleunigen und die Trans-Kaspische Gaspipeline realisierbar machen.
10.08.2025
11:10 Uhr

Grünen-Chef schiebt Verantwortung für Partei-Desaster auf mysteriöse "Gaswirtschafts-Kampagne"

Grünen-Chef Felix Banaszak macht "interessengeleitete Kampagnen" der Gaswirtschaft für den Partei-Absturz verantwortlich und beklagt mangelnde "Wehrhaftigkeit" gegen diese vermeintlichen Angriffe. Als Beispiel führt er das umstrittene Heizungsgesetz an, das massive Kritik von Hausbesitzern hervorrief.
10.08.2025
11:07 Uhr

Atomare Zeitbombe vor Schottlands Küste: Wenn Staatsgeheimnisse buchstäblich ins Wasser fallen

Aus der britischen Atombombenbasis Coulport in Schottland ist wiederholt radioaktiv verseuchtes Wasser durch defekte Rohrleitungen ins Meer geflossen. Die Schottische Umweltschutzagentur führt die Lecks auf mangelnde Wartung eines 1.500 Leitungen umfassenden Netzwerks zurück. Bereits 2010, 2019 und 2021 ereigneten sich ähnliche Vorfälle mit tritiumhaltigem Wasser.
10.08.2025
11:06 Uhr

Trumps Energie-Coup: Wie Amerika mit russischem Gas die EU melkt

Trump verkündete einen 750-Milliarden-Dollar-Deal für US-Flüssiggas an die EU, obwohl die gesamte US-Exportkapazität nur 100 Milliarden Dollar jährlich beträgt. Berichte deuten darauf hin, dass die USA russisches Gas günstig einkaufen und mit hohem Aufschlag an Europa weiterverkaufen könnten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen