Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 15

28.07.2025
11:20 Uhr

Goldbörsen-Revolution: Russland und China brechen mit westlicher Finanzhegemonie

Russland und China etablieren eigene Goldbörsen als Alternative zur westlichen Finanzdominanz, wobei Russland eine physisch gedeckte Börse für BRICS-Staaten plant und China ein Offshore-Goldlager in Hongkong eröffnete. Gleichzeitig holen immer mehr Staaten ihre Goldreserven aus westlichen Tresoren zurück, was einem Misstrauensvotum gegen die westliche Finanzordnung gleichkommt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.07.2025
11:17 Uhr

RKI-Protokolle enthüllen: Wie die Corona-Politik zum Wahlkampfinstrument verkam

Die veröffentlichten RKI-Protokolle enthüllen, dass das Institut während Corona als politisches Instrument agierte und beispielsweise die Impfstoffzulassung vor den US-Wahlen 2020 bewusst verzögerte. Intern sprach das RKI von "im Schnelldurchgang getesteten Impfstoffen", während es öffentlich deren Sicherheit beteuerte.
28.07.2025
11:16 Uhr

Ukraine-Krise: Selenskyj demontiert die eigene Antikorruption – Europa schaut zu

Präsident Selenskyj hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Unabhängigkeit der ukrainischen Antikorruptionsbehörden NABU und SAP beendet und sie dem vom Präsidenten ernannten Generalstaatsanwalt unterstellt. Tausende Ukrainer protestierten daraufhin in 17 Städten gegen diese Entmachtung der Kontrollinstanzen.
28.07.2025
11:16 Uhr

Die Klimaangst-Industrie: Wie Wissenschaftler aus Befindlichkeitsstörungen Karrieren schmieden

Eine Meta-Analyse mit 171.000 Teilnehmern zeigt, dass 90 Prozent der Klimaangst-Symptomatik auf allgemeine Angstbereitschaft zurückgehen und nur 10 Prozent klimaspezifisch sind. Besonders betroffen sind Menschen mit linker politischer Orientierung und hohem Neurotizismus.
28.07.2025
11:15 Uhr

Merz' Palästina-Dilemma: Wenn deutsche Politik auf Honeckers Pfaden wandelt

Bundeskanzler Merz gerät unter Druck, dem französischen Präsidenten Macron bei der Anerkennung eines palästinensischen Staates zu folgen. Die DDR hatte bereits 1988 unter Honecker einen solchen Schritt vollzogen. Kritiker warnen vor einer Legitimierung terroristischer Organisationen durch diplomatische Anerkennung.
28.07.2025
11:14 Uhr

Merz' Kampf gegen Brüsseler Klimawahn: Deutschland wehrt sich gegen verschärftes Verbrenner-Aus

Die EU-Kommission plant weitere Verschärfungen beim bereits beschlossenen Verbrenner-Aus ab 2035, was die deutsche Automobilindustrie zusätzlich unter Druck setzt. Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich diesen Plänen entgegen und verteidigt deutsche Wirtschaftsinteressen gegen die Brüsseler Klimapolitik.
28.07.2025
11:12 Uhr

ARD-Propagandaschlacht: Wenn Zwangsgebühren für Hetze missbraucht werden

Die ARD-Sendung "Reschke Fernsehen" verglich in einer als Satire beworbenen Sendung AfD-Familienpolitik mit Nazi-Methoden und zeigte dabei das historische "Mutterkreuz" neben AfD-Zitaten. Kritiker werfen der öffentlich-rechtlichen Anstalt vor, Zwangsgebühren für politische Propaganda gegen eine demokratisch gewählte Partei zu missbrauchen.
28.07.2025
11:11 Uhr

Deutschland zahlt die Zeche: 450 Milliarden Euro für Brüssels Größenwahn

Die EU-Kommission plant eine massive Erhöhung des EU-Haushalts auf 1,82 Billionen Euro für 2028-2034, was Deutschland als größten Nettozahler etwa 450 Milliarden Euro über sieben Jahre kosten würde. Dies entspricht einer Verdreifachung der bisherigen deutschen Nettozahlungen von 16 auf bis zu 50 Milliarden Euro jährlich.
28.07.2025
11:09 Uhr

Porsche-Desaster: Wenn Ideologie auf Realität trifft – 91 Prozent Gewinneinbruch als Quittung für grüne Träumereien

Porsche verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 91 Prozent, was auf die erzwungene Umstellung auf Elektromobilität und schwache Nachfrage nach teuren Elektromodellen wie dem Taycan zurückgeführt wird. Der Sportwagenhersteller leidet unter explodierenden Produktionskosten und schrumpfenden Margen bei gleichzeitig günstiger chinesischer Konkurrenz.
28.07.2025
11:09 Uhr

Fratzschers Rentenraub: Wie die SPD-nahe Elite die Alten zur Kasse bittet

Marcel Fratzscher vom DIW schlägt einen "Boomer-Soli" vor, eine zehnprozentige Zwangsabgabe auf alle Alterseinkünfte zur Finanzierung einkommensschwacher Rentner. Kritiker sehen darin staatlich organisierten Rentenraub gegen jene Generation, die jahrzehntelang in die Sozialsysteme eingezahlt hat.
28.07.2025
11:08 Uhr

Deutschland versinkt im Messer-Chaos: Wenn die Straße zum Schlachtfeld wird

Am Wochenende ereigneten sich mehrere Messerangriffe in deutschen Städten, darunter Rostock, Berlin, Stuttgart und im Ruhrgebiet. In Rostock musste das SEK mit Blendgranaten einen bewaffneten Mann überwältigen, in Berlin wurden zwei Personen in einer Bar verletzt und in Stuttgart attackierte eine Gruppe einen 23-Jährigen.
28.07.2025
11:06 Uhr

Halbe Milliarde für die Justiz: Merz-Regierung verdoppelt Ausgaben – doch wofür eigentlich?

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz will eine halbe Milliarde Euro in die deutsche Justiz investieren, davon 240 Millionen für zusätzliche Stellen und 210 Millionen für Digitalisierung. Finanzminister Klingbeil betont dabei besonders den Kampf gegen Steuerbetrug und Steuerhinterziehung.
28.07.2025
11:05 Uhr

Tragödie auf den Schienen: Wenn Naturgewalten und politisches Versagen aufeinandertreffen

Ein Regionalexpress entgleiste am Sonntagabend zwischen Riedlingen und Munderkingen in Baden-Württemberg, wobei drei Menschen starben und etwa 50 verletzt wurden. Als Ursache wird ein durch Starkregen ausgelöster Erdrutsch vermutet, der den mit 80 km/h fahrenden Zug aus den Gleisen riss.
28.07.2025
11:05 Uhr

Europa kapituliert vor Trump: Der Ausverkauf der deutschen Autoindustrie

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vereinbarte mit Trump ein Handelsabkommen, das europäische Autozölle auf null senkt, während US-Exporte in die EU mit 15 Prozent belastet werden. Deutsche Autoexperten warnen vor Jobverlusten und Produktionsverlagerungen in die USA.
28.07.2025
10:43 Uhr

Trump-Regierung prangert an: EU betreibt "orwellsche Zensur" gegen eigene Bürger

Die Trump-Regierung wirft der EU vor, durch den Digital Services Act "orwellsche Zensur" gegen ihre eigenen Bürger zu betreiben und kritische Stimmen systematisch zu unterdrücken. US-Außenminister Rubio kündigte bereits Konsequenzen wie Visaeinschränkungen für europäische Amtsträger an, die an der Zensur amerikanischer Inhalte beteiligt sind.
28.07.2025
10:40 Uhr

Sozialbetrug explodiert: Organisierte Banden plündern deutsche Steuerkassen

Bandenmäßiger Bürgergeld-Betrug ist 2024 um 84 Prozent auf 421 Fälle gestiegen, nachdem 2023 noch 229 Fälle registriert wurden. Organisierte Gruppen nutzen gefälschte Dokumente und Scheinarbeitsverträge, um das deutsche Sozialsystem systematisch auszuplündern.
28.07.2025
10:39 Uhr

Entwicklungsministerin will Bürger zur Kasse bitten: Neue Steuern für fragwürdige Gender-Projekte

Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) fordert eine "Reichensteuer", um trotz geplanter Kürzungen von fast einer Milliarde Euro weiterhin Entwicklungsprojekte finanzieren zu können. Ihr Ministerium fördert unter anderem Gender-Projekte in Bolivien, China und Indien mit mehreren Millionen Euro.
28.07.2025
10:38 Uhr

EU-Desaster im Zollpoker: Brüssels Tech-Schikanen rächen sich bitter

Die EU hat sich in Handelsverhandlungen mit den USA eine historische Niederlage eingehandelt, da amerikanische Unternehmen künftig zollfrei nach Europa exportieren dürfen, während EU-Firmen weiterhin 15 Prozent Abgaben zahlen müssen. Dies wird als späte Rache für jahrelange EU-Regulierungen gegen amerikanische Tech-Konzerne gewertet.
28.07.2025
10:36 Uhr

Audi in der Abwärtsspirale: Gewinn stürzt um 37,5 Prozent ab – Die Quittung für verfehlte Politik?

Audi meldet für das erste Halbjahr 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf nur noch 1,3 Milliarden Euro nach Steuern. Trump-Zölle belasteten den Konzern mit 600 Millionen Euro, während der Absatz in China und den USA schrumpfte. Bereits 7.500 Stellen sollen bis 2029 abgebaut werden.
28.07.2025
10:36 Uhr

Sozialstaat vor dem Abgrund: Arbeitgeberpräsident fordert radikale Reformen

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger warnt vor einem Kollaps des deutschen Sozialstaats und fordert radikale Reformen. Mit über 40 Prozent Sozialabgaben und 25 Milliarden Euro jährlichen Verwaltungskosten sei das System nicht mehr finanzierbar. Eine Kommission zur Sozialstaatsreform soll bis Ende 2025 Lösungen erarbeiten.
28.07.2025
10:36 Uhr

Dobrindt zieht die Reißleine: Berliner Sonderweg für Massenmigration gestoppt

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat dem Berliner Landesaufnahmeprogramm für Syrer, Afghanen und Iraker ein Ende gesetzt und wird keine neuen oder verlängerten Programme mehr genehmigen. Das seit 2018 bestehende Programm ermöglichte über 4000 Menschen die Einreise nach Berlin, wobei die private Kostenübernahme nach fünf Jahren endet.
28.07.2025
10:33 Uhr

EZB-Designwettbewerb wird zum PR-Desaster: Bürger rechnen mit Lagarde und EU-Politik ab

Ein EZB-Designwettbewerb für neue Euro-Banknoten entwickelte sich zum PR-Desaster, als Bürger statt konstruktiver Vorschläge satirische Entwürfe mit Überwachungsmotiven und Inflationskritik einreichten. Die Aktion offenbarte eine tiefe Kluft zwischen EU-Institutionen und Bürgern.
28.07.2025
10:33 Uhr

Elektroauto-Schock: US-Reederei verweigert Transport von E-Fahrzeugen – Brandgefahr zu groß

Die US-Reederei Matson hat den Transport von Elektroautos und Plug-in-Hybriden auf ihren Frachtschiffen gestoppt, da die Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Batterien zu hoch sei. Grund sind wiederkehrende Schiffsbrände durch defekte E-Auto-Batterien, zuletzt sank die Morning Midas vor Alaska.
28.07.2025
10:12 Uhr

Audi in der Abwärtsspirale: Wenn deutsche Ingenieurskunst an politischen Realitäten zerschellt

Audi verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen drastischen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf nur noch 1,3 Milliarden Euro nach Steuern. Trump-Zölle kosteten das Unternehmen 600 Millionen Euro, während gleichzeitig die Absätze in China einbrechen und 7.500 Arbeitsplätze bis 2029 wegfallen sollen. Die Umsatzprognose wurde um 2,5 Milliarden Euro nach unten korrigiert.
28.07.2025
09:11 Uhr

Russiagate-Enthüllungen: Britischer Geheimdienst zog die Fäden im größten politischen Skandal der USA

US-Direktorin für Nationale Nachrichtendienste Tulsi Gabbard veröffentlichte Dokumente, die belegen sollen, dass der Russiagate-Skandal eine orchestrierte Kampagne britischer Geheimdienste war. Hochrangige britische Agenten wie Robert Hannigan und Christopher Steele sollen Schlüsselrollen gespielt haben, um Trumps erste Präsidentschaft zu schwächen.
28.07.2025
09:08 Uhr

Zolleinigung mit Trump: Ein fauler Kompromiss auf Kosten deutscher Arbeitsplätze

Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump haben eine Zolleinigung verkündet, die von der deutschen Wirtschaft scharf kritisiert wird. Die Vereinbarung sieht 15 Prozent Zölle auf die meisten deutschen Exporte vor, während Stahl- und Aluminiumzölle bei 50 Prozent bleiben. Deutsche Industrieverbände warnen vor massiven Arbeitsplatzverlusten und bezeichnen die Einigung als existenzielle Bedrohung für den Mittelstand.
28.07.2025
09:07 Uhr

Schockierende Enthüllung: Ungeimpfte Länder mit drastisch niedrigeren Corona-Sterblichkeitsraten

Eine Analyse von Robert F. Kennedy Jr. zeigt drastische Unterschiede bei Corona-Sterblichkeitsraten zwischen Ländern mit unterschiedlichen Impfquoten. Während die USA 3.000 Todesfälle pro Million Einwohner verzeichneten, waren es in Haiti mit nur 1,3% Impfquote lediglich 14 pro Million.
28.07.2025
09:06 Uhr

Großbritanniens digitaler Überwachungswahn: Wie der "Online Safety Act" das Internet zur Kontrollzone macht

Großbritanniens "Online Safety Act" zwingt seit dem 25. Juli 2025 Internetnutzer zur Identitätspreisgabe durch Gesichtsscans oder Ausweiskopien, was zu massiven Protesten und VPN-Nutzung führt. Viele Plattformen blockieren britische IP-Adressen pauschal, während sich unter #NoIDNoNet digitaler Widerstand formiert.
28.07.2025
09:04 Uhr

BRICS-Allianz trotzt westlichen Drohungen: Neue Weltordnung nimmt Gestalt an

Die BRICS-Staaten zeigen sich unbeeindruckt von westlichen Sanktionsdrohungen, während US-Senator Lindsey Graham Indien und Brasilien mit vernichtenden Strafzöllen wegen russischer Ölkäufe droht. Russlands Aktienmarkt stieg nach neuen EU-Sanktionen um 2,7 Prozent, China kontert mit Exportbeschränkungen für seltene Erden.
28.07.2025
09:04 Uhr

Zollpoker zwischen Trump und EU: Wenn Sieger und Verlierer sich nicht einig sind

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump verkündeten einen neuen Handelsdeal, interpretierten diesen jedoch völlig widersprüchlich. Während von der Leyen von 15 Prozent Zöllen auf EU-Exporte sprach, behauptete Trump gleichzeitig zollfreien Handel vereinbart zu haben. Die eklatanten Widersprüche offenbaren ein diplomatisches Chaos und zeigen die schwache europäische Verhandlungsposition.
28.07.2025
09:01 Uhr

Neuseeland vertuscht Impftod-Statistiken: Königliche Kommission ignoriert alarmierende Beweise

Neuseelands Königliche Kommission zur COVID-19-Aufarbeitung steht in der Kritik, wissenschaftliche Daten zur Impfstoffsicherheit zu ignorieren und kritische Studien zu verwerfen. Eine japanische Studie mit 21 Millionen Gesundheitsakten deutet auf 610.000 unerwartete Todesfälle nach COVID-Impfungen hin. Neuseeland verzeichnet seit 2020 eine Übersterblichkeit von 7.500 Todesfällen, doch die Regierung hält entsprechende Daten unter Verschluss.
28.07.2025
09:00 Uhr

Kosmischer Gigant im Anflug: 70-Meter-Asteroid rast mit 80.000 km/h auf die Erde zu

Der 70 Meter große Asteroid "2025 OW" rast mit 80.000 km/h auf die Erde zu und wird am 28. Juli in etwa 632.000 Kilometern Entfernung an unserem Planeten vorbeifliegen. Die NASA stuft den Vorbeiflug als routinemäßig ein, doch Experten warnen vor den potenziellen Folgen ähnlicher Himmelskörper wie beim Tunguska-Ereignis 1908.
28.07.2025
08:54 Uhr

Lebensgefährlicher Wahnsinn auf Schienen: Wenn Jugendliche für Social-Media-Ruhm ihr Leben riskieren

Zwei Jugendliche aus Augsburg kletterten wiederholt auf ICE-Züge und riskierten bei Geschwindigkeiten bis zu 280 km/h ihr Leben für Social-Media-Aufmerksamkeit. Nach einer Großfahndung wurden die 14- und 15-Jährigen gefasst, ihre Eltern müssen die Einsatzkosten tragen.
28.07.2025
08:53 Uhr

Audi in der Krise: Trumps Zollpolitik und China-Desaster lassen Gewinne abstürzen

Audi musste im ersten Halbjahr 2025 einen dramatischen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf nur noch 1,3 Milliarden Euro verkraften. Trumps Zollpolitik belastete den Konzern mit 600 Millionen Euro, während das China-Geschäft wegen Preiskämpfen und lokaler Konkurrenz schrumpft. Als Reaktion plant Audi den Abbau von 7.500 Stellen bis 2029.
28.07.2025
08:51 Uhr

Zolleinigung mit den USA: Ein fauler Kompromiss auf Kosten der deutschen Wirtschaft

Die EU und die USA haben sich auf 15 Prozent Zölle geeinigt, während die USA 20 Prozent Zölle auf EU-Importe durchsetzen. Deutsche Unternehmen werden durch diese Einigung zusätzlich belastet, da ihre Produkte auf dem amerikanischen Markt weniger wettbewerbsfähig werden.
28.07.2025
08:39 Uhr

Merz' Angriff auf den Acht-Stunden-Tag: Wenn der Kanzler die Arbeiter zur Melkkuh degradiert

Bundeskanzler Friedrich Merz plant die Abschaffung des Acht-Stunden-Tags zugunsten einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit, was auf Widerstand in der eigenen Partei und bei Gewerkschaften stößt. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft warnt vor einer "schleichenden Entgrenzung der Arbeitszeit" und fordert Sonderschutz für körperlich belastende Berufe.
28.07.2025
08:38 Uhr

Ripple-Mitgründer löst Panik aus: Verkauft Chris Larsen seine XRP-Milliarden?

Ripple-Mitgründer Chris Larsen hat laut Blockchain-Analysten innerhalb von zehn Tagen 50 Millionen XRP-Token im Wert von 200 Millionen US-Dollar an Kryptobörsen transferiert. Der XRP-Kurs ist seit dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar um 13 Prozent gefallen und notiert aktuell bei 3,18 US-Dollar.
28.07.2025
08:17 Uhr

KI-Revolution: Während Deutschland zaudert, schaffen Amerikaner und Asiaten Millionäre

Nvidia-Chef Jensen Huang prognostiziert, dass KI in den nächsten fünf Jahren mehr Millionäre schaffen wird als das Internet in zwei Jahrzehnten. Während 37 Prozent der Deutschen sich vor KI fürchten und das Land den Anschluss verpasst, nutzen USA und Asien die Chancen der Technologie-Revolution. Die Nvidia-Aktie verzeichnet bereits 800 Prozent Plus, wobei erst zehn Prozent der KI-Server-Revolution ausgerollt seien.
28.07.2025
08:15 Uhr

Sparkassen-Revolution: Girocard wird zur Punktesammelmaschine – doch der Preis ist hoch

Seit dem 1. Juli können Sparkassen-Kunden mit ihrer Girocard automatisch Payback-Punkte sammeln, nachdem sie sich für die "S-Vorteilswelt" registriert haben. Verbraucherschützer warnen vor der Entstehung des "gläsernen Kunden" durch die systematische Erfassung des Konsumverhaltens.
28.07.2025
08:14 Uhr

Googles Ex-Chef macht Kasse mit KI-Drohnen: Ukraine als Testlabor für Milliardäre?

Ex-Google-Chef Eric Schmidt testet mit seinem Unternehmen Swift Beat KI-gesteuerte Drohnen in der Ukraine, die angeblich 90 Prozent der russischen Shahed-Drohnen abfangen sollen. Kritiker werfen ihm vor, den Krieg als Testgelände für seine Technologie zu nutzen und dabei ukrainische Entwickler zu verdrängen.
28.07.2025
08:12 Uhr

Trump-Zolldeal: Deutschland zahlt die Zeche für Europas Schwäche

Die EU hat einem Zolldeal mit den USA zugestimmt, bei dem statt der angedrohten 30 Prozent nun 15 Prozent Zölle auf europäische Importe erhoben werden. Zusätzlich verpflichtet sich Europa zum Kauf amerikanischer Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar bis Ende von Trumps Amtszeit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen