Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 176

13.06.2025
15:17 Uhr

Kiew bricht Gefangenenaustausch-Versprechen: Ukrainische Führung lässt eigene Soldaten im Stich

Die ukrainische Regierung brach nach Verhandlungen in Istanbul ein Abkommen zum Gefangenenaustausch und ließ 1.000 vereinbarte Kriegsgefangene sowie 6.000 sterbliche Überreste gefallener Soldaten zurück. Russland hatte seine Listen vorgelegt und wartete vergeblich am Austauschort, während Kiew nicht erschien.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.06.2025
15:17 Uhr

UN-Sicherheitsrat macht den Bock zum Gärtner: Pakistan erhält Vize-Vorsitz im Anti-Terror-Komitee

Der UN-Sicherheitsrat hat Pakistan zum stellvertretenden Vorsitzenden des Anti-Terror-Komitees ernannt, was bei Indien auf scharfe Kritik stößt. Verteidigungsminister Singh bezeichnete die Entscheidung als Ernennung eines Brandstifters zum Feuerwehrchef, da Pakistan internationalen Terroristen Unterschlupf gewähre.
13.06.2025
15:16 Uhr

Brüssels Ölpreis-Diktat: EU-Kommission spielt mit dem Feuer der globalen Energiekrise

Die EU plant, die Preisobergrenze für russisches Öl von 60 auf 45 Dollar pro Barrel zu senken, was Teil des 18. Sanktionspakets gegen Russland ist. Kreml-Sprecher Peskow warnte vor negativen Auswirkungen auf die internationalen Energiemärkte. Marktanalysten bestätigen, dass die bisherige Preisobergrenze faktisch ignoriert wurde.
13.06.2025
15:16 Uhr

Pakistan als "phänomenaler Partner" im Anti-Terror-Kampf gelobt – während Deutschland im Chaos versinkt

Die USA loben Pakistan als "phänomenalen Partner" im Anti-Terror-Kampf, nachdem das Land mindestens fünf ISIS-Terroristen festnahm und bei internationalen Operationen unterstützte. Pakistan erlebte 2024 über 1.000 Terroranschläge mit 700 Toten, bekämpft aber weiterhin effektiv internationale Terroristen.
13.06.2025
15:16 Uhr

NATO-Chef Rutte blamiert sich mit peinlicher Geschichtslücke – Medinski kontert scharf

NATO-Generalsekretär Mark Rutte blamierte sich mit einer Geschichtslücke, als er behauptete, Russlands Unterhändler Medinski würde über die Geschichte Russlands und der Ukraine seit dem 12. Jahrhundert sprechen. Medinski konterte spöttisch, dass die Ukraine im 12. Jahrhundert nicht existierte und bot Rutte ein Geschichtsbuch an.
13.06.2025
15:14 Uhr

Modi am Ort der Katastrophe: Indiens Premier besucht Absturzstelle mit 290 Toten

Ein Air India Flug mit 242 Menschen an Bord stürzte kurz nach dem Start in Ahmedabad ab und traf ein Ärztwohnheim, wodurch insgesamt 290 Menschen starben. Nur ein Passagier überlebte das Unglück, Premierminister Modi besuchte die Absturzstelle und den Überlebenden im Krankenhaus.
13.06.2025
15:13 Uhr

Moskau verurteilt Israels Angriff auf Iran – Putin lässt sich in Echtzeit informieren

Moskau verurteilt israelische Luftangriffe auf iranische Militär- und Nuklearanlagen als gefährliche Eskalation, während Putin sich in Echtzeit über die Entwicklungen informieren lässt. Iran droht mit schwerer Vergeltung und beantragt eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats.
13.06.2025
15:13 Uhr

Newsweek rudert zurück: Falschmeldung über russische NATO-Forderungen entlarvt

Newsweek musste eine Falschmeldung korrigieren, nachdem die Zeitschrift dem russischen Vizeaußenminister Rjabkow fälschlicherweise die Forderung nach einem NATO-Rückzug aus dem Baltikum zugeschrieben hatte. Rjabkow hatte in einem TASS-Interview lediglich allgemein über NATO-Präsenz in Osteuropa gesprochen, die baltischen Staaten aber nie erwähnt.
13.06.2025
15:05 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Netanjahus Alleingang düpiert Trump und destabilisiert die Region

Israel führte einen Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen durch, was Trumps Friedensbemühungen im Nahen Osten torpediert und eine neue Eskalationsstufe einleitet. Der Iran kündigte bereits schwere Vergeltung an, während die Region am Rande eines Flächenbrands steht.
13.06.2025
15:05 Uhr

Ukraine als ewiger Problemfall: Warum der EU-Beitritt in weiter Ferne liegt

Wirtschaftshistoriker Albrecht Ritschl von der London School of Economics bezeichnet die Ukraine als das Land, das sich nach dem Kommunismus-Ende am schlechtesten erholt habe und sieht kaum Chancen auf einen raschen EU-Beitritt. Während andere osteuropäische Staaten den Sprung in die Moderne schafften, verharrte die Ukraine laut Ritschl in permanenter Dysfunktionalität mit tiefgreifenden strukturellen Problemen.
13.06.2025
15:05 Uhr

Diplomatische Vernunft statt ideologischer Hysterie: Rubios Friedensgeste spaltet die Kriegstreiber

US-Außenminister Marco Rubio gratulierte dem russischen Volk zum Nationalfeiertag und bekräftigte den Wunsch nach konstruktiver Zusammenarbeit für einen dauerhaften Frieden zwischen Russland und der Ukraine. Die diplomatische Geste stieß in sozialen Netzwerken auf heftige Kritik von Nutzern, die dies als unangemessen bezeichneten.
13.06.2025
15:05 Uhr

Schweizer Filmkunst zwischen Provokation und Kommerz: Der fragwürdige Erfolg der Lisa Brühlmann

Lisa Brühlmann kehrt aus Amerika zurück und wird als "international erfolgreichste Filmemacherin der Schweiz" beworben, obwohl es sich erst um ihren zweiten Kinofilm handelt. Ihr neues Werk "When We Were Sisters" setzt auf "krasse Bilder" und Schockeffekte als künstlerisches Mittel.
13.06.2025
15:04 Uhr

Wadephul: Der Außenminister, der Deutschland die bittere Wahrheit serviert

Außenminister Johann Wadephul gilt nach nur fünf Wochen im Amt bereits als Wackelkandidat, weil er unbequeme Wahrheiten ausspricht. Er verkündete 5 Prozent BIP-Ausgaben für Verteidigung und erklärte, dass rechtlich bindende Zusagen zu Afghanistan-Flügen eingehalten werden müssen. Seine mangelnde diplomatische Finesse und offenen Äußerungen sorgen für Kritik innerhalb der Koalition.
13.06.2025
15:03 Uhr

Nukleares Vabanquespiel: Selenskyjs gefährlicher Angriff auf Russlands Atombomber

Selenskyj hat mit einem Drohnenangriff auf russische Nuklearbomber eine gefährliche Eskalation eingeleitet, die das internationale Sicherheitsgefüge erschüttern könnte. Die Attacke traf strategische Langstreckenbomber, die gemäß START-Verträgen ungeschützt stehen müssen, was Putin als beispiellose Demütigung empfindet.
13.06.2025
15:03 Uhr

Rente mit 70? Der deutsche Staat plündert seine Bürger aus

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert eine Verlängerung der Arbeitszeit bis 70 Jahre, obwohl der Koalitionsvertrag eine Beibehaltung des Renteneintrittsalters von 67 Jahren vorsieht. Als Begründung führt sie die hohen Sozialabgaben an, die derzeit 18,6 Prozent des Lohns betragen und laut OECD auf 20 Prozent steigen könnten.
13.06.2025
15:03 Uhr

Pistorius' Milliarden-Geschenk: Deutschland finanziert Kiews Kriegskasse während die eigene Infrastruktur zerfällt

Verteidigungsminister Pistorius verspricht weitere 1,9 Milliarden Euro deutsche Militärhilfe für die Ukraine, womit die Gesamtsumme für 2025 auf neun Milliarden Euro steigen würde. Laut Umfragen lehnen 54 Prozent der Deutschen weitere finanzielle Unterstützung ab, während im eigenen Land Infrastruktur und Bildungssystem unterfinanziert sind.
13.06.2025
15:02 Uhr

Konservative Wende in Europa: Budapest wird zur Bühne der patriotischen Bewegung

In Budapest versammelten sich führende europäische Rechte zur CPAC Hungary unter dem Motto "Zeitalter der Patrioten", wobei AfD-Chefin Alice Weidel mit Standing Ovations empfangen wurde. Die Konferenz soll eine konservative Wende in Europa einläuten, auch wenn beim Ukraine-Krieg noch Meinungsverschiedenheiten bestehen.
13.06.2025
15:02 Uhr

Georgiens Hilferuf verhallt im Weißen Haus – Trumps Schweigen wirft Fragen auf

Georgiens Premierminister Kobachidse wendet sich in einem offenen Brief an Trump und beklagt das Schweigen der US-Administration trotz jahrzehntelanger Treue Georgiens. Er kritisiert anhaltende US-Sanktionen und die Finanzierung von Destabilisierungsversuchen durch amerikanische NGOs. Trumps ausbleibende Reaktion wirft Fragen zu seiner Außenpolitik auf.
13.06.2025
15:01 Uhr

Britischer Größenwahn: Wenn Intellektuelle zu Kriegstreibern mutieren

Der britische Historiker Timothy Garton Ash fordert eine "vollständige Niederlage" Russlands und eine fünfzigjährige Besetzung des Landes, was als gefährliche imperialistische Phantasie kritisiert wird. Seine Kriegsrhetorik ignoriert die nukleare Bedrohung und erinnert an Boris Johnsons Sabotage der Friedensverhandlungen 2022.
13.06.2025
15:01 Uhr

Israels Großangriff auf Iran: Netanjahu kündigt weitere Schläge an – Trump spricht von "exzellenter" Operation

Israel führte massive Luftangriffe auf iranische Atomanlagen und Militäreinrichtungen durch, wobei über 70 Menschen getötet wurden. Premierminister Netanjahu kündigte weitere Schläge an, während Trump die Operation als "exzellent" bezeichnete. Iran droht mit Vergeltung und will sein Atomprogramm fortsetzen.
13.06.2025
15:01 Uhr

China bricht mit der Dollar-Hegemonie: Das Ende der westlichen Finanzordnung?

China hortet über 700 Milliarden US-Dollar und plant eine Abkehr vom Dollar-System, während die BRICS-Staaten alternative Zahlungssysteme aufbauen. Das chinesische Zahlungssystem CIPS überstieg bereits die Tagesumsätze von SWIFT, was den Beginn der Entdollarisierung markiert. Gleichzeitig kauft China massiv Gold auf und positioniert sich für das Ende der westlichen Finanzhegemonie.
13.06.2025
15:00 Uhr

Israel im Panikmodus: Botschaften weltweit geschlossen nach Angriff auf iranische Atomanlagen

Israel hat nach einem Luftangriff mit 200 Kampfjets auf iranische Atomanlagen alle Botschaften und Konsulate weltweit geschlossen und warnt israelische Bürger vor dem Tragen jüdischer Symbole. Die Regierung fürchtet massive Vergeltungsschläge und weltweite Proteste nach der beispiellosen Eskalation.
13.06.2025
14:59 Uhr

Wenn Brandstiftung zur Routine wird: Deutschland versagt beim Schutz seiner Bürger

Ein 38-jähriger Iraner wurde in Krefeld zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt, nachdem er systematisch mehrere Brände gelegt hatte und von der Polizei gestoppt werden musste. Der Mann war bereits 2010 wegen verschiedener Straftaten verurteilt worden und leidet laut Gutachten an einer dissozialen Persönlichkeitsstörung.
13.06.2025
14:59 Uhr

Radikale Aktivistin droht Israel mit Vernichtung – und Berlin schweigt

Eine deutsche Aktivistin drohte nach ihrer Rückkehr aus Gaza am Berliner Flughafen mit der Vernichtung Israels und bezeichnete den Staat als "Kindermörder". Die Bundesregierung reagierte bislang nicht auf diese Äußerungen der Aktivistin, die zusammen mit Greta Thunberg nach Gaza segeln wollte.
13.06.2025
14:58 Uhr

Bürokratisches Chaos: Wie die Grünen das Sondervermögen zur Farce machen

Die von den Grünen durchgesetzte "Zusätzlichkeitsklausel" beim Sondervermögen blockiert dringend benötigte Investitionen durch bürokratische Hürden. Unionsgeführte Länder fordern eine Gesetzesänderung, da bereits minimal geförderte Projekte von weiteren Mitteln ausgeschlossen sind.
13.06.2025
14:58 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk auf Abwegen: RBB lehrt Minderjährigen Porno-Praktiken

Der RBB produziert mit seinem TikTok-Format "Safespace" Videos für 14- bis 16-Jährige, die detailliert sexuelle Praktiken erklären, darunter Analverkehr und Selbstbefriedigung. Das gebührenfinanzierte Format zeigt unter anderem, wie Jugendliche Stellungen aus Pornos nachmachen können und empfiehlt Haushaltsgegenstände für sexuelle Zwecke.
13.06.2025
14:45 Uhr

Thüringer Landtagsdirektor im Kreuzfeuer: AfD pocht auf verfassungsmäßige Oppositionsrechte

Die AfD-Fraktion in Thüringen hat eine Fach- und Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Landtagsdirektor Jörg Hopfe eingereicht und wirft ihm vor, systematisch Oppositionsrechte zu beschneiden. Konkret geht es um das verfassungsmäßige Recht auf Beweiserhebung in Untersuchungsausschüssen, das der AfD über Jahre vorenthalten worden sein soll.
13.06.2025
14:32 Uhr

Justizpanne der Superlative: VW entkommt Millionenstrafe durch vergessene Unterschrift

VW entgeht einer Strafe von 4,3 Millionen Euro wegen Datenschutzverstößen im Dieselskandal, da ein Staatsanwalt vergessen hatte, die Beschwerde zu unterschreiben. Das Oberlandesgericht wies die nicht unterschriebene Beschwerde zurück, wodurch der Konzern ungeschoren davonkommt.
13.06.2025
14:31 Uhr

Mali setzt auf russische Partnerschaft: Ende der Goldausfuhr als Rohstoff?

Mali plant mit dem russischen Partner Yadran den Bau einer staatlich kontrollierten Goldraffinerie, um künftig 200 Tonnen Gold jährlich zu verarbeiten statt Rohstoffe zu exportieren. Das westafrikanische Land folgt damit dem Trend seiner Nachbarn, die Rohstoffpolitik zu verschärfen und westliche Investoren zu verdrängen.
13.06.2025
14:30 Uhr

Nahost-Eskalation: Schifffahrt im Roten Meer und der Straße von Hormus unter Druck

Israelische Angriffe auf iranische Nuklearanlagen haben die Lage in wichtigen Schifffahrtsrouten wie der Straße von Hormus verschärft. Griechenland und Großbritannien warnen ihre Handelsflotten vor den Gefahren in der Region, während die Wahrscheinlichkeit eines regionalen Konflikts als "signifikant" eingestuft wird.
13.06.2025
14:26 Uhr

PayPal führt Krieg gegen unser Bargeld – und damit gegen unsere Freiheit

PayPal startet eine millionenschwere Werbekampagne gegen Bargeld mit provokanten Sprüchen auf Plakatwänden in deutschen Städten. Der Artikel kritisiert dies als Angriff auf die Freiheit, da bargeldloses Bezahlen totale Überwachung ermögliche. Als Schutz werden physische Edelmetalle wie Gold und Silber empfohlen.
13.06.2025
14:22 Uhr

Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Ein notwendiger Akt der Selbstverteidigung?

Israel setzte seine Militäroperationen gegen den Iran fort und traf dabei offenbar hochrangige Kommandeure der Revolutionsgarden sowie die Urananreicherungsanlage in Natans. Die Angriffe könnten Irans Atomprogramm erheblich zurückwerfen und markieren eine Eskalation im regionalen Konflikt.
13.06.2025
14:08 Uhr

Dresden demontiert Brücken-Desaster: Carolabrücke verschwindet Stück für Stück

In Dresden wird die eingestürzte Carolabrücke kontrolliert abgerissen, nachdem weitere Abschnitte des maroden Bauwerks zum Einsturz gebracht wurden. Bis zu zehn Bagger und fünf Lastkraftwagen sind im Einsatz, um die Trümmer zu beseitigen, die Arbeiten sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Die Elbe bleibt für zehn Wochen komplett für den Schiffsverkehr gesperrt.
13.06.2025
14:08 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Baden-Württemberg verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen

Baden-Württemberg verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen für jüdische Einrichtungen nach der militärischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Das Innenministerium sieht derzeit keine konkrete Bedrohung, spricht aber von einer "abstrakten Gefährdung". Innenminister Strobl kündigte verstärkte Überwachung von Demonstrationen an.
13.06.2025
14:02 Uhr

Britischer Geheimdienst ebnet BP den Weg: Wie London Libyen für westliche Ölkonzerne gefügig machte

Der britische Geheimdienst MI6 unterstützte BP dabei, wieder Zugang zu libyschen Ölquellen zu erhalten, nachdem Tony Blair 2007 einen Deal mit Gaddafi ausgehandelt hatte. Nach den NATO-Bombardements 2011 und Gaddafis Tod konnte BP seine Bohrungen in dem nun destabilisierten Land wieder aufnehmen.
13.06.2025
14:02 Uhr

Die verschwiegene Krebs-Katastrophe: Wie die Politik eine Gesundheitskrise ignoriert

Forscher warnen vor einer Häufung aggressiver Krebserkrankungen, die sie als "Turbo-Krebs" bezeichnen und mit medizinischen Interventionen der jüngeren Vergangenheit in Verbindung bringen. Betroffen ist auch Karikaturist Scott Adams, der gegen metastasierten Prostatakrebs kämpft. Politik und Behörden würden das Problem ignorieren, während Betroffene zu alternativen Behandlungsmethoden greifen.
13.06.2025
14:02 Uhr

Die programmierte Hoffnungslosigkeit: Wie dystopische Propaganda unsere Gesellschaft lähmt

Medien und Politik verbreiten laut dem Beitrag systematisch düstere Zukunftsszenarien von Klimakatastrophe bis Wirtschaftskollaps, um die Bevölkerung zu lähmen und kontrollierbar zu machen. Besonders Bildungseinrichtungen würden junge Menschen mit Weltuntergangsszenarien indoktrinieren statt kritisches Denken zu fördern.
13.06.2025
13:50 Uhr

Netanjahus Gebet an der Klagemauer: Wie ein Bibelvers zur militärischen Meisterleistung wurde

Netanjahu hinterließ einen Tag vor der "Operation Aufsteigender Löwe" einen Zettel mit einem Bibelzitat an der Klagemauer, das der Militäraktion den Namen gab. Bei dem Angriff mit 200 Kampfflugzeugen auf über 100 Ziele im Iran wurde die Militärführung ausgeschaltet und sechs Atomwissenschaftler getötet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen