Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 187

11.06.2025
17:55 Uhr

SPD-Revolte gegen Russland-Kurs: Parteirebellen fordern radikalen Kurswechsel

Ein brisantes "Russland-Manifest" von SPD-Rebellen um Ralf Stegner fordert einen radikalen Kurswechsel in der deutschen Russland-Politik und stellt die Außenpolitik der eigenen Parteiführung fundamental in Frage. Die Revolte droht die bereits wacklige Ampelkoalition weiter zu destabilisieren und Kanzler Scholz in eine schwere Krise zu stürzen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.06.2025
17:54 Uhr

Chinas Akademiker-Armada vor dem Abgrund: Wenn Millionen Hochqualifizierte ins Nichts stürzen

China steht vor einer massiven Beschäftigungskrise mit Millionen arbeitslosen Hochschulabsolventen, die trotz bester Ausbildung keine Perspektiven finden. Die gut ausgebildete aber perspektivlose Jugend könnte zur größten Bedrohung für die Stabilität des chinesischen Systems werden.
11.06.2025
17:52 Uhr

Schöntal-Mörder kommt in die Psychiatrie: Ein weiteres Versagen der deutschen Migrationspolitik

Der afghanische Täter des Messerangriffs im Aschaffenburger Schöntal-Park, bei dem ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Helfer starben, wird dauerhaft in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Die Staatsanwaltschaft stuft ihn aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig ein.
11.06.2025
17:52 Uhr

Corona-Maskenskandal: Wenn die CDU ihre eigenen Verfehlungen unter den Teppich kehren will

Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) weigert sich, einen vollständigen Untersuchungsbericht zur Maskenbeschaffung unter ihrem Parteifreund Jens Spahn dem Bundestag vorzulegen. Der Bericht soll belegen, dass Spahn Firmen aus seiner Heimat ohne Ausschreibung bevorzugt hat.
11.06.2025
17:51 Uhr

Linksextreme Gewalt: Wenn der Staat vor brutalen Schlägertrupps kapituliert

Gegen den meistgesuchten Linksextremisten Johann G. und fünf weitere Mitglieder der "Hammerbande" wurde Anklage wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und versuchten Mordes erhoben. Die Gruppe soll systematisch politische Gegner mit Hämmern und Eisenstangen attackiert und dabei Schädelbrüche verursacht haben.
11.06.2025
17:50 Uhr

Winterchaos in Südafrika: Wenn die Natur zeigt, wer wirklich das Sagen hat

Ein verheerender Wintereinbruch mit Schnee, Eis und Regenfällen hat in Südafrika mindestens 49 Todesopfer gefordert, darunter acht Schulkinder. Besonders betroffen sind die Provinzen Eastern Cape, Western Cape und KwaZulu-Natal mit Stromausfällen und zusammengebrochener Infrastruktur.
11.06.2025
17:49 Uhr

Trumps Machtspiel in Los Angeles: Wenn der Präsident zum Brandstifter wird

Trump entsendet Nationalgarde und Marines nach Los Angeles, nachdem er durch harte Migranten-Razzien bewusst Proteste provoziert hat. Historiker Manfred Berg sieht darin einen klassischen autoritären Schachzug, um die selbst herbeigeführte Krise als Rechtfertigung für Machtausbau zu nutzen.
11.06.2025
17:21 Uhr

Tegel-Desaster: Wie Berlin eine halbe Milliarde Euro jährlich in einem Flüchtlings-Moloch verbrennt

Berlin betreibt auf dem ehemaligen Flughafen Tegel Europas größtes Flüchtlingszentrum, das jährlich 428 Millionen Euro kostet und täglich 1,17 Millionen Euro verschlingt. Die Pro-Kopf-Kosten betragen 250 Euro täglich, während die Berliner Sozialverwaltung Einsicht in die Verträge mit Verweis auf Geschäftsgeheimnisse verweigert.
11.06.2025
16:55 Uhr

Milliardengrab Schiene: Rechnungshof zerpflückt Bahns Sanierungschaos

Der Bundesrechnungshof kritisiert das Konzept der Bahn-Generalsanierungen scharf und attestiert fehlende Tragfähigkeit sowie explodierende Kosten. Die Riedbahn-Sanierung diente als kostspieliges Versuchsprojekt ohne belastbare Erfolgskontrolle, dennoch plant die Bahn weitere Komplettsperrungen wie Berlin-Hamburg 2025/26.
11.06.2025
16:24 Uhr

Lidl baut Handelsimperium aus: Fünf Containerschiffe für 600 Millionen Euro bestellt

Lidl hat bei einer chinesischen Werft fünf neue Containerschiffe für 600 Millionen Euro bestellt, um seine eigene Reederei Tailwind auszubauen. Die Schiffe können jeweils 8.400 Container transportieren und sollen die Lieferketten des Discounters sichern. Lidl ist damit der einzige deutsche Händler mit eigener Reederei.
11.06.2025
16:24 Uhr

Kaliforniens Unabhängigkeitstraum: Wenn die Wirtschaftslokomotive mit dem Ausstieg droht

Kalifornien droht erneut mit der Abspaltung von den USA, nachdem Präsident Trump mit der Verhaftung von Gouverneur Newsom gedroht und 4700 Soldaten in Los Angeles stationiert hat. Der Bundesstaat erwirtschaftet 14 Prozent der gesamten US-Wirtschaftsleistung und wäre als eigenständiges Land die viertgrößte Volkswirtschaft weltweit. Sechs von zehn Kaliforniern befürworten laut Umfragen eine friedliche Abspaltung, obwohl die US-Verfassung keinen legalen Weg dafür vorsieht.
11.06.2025
16:01 Uhr

Schon wieder: Sexueller Übergriff in Mannheim erschüttert die Sicherheitslage

In Mannheim wurde eine 15-jährige Joggerin am Dienstagmorgen im Stadtteil Wohlgelegen Opfer eines sexuellen Übergriffs durch einen etwa 20-25 Jahre alten Mann. Der Täter zerrte das Mädchen ins Gebüsch und griff sie an, konnte aber durch das Eingreifen einer Zeugin gestört werden und flüchtete unerkannt.
11.06.2025
15:55 Uhr

Polens Premierminister Tusk übersteht Vertrauensvotum – doch die wahren Herausforderungen kommen erst noch

Polens Premierminister Donald Tusk hat mit 243 zu 210 Stimmen das selbst initiierte Vertrauensvotum im Parlament überstanden. Der Wahlsieg des konservativen Präsidentschaftskandidaten Karol Nawrocki könnte Polen jedoch in eine Phase der Blockadepolitik stürzen, da dieser über erhebliche Vetomacht gegen Tusks pro-europäische Agenda verfügt.
11.06.2025
15:40 Uhr

US-Staatsanleihen vor dem Sturm: Wenn die Schuldenlawine auf schwache Nachfrage trifft

Die US-Staatsverschuldung hat 36,2 Billionen Dollar erreicht, während die Nachfrage nach US-Staatsanleihen von ausländischen Investoren deutlich abnimmt. Fast 90 Prozent der befragten Devisenstrategen erwarten einen Rückgang der Nachfrage nach Dollar-Anlagen, da die Absicherungskosten für europäische Anleger die Renditen auffressen.
11.06.2025
14:41 Uhr

Kalifornisches Chaos: Wenn der Rechtsstaat vor linken Randalierern kapituliert

In Los Angeles eskalierte die Gewalt bei Protesten gegen Trumps Migrationspolitik, wobei Polizisten mit Sprengsätzen beworfen und Hubschrauber mit Lasern attackiert wurden. Bürgermeisterin Bass verhängte eine Ausgangssperre, während Trump Nationalgarde und Marineinfanterie entsandte.
11.06.2025
14:38 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher

Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
14:34 Uhr

Putins gefährliches Spiel: Russland bereitet sich auf die große Konfrontation mit dem Westen vor

Russland bereitet sich laut Geheimdienstinformationen auf eine direkte Konfrontation mit der NATO vor und will landgestützte Mittelstreckenraketen stationieren. Putin plant für 2025 die Produktion von 200 Iskander-Raketen, 1500 Panzern und 3000 gepanzerten Fahrzeugen mit Unterstützung von China, Nordkorea und Iran.
11.06.2025
14:33 Uhr

Justizskandal München: Wenn Vergewaltiger spazieren gehen und Regierungskritiker einsitzen

Ein 33-jähriger Iraker wurde in München wegen zweifacher Vergewaltigung zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt, blieb aber auf freiem Fuß und ist nun geflüchtet. Der Fall wirft Fragen zur deutschen Justizpraxis auf, da bei Sexualdelikten oft milde Strafen verhängt werden, während bei anderen Delikten härter durchgegriffen wird.
11.06.2025
14:33 Uhr

Renten-Revolution: Schwarz-Rote Koalition plant radikale Umgestaltung des deutschen Rentensystems

Die neue Schwarz-Rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine grundlegende Reform des deutschen Rentensystems ab 2026. Kernpunkte sind eine "Frühstart-Rente" mit monatlich 10 Euro für Kinder, die Angleichung der Mütterrente und eine steuerfreie "Aktivrente" bis 2.000 Euro monatlich.
11.06.2025
14:32 Uhr

Sprachliche Verwahrlosung: Jedes sechste Grundschulkind kann nicht mehr richtig sprechen

Die Kaufmännische Krankenkasse meldet einen Anstieg von Sprachstörungen bei Kindern um 77 Prozent zwischen 2008 und 2023. Fast jedes sechste Grundschulkind zeigt mittlerweile erhebliche sprachliche Entwicklungsstörungen, wobei Jungen häufiger betroffen sind als Mädchen.
11.06.2025
14:32 Uhr

Gewaltexzess in Kinderspielwelt: Wenn Hausregeln zur Kampfansage werden

In einer Kinderspielwelt in Meckenbeuren eskalierte ein Streit um mitgebrachtes Essen, nachdem eine Familie gegen die Hausordnung verstoßen hatte. Eine 17-Jährige drohte der Geschäftsführerin mit dem Tod, eine 52-Jährige schlug sie mit einem Handy ins Gesicht.
11.06.2025
14:27 Uhr

EZB schlägt Alarm: Billionen-Risiko durch Gold-Derivate bedroht Europas Finanzstabilität

Die EZB warnt vor einem Billionen-Euro-Risiko durch Gold-Derivate in der Eurozone, deren Volumen seit November um 58 Prozent auf eine Billion Euro explodiert ist. Fast die Hälfte dieser Papiere liegt in ausländischen Händen, was bei massenhafter Einlösung zu Lieferengpässen und Marktverwerfungen führen könnte.
11.06.2025
14:18 Uhr

Linksextreme Gewalt: Bundesanwaltschaft klagt weitere Mitglieder der Lina E.-Gruppe an

Die Bundesanwaltschaft hat sechs weitere mutmaßliche Mitglieder der linksextremen Gruppe um Lina E. angeklagt, darunter den vermeintlichen Anführer Johann G. Den Beschuldigten werden Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.
11.06.2025
14:08 Uhr

Politisches Eigentor: Warum das AfD-Verbotsverfahren zum Rohrkrepierer werden könnte

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) warnt vor einem AfD-Verbotsverfahren, da ein Scheitern ein "Riesenbärendienst" wäre und die Partei nur stärken könnte. Selbst Bundesinnenminister Dobrindt räumte ein, dass das Verfassungsschutz-Gutachten für ein Verbot nicht ausreiche.
11.06.2025
14:08 Uhr

Trumps Schatten über Deutschlands Goldschatz: Warum die Rückholung unserer Reserven überfällig ist

Angesichts von Trumps Unberechenbarkeit wachsen die Forderungen, Deutschlands 1.244 Tonnen Gold aus den USA zurückzuholen. Der CSU-Politiker Ferber und der Steuerzahlerbund warnen vor Risiken für die in New York gelagerten Reserven. Die Bundesbank zeigt sich jedoch weiterhin gelassen und hält am bisherigen Lagerstellenkonzept fest.
11.06.2025
14:05 Uhr

Nach Graz-Tragödie: Lehrerverband will Amokübungen an NRW-Schulen – Realitätsverweigerung der Politik beenden

Nach der Tragödie von Graz fordert der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch, regelmäßige Amokübungen an Schulen in NRW. Er kritisiert, dass Schulen unvorbereitet auf Extremsituationen seien und fordert individuelle Sicherheitskonzepte für jede Bildungseinrichtung.
11.06.2025
14:00 Uhr

Chinas Rohstoff-Poker: Wenn die Wirtschaftsmacht ihre Karten neu mischt

China lockert Exportbeschränkungen für seltene Erden und erlaubt dem Produzenten JL MAG Rare-Earth wieder Lieferungen von Magneten in die USA, Europa und Südostasien. Die Volksrepublik kontrolliert 99 Prozent der weltweiten schweren seltenen Erden und nutzt diese Monopolstellung strategisch als Druckmittel.
11.06.2025
13:59 Uhr

Kalifornien im Ausnahmezustand: Wenn linke Ideologie auf harte Realität trifft

In Los Angeles eskaliert die Gewalt mit brennenden Autos und Massenfestnahmen, während Gouverneur Gavin Newsom theatralisch gegen Präsident Trump wettert. Die Nationalgarde muss eingesetzt und Ausgangssperren verhängt werden, um die Ordnung wiederherzustellen.
11.06.2025
13:33 Uhr

Deutschlands Justiz versagt erneut: IS-Hassprediger darf erst 2027 abgeschoben werden

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf wies die Klage des verurteilten IS-Terroristen Abu Walaa gegen seine Ausweisung ab. Der 41-jährige Iraker, der als Deutschlandchef der Terrormiliz fungierte und junge Menschen rekrutierte, kann jedoch erst 2027 nach Verbüßung seiner Haftstrafe abgeschoben werden.
11.06.2025
13:33 Uhr

Wieder Bluttat in Berlin: Tödliche Messerattacke erschüttert Hauptstadt

Am Dienstagabend wurde ein 39-jähriger Tschetschene bei einer Messerattacke am Bahnhof Gesundbrunnen tödlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen gerieten Tschetschenen und Afghanen in einen Streit, der eskalierte. Die Mordkommission ermittelt, die Täter flüchteten vom Tatort.
11.06.2025
13:26 Uhr

Staatsgerichtshof prüft AfD-Klage: Corona-Aufarbeitung wird zum Politikum

Der hessische Corona-Untersuchungsausschuss ist seit einem Jahr blockiert, nachdem die etablierten Parteien den AfD-Fragenkatalog von 43 auf sieben Punkte reduzierten. Der Staatsgerichtshof muss nun über die AfD-Klage entscheiden, ob umfassende Aufarbeitung der Pandemie-Politik stattfinden darf.
11.06.2025
13:18 Uhr

Elon Musk und die dunklen Machenschaften der Tech-Elite: Wie Jeffrey Epstein die digitalen Herrscher in psychologischer Manipulation schulte

Ein Bericht behauptet, Elon Musk und andere Tech-Größen wie Jeff Bezos hätten 2008 an einem von Jeffrey Epstein finanzierten Kurs über Verhaltensmanipulation teilgenommen. Der Kurs soll Techniken zur psychologischen Beeinflussung von Massen vermittelt haben, die heute in sozialen Medien eingesetzt werden.
11.06.2025
13:05 Uhr

Amerikas Schuldenlawine: Der Countdown zum finanziellen Kollaps läuft

Die USA steuern laut Finanzexperten wie Ray Dalio auf eine schwere Schuldenkrise zu, während die Ratingagentur Moody's bereits die US-Bonität herabgestuft hat. Die explodierenden Staatsausgaben und geplante Steuersenkungen verschärfen die Situation zusätzlich, wodurch das Vertrauen in den Dollar als Weltreservewährung schwindet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen