Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

24.10.2025
16:40 Uhr

Sanktionschaos: China stoppt russische Ölkäufe – Energiemärkte im Aufruhr

Chinesische Staatskonzerne haben nach neuen US-Sanktionen gegen russische Energieriesen ihre Ölkäufe aus Russland gestoppt, was die Ölpreise in die Höhe treibt. Die täglich importierten 1,4 Millionen Barrel fallen weg, während Pipeline-Lieferungen vorerst weiterlaufen. Deutsche Verbraucher müssen mit steigenden Energiekosten rechnen.
24.10.2025
16:38 Uhr

Polen erklärt Terroranschläge für legitim: Ungarns berechtigte Wut über Nord Stream-Urteil

Ein polnisches Gericht verweigerte die Auslieferung eines Nord Stream-Sabotage-Verdächtigen an Deutschland und bezeichnete den Anschlag als Teil eines "gerechten Verteidigungskrieges". Ungarns Außenminister Szijjarto kritisierte dies scharf als Freifahrtschein für Terrorismus in Europa.
24.10.2025
16:36 Uhr

Chinas Rare-Earth-Gigant zementiert Pekings Exportkontrolle – Europa und USA in der Zange

Chinas staatlicher Rare-Earth-Riese unterstützt Pekings verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden und demonstriert damit die Abhängigkeit des Westens von kritischen Rohstoffen. China kontrolliert über 60 Prozent der weltweiten Förderung und über 85 Prozent der Verarbeitung dieser für moderne Technologien unverzichtbaren Materialien.
24.10.2025
16:30 Uhr

Vogelgrippe-Alarm: Deutschland versagt erneut beim Seuchenschutz

Die Vogelgrippe hat Berlin erreicht, nachdem bereits in Brandenburg über 2.000 Kraniche verendet sind und in Mecklenburg-Vorpommern 150.000 Nutztiere der Seuche zum Opfer fielen. Zwei tote Kraniche in Berlin wurden positiv getestet, während Zoo und Tierpark ihre Vögel vorsorglich in Schutzquartiere brachten.
24.10.2025
16:30 Uhr

Energiekrise verschärft sich: Merz' Betteltour bei Trump offenbart deutsches Politikversagen

Deutsche Energiepreise steigen nach US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne um weitere sechs Prozent, während Kanzler Merz bei Trump um Ausnahmen für deutsche Raffinerien bittet. Besonders die PCK-Raffinerie in Schwedt ist betroffen, deren Blockade Ostdeutschland ins wirtschaftliche Chaos stürzen würde.
24.10.2025
16:30 Uhr

Orbán trotzt Trump: Ungarns Premier will US-Sanktionen gegen russisches Öl "umgehen"

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kündigte an, Wege finden zu wollen, um die neuen US-Sanktionen gegen russische Energiekonzerne zu umgehen. Trump hatte die schärfsten Sanktionen seiner Amtszeit gegen Rosneft und Lukoil verhängt. Orbán stellt sich damit gegen Washington und Brüssel, die russische Energieimporte verbannen wollen.
24.10.2025
16:08 Uhr

Benzin-Schock für Berlin: US-Sanktionen gefährden Kraftstoffversorgung der Hauptstadt

US-Sanktionen gegen russische Energiekonzerne bedrohen die PCK-Raffinerie in Schwedt, die Berlin und Brandenburg mit Kraftstoff versorgt. Ohne Ausnahmegenehmigung drohen binnen einer Woche Stillstand der Anlage und leere Tankstellen. Die neue Bundesregierung muss nun schnell eine diplomatische Lösung finden oder eine Enteignung prüfen.
24.10.2025
16:07 Uhr

Schweizer Atomrevolution: Mini-Reaktor könnte Deutschlands Energiechaos beenden

Das Paul-Scherrer-Institut in der Schweiz testet gemeinsam mit Copenhagen Atomics einen revolutionären Mini-Reaktor im Container-Format, der mit Thorium betrieben wird und Strom für nur 20-30 Dollar pro Megawattstunde produzieren soll. Die Technologie basiert auf einem Flüssigsalzreaktor und gilt als besonders sicher, da eine Kernschmelze physikalisch unmöglich sei. Ab 2030 ist die Serienfertigung geplant, wobei bis zu zehn transportable Module jährlich produziert werden könnten.
24.10.2025
09:56 Uhr

Gasnetze vor dem Aus: Deutschland demontiert seine Energiesicherheit während Milliarden in die Ukraine fließen

Deutsche Stadtwerke planen massiven Rückbau der Gasnetze, wobei nur jedes vierte Stadtwerk einen Erhaltungsplan hat und fast jedes fünfte eine komplette Stilllegung anstrebt. Städte wie Hamburg und Mannheim wollen bis 2035-2040 aus der Gasversorgung aussteigen, während gleichzeitig Milliarden für den Wiederaufbau ukrainischer Energieinfrastruktur fließen.
24.10.2025
06:18 Uhr

Trumps Sanktionshammer trifft russische Ölgiganten – und die Zeche zahlen wieder einmal wir

Trumps neue Sanktionen gegen russische Ölkonzerne Rosneft und Lukoil lassen die Ölpreise um über fünf Prozent steigen, Brent-Öl durchbricht die 66-Dollar-Marke. Während Russland sein Öl weiter nach Indien und China verkauft, zahlen europäische Verbraucher die Rechnung durch explodierende Energiekosten.
24.10.2025
06:03 Uhr

Das Heizungsgesetz-Debakel: Wie Merz sein Wahlversprechen bricht und die Energiewende zur nationalen Posse verkommt

Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen zur Abschaffung des Heizungsgesetzes und lässt die Kernelemente des umstrittenen Gebäudeenergiegesetzes nahezu unverändert bestehen. Trotz gesetzlicher Vorgaben werden monatlich zehntausende neue Gasheizungen installiert, da Wärmepumpen über 35.000 Euro kosten und praktisch keine Kontrollen stattfinden.
24.10.2025
06:03 Uhr

Wasserstoff-Wahn in Waiblingen: Wie eine Million Euro Steuergeld für grüne Träumereien verpuffte

Waiblingen wollte 2020 mit einer wasserstoffbetriebenen Kehrmaschine für über eine Million Euro zum Klimavorreiter werden, doch das Projekt ist nach fünf Jahren endgültig gescheitert. Die versprochene Maschine wurde nie geliefert, da weder die Technologie serienreif noch eine Wasserstofftankstelle vorhanden war.
23.10.2025
21:29 Uhr

US-Bomber kreisen erneut vor Venezuelas Küste – Bereitet Trump den Militärschlag vor?

US-Bomber flogen zum zweiten Mal binnen einer Woche bis auf 80 Kilometer an die venezolanische Küste heran und schalteten zeitweise ihre Transponder aus. Die Häufung der als "Trainingsmissionen" bezeichneten Flüge wird als Angriffssimulation und Vorbereitung für einen möglichen Militärschlag gegen die Maduro-Regierung gewertet.
23.10.2025
16:05 Uhr

Deutschlands Industrie im Würgegriff: Jeder zweite Betrieb bangt um Arbeitsplätze

Laut einer IG-Metall-Umfrage sehen nur noch 49 Prozent der Betriebsräte in deutschen Industriebetrieben die Arbeitsplätze als gesichert an. Besonders dramatisch ist die Lage in der Automobilindustrie, wo nur 31 Prozent der Betriebsräte an sichere Jobs glauben. Fast jeder fünfte Betrieb nutzt bereits Kurzarbeit.
23.10.2025
15:53 Uhr

Trump dementiert US-Beteiligung an ukrainischen Raketenangriffen auf Russland

Trump dementiert US-Beteiligung an ukrainischen Raketenangriffen auf russisches Territorium und bezeichnet entsprechende Medienberichte als "Fake News". Die Ukraine hatte zuvor bestätigt, britische Storm Shadow-Raketen gegen eine Chemieanlage in der russischen Region Brjansk eingesetzt zu haben.
23.10.2025
15:52 Uhr

Trumps Venezuela-Abenteuer: Wenn Drohnen zu Richtern werden

Trump lässt Drohnenangriffe vor Venezuelas Küste durchführen, bei denen bereits 27 Menschen getötet wurden, angeblich zur Fentanyl-Bekämpfung. Senator Rand Paul kritisiert dies als verfassungswidrige Hinrichtungen ohne Gerichtsverfahren und entlarvt die Begründung als Lüge, da in Venezuela kein Fentanyl produziert wird.
23.10.2025
15:51 Uhr

Energiepolitischer Selbstmord: Wie die EU Deutschland zugunsten Polens opfert

Die EU beschließt ein schrittweises Verbot russischen Gases ab nächstem Jahr und verpflichtet sich zum Import amerikanischer Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar bis 2028. Deutschland wird durch teurere Energieimporte wirtschaftlich geschwächt, während Polen sich als regionaler Energieverteiler positioniert und seine geopolitische Stellung in Mitteleuropa ausbaut.
23.10.2025
15:51 Uhr

Spaniens Energiewende-Desaster: Gasnachfrage explodiert nach historischem Blackout

Spaniens Gasnachfrage für Stromerzeugung stieg in den ersten neun Monaten 2025 um 37 Prozent, nachdem Ende April ein schwerer Blackout Spanien und Portugal stundenlang lahmlegte. Der Netzbetreiber Enagas bestätigte, dass Gaskraftwerke zur Sicherung der Stromversorgung verstärkt eingesetzt werden mussten.
23.10.2025
15:49 Uhr

EU verschärft Sanktionsdruck: 19. Paket trifft russische Energie, Krypto und Banken

Die EU hat ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das ab 2027 ein LNG-Importverbot, Beschränkungen für 117 weitere Schiffe der "Schattenflotte" und Transaktionsverbote für acht Banken umfasst. Zusätzlich werden Kryptowährungen wie der russische Stablecoin A7A5 und die Zahlungssysteme "Mir" und "SBP" sanktioniert.
23.10.2025
15:49 Uhr

Trump auf Kriegspfad: Neue Russland-Sanktionen treiben Ölpreise in die Höhe

Trump verschärft die Russland-Sanktionen gegen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil, was die Ölpreise um drei Prozent steigen ließ. Der russische Ex-Präsident Medwedew bezeichnete dies als "Kriegsakt" und warf Trump vor, sich vom versprochenen Friedensstifter zum Kriegstreiber gewandelt zu haben.
23.10.2025
15:11 Uhr

Mysteriöse Explosionen erschüttern russische Ölraffinerien in EU-Ländern – Wer steckt dahinter?

Zwei Ölraffinerien in Ungarn und Rumänien mit Verbindungen zu russischen Energiekonzernen explodierten am Montag innerhalb weniger Stunden. Die Vorfälle ereigneten sich zeitgleich mit EU-Beschlüssen zur Beendigung russischer Energieimporte bis 2028. Die Täterschaft bleibt offiziell ungeklärt.
23.10.2025
14:29 Uhr

Kreml-Sprecherin wütet: Polen wird zum "Terror-Unterstützer" erklärt

Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa bezeichnete Polens Außenminister Radosław Sikorski als "Osama bin Sikorski", nachdem dieser die Zerstörung der russischen Druschba-Pipeline durch ukrainische Drohnen befürwortet hatte. Der verbale Schlagabtausch verdeutlicht die tiefen Risse innerhalb der EU bezüglich des Umgangs mit russischen Energielieferungen.
23.10.2025
14:29 Uhr

Chinas Rohstoff-Erpressung: Europa steht mit dem Rücken zur Wand

China verschärft Exportbeschränkungen für seltene Erden und bringt Europa in eine kritische Lage, da 99 Prozent dieser Rohstoffe aus chinesischer Produktion stammen. Die Abhängigkeit bedroht besonders die grüne Transformation und die europäische Rüstungsindustrie.
23.10.2025
13:51 Uhr

EU-Nachhaltigkeitsregeln vor dem Aus? USA und Katar drohen mit LNG-Lieferstopp

Die USA und Katar drohen der EU mit einem Lieferstopp für Flüssiggas, falls die geplanten Nachhaltigkeitsvorschriften nicht gekippt werden. Die beiden Länder kontrollieren über 40 Prozent des weltweiten LNG-Marktes und kritisieren die ab 2027 geplante Sorgfaltspflicht-Richtlinie als inakzeptabel.
23.10.2025
13:45 Uhr

Das Verbrenner-Comeback: Wenn Realität die grüne Traumwelt einholt

Autobauer weltweit kehren nach Jahren der Elektro-Euphorie zum Verbrennungsmotor zurück, da E-Auto-Verkäufe stagnieren und hohe Verluste entstehen. Ford und General Motors investieren wieder Milliarden in klassische Motoren, während Hybridfahrzeuge als flexibler Mittelweg an Bedeutung gewinnen.
23.10.2025
11:42 Uhr

Energiekrise 2.0: EU-Bürokratiewahn treibt Europa in die Gaskatastrophe

Die EU droht eine neue Energiekrise, da die USA und Katar wegen des EU-Lieferkettengesetzes mit einem Lieferstopp für Flüssiggas drohen. Das seit Juli 2024 geltende Gesetz verpflichtet Unternehmen zu umfassenden Kontrollen ihrer Lieferketten und sieht bei Verstößen Strafen bis zu fünf Prozent des Weltjahresumsatzes vor. Gleichzeitig plant die EU einen vollständigen Stopp russischer Gasimporte bis 2027, was Europa in eine prekäre Energielage bringen könnte.
23.10.2025
11:13 Uhr

Energiewende vor dem Kollaps: Brüssel sabotiert deutsche Kraftwerkspläne

Die EU-Kommission will nur 12 statt der von Deutschland geforderten 20 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken genehmigen, die als Backup bei Dunkelflauten dienen sollen. Wirtschaftsministerin Reiche warnt vor Versorgungslücken, während Brüssel Marktverzerrungen befürchtet.
23.10.2025
11:13 Uhr

Spaniens Energiewende am Scheideweg: AKW-Betreiber warnen vor drohendem Blackout-Chaos

Spanische AKW-Betreiber fordern nach einem verheerenden Blackout im April, der 50 Millionen Menschen betraf, eine Laufzeitverlängerung ihrer Kernkraftwerke bis mindestens 2030. Die Atomkraftwerke liefern derzeit ein Fünftel des nationalen Stroms und gelten als wichtiger Schutz vor weiteren Stromausfällen.
23.10.2025
11:12 Uhr

Trump verschärft Gangart gegen Putin – Moskau spricht von „Kriegsakt"

Trump verhängt die schärfsten Sanktionen gegen Russlands Energiesektor seit Kriegsbeginn und trifft die Ölriesen Rosneft und Lukoil, nachdem Gespräche mit Putin erfolglos blieben. Moskau reagiert wütend und bezeichnet die Maßnahmen als "Kriegsakt gegen Russland". Die EU zieht mit ihrem 19. Sanktionspaket nach und plant ein vollständiges Importverbot für russisches Flüssigerdgas ab 2027.
23.10.2025
08:37 Uhr

Trump-Sanktionen treiben Ölpreis nach oben – China vor Energiekrise?

US-Sanktionen gegen russische Ölriesen Rosneft und Lukoil treiben die Ölpreise um über drei Prozent nach oben, Brent-Öl durchbricht 64-Dollar-Marke. China steht vor Energiekrise, da 20 Prozent seiner Rohölimporte aus Russland stammen. Auch indische Raffinerien könnten von Lieferstopps betroffen sein.
23.10.2025
08:36 Uhr

Pulverfass Nahost: Iran bereitet sich auf nächsten Angriffskrieg vor

Der Iran trifft massive Vorbereitungen für einen bevorstehenden Angriffskrieg durch Israel und die USA und hat die Visa-Vergabe für Ausländer gestoppt. Das Land hat gemeinsam mit Russland und China das Atomabkommen JCPOA für beendet erklärt, nachdem bereits im Juni 2025 ein 12-tägiger Krieg stattgefunden hatte.
23.10.2025
08:34 Uhr

Chinas Würgegriff um Europas Industrie: Wie Peking mit Seltenen Erden die Verteidigung lahmlegt

China verschärft Exportbeschränkungen für Seltene Erden massiv und trifft damit Europas Rüstungs- und Verteidigungsindustrie ins Mark. Die EU ist zu 70-93 Prozent von chinesischen Importen abhängig, wodurch die Produktion von Militärdrohnen und Präzisionsmunition bedroht ist.
23.10.2025
06:52 Uhr

Heizkosten-Chaos: Merz-Regierung versagt beim Vertrauensaufbau – Deutsche fürchten Energie-Desaster

Eine aktuelle Studie zeigt, dass nur zehn Prozent der Deutschen noch auf verlässliche politische Rahmenbedingungen in der Energiepolitik vertrauen, während 61 Prozent trotz stabiler Energiepreise mit steigenden Heizkosten rechnen. Die Reform des Heizungsgesetzes wurde auf 2026 verschoben, obwohl sie im Koalitionsvertrag angekündigt war.
23.10.2025
05:46 Uhr

Trump bricht mit Putin: Sanktionshammer trifft russische Ölgiganten

Trump sagte das geplante Treffen mit Putin in Budapest ab und verhängte gleichzeitig drastische Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil. Die USA drohen auch ausländischen Unternehmen mit Strafmaßnahmen bei Geschäften mit den sanktionierten russischen Energieriesen.
23.10.2025
05:05 Uhr

EU verschärft Sanktionen gegen Russland: Energieimporte im Visier

Die EU hat sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt, das ein beschleunigtes Importverbot für russisches Flüssigerdgas ab 2027 vorsieht. Weitere Maßnahmen umfassen den Ausschluss russischer Banken von EU-Kapitalmärkten und Handelsbeschränkungen gegen die russische Schattenflotte.
22.10.2025
16:15 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Betriebsrat rechnet vor Friedrich Merz schonungslos ab

INEOS-Betriebsrat Marco Hucklenbroich rechnete vor Kanzler Merz mit der deutschen Industriepolitik ab und nannte einen Kostennachteil von 200 Millionen Euro gegenüber den USA als Grund für Standortschließungen. Haupttreiber seien die explodierenden Energiekosten durch die deutsche Energiepolitik.
22.10.2025
15:45 Uhr

Trump-Modi-Deal erschüttert Ölmärkte: Indien kappt russische Importe drastisch

USA und Indien stehen vor einem Handelsabkommen, bei dem Indien seine russischen Ölimporte drastisch reduzieren soll, was mehr als ein Drittel der russischen Rohölexporte betrifft. Die Ölpreise reagieren mit deutlichen Gewinnen auf die Nachricht, während WTI-Rohöl über 58,50 Dollar notiert.
22.10.2025
12:32 Uhr

Handelskrieg-Wende: Trump lockt Indien mit Zollsenkungen – der Preis ist russisches Öl

Trump bietet Indien eine Senkung der US-Zölle von 50 auf 15-16 Prozent an, wenn das Land seine russischen Ölimporte reduziert. Nach einem Telefonat zwischen Trump und Premierminister Modi während der Diwali-Feierlichkeiten soll Indien bereits Kürzungen signalisiert haben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen