Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 18

23.10.2025
15:49 Uhr

EU verschärft Sanktionsdruck: 19. Paket trifft russische Energie, Krypto und Banken

Die EU hat ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland verabschiedet, das ab 2027 ein LNG-Importverbot, Beschränkungen für 117 weitere Schiffe der "Schattenflotte" und Transaktionsverbote für acht Banken umfasst. Zusätzlich werden Kryptowährungen wie der russische Stablecoin A7A5 und die Zahlungssysteme "Mir" und "SBP" sanktioniert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

23.10.2025
15:49 Uhr

Trump auf Kriegspfad: Neue Russland-Sanktionen treiben Ölpreise in die Höhe

Trump verschärft die Russland-Sanktionen gegen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil, was die Ölpreise um drei Prozent steigen ließ. Der russische Ex-Präsident Medwedew bezeichnete dies als "Kriegsakt" und warf Trump vor, sich vom versprochenen Friedensstifter zum Kriegstreiber gewandelt zu haben.
23.10.2025
15:44 Uhr

Handelskrieg 2.0: USA drohen China mit Software-Embargo – Peking bleibt hart

Die USA drohen China mit einem Software-Embargo als Antwort auf chinesische Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden vor den anstehenden Handelsgesprächen in Kuala Lumpur. China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Produktion Seltener Erden und zeigt sich unbeeindruckt von den amerikanischen Drohungen.
23.10.2025
15:44 Uhr

Singapur mahnt: Schwächste Glieder im Cyberspace gefährden uns alle

Singapurs Außenminister Vivian Balakrishnan warnte auf der Singapore International Cyber Week vor wachsenden Cyberbedrohungen für kleinere Nationen und betonte, dass Cybersicherheit nur so stark wie ihr schwächstes Glied sei. Er forderte multilaterale Zusammenarbeit zum Schutz weniger entwickelter Staaten im grenzenlosen Cyberspace.
23.10.2025
15:42 Uhr

Chinas nächster Fünfjahresplan: Abschied vom Megaprojekt-Wahnsinn oder nur technologischer Anstrich?

China arbeitet an seinem 15. Fünfjahresplan und verspricht "technologiegetriebene" Infrastrukturprojekte, doch Ökonomen bleiben optimistisch bezüglich hoher Ausgaben. Die Frage bleibt, ob China von seiner schuldengetriebenen Infrastruktur-Obsession ablässt oder alte Fehler in neuem Gewand wiederholt.
23.10.2025
15:42 Uhr

Chinas Ernährungssicherheit: Pekings gefährlicher Weg in die Planwirtschaft

China plant im neuen Fünfjahresplan eine verstärkte Kontrolle über die Nahrungsmittelversorgung und strebt Autarkie in der Landwirtschaft an. Trotz schrumpfender Bevölkerung hält Peking an dieser planwirtschaftlichen Politik fest, was als Rückfall in ineffiziente Staatssteuerung kritisiert wird.
23.10.2025
15:42 Uhr

Chinesischer Roboter-Wahnsinn: Für 1.400 Dollar kommt der Humanoide ins Kinderzimmer

Das chinesische Start-up Noetix Robotics bringt mit "Bumi" einen 94 Zentimeter großen humanoiden Roboter für 1.400 Dollar auf den Markt, der in Haushalten tanzen und Kinder unterhalten soll. Der Vorverkauf startete bereits und markiert den Eintritt humanoider Roboter in den Verbrauchermarkt.
23.10.2025
15:42 Uhr

Chinesische Nexperia-Tochter rebelliert gegen niederländische Konzernzentrale

Die chinesische Tochtergesellschaft Nexperia (Shanghai) rebelliert öffentlich gegen die niederländische Konzernzentrale und wirft ihr vor, Falschinformationen zu verbreiten. In einem offenen Brief betont die chinesische Einheit ihre operative Unabhängigkeit und ignoriert Anweisungen aus den Niederlanden.
23.10.2025
15:41 Uhr

Chinesische Investoren in Alarmbereitschaft: Europas Willkür-Politik erschüttert Vertrauen

Die niederländische Regierung hat die Kontrolle über den chinesischen Chiphersteller Nexperia übernommen, was zu Panik an chinesischen Börsen und einem 12-prozentigen Wertverlust der Wingtech-Aktien führte. Chinesische Investoren befürchten nun ähnliche Enteignungen ihrer europäischen Beteiligungen.
23.10.2025
15:41 Uhr

Chinas KI-Offensive: Warum Amerika mehr als nur Chips braucht

China zeigt mit Alibabas Full-Stack-KI-Strategie, dass der Weg zur KI-Dominanz über mehr als nur Halbleiter führt und entwickelt eigene Lösungen trotz US-Chip-Sanktionen. Während die USA weiterhin auf Exportkontrollen setzen, positioniert sich der chinesische Gigant als Komplettanbieter für KI-Services.
23.10.2025
15:34 Uhr

Gastronomie am Abgrund: Bundesländer blockieren dringend benötigte Steuersenkung

Die deutsche Gastronomie kämpft ums Überleben, während die Bundesländer die versprochene Mehrwertsteuersenkung aus Eigeninteresse blockieren. Trotz Vereinbarungen bei den Koalitionsverhandlungen fordern die Länder eine Kompensation durch den Bund für die Steuerausfälle.
23.10.2025
15:34 Uhr

EU-Gipfel beschließt harte Linie gegen Chinas Wirtschaftskrieg

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben auf dem heutigen Gipfel erstmals eine harte Linie gegen Chinas aggressive Wirtschaftspolitik beschlossen, nachdem die Volksrepublik systematisch kritische Rohstoffe und Halbleiter zurückhält. Die EU-Kommission erhält nun die Ermächtigung für harte Gegenmaßnahmen gegen die wirtschaftliche Erpressung.
23.10.2025
15:32 Uhr

Merz entdeckt die Realität: Deutsche Städte werden zur No-Go-Zone

Bundeskanzler Friedrich Merz bestätigte bei einer EU-Migrationskonferenz in London, dass viele Menschen in Deutschland Angst haben, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, da Bahnhöfe, U-Bahnen und Stadtteile zu Problemzonen geworden seien. SPD-Chef Lars Klingbeil warnte daraufhin vor einer Unterteilung in "Wir" und "Die", während Grünen-Politiker Selim Korkutan Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen Merz stellte.
23.10.2025
15:31 Uhr

Chinesischer Künstler entlarvt deutsche Untertanenmentalität: Ai Weiweis schonungslose Abrechnung trifft ins Mark

Der chinesische Künstler Ai Weiwei kritisiert in einem Essay die deutsche Gesellschaft scharf und wirft ihr Untertanenmentalität, bürokratische Erstarrung und einen stillen Autoritarismus vor. Er bezeichnet die deutschen Medien als "Komplizen der Autorität" und die Kunstszene als "kollektive Selbstbeweihräucherung". Der Dissident warnt, Deutschland sei ein Land, das aus Angst vor Unordnung geistig erstarrt sei und individuelle Selbstwahrnehmung auslösche.
23.10.2025
15:11 Uhr

Mysteriöse Explosionen erschüttern russische Ölraffinerien in EU-Ländern – Wer steckt dahinter?

Zwei Ölraffinerien in Ungarn und Rumänien mit Verbindungen zu russischen Energiekonzernen explodierten am Montag innerhalb weniger Stunden. Die Vorfälle ereigneten sich zeitgleich mit EU-Beschlüssen zur Beendigung russischer Energieimporte bis 2028. Die Täterschaft bleibt offiziell ungeklärt.
23.10.2025
15:11 Uhr

Moskaus nukleares Muskelspiel: Wenn der Kreml die Interkontinentalraketen tanzen lässt

Russland führte unter Putins Leitung eine groß angelegte Atomwaffenübung durch, bei der eine Interkontinentalrakete vom Typ Jars sowie U-Boot- und Luftgestützte Nuklearwaffen getestet wurden. Die Demonstration erfolgte kurz nach Trumps Absage eines geplanten Putin-Treffens und simulierte laut Generalstab Verfahren zur Autorisierung von Atomwaffeneinsätzen.
23.10.2025
15:07 Uhr

Eskalation am Himmel: Deutschland bereitet sich auf Luftkämpfe mit Russland vor

Deutschland stationiert Eurofighter in Polen, während die NATO neue Einsatzregeln diskutiert, die den Abschuss russischer Kampfjets erleichtern sollen. Die Entwicklung wird als weiterer Eskalationsschritt in Richtung direkter militärischer Konfrontation mit Russland gewertet.
23.10.2025
15:07 Uhr

Irlands Wutbürger wehren sich: Wenn das Fass der Geduld überläuft

In Dublin versammelten sich bis zu 2000 Menschen vor einer Flüchtlingsunterkunft und protestierten gewaltsam, nachdem ein Asylbewerber ein Kind mutmaßlich sexuell belästigt haben soll. Bei den Protesten brannten Polizeiautos und es kam zu Zusammenstößen mit Verletzten. Die Gewalt wird als Ausdruck wachsender Unzufriedenheit mit der Migrationspolitik gedeutet.
23.10.2025
15:07 Uhr

Trumps Ukraine-Friedensplan: Ein gefährliches Spiel mit der europäischen Sicherheit

Europa und die Ukraine arbeiten an einem 12-Punkte-Friedensplan für einen Waffenstillstand mit Russland, bei dem Trump eine "Friedenskommission" leiten soll. Der Plan sieht vor, dass 30 westliche Länder eine Stabilisierungstruppe entsenden und 140 Milliarden Euro eingefrorene russische Gelder freigegeben werden.
23.10.2025
15:06 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Budapest: Kriegstreiber in Brüssel laufen Sturm gegen Friedensbemühungen

Ein geplantes Treffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Putin in Budapest wurde abgesagt, nachdem das Weiße Haus mitteilte, dass ein Gipfel "in naher Zukunft" nicht vorgesehen sei. Trotz der Absage gab es diplomatische Kontakte zwischen den Außenministern beider Länder.
23.10.2025
15:03 Uhr

Goldquote im Depot: Warum 30 Prozent das neue Ziel sein sollten

Namhafte Investoren wie Jeffrey Gundlach und Ray Dalio empfehlen eine drastische Erhöhung der Goldquote im Portfolio auf 15 bis 30 Prozent statt der üblichen zwei Prozent. Historische Daten zeigen, dass höhere Goldanteile das Portfoliorisiko erheblich reduzieren, während geopolitische Spannungen und Schuldenkrisen das Edelmetall als Absicherung attraktiv machen.
23.10.2025
15:03 Uhr

EU will russische Milliarden plündern – Deutsche Steuerzahler sollen für Risiken haften

Die EU plant die Konfiszierung von 140 Milliarden Euro eingefrorener russischer Staatsgelder zur Ukraine-Unterstützung, wobei Deutschland für mögliche Risiken haften soll. Belgien drängt auf eine EU-Gemeinschaftsaktion, da der Großteil der Gelder beim Brüsseler Finanzdienstleister Euroclear lagert.
23.10.2025
14:29 Uhr

Kreml-Sprecherin wütet: Polen wird zum "Terror-Unterstützer" erklärt

Russlands Außenamtssprecherin Maria Sacharowa bezeichnete Polens Außenminister Radosław Sikorski als "Osama bin Sikorski", nachdem dieser die Zerstörung der russischen Druschba-Pipeline durch ukrainische Drohnen befürwortet hatte. Der verbale Schlagabtausch verdeutlicht die tiefen Risse innerhalb der EU bezüglich des Umgangs mit russischen Energielieferungen.
23.10.2025
14:29 Uhr

Chinas Rohstoff-Erpressung: Europa steht mit dem Rücken zur Wand

China verschärft Exportbeschränkungen für seltene Erden und bringt Europa in eine kritische Lage, da 99 Prozent dieser Rohstoffe aus chinesischer Produktion stammen. Die Abhängigkeit bedroht besonders die grüne Transformation und die europäische Rüstungsindustrie.
23.10.2025
14:28 Uhr

Digitalabgabe gegen Tech-Giganten: Weimers Kampfansage an die digitalen Kolonialherren

Kulturstaatsminister Weimer und NRW-Medienminister Liminski planen eine Digitalabgabe gegen Tech-Giganten ab 2026, die zweckgebunden an Contentproduzenten fließen soll. Die Abgabe richtet sich gegen Konzerne mit über 750 Millionen Euro Weltumsatz, die sich laut Weimer das "Wissen der Menschheit in einem systematischen Raubzug einverleibt" haben.
23.10.2025
14:28 Uhr

Klingbeil gegen Merz: SPD-Vizekanzler warnt vor gefährlicher Spaltungsrhetorik

SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz scharf für dessen umstrittene "Stadtbild"-Äußerungen zur Migration. Klingbeil warnt vor gefährlicher Spaltungsrhetorik und betont, das Aussehen dürfe nicht darüber entscheiden, wer ins Stadtbild passe.
23.10.2025
14:28 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Wenn deutsche und französische Behörden gemeinsame Sache machen

Eine in Berlin lebende Französin wollte ihre Wahlberechtigung überprüfen und erlebte dabei eine Odyssee durch deutsche und französische Behörden mit sprachunkundigen Botschaftsmitarbeitern und nicht funktionierenden digitalen Systemen. Am Ende stellte sich heraus, dass die ganze Aktion unnötig war.
23.10.2025
14:27 Uhr

Gefängnisattacke auf P. Diddy: Wenn selbst Prominente vor der Messerkriminalität nicht sicher sind

Sean "Diddy" Combs wurde im Metropolitan Detention Center von einem Mithäftling mit einem Messer an der Kehle bedroht, wie sein Freund berichtete. Der Rapper verbüßt eine Haftstrafe von vier Jahren und zwei Monaten wegen Verstoßes gegen den Mann Act. Es wird spekuliert, ob Präsident Trump eine mögliche Begnadigung seines ehemaligen Freundes in Erwägung ziehen könnte.
23.10.2025
14:27 Uhr

Merz rudert zurück: Nach Proteststurm präzisiert der Kanzler seine umstrittene "Stadtbild"-Aussage

Bundeskanzler Friedrich Merz präzisierte nach massiven Protesten seine umstrittenen "Stadtbild"-Äußerungen und erklärte in London, er habe Migranten ohne Aufenthaltsrecht und ohne Arbeit gemeint. Zuvor hatte seine Antwort "Fragen Sie mal ihre Töchter" eine Protestwelle ausgelöst, die in Demonstrationen vor der CDU-Zentrale gipfelte.
23.10.2025
14:27 Uhr

Millionengrab Zweitwohnung: Scholz' Hamburger Luxus-Domizil verschlingt Steuergelder

Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz' kaum genutzte Zweitwohnung in Hamburg-Altona verursacht jährlich rund zwei Millionen Euro Kosten für Sicherheitsmaßnahmen, die von den Hamburger Steuerzahlern getragen werden. Kritiker bemängeln die Verschwendung öffentlicher Mittel für eine leerstehende Immobilie, während gleichzeitig akute Wohnungsnot herrscht.
23.10.2025
14:27 Uhr

Vertrauenskrise erschüttert Deutschland: Jeder Vierte glaubt an geheime Strippenzieher

Eine aktuelle Studie zeigt, dass mehr als ein Viertel der Deutschen glaubt, "geheime Mächte" würden die Politik steuern, während ein Fünftel den Medien systematisches Lügen unterstellt. Besonders im Osten ist das Misstrauen mit 28 Prozent populistischem Weltbild deutlich höher als im Westen mit 15 Prozent.
23.10.2025
14:26 Uhr

Historisches Treffen im Schatten des Skandals: Papst und König beten gemeinsam – während Prinz Andrew die Monarchie belastet

König Charles III. und Papst Leo XIV. beteten erstmals seit fast 500 Jahren gemeinsam in der Sixtinischen Kapelle und beendeten damit die Funkstille seit Heinrich VIII. Das historische Treffen wird jedoch vom Missbrauchsskandal um Prinz Andrew überschattet, dessen neue Enthüllungen die Monarchie belasten.
23.10.2025
14:25 Uhr

Drag-Szene im Schockzustand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Berliner Szenengröße

Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen eine bekannte Drag Queen wegen des Verdachts auf Verbreitung und Besitz kinderpornografischen Materials, nachdem US-Behörden eine verdächtige IP-Adresse gemeldet hatten. Der Beschuldigte räumte einen "kompletten Kontrollverlust" ein, die Ermittlungen dauern an.
23.10.2025
13:56 Uhr

Denunzianten-Republik: Wie staatsfinanzierte Meldestellen die Meinungsfreiheit erdrosseln

Beim renommierten Publizisten Norbert Bolz fand eine Hausdurchsuchung statt, nachdem er ironisch die Nazi-Parole "Deutschland erwache" in Bezug auf einen taz-Artikel kommentiert hatte. Die Anzeige stammte aus dem Netzwerk staatsfinanzierter Meldestellen, die 97 Prozent aller Hinweise an das Bundeskriminalamt weiterleiten.
23.10.2025
13:51 Uhr

EU-Nachhaltigkeitsregeln vor dem Aus? USA und Katar drohen mit LNG-Lieferstopp

Die USA und Katar drohen der EU mit einem Lieferstopp für Flüssiggas, falls die geplanten Nachhaltigkeitsvorschriften nicht gekippt werden. Die beiden Länder kontrollieren über 40 Prozent des weltweiten LNG-Marktes und kritisieren die ab 2027 geplante Sorgfaltspflicht-Richtlinie als inakzeptabel.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen