Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 13

28.07.2025
08:17 Uhr

KI-Revolution: Während Deutschland zaudert, schaffen Amerikaner und Asiaten Millionäre

Nvidia-Chef Jensen Huang prognostiziert, dass KI in den nächsten fünf Jahren mehr Millionäre schaffen wird als das Internet in zwei Jahrzehnten. Während 37 Prozent der Deutschen sich vor KI fürchten und das Land den Anschluss verpasst, nutzen USA und Asien die Chancen der Technologie-Revolution. Die Nvidia-Aktie verzeichnet bereits 800 Prozent Plus, wobei erst zehn Prozent der KI-Server-Revolution ausgerollt seien.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.07.2025
08:15 Uhr

Sparkassen-Revolution: Girocard wird zur Punktesammelmaschine – doch der Preis ist hoch

Seit dem 1. Juli können Sparkassen-Kunden mit ihrer Girocard automatisch Payback-Punkte sammeln, nachdem sie sich für die "S-Vorteilswelt" registriert haben. Verbraucherschützer warnen vor der Entstehung des "gläsernen Kunden" durch die systematische Erfassung des Konsumverhaltens.
28.07.2025
08:14 Uhr

Googles Ex-Chef macht Kasse mit KI-Drohnen: Ukraine als Testlabor für Milliardäre?

Ex-Google-Chef Eric Schmidt testet mit seinem Unternehmen Swift Beat KI-gesteuerte Drohnen in der Ukraine, die angeblich 90 Prozent der russischen Shahed-Drohnen abfangen sollen. Kritiker werfen ihm vor, den Krieg als Testgelände für seine Technologie zu nutzen und dabei ukrainische Entwickler zu verdrängen.
28.07.2025
08:12 Uhr

Trump-Zolldeal: Deutschland zahlt die Zeche für Europas Schwäche

Die EU hat einem Zolldeal mit den USA zugestimmt, bei dem statt der angedrohten 30 Prozent nun 15 Prozent Zölle auf europäische Importe erhoben werden. Zusätzlich verpflichtet sich Europa zum Kauf amerikanischer Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar bis Ende von Trumps Amtszeit.
28.07.2025
08:10 Uhr

Merkels Erbe: EU-Zollkapitulation kostet Deutschland 6,5 Milliarden Euro

Das Kiel Institut für Weltwirtschaft berechnet, dass ein EU-USA-Zolldeal Deutschland 6,5 Milliarden Euro kosten und das BIP um 0,15 Prozent senken würde. Die deutsche Industrie kritisiert die Vereinbarung scharf als existenzielle Bedrohung für viele Unternehmen.
28.07.2025
08:10 Uhr

EU-Kapitulation vor Trump: Einseitige Zölle würgen deutsche Wirtschaft ab

Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat mit US-Präsident Trump einseitige Zölle von 15 Prozent auf europäische Exporte bei gleichzeitiger Zollfreiheit für US-Produkte vereinbart. Deutsche Wirtschaftsverbände kritisieren das Abkommen scharf als existenzielle Bedrohung für Unternehmen und Arbeitsplätze.
28.07.2025
08:10 Uhr

Beamtenpensionen vor dem Aus? Wirtschaftsweiser fordert radikale Rentenreform

Wirtschaftsweiser Martin Werding fordert eine radikale Reform des Pensionssystems und will neue Beamte künftig in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen lassen. Während Beamte durchschnittlich 3.400-3.600 Euro Pension erhalten, müssen normale Rentner mit etwa 1.500 Euro auskommen. Werding schlägt vor, Beamte stattdessen bereits während der aktiven Dienstzeit besser zu bezahlen.
28.07.2025
08:10 Uhr

Demokratie-Theater im Bundestag: Wenn Parteien das Grundgesetz vergessen

Der Streit um die Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag offenbart ein problematisches Demokratieverständnis der Parteien, die das Grundgesetz-Prinzip der freien Gewissensentscheidung ignorieren. Besonders die Grünen fordern faktisch ein Abnicken der Ausschussempfehlung, obwohl Artikel 38 des Grundgesetzes Abgeordnete nur ihrem Gewissen unterwirft.
28.07.2025
08:09 Uhr

Massenprotest bei ZF: Wenn deutsche Arbeiter um ihre Zukunft kämpfen müssen

Rund 5.000 Mitarbeiter des Autozulieferers ZF demonstrieren am Dienstag in Friedrichshafen gegen geplante Stellenstreichungen und Lohnkürzungen. Der Konzern schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus und plant die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland.
28.07.2025
08:07 Uhr

Chinas Rentner-Revolution: Wenn Peitschen knallen und die Silber-Wirtschaft boomt

Chinas "Silber-Wirtschaft" wächst um neun Prozent, während Rentner in Parks mit Peitschen, beim Tanzen und Federfußball aktiv bleiben. Die Regierung fördert Seniorensport gezielt und sieht die alternde Bevölkerung als wirtschaftliche Chance statt als Kostenfaktor.
28.07.2025
08:06 Uhr

Deutsche horten Milliarden auf Girokonten – während die Inflation ihr Vermögen auffrisst

Deutsche parken Milliarden auf Girokonten, obwohl die Inflation ihr Vermögen auffrisst. Eine smava-Studie zeigt, dass 23,3 Prozent maximal 1.000 Euro auf dem Konto haben, während die Generation Z überraschend gut spart. Experten empfehlen, nur laufende Ausgaben plus Puffer auf dem Girokonto zu belassen.
28.07.2025
08:06 Uhr

Merz' Arbeitszeit-Revolution: Willkommen im digitalen Hamsterrad

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz plant eine Reform des Arbeitsrechts mit Abschaffung des Acht-Stunden-Tags zugunsten wöchentlicher Obergrenzen und verpflichtender digitaler Zeiterfassung. Arbeitnehmervertreter warnen vor gesundheitlichen Folgen längerer Arbeitstage und zunehmender Kontrolle.
28.07.2025
08:05 Uhr

Acht-Stunden-Tag: Heilige Kuh oder Relikt vergangener Zeiten?

Die neue Große Koalition plant eine Reform des Arbeitszeitgesetzes weg vom starren Acht-Stunden-Tag hin zu einem flexiblen wöchentlichen Rahmen. Eine DGB-Umfrage zeigt jedoch, dass bereits 80 Prozent der Arbeitnehmer heute länger als acht Stunden arbeiten, obwohl 72 Prozent sich maximal acht Stunden wünschen.
28.07.2025
08:04 Uhr

Establishment in Panik: Warum die verzweifelten Attacken auf die AfD nach hinten losgehen

Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel wurde durch Aktivisten des "Zentrums für Politische Schönheit" gestört, was laut Soziologe Armin Nassehi der AfD-Chefin nur geholfen habe. Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz verliert nach 80 Tagen deutlich an Zustimmung, während die AfD in Umfragen auf 24 Prozent steigt.
28.07.2025
08:03 Uhr

Rentenraub durch die Hintertür: Wie die Bundesregierung Ihre Altersvorsorge heimlich kürzt

Die Bundesregierung kürzt Rentenansprüche durch die Festlegung unrealistisch hoher Durchschnittseinkommen, wodurch eingezahlte Beiträge weniger Entgeltpunkte ergeben. Trotz Nachzahlungen können Rentenansprüche sinken, da das politisch festgelegte Durchschnittseinkommen 2025 um 11,32 Prozent steigen soll.
28.07.2025
08:03 Uhr

Islamistische Unterwanderung: Wie radikale Netzwerke Deutschland systematisch zersetzen

Rechtsanwältin Seyran Ateş warnt vor islamistischer Unterwanderung deutscher Institutionen, insbesondere an Schulen und Universitäten. In mehreren deutschen Städten fanden Demonstrationen statt, bei denen offen die Einführung eines Kalifats gefordert wurde. Kritiker bemängeln eine zu passive Haltung der Politik gegenüber extremistischen Tendenzen.
28.07.2025
08:02 Uhr

Trumps Zoll-Deal: Ein fauler Kompromiss auf Kosten der deutschen Wirtschaft

Die EU und USA einigten sich auf einen Zollsatz von 15 Prozent für EU-Importe statt der angedrohten 20-30 Prozent, wobei Automobilzölle von 27,5 auf 15 Prozent sinken. Zusätzlich verpflichtet sich die EU zum Kauf amerikanischer Energie für 750 Milliarden Dollar und weiteren Investitionen von 600 Milliarden Dollar in den USA.
28.07.2025
08:01 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: 60.000 Jobs vernichtet – und die Regierung schaut zu

Deutschlands Metall- und Elektroindustrie hat seit Jahresbeginn bereits 60.000 Arbeitsplätze verloren, weitere 300.000 Jobs könnten in den nächsten fünf Jahren wegfallen. Hauptgründe sind explodierende Energiekosten und ausufernde Bürokratie, die Unternehmen zur Abwanderung ins Ausland zwingen.
28.07.2025
08:00 Uhr

Orwells Albtraum wird Realität: Großbritannien installiert digitale Gedankenpolizei

Großbritannien installiert unter Premierminister Starmer eine neue Überwachungseinheit namens "National Internet Intelligence Investigations Team", die Social-Media-Beiträge britischer Bürger überwachen soll. Die Regierung begründet dies mit der frühzeitigen Erkennung von Unruhen, während Kritiker von einem Überwachungsstaat sprechen.
28.07.2025
07:56 Uhr

Trump zerlegt Windrad-Wahn: "Sie ruinieren unsere Landschaften!"

Trump kritisierte bei einem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scharf die Windenergie und kündigte an, dass es in den USA keine Windräder geben werde, da sie die Landschaft ruinierten. Gleichzeitig einigten sich beide auf einen Zoll-Deal mit 15 Prozent statt der angedrohten 30 Prozent auf EU-Importe.
28.07.2025
07:50 Uhr

Türkische Edelmetallimporte brechen ein: Wirtschaftskrise zwingt Erdoğan in die Knie

Die türkischen Edelmetallimporte sind im Juni drastisch eingebrochen, wobei die Goldimporte auf 9,3 Tonnen sanken und die Silberimporte um 83 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgingen. Grund sind staatliche Importbeschränkungen zur Stützung der schwächelnden Lira, die binnen eines Jahres weitere 19 Prozent an Wert verlor.
28.07.2025
07:50 Uhr

Trumps Zoll-Diktat: EU kuscht mit 15-Prozent-Deal – Der Preis der Unterwerfung

Die EU und die USA haben sich auf pauschale Zölle von 15 Prozent für die meisten EU-Exporte geeinigt, während Europa im Gegenzug 600 Milliarden Dollar in die amerikanische Wirtschaft investieren soll. Besonders die deutsche Automobilindustrie wird durch die Zollbelastung stark getroffen.
28.07.2025
07:49 Uhr

Macrons Palästina-Vorstoß: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer im Nahen Osten

Französischer Präsident Macron stößt mit seinem Vorstoß zur Anerkennung Palästinas als eigenständigen Staat international auf Widerstand. Deutschland lehnt die Initiative ab, auch aus Rücksicht auf die USA unter Trump, der jede einseitige Palästina-Anerkennung als feindseligen Akt betrachtet.
28.07.2025
07:48 Uhr

Syriens fragwürdiger Demokratieversuch: Al-Scharaa klammert sich an die Macht

Syriens Übergangspräsident Ahmad al-Scharaa kündigt für September Parlamentswahlen an, doch ein Drittel der 210 Abgeordneten soll direkt vom Präsidenten ernannt werden. Die Verfassung legt fest, dass zunächst allein der Präsident die oberste Exekutivgewalt ausübt, während das Parlament zur demokratischen Staffage wird.
28.07.2025
07:48 Uhr

Teurer Kuhhandel: EU kapituliert vor Trumps Zoll-Erpressung

Die EU hat sich mit den USA auf reduzierte Zölle von 15 statt 30 Prozent geeinigt, verpflichtet sich aber zu Energie-Käufen von 750 Milliarden Dollar und Investitionen von 600 Milliarden Dollar in die USA. Während Trump das Abkommen als Erfolg feiert, zahlen europäische Verbraucher den Preis für diese Einigung.
28.07.2025
07:47 Uhr

Chemische Zeitbombe TFA: Wie die Politik unsere Gesundheit aufs Spiel setzt

Die Ewigkeitschemikalie TFA breitet sich rasant in Trinkwasser, Wein und Lebensmitteln aus, wobei sich die Konzentrationen seit 2010 verzehnfacht haben. Alle getesteten Trinkwasserproben und Getreideprodukte waren kontaminiert, während die Politik trotz steigender Werte nur zögerlich handelt.
28.07.2025
07:47 Uhr

UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung: Zwischen falschen Hoffnungen und politischem Theater

Eine UN-Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung unter französisch-saudischer Führung findet statt, nachdem sie wegen der Iran-Israel-Spannungen verschoben wurde. Frankreich will Palästina im September anerkennen, während die USA nicht teilnehmen und Deutschland ablehnend bleibt.
28.07.2025
07:47 Uhr

New Yorks verzweifelter Kampf gegen Trumps Abschiebemaschinerie

In New York führt die Einwanderungsbehörde ICE unter Trump brutale Razzien durch, bei denen Asylbewerber in unmarkierten Fahrzeugen verschleppt und unter menschenunwürdigen Bedingungen festgehalten werden. Etwa hundert Demonstranten protestieren regelmäßig vor dem ICE-Hauptquartier gegen diese Praktiken.
28.07.2025
07:46 Uhr

Trumps Zoll-Deal: Pyrrhussieg für Europa – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche

Der vermeintliche Zoll-Kompromiss zwischen EU und USA sieht 15 Prozent Zölle auf EU-Importe vor, was einer Versechsfachung gegenüber den ursprünglich 2,5 Prozent entspricht. Deutschland als exportabhängige Wirtschaft wird besonders leiden, da EU-Exporte in die USA um etwa ein Viertel einbrechen könnten.
28.07.2025
07:46 Uhr

Tödliches Zugunglück bei Biberach: Wenn Starkregen zur Katastrophe wird

Bei Riedlingen im Landkreis Biberach entgleiste ein Regionalzug nach einem durch Starkregen verursachten Erdrutsch, wobei drei Menschen starben und über 40 verletzt wurden. Starkregen ließ einen Abwasserschacht überlaufen, was zu einem Erdrutsch auf die Gleise führte.
28.07.2025
07:34 Uhr

Von der Leyens Kniefall vor Trump: EU-Kommission verkauft Europas Zukunft für amerikanische Interessen

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat mit Trump ein Abkommen über 750 Milliarden Dollar für US-Energieprodukte und 600 Milliarden Dollar Investitionen in amerikanische Industrien vereinbart. Im Gegenzug werden die EU-Zölle bei 15 statt 30 Prozent festgesetzt, was von Kritikern als Kapitulation vor amerikanischen Interessen bezeichnet wird.
28.07.2025
07:34 Uhr

Österreichs Wirtschaft im freien Fall: Rekord-Pleitewelle erschüttert die Alpenrepublik

Österreich erlebt eine dramatische Pleitewelle mit fast 2.000 Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr 2025, was einem Anstieg von 13 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind die Tourismusregionen Tirol und Salzburg mit Anstiegen von 49 bzw. 31 Prozent. Die Ursachen liegen in explodierenden Energiepreisen, hohen Personalkosten und der allgemeinen wirtschaftlichen Schwäche.
28.07.2025
07:34 Uhr

Bürgergeld-Betrug explodiert: Organisierte Banden plündern deutsche Sozialkassen

Bandenmäßiger Bürgergeld-Betrug hat sich 2024 von 229 auf 421 Fälle nahezu verdoppelt, wobei organisierte Banden vornehmlich aus anderen EU-Ländern Arbeitsverhältnisse vortäuschen. Die Bundesregierung räumt eine hohe Dunkelziffer ein, nur etwa die Hälfte der Fälle führte zu Strafanzeigen.
28.07.2025
07:34 Uhr

Geheime Sonnen-Verdunkelung: Wie Forscher die Öffentlichkeit bewusst täuschten

Interne Dokumente enthüllen, dass Forscher der University of Washington systematisch Experimente zur künstlichen Sonnenverdunkelung vor der Öffentlichkeit verheimlichten. Das "Marine Cloud Brightening Program" plante geheime Tests über 10.000 Quadratkilometern Meeresfläche, finanziert von Milliardären. Ein Testlauf in Kalifornien wurde gestoppt, nachdem Stadtbeamte erst durch Medien davon erfuhren.
28.07.2025
07:34 Uhr

Heizungschaos in Deutschland: Wenn grüne Träume auf kalte Realität treffen

Die deutsche Heizungsbranche erlebt ihre schwerste Krise seit 15 Jahren mit einem Verkaufseinbruch von 22 Prozent im ersten Halbjahr 2025. Trotz 55 Prozent mehr verkaufter Wärmepumpen bleiben die Zahlen weit hinter den Regierungszielen zurück, da Bürger aufgrund der unklaren Zukunft des Heizungsgesetzes verunsichert abwarten.
28.07.2025
07:33 Uhr

Animationsfilm bestätigt traditionelle Familienwerte: Warum Mutterbindung unverzichtbar bleibt

Der Animationsfilm "Memoiren einer Schnecke" erzählt die Geschichte zweier traumatisierter Zwillinge und zeigt die Folgen fehlender elterlicher Bindung auf. Der Film wird als Bestätigung traditioneller Familienwerte interpretiert und kritisiert moderne Betreuungsmodelle.
28.07.2025
07:33 Uhr

Großbritannien zeigt Zähne: London signalisiert Kampfbereitschaft im Taiwan-Konflikt

Großbritannien positioniert sich entschlossen im Taiwan-Konflikt, als Verteidigungsminister Healey an Bord der HMS Prince of Wales erklärte, dass Großbritannien und Australien notfalls gemeinsam kämpfen würden. Die Royal Navy demonstriert mit ihrer Präsenz in der Region ein klares Signal an China bezüglich der Freiheit der Schifffahrt.
28.07.2025
07:32 Uhr

Epstein-Skandal: Maxwell enthüllt explosives Netzwerk der Elite – 100 Namen auf geheimer Liste

Ghislaine Maxwell hat in einem Verhör eine Liste mit über 100 Namen aus der globalen Elite preisgegeben, die mit dem Epstein-Netzwerk in Verbindung stehen sollen. Unter den genannten Namen befindet sich auch Tech-Milliardär Elon Musk, was neue Brisanz in den Skandal bringt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen