Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 177

13.06.2025
14:26 Uhr

PayPal führt Krieg gegen unser Bargeld – und damit gegen unsere Freiheit

PayPal startet eine millionenschwere Werbekampagne gegen Bargeld mit provokanten Sprüchen auf Plakatwänden in deutschen Städten. Der Artikel kritisiert dies als Angriff auf die Freiheit, da bargeldloses Bezahlen totale Überwachung ermögliche. Als Schutz werden physische Edelmetalle wie Gold und Silber empfohlen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.06.2025
14:22 Uhr

Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Ein notwendiger Akt der Selbstverteidigung?

Israel setzte seine Militäroperationen gegen den Iran fort und traf dabei offenbar hochrangige Kommandeure der Revolutionsgarden sowie die Urananreicherungsanlage in Natans. Die Angriffe könnten Irans Atomprogramm erheblich zurückwerfen und markieren eine Eskalation im regionalen Konflikt.
13.06.2025
14:08 Uhr

Dresden demontiert Brücken-Desaster: Carolabrücke verschwindet Stück für Stück

In Dresden wird die eingestürzte Carolabrücke kontrolliert abgerissen, nachdem weitere Abschnitte des maroden Bauwerks zum Einsturz gebracht wurden. Bis zu zehn Bagger und fünf Lastkraftwagen sind im Einsatz, um die Trümmer zu beseitigen, die Arbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Die Elbe bleibt für zehn Wochen komplett für den Schiffsverkehr gesperrt.
13.06.2025
14:08 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Baden-Württemberg verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen

Baden-Württemberg verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen nach der militärischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Das Innenministerium sieht derzeit keine konkrete Bedrohung, spricht aber von einer "abstrakten Gefährdung". Innenminister Strobl kündigte verstärkte Überwachung von Demonstrationen an.
13.06.2025
14:02 Uhr

Britischer Geheimdienst ebnet BP den Weg: Wie London Libyen für westliche Ölkonzerne gefügig machte

Der britische Geheimdienst MI6 unterstützte BP dabei, wieder Zugang zu libyschen Ölquellen zu erhalten, nachdem Tony Blair 2007 einen Deal mit Gaddafi ausgehandelt hatte. Nach den NATO-Bombardements 2011 und Gaddafis Tod konnte BP seine Bohrungen in dem nun destabilisierten Land wieder aufnehmen.
13.06.2025
14:02 Uhr

Die verschwiegene Krebs-Katastrophe: Wie die Politik eine Gesundheitskrise ignoriert

Forscher warnen vor einer Häufung aggressiver Krebserkrankungen, die sie als "Turbo-Krebs" bezeichnen und mit medizinischen Interventionen der jüngeren Vergangenheit in Verbindung bringen. Betroffen ist auch Karikaturist Scott Adams, der gegen metastasierten Prostatakrebs kämpft. Politik und Behörden würden das Problem ignorieren, während Betroffene zu alternativen Behandlungsmethoden greifen.
13.06.2025
14:02 Uhr

Die programmierte Hoffnungslosigkeit: Wie dystopische Propaganda unsere Gesellschaft lähmt

Medien und Politik verbreiten laut dem Beitrag systematisch düstere Zukunftsszenarien von Klimakatastrophe bis Wirtschaftskollaps, um die Bevölkerung zu lähmen und kontrollierbar zu machen. Besonders Bildungseinrichtungen würden junge Menschen mit Weltuntergangsszenarien indoktrinieren statt kritisches Denken zu fördern.
13.06.2025
13:50 Uhr

Netanjahus Gebet an der Klagemauer: Wie ein Bibelvers zur militärischen Meisterleistung wurde

Netanjahu hinterließ einen Tag vor der "Operation Aufsteigender Löwe" einen Zettel mit einem Bibelzitat an der Klagemauer, das der Militäraktion den Namen gab. Bei dem Angriff mit 200 Kampfflugzeugen auf über 100 Ziele im Iran wurde die Militärführung ausgeschaltet und sechs Atomwissenschaftler getötet.
13.06.2025
13:50 Uhr

Israels Schlag gegen die Mullahs: Eine historische Chance für das iranische Volk?

Reza Pahlavi, Sohn des gestürzten Schahs, nutzt die israelischen Militärschläge gegen Iran für einen Appell an die Opposition und fordert Sicherheitskräfte zum Seitenwechsel auf. Er bezeichnet den Konflikt als persönlichen Feldzug Chameneis gegen das eigene Volk und ruft zu landesweiten Protesten auf.
13.06.2025
13:44 Uhr

Deutschlands diplomatisches Versagen: Wenn Wegducken zur Staatsräson wird

Deutschland unter Kanzler Merz wird vorgeworfen, sich bei den israelischen Militärschlägen gegen das iranische Atomprogramm diplomatisch wegzuducken, statt klare Solidarität mit Israel zu zeigen. Kritisiert wird die deutsche Haltung als Versagen der selbst erklärten Staatsräson, Israels Sicherheit zu gewährleisten.
13.06.2025
13:44 Uhr

Ukraine erschüttert russische Militärmacht: Massiver Drohnenangriff auf die Krim zeigt Moskaus Verwundbarkeit

Die Ukraine führte einen massiven Drohnenangriff auf russische Militärziele auf der Krim durch, wobei mehrere Flughäfen in Simferopol, Jewpatoria und Sewastopol getroffen wurden. Russland behauptete, 125 ukrainische Drohnen abgeschossen zu haben, doch zahlreiche Explosionsberichte deuten auf erfolgreiche Treffer hin.
13.06.2025
13:44 Uhr

US-Militär eliminiert IS-Terrorführer in Syrien – während Deutschland weiter schläft

Das US-Militär hat bei einem Luftschlag in Nordwest-Syrien den hochrangigen IS-Funktionär Rachim Boew getötet, der an der Planung von Terroranschlägen gegen westliche Ziele beteiligt gewesen sein soll. Das US-Zentralkommando bestätigte den erfolgreichen Einsatz und veröffentlichte Bilder des zerstörten Fahrzeugs.
13.06.2025
13:44 Uhr

FDP-Chefin Schmitt beschwört Einigkeit – doch die Risse sind unübersehbar

Die rheinland-pfälzische FDP-Chefin Daniela Schmitt wurde mit nur 67,5 Prozent der Stimmen ohne Gegenkandidaten zur Landesvorsitzenden gewählt, was die tiefen Risse in der Partei offenbart. Trotz ihrer Beteuerungen von Einigkeit kämpft die FDP nach dem Ampel-Bruch und Wissings Austritt um ihre Glaubwürdigkeit und dümpelt bundesweit bei nur drei bis vier Prozent in den Umfragen.
13.06.2025
13:43 Uhr

Hessentag im Schatten des Nahost-Konflikts: Wenn Sicherheitsversprechen auf die Realität treffen

Hessens Innenminister Poseck versichert, der Hessentag in Bad Vilbel mit 750.000 erwarteten Besuchern werde trotz der Eskalation im Nahost-Konflikt planmäßig und sicher stattfinden. Die Sicherheitsmaßnahmen seien bereits hoch, eine eigene Polizeistelle wurde auf dem Festgelände eingerichtet.
13.06.2025
12:42 Uhr

Israels Schattenkrieg: Wie der Mossad monatelang den Boden für den Iran-Angriff bereitete

Der israelische Geheimdienst Mossad soll monatelang Sprengstoff und Waffen im Iran versteckt haben, bevor Israel seine Luftangriffe startete. Bei den Angriffen wurden Ziele des iranischen Atomprogramms getroffen und der iranische Generalstabschef getötet. Der Iran reagierte mit Drohnenangriffen und wertete die Aktion als Kriegserklärung.
13.06.2025
12:42 Uhr

Arabische Welt in Alarmbereitschaft: Israels Militärschlag erschüttert den Nahen Osten

Israels Angriff auf iranische Nuklearanlagen führt zu einheitlicher Verurteilung durch arabische Staaten, selbst traditionelle Iran-Gegner wie Saudi-Arabien und Jordanien kritisieren das Vorgehen scharf. Jordanien hat seine Streitkräfte in Alarmbereitschaft versetzt und warnt vor Bedrohung der regionalen Stabilität.
13.06.2025
12:42 Uhr

Verwandtenehen und ihre fatalen Folgen: Wie importierte Inzucht unser Gesundheitssystem ruiniert

Studien zeigen, dass 64 Prozent der pakistanischstämmigen Mütter in Bradford Blutsverwandte als Väter ihrer Kinder angaben, während es bei weißen Briten nur eine Person war. Verwandtenehen verdoppeln das Risiko für Geburtsfehler und belasten die Gesundheitssysteme finanziell erheblich.
13.06.2025
12:41 Uhr

Geheimniskrämerei beendet: Auswärtiges Amt muss endlich Farbe bekennen

Das Berliner Verwaltungsgericht verurteilte das Auswärtige Amt dazu, seine Lageberichte zu Iran und Nigeria ungeschwärzt herauszugeben. Das Gericht sah die Schwärzungspraxis als unbegründet an, da die verwendeten Quellen ohnehin öffentlich zugänglich seien.
13.06.2025
12:39 Uhr

Moskaus Heuchelei: Russland spielt den Moralapostel während Israel sich verteidigt

Russland kritisiert israelische Militärschläge gegen den Iran als "Gräueltaten" und Völkerrechtsverstoß, während es selbst seit 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt. Das Moskauer Außenministerium spricht von "unprovozierten Militärschlägen", obwohl russische Truppen täglich ukrainische Städte bombardieren.
13.06.2025
12:39 Uhr

Israels Präzisionsschlag erschüttert Teherans Machtgefüge

Israel hat bei einem Großangriff auf den Iran nahezu die komplette Führungsriege der Revolutionsgarden-Luftwaffe ausgeschaltet, darunter Brigadegeneral Amir Ali Hadschisadeh. Der Angriff erfolgte während einer Sitzung im unterirdischen Hauptquartier der Eliteeinheit.
13.06.2025
11:56 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israelische Luftschläge gegen Iran erschüttern die Region

Israelische Kampfjets haben in einer koordinierten Militäroperation Ziele im Iran angegriffen, darunter Anlagen des Atomprogramms. Der iranische Revolutionsgarden-Chef soll bei den Luftschlägen getötet worden sein. Israel hat den Ausnahmezustand ausgerufen und rechnet mit iranischen Vergeltungsangriffen.
13.06.2025
11:52 Uhr

Klimaschwindel entlarvt: USA zeigen seit 13 Jahren keine Erwärmung – während EU Billionen verpulvert

Laut NOAA-Daten zeigen die USA seit 2012 keine messbare Temperaturerhöhung, während die EU im gleichen Zeitraum etwa 1,6 Billionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen ausgegeben hat. Diese Diskrepanz zwischen ausbleibender Erwärmung und hohen Investitionen wird als Widerspruch zur aktuellen Klimapolitik dargestellt.
13.06.2025
11:48 Uhr

Pandemie-Aufarbeitung: Internationale Studie entlarvt katastrophales Versagen der Corona-Politik

Eine internationale Studie von 37 Wissenschaftlern aus 13 Ländern kritisiert das globale Corona-Management als katastrophales Versagen. Die Forscher bemängeln fehlerhafte Modelle als Grundlage für Lockdowns, die Unterdrückung alternativer Behandlungen und die Zensur wissenschaftlicher Meinungen.
13.06.2025
11:48 Uhr

Macrons Grönland-Provokation: Wenn französische Diplomatie auf amerikanische Großmachtsfantasien trifft

Macron plant einen Besuch auf Grönland kurz vor dem G7-Gipfel, was als kalkulierte Provokation gegen Trumps Annexionspläne für die Arktis-Insel gewertet wird. Während Deutschland auf Anbiederung setzt, demonstriert Frankreich mit dieser symbolischen Geste europäische Souveränität gegenüber amerikanischen Großmachtsfantasien.
13.06.2025
11:43 Uhr

SPD-Führung in der Zwickmühle: Wenn die eigenen Genossen den Kurs torpedieren

Prominente SPD-Politiker wie Rolf Mützenich und Ralf Stegner haben ein Manifest zur Russland-Politik unterzeichnet, das diplomatische Gespräche mit Putin fordert und damit den Kurs der Parteiführung untergräbt. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger versucht zwischen den Fronten zu vermitteln, während die Partei vor dem anstehenden Parteitag tief gespalten ist.
13.06.2025
11:41 Uhr

Blutige Eskalation in Graz: Wenn der Staat beim Schutz seiner Bürger versagt

Ein 22-jähriger Mann tötete bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule elf Menschen und sich selbst, dutzende wurden schwer verletzt. Der Täter soll gemobbt worden sein und war trotz psychischer Auffälligkeiten legal im Besitz einer Waffe. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht und Jugendschutz auf.
13.06.2025
11:40 Uhr

Moskaus neue Kriegsführung: Drohnentruppen als Gamechanger im Ukraine-Konflikt

Russland stellt eigenständige Drohnentruppen als neue Waffengattung auf und reagiert damit auf die veränderte Kriegsführung im Ukraine-Konflikt. Dabei setzt Moskau verstärkt auf iranische Kampfdrohnen vom Typ Shahed-136, die massenhaft gegen ukrainische Ziele eingesetzt werden.
13.06.2025
11:39 Uhr

Merz' Billionen-Bluff: Wie die neue Regierung Deutschland in den Schuldensumpf treibt

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ein "Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität" von 500 Milliarden Euro, was die Staatsverschuldung massiv erhöhen würde. Trotz Wahlkampfversprechen zur Schuldenbremse sollen 100 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds fließen, während die Folgekosten unbekannt bleiben.
13.06.2025
11:38 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israel eröffnet Großoffensive gegen iranisches Atomprogramm

Israel hat mit einem massiven Militärschlag über 100 Ziele im Iran angegriffen, darunter die Urananreicherungsanlage in Natans und führende Militärs der Revolutionsgarden. Der Iran droht mit harter Vergeltung, während die Eskalation die Energiepreise weltweit ansteigen lässt.
13.06.2025
11:38 Uhr

Machtkampf um Nationalgarde: Trump setzt sich gegen kalifornischen Gouverneur durch

Ein Bundesberufungsgericht hat Präsident Trump vorläufig wieder die Kontrolle über die kalifornische Nationalgarde zugesprochen und damit eine frühere Entscheidung aufgehoben, die Gouverneur Newsom die Befehlsgewalt zurückgegeben hatte. Der Machtkampf entbrannte vor dem Hintergrund anhaltender gewalttätiger Proteste in Los Angeles, wo bereits die dritte Ausgangssperre verhängt wurde.
13.06.2025
11:38 Uhr

Trump droht dem Iran mit totaler Vernichtung – und das ist auch richtig so

Trump droht dem Iran mit totaler Vernichtung, falls kein Atomabkommen zustande kommt, und warnt vor Konsequenzen, die schlimmer seien als alles, was sich die Mullahs vorstellen könnten. Der designierte US-Präsident betonte die militärische Überlegenheit der USA.
13.06.2025
11:37 Uhr

Tschechien setzt auf Atomkraft: Deutschland schaut tatenlos zu

Tschechien unterzeichnete einen Vertrag über zwei neue Reaktorblöcke im Wert von über 16 Milliarden Euro mit dem südkoreanischen Konzern KHNP. Zusätzlich plant das Land bis 2050 zehn modulare Mini-AKW in Zusammenarbeit mit Rolls Royce, um den Atomstromanteil von 40 auf 50 Prozent zu erhöhen.
13.06.2025
11:37 Uhr

Trump droht Iran mit Vernichtung: „Bevor nichts mehr übrig ist"

Trump droht dem Iran mit totaler Vernichtung, falls das Land nicht einem Atomabkommen zustimmt, nachdem israelische Kampfjets erneut iranische Ziele bombardierten. Die Angriffe trafen strategische Punkte in Tabris und Schiras sowie Gebiete nahe der Atomanlage Natans.
13.06.2025
11:37 Uhr

Ampel-Experiment gescheitert: „Turbo-Einbürgerung" entpuppt sich als Rohrkrepierer

Die von der Ampel-Koalition eingeführte "Turbo-Einbürgerung" nach drei Jahren Aufenthalt wurde nur von wenigen Hundert Menschen genutzt, obwohl 2024 insgesamt 292.000 Einbürgerungen stattfanden. Union und SPD planen nun die Abschaffung dieser Regelung, während die generelle Verkürzung der Wartezeit auf fünf Jahre zu einem 46-prozentigen Anstieg der Einbürgerungen führte.
13.06.2025
11:36 Uhr

Pistorius contra Stegner: SPD-Genossen biedern sich bei Putin an

Die SPD ist in der Russland-Politik gespalten, nachdem Teile der Partei in einem Manifest eine neue Entspannungspolitik mit Moskau fordern, was Verteidigungsminister Pistorius als "befremdlich" bezeichnete. Taurus-Marschflugkörper bleiben vorerst in Deutschland.
13.06.2025
11:35 Uhr

WHO-Machtübernahme: Der schleichende Weg in die globale Gesundheitsdiktatur

Die WHO plant laut Kritikern eine Machtübernahme durch neue Pandemieabkommen und überarbeitete Gesundheitsvorschriften, die der Organisation im Notfall verbindliche Anweisungen an Mitgliedstaaten ermöglichen würden. Wissenschaftler und Mediziner appellieren an die Parlamente, diese Pläne abzulehnen, da sie die nationale Souveränität bedrohen könnten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen