Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 14

28.07.2025
13:08 Uhr

EU-Bürokratiewahn treibt Zuckerberg zur Kapitulation: Politische Werbung auf Facebook und Instagram wird komplett verboten

META verbietet ab Oktober bezahlte politische Werbung auf Facebook und Instagram in der EU, da die neue EU-Transparenzverordnung zu komplex und rechtlich riskant sei. Die Regelung, die eigentlich mehr Klarheit schaffen sollte, führt zum gegenteiligen Effekt und zwingt den Tech-Konzern zur Kapitulation.
28.07.2025
13:04 Uhr

Cyberkrieg erreicht neue Dimension: Russlands Staatsairline Aeroflot lahmgelegt

Die russische Staatsairline Aeroflot wurde durch einen massiven Cyberangriff der pro-ukrainischen Hackergruppe "Silent Crow" lahmgelegt, wodurch über 50 Flüge gestrichen werden mussten. Die Hacker zerstörten nach eigenen Angaben 7.000 Server und drohen mit der Veröffentlichung persönlicher Daten aller Aeroflot-Passagiere.
28.07.2025
12:59 Uhr

Deutschlands verschenkter Technologievorsprung: Wie die Transrapid-Milliarden in China landeten

Deutschland entwickelte jahrzehntelang die Transrapid-Magnetschwebebahn-Technologie mit über einer Milliarde Euro Steuergeld, bevor die rot-grüne Regierung das Projekt 2001 stoppte und die komplette Technologie samt 100 Millionen Euro zusätzlich an China verschenkte. China entwickelte die deutsche Technologie weiter und präsentierte 2021 den CRRC Maglev 600 mit 600 km/h Geschwindigkeit.
28.07.2025
12:57 Uhr

Großbritannien führt digitale Totalüberwachung ein: Gesichtsscan oder Internetverbot

Großbritannien führt mit dem Online Safety Act eine digitale Totalüberwachung ein, bei der Internetnutzer ihr Gesicht scannen oder Ausweisdokumente hochladen müssen. Algorithmen entscheiden fehlerhaft über Sperrungen, während sich immer mehr Plattformen vom britischen Markt zurückziehen.
28.07.2025
12:53 Uhr

Papst Leo XIV. fordert Frieden – doch die Welt brennt weiter

Papst Leo XIV. rief bei seiner wöchentlichen Audienz erneut zu Frieden in Gaza auf und verurteilte die Bombardierung einer katholischen Kirche als "barbarisch". Israels Premier Netanjahu bedauerte den Angriff als "verirrte Munition", während die Gewalt unvermindert anhält.
28.07.2025
12:48 Uhr

Steuerrevolution auf Kosten der Rentner: Wie die Große Koalition Millionen Ruheständler zur Kasse bittet

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft fordert die Einführung einer automatischen Quellensteuer auf Renten, die 4,4 Millionen deutsche Rentner betreffen könnte. Kritiker warnen, dass das System besonders Rentner mit hohen Krankheitskosten benachteiligen würde, da individuelle Freibeträge nicht mehr geltend gemacht werden könnten.
28.07.2025
12:48 Uhr

VW-Chef Blume biedert sich bei Trump an: Deutsche Autobauer zahlen Milliarden-Tribut für US-Geschäft

VW-Chef Oliver Blume versucht durch persönliche Gespräche mit Trump die neuen 15-prozentigen Zölle auf deutsche Autoimporten zu reduzieren und schlägt vor, für jeden in den USA investierten Dollar einen Dollar Zoll zu erlassen. Auch BMW und Mercedes suchen nach Lösungen für die Milliardenbelastungen durch die Strafzölle.
28.07.2025
12:47 Uhr

Rente mit 70: Wirtschaftsministerin Reiche erntet Sturm der Entrüstung aus eigenen Reihen

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) erntet mit ihrer Forderung nach einer Rente mit 70 heftige Kritik aus den eigenen Reihen, wobei der CDA-Vorsitzende sie als "Fremdkörper in der Bundesregierung" bezeichnete. Gewerkschaften und Sozialverbände warnen vor einer verkappten Rentenkürzung, da viele Berufsgruppen körperlich nicht bis 70 arbeiten könnten.
28.07.2025
12:47 Uhr

Corona-Impfung: Stanford-Studie entlarvt WHO-Märchen – Nur 2,5 statt 14 Millionen gerettete Leben

Eine neue Stanford-Studie korrigiert die WHO-Angaben zu durch Corona-Impfungen geretteten Leben drastisch nach unten: Statt 14,4 Millionen sollen es nur 2,5 Millionen gewesen sein. Besonders bei jungen Menschen war die Wirksamkeit gering - weltweit wurden nur 299 Leben bei unter 20-Jährigen gerettet.
28.07.2025
12:46 Uhr

Belarussische Provokation: Drohne verletzt litauischen Luftraum während Klingbeil-Besuch

Eine mutmaßlich belarussische Drohne verletzte am Montag den litauischen Luftraum nahe Vilnius, kurz vor dem Besuch des deutschen Vizekanzlers Lars Klingbeil. Litauen geht von einer gezielten Provokation aus, da sich solche Luftraumverletzungen seit dem Ukraine-Krieg häufen.
28.07.2025
12:45 Uhr

Trump-Deal: EU opfert deutsche Autoindustrie für fragwürdigen Kompromiss

Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unterzeichnete mit Trump ein Handelsabkommen, bei dem US-Autos zollfrei in die EU importiert werden können, während europäische Hersteller weiterhin 15 Prozent Einfuhrzoll in den USA zahlen müssen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie kritisiert den Deal als unzureichenden Kompromiss mit negativen Auswirkungen auf die deutsche Automobilindustrie.
28.07.2025
12:45 Uhr

Trump schießt gegen Hollywood-Elite: Millionen-Vorwürfe ohne Beweise

Trump beschuldigt Beyoncé und Oprah Winfrey ohne Beweise, Millionen für ihre Wahlkampfunterstützung von Kamala Harris erhalten zu haben. Die US-Wahlkommission fand keine Hinweise auf illegale Zahlungen, beide Prominente wiesen die Vorwürfe zurück.
28.07.2025
12:44 Uhr

Corona-Aufarbeitung: Zwischen Merkels Alternativlosigkeit und Weidels Wutbürger-Rhetorik

Die Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung soll bis 2027 die Pandemie-Politik analysieren und Lehren für künftige Krisen ziehen. Experten warnen vor extremen Positionen zwischen pauschaler Rechtfertigung und Verteufelung aller Maßnahmen. Kritisiert werden besonders die Rolle der Ministerpräsidentenkonferenz, mangelnde Gewaltenteilung und kommunikative Fehler der Politik.
28.07.2025
12:44 Uhr

Finanzdesaster der Großen Koalition: 172 Milliarden Euro Haushaltsloch offenbart politisches Versagen

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz steht vor einem Haushaltsloch von 172 Milliarden Euro für die Jahre 2027 bis 2029, das noch im Juni bei 144 Milliarden Euro lag. Die Lücke entsteht durch den "Wachstumsbooster", die vorgezogene Ausweitung der Mütterrente und höhere Zinsausgaben des Bundes.
28.07.2025
12:43 Uhr

Brasiliens Trotzreaktion: BRICS-Allianz soll gestärkt werden – Trump tobt

Trump droht BRICS-Staaten mit 10-prozentigen Strafzöllen und versucht, Brasilien mit 50-prozentigen Zöllen zu erpressen, falls das Verfahren gegen Bolsonaro nicht eingestellt wird. Brasilien zeigt sich unbeeindruckt und plant eine Stärkung der BRICS-Beziehungen, wobei Präsidentenberater Amorim Trumps Einmischung als schlimmer als in der Kolonialzeit bezeichnet.
28.07.2025
12:43 Uhr

Serbiens Balanceakt: Vučić widerspricht Minister und bekräftigt Russland-Kurs

Serbiens Präsident Vučić widersprach seinem Minister für europäische Angelegenheiten, der angekündigt hatte, dass Serbien sich EU-Sanktionen gegen Russland anschließen würde, sobald ein EU-Beitritt wahrscheinlicher werde. Vučić stellte klar, dass Serbien keine Sanktionen gegen Russland verhängen wird und kritisierte die unvorsichtige Äußerung seines Ministers.
28.07.2025
12:40 Uhr

Brüsseler Kniefall: EU opfert deutsche Autoindustrie auf Trumps Altar

Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat mit Trump ein Handelsabkommen geschlossen, das amerikanische Autos zollfrei in die EU lässt, während deutsche Fahrzeuge weiterhin mit 15 Prozent Zoll in den USA belegt werden. Die deutsche Autoindustrie sieht sich dadurch benachteiligt und warnt vor negativen Folgen für Arbeitsplätze.
28.07.2025
12:40 Uhr

Trumps Zollpolitik trifft deutsche Autofahrer: Werkstattbesuche und Neuwagen werden teurer

Trumps neue 15-Prozent-Zölle auf deutsche Fahrzeuge werden nicht nur Neuwagen verteuern, sondern auch Werkstattbesuche zur Kostenfalle machen, warnt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Grund sind steigende Importkosten für US-Ersatzteile, die zu explodierenden Reparaturkosten in deutschen Werkstätten führen werden.
28.07.2025
12:40 Uhr

EU-Kommission knöpft sich chinesischen Billig-Giganten Temu vor: Verbraucherschutz oder Protektionismus?

Die EU-Kommission wirft dem chinesischen Online-Marktplatz Temu schwerwiegende Verstöße gegen das Gesetz über digitale Dienste vor, da Verbraucher auf nicht konforme Produkte wie gefährliches Babyspielzeug stoßen könnten. Bei einer Bestätigung der Vorwürfe drohen Geldbußen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes.
28.07.2025
12:39 Uhr

Blutiger Grenzkonflikt in Südostasien: Trump erzwingt Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha

Nach tagelangen schweren Gefechten an der thailändisch-kambodschanischen Grenze haben beide Länder unter massivem Druck von US-Präsident Trump eine Waffenruhe vereinbart. Trump drohte mit 36-prozentigen Strafzöllen, woraufhin die Kampfhandlungen eingestellt wurden. Über 200.000 Menschen waren auf der Flucht, bevor die Feuerpause um Mitternacht in Kraft trat.
28.07.2025
12:39 Uhr

Europa kapituliert vor Trump: Der Zoll-Deal als Offenbarungseid deutscher Schwäche

Die EU-USA-Zolleinigung offenbart laut Wirtschaftsweise Veronika Grimm die schwache Verhandlungsposition Europas gegenüber Trump. Deutschland verschuldet sich massiv für amerikanische Waffen und Energie, während Wachstum in den USA entsteht. Die deutsche Stahl- und Aluminiumindustrie wird mit Zöllen bis zu 50 Prozent besonders hart getroffen.
28.07.2025
12:37 Uhr

Alibaba greift Meta an: Chinesische KI-Brille als nächster Schritt zur totalen Überwachung?

Alibaba hat seine ersten smarten Brillen "Quark AI Glasses" vorgestellt, die Ende 2025 in China erscheinen und mit KI-Funktionen wie Echtzeit-Transkription und Kamera ausgestattet sind. Die Brille konkurriert direkt mit Metas Ray-Ban-Kollaboration und integriert Alibabas Dienste wie Alipay und Taobao.
28.07.2025
12:29 Uhr

Pekings Machtdemonstration: Von der Leyens China-Besuch wird zum diplomatischen Desaster

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen wurde bei ihrem China-Besuch demonstrativ brüskiert - vom Shuttlebus-Transport bis zur Verkürzung des Gipfels auf einen Tag. Xi Jinping wies europäische Forderungen zurück und mahnte die EU zu "richtigen strategischen Entscheidungen".
28.07.2025
12:28 Uhr

Wenn Realität zur Satire wird: Brasilianische Reinigungskraft vor Gericht, weil sie auf biologische Tatsachen hinwies

Eine brasilianische Reinigungskraft steht vor Gericht und ihr drohen bis zu fünf Jahre Haft, weil sie einen biologischen Mann gebeten hatte, die Damentoilette zu verlassen. Der Vorfall ereignete sich im Oktober 2022 an der Bundesuniversität von Paraíba, woraufhin Anzeige wegen "Transphobie" erstattet wurde.
28.07.2025
12:28 Uhr

Chinas Rohstoff-Monopol: Wie der Westen seine technologische Zukunft verspielte

China kontrolliert über 70 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden, die für Smartphones, Elektroautos und Militärtechnik unverzichtbar sind. Der Westen hat durch kurzsichtige Politik und Umweltauflagen seine eigenen Produktionskapazitäten aufgegeben und sich in gefährliche Abhängigkeit begeben.
28.07.2025
12:27 Uhr

Putins Flottenaufrüstung: Moskaus verzweifelter Versuch, militärische Stärke zu demonstrieren

Putin inszeniert zum Tag der Marinestreitkräfte ein Manöver mit über 150 Kriegsschiffen, während die traditionelle Parade aus Sicherheitsgründen ausfiel. Die angekündigte Reform der Seestreitkräfte gilt als Eingeständnis militärischer Schwäche nach empfindlichen Verlusten im Ukraine-Krieg.
28.07.2025
12:24 Uhr

Trump demütigt von der Leyen: EU kapituliert bei Zollverhandlungen

Die EU hat sich laut Viktor Orban bei Zollverhandlungen mit den USA eine schwere Niederlage eingehandelt, wobei Trump die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen "zum Frühstück hatte". Das Abkommen sieht 15 Prozent US-Zölle auf europäische Waren vor, während die EU auf Zölle für amerikanische Produkte verzichtet.
28.07.2025
12:02 Uhr

Deutschlands Autoindustrie: Der fatale Ausverkauf an China rächt sich jetzt bitter

Deutsche Autohersteller haben durch Joint Ventures und Technologietransfer an China ihren Wettbewerbsvorsprung verloren und werden nun von chinesischen Konkurrenten bedrängt. Manager verfolgten kurzfristige Gewinne statt langfristige Strategien, während China systematisch westliches Know-how kopierte und eigene Unternehmen aufbaute.
28.07.2025
12:01 Uhr

Tesla-Milliardendeal: Musk setzt auf Samsung-Chips im Kampf gegen Chinas E-Auto-Offensive

Tesla bestellt bei Samsung Electronics Halbleiter im Wert von 16,5 Milliarden Dollar über acht Jahre, um gegen die chinesische E-Auto-Konkurrenz anzukämpfen. Der Deal kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Teslas Gewinn 2024 um 53 Prozent einbrach und die Verkäufe des Model Y in Europa um 17 Prozent sanken.
28.07.2025
12:01 Uhr

Audi in der Krise: Gewinneinbruch offenbart das Versagen deutscher Industriepolitik

Audi verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinneinbruch von 37,5 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, belastet durch Trump-Zölle und schwächelnde Märkte in China und den USA. Der Konzern plant bis 2029 den Abbau von 7.500 Stellen in Deutschland und senkte seine Umsatzprognose um 2,5 Milliarden Euro.
28.07.2025
12:01 Uhr

Migrationsquote an Schulen: Wenn Bildungspolitik an der Realität scheitert

Die Bundesbildungsministerin schlägt eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen vor, was jedoch bei einem Migrantenanteil von fast 30 Prozent praktisch nicht umsetzbar ist. Der Vorschlag würde gegen Gleichbehandlungsgrundsatz und Elternrecht verstoßen und das eigentliche Problem der Sprachdefizite nicht lösen.
28.07.2025
12:01 Uhr

Trumps Zoll-Hammer kostet Deutschland 6,5 Milliarden Euro – während die USA profitieren

Trumps Zollpolitik kostet Deutschland laut Kieler Institut für Weltwirtschaft 6,5 Milliarden Euro im ersten Jahr, während das BIP um 0,15 Prozent schrumpft. Besonders betroffen sind die Automobilindustrie sowie Pharma- und Maschinenbau, obwohl Autozölle von 27,5 auf 15 Prozent gesenkt wurden.
28.07.2025
12:01 Uhr

Panik über den Wolken: Wenn Multikulti zur Bedrohung wird

Ein 41-jähriger Mann sorgte auf einem EasyJet-Flug von Luton nach Glasgow für Panik, als er "Allahu Akbar" brüllte und Todesdrohungen gegen die USA und Trump ausstieß. Passagiere überwältigten den Randalierer, der behauptet hatte, eine Bombe bei sich zu tragen. Die Maschine landete umgehend in Glasgow, wo die schottische Polizei den Mann festnahm.
28.07.2025
12:01 Uhr

Migrationschaos an deutschen Flughäfen: 8000 Asylbetrüger unterwandern Kontrollen

Rund 8000 bereits in Griechenland anerkannte Flüchtlinge stellten in den ersten fünf Monaten 2025 erneut Asylanträge an deutschen Flughäfen. Die Polizeigewerkschaft warnt vor Kontrollücken und fordert erweiterte Befugnisse zur Unterbindung der Sekundärmigration.
28.07.2025
12:01 Uhr

Katars Gaserpressung: Wenn Brüssel nicht spurt, bleibt Europa kalt

Katar droht der EU mit dem Stopp seiner Flüssigerdgas-Lieferungen, sollte Brüssel das Lieferkettengesetz nicht nach katarischen Wünschen lockern. Das Emirat kritisiert die Klimaschutzvorschriften als zu streng und sucht nach "alternativen Märkten außerhalb der EU".
28.07.2025
12:00 Uhr

Europas neue Migrationswelle: Wenn der amerikanische Traum zum Albtraum wird

Trumps rigorose Grenzpolitik führt zu einem dramatischen Rückgang illegaler Grenzübertritte in die USA, wodurch sich Migrationsströme aus Lateinamerika zunehmend nach Europa verlagern. Venezuela, Kolumbien und andere lateinamerikanische Länder verzeichnen Millionen Auswanderungswillige, die nun verstärkt Spanien und andere EU-Staaten als Ziel wählen.
28.07.2025
12:00 Uhr

Zoll-Kapitulation in Schottland: EU opfert deutsche Autoindustrie auf Trumps Altar

Die EU hat einem Handelsabkommen mit den USA zugestimmt, bei dem deutsche Autohersteller künftig 15 Prozent Zölle zahlen müssen, während amerikanische Autos zollfrei nach Europa exportiert werden können. Gleichzeitig bleiben die hohen US-Zölle auf Stahl und Aluminium bestehen, was die deutsche Industrie zusätzlich belastet.
28.07.2025
12:00 Uhr

Berliner Linke fordert Palästina-Flagge am Roten Rathaus – Ein gefährliches Signal zur falschen Zeit

Die Berliner Linkspartei fordert, neben der israelischen auch die palästinensische Flagge am Roten Rathaus zu hissen. Die Parteivorsitzende Kerstin Wolter begründet dies als Signal der Anteilnahme, während Kritiker eine gefährliche Gleichsetzung von Israel und der Hamas-kontrollierten Region sehen.
28.07.2025
12:00 Uhr

Berliner Sparwahnsinn: Wenn Schulklos zum Politikum werden

Berliner Bezirke wie Lichtenberg und Neukölln planen die Reinigung von Schultoiletten zu reduzieren, um Kosten zu sparen. Eine Studie zeigt, dass bereits 46 Prozent der Schüler das Urinieren in der Schule vermeiden und 85 Prozent auf das "große Geschäft" verzichten.
28.07.2025
11:42 Uhr

Trump und die EU: Ein Kuhhandel auf Kosten Europas

Trump und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einigen sich auf Handelsabkommen mit 15% Zöllen auf EU-Importe in die USA. Europa verpflichtet sich zum Kauf amerikanischer Energie für 750 Milliarden Dollar und weiteren Investitionen von 600 Milliarden Dollar in den USA.
28.07.2025
11:40 Uhr

Deutsche Autobauer flüchten nach Ungarn: Wenn Lippenbekenntnisse auf harte Realitäten treffen

Deutsche Automobilkonzerne wie BMW, Mercedes-Benz und ZF verlagern trotz öffentlicher Bekenntnisse zum Standort Deutschland massiv Produktion nach Ungarn. Grund sind die viermal höheren Energiekosten, übermäßige Bürokratie und bessere Investitionsbedingungen in Ungarn. Bei ZF drohen bis 2028 deutschlandweit 14.000 Arbeitsplätze wegzufallen.
28.07.2025
11:33 Uhr

FDP-Skandal erschüttert Berliner Politikbetrieb: Schwere Vorwürfe gegen Parteifunktionär

Ein FDP-Politiker aus Mainz steht wegen schwerwiegender Vorwürfe in der Kritik, darunter eine rechtskräftige Verurteilung wegen Steuerhinterziehung von 800.000 Euro und dubiose Geschäfte im Rotlichtmilieu. Trotz der Vorwürfe und fragwürdiger Kontakte zu Vorbestraften konnte er seine politische Laufbahn fortsetzen und leitet aktuell einen Flüchtlingshilfeverein.
28.07.2025
11:27 Uhr

Machtwechsel in Kiew: Das Ende der Ära Selenskyj rückt näher

In der Ukraine formiert sich Widerstand gegen Präsident Selenskyj, nachdem er die Unabhängigkeit wichtiger Antikorruptionsbehörden faktisch zerschlagen hat. Ehemalige Politiker wie Poroschenko und Klitschko orchestrieren Proteste und präsentieren sich als Alternative, während europäische Medien erstmals offen Kritik an Selenskyj üben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen