Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.06.2025
14:51 Uhr

Schwarzenegger schockiert "The View" mit patriotischer Rede - Linke Moderatorinnen sprachlos

Arnold Schwarzenegger überraschte bei "The View" mit einer patriotischen Rede über legale Einwanderung und die Verantwortung von Migranten gegenüber Amerika. Die linken Moderatorinnen versuchten verzweifelt, seine klaren Aussagen zu verwässern, während das Publikum applaudierte.
18.06.2025
14:35 Uhr

Goldglanz statt Sparbuch-Tristesse: Warum Ihr Geld auf dem Konto verkümmert

Gold-Investoren konnten im vergangenen Jahr einen Gewinn von 250 Pfund pro 1.000 Pfund Investment erzielen, während Sparbuch-Besitzer nur 41 Pfund Zinsen erhielten. Im Zehnjahresvergleich zeigt sich der Unterschied noch deutlicher: Gold brachte fast 2.000 Pfund Gewinn, das Sparbuch nur 181 Pfund.
18.06.2025
14:27 Uhr

Hamburger Linksfraktion erntet Gegenwind für Kritik am Veteranentag

Die Hamburger Linksfraktion kritisierte einen Bundeswehr-Beförderungsappell am Veteranentag als "Militarismus" und warnte vor einer "geistigen Zeitenwende". Alle anderen Fraktionen wiesen diese Kritik zurück und betonten die Notwendigkeit einer starken Verteidigungsfähigkeit.
18.06.2025
14:26 Uhr

Merz' "Drecksarbeit"-Aussage: Wenn der Kanzler die Maske fallen lässt

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seiner Aussage über Israels "Drecksarbeit" im Iran für parteiübergreifende Kritik und diplomatische Empörung. Politiker von SPD, BSW, Linken und Grünen werfen ihm mangelndes diplomatisches Fingerspitzengefühl vor und kritisieren die Verharmlosung des Nahost-Konflikts. Die Kontroverse zeigt die Widersprüchlichkeit deutscher Außenpolitik zwischen moralischem Anspruch und realpolitischen Zwängen auf.
18.06.2025
13:31 Uhr

Wohnungsbau-Turbo oder Mogelpackung? Merz-Regierung verspricht Baurevolution bis 2030

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz will mit einem "Wohnungsbau-Turbo" die Planungs- und Genehmigungszeit für Bauprojekte von fünf Jahren auf zwei Monate verkürzen. Dafür sollen Kommunen auf Bebauungspläne verzichten können und ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geschaffen werden.
18.06.2025
13:21 Uhr

Trumps stille Revolution: Fast eine Million illegale Einwanderer verlassen freiwillig die USA – und die Löhne steigen

Fast eine Million illegale Einwanderer haben die USA seit Trumps Amtsantritt freiwillig verlassen, nachdem die Regierung eine Kombination aus 1.000 Dollar Abfindung und der Drohung strafrechtlicher Verfolgung bei Verweigerung der Registrierung einsetzte. Die Löhne amerikanischer Arbeiter stiegen daraufhin im Mai um 0,4 Prozent auf 36,24 Dollar pro Stunde.
18.06.2025
12:37 Uhr

Justizposse um "Schwachkopf"-Rentner: Wenn Meinungsfreiheit zur Straftat wird

Ein 64-jähriger Rentner wurde vom Amtsgericht Haßfurt zu 825 Euro Geldstrafe verurteilt, weil er satirische Bilder auf X geteilt hatte, darunter das "Schwachkopf"-Bild von Robert Habeck. Das Gericht sah darin das "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" und Volksverhetzung.
18.06.2025
11:20 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Während Israel und Iran sich bekriegen, verlegt Trump Militärgerät nach Zypern

Israel und Iran führten nächtliche Luftangriffe gegeneinander durch, wobei über 50 israelische Kampfjets iranische Atomanlagen bombardierten und der Iran mit Raketensalven antwortete. Trump verlegte US-Militärflugzeuge nach Zypern und forderte die "bedingungslose Kapitulation" des Iran.
18.06.2025
11:06 Uhr

Merz' „Drecksarbeit"-Skandal: Wenn der Kanzler das Völkerrecht mit Füßen tritt

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgte beim G7-Gipfel mit der Aussage für internationale Empörung, Israel leiste im Iran "die Drecksarbeit für uns alle". US-Diplomat Robert Malley und Experten kritisierten die Legitimierung völkerrechtswidriger Präventivkriege scharf. Frankreichs Macron warnte hingegen vor militärischen Interventionen und plädierte für Diplomatie.
18.06.2025
11:05 Uhr

Kallas warnt: "Lernt Russisch oder helft der Ukraine" – Europa steht am Scheideweg

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas warnt Europa mit drastischen Worten: Ohne stärkere Ukraine-Unterstützung sollten Europäer besser Russisch lernen. Sie betont, dass Russland systematisch europäischen Luftraum verletzt und mehr für Verteidigung ausgibt als die gesamte EU.
18.06.2025
10:56 Uhr

NATO-Aufrüstung auf Rekordkurs: Warum 3,5 Prozent erst der Anfang sind

Alle 32 NATO-Mitgliedsstaaten erreichen 2025 erstmals das Zwei-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben. NATO-Generalsekretär Rutte fordert bereits eine Erhöhung auf 3,5 Prozent des BIP bis 2032, was für Deutschland über 140 Milliarden Euro jährlich bedeuten würde.
18.06.2025
10:55 Uhr

EU-Bürokratie am Flaschenhals: Wie Brüssel mit festgeklebten Deckeln die Deutschen zur Weißglut treibt

Eine EU-Verordnung schreibt seit einem Jahr fest mit Flaschen verbundene Verschlüsse vor, was laut einer Studie 63 Prozent der Deutschen beim Trinken stört. Obwohl Deutschlands Pfandsystem bereits eine nahezu 100-prozentige Sammelquote erreicht, musste die Industrie Millionen investieren.
18.06.2025
10:54 Uhr

Bahnchaos ohne Ende: Merz-Regierung verschleppt dringend nötige Schienensanierungen

Die Deutsche Bahn verschiebt ihre geplanten Schienensanierungen von 2031 auf Mitte der 2030er Jahre, da nur vier bis fünf statt neun Projekte pro Jahr realisierbar sind. Die neue Regierung unter Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur über neue Schulden.
18.06.2025
10:47 Uhr

Vom Krisenbotschafter zum Geheimdienstchef: Martin Jäger übernimmt den BND

Martin Jäger, bisheriger Ukraine-Botschafter, wird neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes und löst Bruno Kahl ab, der Botschafter beim Heiligen Stuhl wird. Der 60-jährige Diplomat bringt Erfahrungen aus Krisengebieten wie Kabul, Bagdad und Kiew mit.
18.06.2025
10:47 Uhr

Mullah-Spione als Flüchtlinge? SPD schlägt Alarm vor iranischer Unterwanderung

SPD-Politiker Sebastian Fiedler warnt vor möglicher Unterwanderung durch iranische Agenten, die sich als Flüchtlinge tarnen könnten. Besonders männliche Geflüchtete müssten sicherheitstechnisch überprüft werden, während die Grünen einen Abschiebestopp in den Iran fordern.
18.06.2025
10:39 Uhr

EU verschleudert Millionen an Mullah-Regime: 10 Millionen Euro für angebliche "Klimaflüchtlinge"

Die EU-Kommission überweist 10 Millionen Euro an den Iran zur angeblichen Unterstützung afghanischer Flüchtlinge, die von klimabedingten Katastrophen betroffen seien. Seit 2016 flossen bereits 124,5 Millionen Euro an das iranische Regime für die Versorgung afghanischer Flüchtlinge.
18.06.2025
09:07 Uhr

Gewerkschaften machen Druck: Merz-Regierung im Sozialstaats-Dilemma

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz steht vor einem Konflikt zwischen Gewerkschaftsforderungen nach mehr Sozialausgaben und geplanten Sparmaßnahmen. Arbeitsministerin Bärbel Bas muss als SPD-Politikerin zwischen den Forderungen der IG Metall und den Sparplänen der CDU vermitteln. Die IG Metall warnt vor einem "Rechtsdrift" und zeigt sich streikbereit.
18.06.2025
09:07 Uhr

Bahnchaos ohne Ende: Generalsanierungen werden zur Endlos-Baustelle

Die Deutsche Bahn verschiebt ihre Generalsanierungen von 42 Streckenkorridoren erneut und reduziert das Tempo von neun auf nur noch vier bis fünf Strecken pro Jahr. Statt wie versprochen bis 2031 sollen die Arbeiten nun erst Mitte der 2030er Jahre abgeschlossen sein.
18.06.2025
08:53 Uhr

Deutschlands gefährlicher Weg in die Kriegswirtschaft: Wenn Panzer wichtiger werden als Autos

Deutschland erlebt eine dramatische Wirtschaftstransformation, bei der die Rüstungsbranche mit über 100.000 Beschäftigten boomt, während traditionelle Industrien wie die Automobilbranche massiv Arbeitsplätze abbauen. Rheinmetall verzeichnete 2024 einen Umsatzsprung von 36 Prozent auf 9,75 Milliarden Euro, während VW-Werke vor möglichen Übernahmen durch Rüstungskonzerne stehen.
18.06.2025
08:51 Uhr

Berlin brennt: Linksextreme Terrorzellen legen Hauptstadt in Schutt und Asche

In Berlin haben linksextreme Gruppen in der Nacht zum 18. Juni 2025 koordinierte Brandanschläge auf 36 Transporter von Amazon und Telekom verübt, wobei Millionenschäden entstanden. Die "Antimilitaristische Aktion" bekannte sich zu den zeitgleichen Attacken in Berlin-Britz und Berlin-Lichtenberg.
18.06.2025
08:51 Uhr

Brandenburgs neuer Verfassungsschutz-Chef: Wenn der Richter zum Wächter wird

Wilfried Peters, der als Verwaltungsrichter über AfD, "Junge Welt" und Corona-Kritiker urteilte, wird neuer Chef des Brandenburger Verfassungsschutzes. Die Ernennung wirft Fragen zur Gewaltenteilung auf, da Peters als Richter über die Institution urteilte, die er nun leiten soll.
18.06.2025
08:32 Uhr

Florida macht Ernst: Edelmetalle sollen wieder echtes Geld werden

Florida plant ab Juli 2026 Gold- und Silbermünzen als offizielle Zahlungsmittel einzuführen, um Bürgern eine Alternative zum Papiergeld zu bieten. Gouverneur Ron DeSantis begründet den Schritt mit dem Schutz vor Inflation und dem Ausgabenwahn der Bundesregierung.
18.06.2025
08:32 Uhr

Merz-Euphorie: Wenn Umfragen zur politischen Märchenstunde werden

Neue Umfragen zeigen angeblich steigende Beliebtheitswerte für Bundeskanzler Merz mit 43 Prozent Zustimmung und einem Anstieg der Union auf 28 Prozent. Kritiker bezweifeln jedoch die Glaubwürdigkeit dieser Zahlen und verweisen auf die Diskrepanz zwischen veröffentlichter Meinung und tatsächlicher Bürgerstimmung.
18.06.2025
08:13 Uhr

Musks Starlink erobert Indien: Digitale Revolution oder trojanisches Pferd?

Elon Musks Satelliteninternet Starlink erhielt die Genehmigung für den indischen Markt, nachdem sich lokale Konkurrenten wie Milliardär Mukesh Ambani geschlagen geben mussten. Die Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in Musks Expansionsstrategie und stärkt Indiens digitale Infrastruktur.
18.06.2025
07:53 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk am Abgrund: Die skandalöse Israel-Berichterstattung offenbart das wahre Gesicht von ARD und Co.

ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann wird für ihre Israel-Berichterstattung kritisiert, da sie Israels Militäroperationen gegen die Hisbollah als "perfide Kriegsführung" bezeichnete. Kritiker werfen den öffentlich-rechtlichen Medien vor, bei der Nahost-Berichterstattung einseitig zu berichten und Israel grundsätzlich als Aggressor darzustellen.
18.06.2025
07:10 Uhr

Die große Ablenkung: Wie Deutschlands wahre Krisen hinter Außenpolitik-Spektakel verschwinden

Bundeskanzler Merz inszeniert sich auf internationalen Gipfeln als Weltpolitiker, während innenpolitische Probleme wie Kriminalität, Migration und Wohnungsnot aus der Medienberichterstattung verschwinden. Die Fokussierung auf Außenpolitik dient als Ablenkungsmanöver von den ungelösten Herausforderungen im eigenen Land.
18.06.2025
07:07 Uhr

US-Kongress will Kriegseintritt gegen Iran verhindern – Dringliche Resolutionen eingereicht

Der US-Kongress hat überparteilich Resolutionen eingebracht, um eine automatische Verwicklung der USA in einen möglichen Krieg zwischen Israel und dem Iran zu verhindern. Sowohl demokratische als auch republikanische Abgeordnete fordern eine parlamentarische Debatte vor jeder militärischen Unterstützung.
18.06.2025
06:59 Uhr

Trumps Militäreinsatz in Los Angeles: Wenn Demokraten-Städte brennen, marschiert die Armee

Nach tagelangen Protesten gegen Trumps Einwanderungspolitik hat Los Angeles' Bürgermeisterin Karen Bass die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Trump hatte Soldaten in die Stadt geschickt, nachdem friedliche Demonstrationen in Gewalt und Plünderungen umgeschlagen waren.
18.06.2025
06:01 Uhr

Mietpreisbremse versagt: Deutsche Großstädte erleben beispiellose Mietexplosion

Die Mietpreisbremse zeigt sich als wirkungslos, da die Angebotsmieten in den 14 größten deutschen Städten seit 2015 um durchschnittlich fast 50 Prozent gestiegen sind. Berlin führt mit einem Anstieg von 107 Prozent, gefolgt von Leipzig und Bremen mit über 50 Prozent Steigerung.
18.06.2025
06:00 Uhr

Deutschlands Autobahnen versinken im Lkw-Chaos: Wenn Parkplatznot zur Gefahr wird

Deutsche Autobahn-Rastplätze sind mit durchschnittlich 151 Prozent hoffnungslos überfüllt, wie eine ACE-Untersuchung zeigt. Von 132 untersuchten Rastplätzen parkten fast 2.600 Lkw illegal auf Standstreifen oder blockierten Ein- und Ausfahrten. Der Rekord liegt bei 438 Prozent Auslastung am Rastplatz Brönninghausen.
18.06.2025
06:00 Uhr

Renten-Nullrunden: Die tickende Zeitbombe im deutschen Sozialsystem

Die deutsche Rentenerhöhung um 3,74 Prozent zum Juli 2025 täuscht über die strukturellen Probleme des Rentensystems hinweg, das in den letzten 35 Jahren bereits fünfmal Nullrunden erlebte. Die Haltelinie von 48 Prozent des Durchschnittsverdienstes ist nur bis Ende 2025 garantiert, während die demografische Entwicklung das System zusätzlich belastet.
18.06.2025
05:57 Uhr

G7-Gipfel offenbart tiefe Risse: USA blockieren Ukraine-Resolution während Nahost-Krise eskaliert

Der G7-Gipfel in Kanada offenbarte tiefe Spaltungen, als die USA eine von sechs anderen Mitgliedsstaaten unterstützte scharfe Ukraine-Resolution blockierten. US-Präsident Trump verließ das Treffen vorzeitig wegen der Nahost-Krise, während seine Delegation die gemeinsame Verurteilung Russlands verhinderte.
18.06.2025
05:57 Uhr

Irans Atomprogramm im Fadenkreuz: Washingtons Bunkerbrecher könnten das Spiel entscheiden

Irans unterirdische Atomanlagen in Natanz und Fordo trotzen israelischen Angriffen, da sie 20 bis 60 Meter unter der Erde geschützt sind. Nur schwere US-Bunkerbrecher-Bomben könnten die Anlagen zerstören, was einen direkten amerikanischen Militäreinsatz erfordern würde.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen