Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.10.2025
13:30 Uhr

Nvidia-Desaster in China: Wenn politische Machtspiele die Technologiebranche zerreißen

Nvidia-Chef Jensen Huang berichtet über einen dramatischen Absturz des Marktanteils von 95 Prozent auf null im chinesischen High-End-KI-Chip-Markt aufgrund von US-Exportbeschränkungen. Die Handelsbeschränkungen führen zur Entstehung einer bipolaren Technologieordnung mit getrennten Ökosystemen.
21.10.2025
12:23 Uhr

BlackRock und State Street beugen eigene Regeln: Frankreichs Schuldenkrise wird schöngeredet

BlackRock und State Street haben ihre Anlagerichtlinien geändert, um trotz verschlechterter Bonität weiterhin in französische Staatsanleihen investieren zu können. Die Vermögensverwalter senkten die Mindestanforderungen von AA auf BBB, nachdem Rating-Agenturen Frankreich herabgestuft hatten.
21.10.2025
08:40 Uhr

Deutsches Gastgewerbe im Abwärtsstrudel: Ampel-Erbe lastet schwer auf Wirten und Hotels

Das deutsche Gastgewerbe verzeichnete im August 2025 einen realen Umsatzrückgang von 3,5 Prozent im Jahresvergleich, wobei Hotels mit minus 3,7 Prozent besonders betroffen waren. Die Branche kämpft mit gestiegenen Energiekosten, höheren Löhnen und Inflation, was zu einem Teufelskreis aus Preiserhöhungen und sinkender Nachfrage führt.
21.10.2025
06:40 Uhr

Goldpreis-Explosion: Wie Schwellenländer den Westen abhängen

Schwellenländer wie Südafrika, Ghana und Usbekistan profitieren massiv vom steigenden Goldpreis, während westliche Industrienationen mit Wirtschaftskrisen kämpfen. Ghanas Währung legte 38 Prozent zu, südafrikanische Bergbauaktien verzeichnen Kursverdreifachungen. Zentralbanken der Schwellenländer kaufen verstärkt Gold und reduzieren ihre Dollarabhängigkeit.
21.10.2025
06:25 Uhr

Japan bricht mit Traditionen: Sanae Takaichi wird erste Premierministerin des Landes

Sanae Takaichi wird Japans erste weibliche Premierministerin nach einem Sieg mit 237 Stimmen im Parlament. Ihre Regierung basiert auf einer fragilen Koalition mit der Japan Innovation Party, nachdem die LDP bei den letzten Wahlen ihre Mehrheit verlor. Als Verfechterin der "Abenomics" setzt sie auf lockere Geldpolitik und vertritt außenpolitisch eine harte Linie gegenüber China.
21.10.2025
06:19 Uhr

Goldpreis vor historischem Sprung: UBS prognostiziert 4.700 Dollar je Unze

Die Schweizer Großbank UBS prognostiziert einen Goldpreis von bis zu 4.700 US-Dollar je Unze, nachdem das Edelmetall bereits über 60 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt hat. Negative Realzinsen, ein schwächelnder US-Dollar und massive Goldkäufe von Zentralbanken treiben die Rallye an.
21.10.2025
06:10 Uhr

BayWa-Desaster: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Der Münchner Agrarkonzern BayWa kassiert seine Jahresprognose wegen Problemen im Geschäft mit erneuerbaren Energien, nachdem US-Präsident Trump Subventionen für Wind- und Solarenergie gestrichen hat. Die Tochtergesellschaft BayWa r.e. verliert dadurch ihre wirtschaftliche Grundlage, das operative Ergebnis lag zuletzt bei nur 10,5 Millionen Euro.
20.10.2025
16:46 Uhr

Ray Dalio enthüllt: Warum Gold jetzt die US-Staatsanleihen als sicheren Hafen ablöst

Ray Dalio sieht Gold als neuen sicheren Hafen, der US-Staatsanleihen ablöst, da Regierungen ihre Schuldversprechen durch Währungsentwertung regelmäßig brechen. Der Hedgefonds-Legende empfiehlt 10-15 Prozent Goldanteil im Portfolio als Absicherung gegen Inflation und Vermögensverluste.
20.10.2025
16:35 Uhr

KI-Blase droht zu platzen: Microsoft warnt vor Überkapazitäten während ChatGPT-Wachstum stockt

Microsoft warnt vor Überkapazitäten im KI-Sektor, während ChatGPTs Nutzerwachstum in den USA stagniert und die Bank of England vor überzogenen KI-Bewertungen warnt. OpenAI plant trotz der Bedenken Investitionen von 450 Milliarden Dollar bis 2030, was Erinnerungen an die Dotcom-Blase weckt.
20.10.2025
16:31 Uhr

Alibaba revolutioniert KI-Infrastruktur: 82 Prozent weniger Nvidia-GPUs durch cleveres Pooling-System

Alibaba hat ein neues System namens Aegaeon entwickelt, das den Bedarf an teuren Nvidia-GPUs um 82 Prozent reduziert, indem es GPU-Ressourcen intelligent zwischen verschiedenen KI-Modellen aufteilt. Statt 1.192 Nvidia H20 GPUs benötigte das System nur noch 213 Einheiten, um Dutzende von KI-Modellen zu bedienen.
20.10.2025
06:03 Uhr

Chinas Wirtschaftsoffensive: Wie Peking die deutsche Industrie systematisch verdrängt

China plant mit seinem neuen Fünfjahresplan bis 2030 die systematische Verdrängung deutscher Unternehmen in Schlüsselbereichen wie KI, Biotechnologie und Automobilbau. Deutsche Autohersteller verloren bereits Marktanteile von 24 auf 13 Prozent in China, während das Land 90 Prozent des Weltmarktes für Seltene Erden kontrolliert.
20.10.2025
06:00 Uhr

Goldpreis-Rallye beschert Schwellenländern unerwartete Gewinne – während Deutschland weiter schläft

Die Goldpreis-Rallye beschert Schwellenländern wie Südafrika und Ghana erhebliche Gewinne, wobei südafrikanische Goldminenaktien sich verdreifachten und Ghanas Währung um 38 Prozent zulegte. Zentralbanken stocken ihre Goldreserven auf, während der Goldpreisanstieg zeitgleich mit einem schwachen Dollar den Schwellenländern zusätzlich zugutekommt.
17.10.2025
16:09 Uhr

US-Rüstungsaktien stoßen an Grenzen: Was die Waffenlobby wirklich plant

US-Rüstungsaktien erreichen nach 72 Prozent Kursgewinn seit März technische Widerstandsmarken, während die Branche mit steigenden Verteidigungsbudgets für 2027 rechnet. Neue Unternehmen wie Anduril Industries drängen mit innovativen Technologien in den Markt und bauen autarke Produktionskapazitäten auf.
17.10.2025
16:00 Uhr

Milliardenschatz unter deutschem Boden: Wie Lithium-Vorkommen die Abhängigkeit von China brechen könnten

In der Altmark in Sachsen-Anhalt wurden gigantische Lithium-Vorkommen von 43 Millionen Tonnen entdeckt, die Deutschland aus der Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffimporten befreien könnten. Das Projekt könnte bis zu 1500 Arbeitsplätze schaffen und eine Wertschöpfung von 6,4 Milliarden Euro generieren.
17.10.2025
11:46 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Chip-Krise bei Nexperia bedroht deutsche Autoindustrie

Der niederländische Halbleiterhersteller Nexperia, der zu einem chinesischen Konzern gehört, kann aufgrund von US-Sanktionen und chinesischen Exportverboten keine Chips mehr liefern, die in nahezu jedem modernen Fahrzeug verbaut sind. Die niederländische Regierung übernahm Ende September die Kontrolle über das Unternehmen, dessen Lieferengpass die deutsche Autoindustrie bedroht.
17.10.2025
05:54 Uhr

DAX-Absturz unter 24.000 Punkte: Bankenkrise erschüttert Anlegervertrauen – Gold glänzt als sicherer Hafen

Der DAX ist unter die wichtige Marke von 24.000 Punkten gefallen, ausgelöst durch eine erneute Bankenkrise bei US-Regionalbanken und verschärfte Handelsspannungen zwischen USA und China. Während Aktienanleger unter Druck stehen, profitieren Edelmetalle von der Unsicherheit und Gold erreichte neue Rekordhöhen.
17.10.2025
05:49 Uhr

Goldfieber in Australien: Bürger stürmen Edelmetallhändler aus Angst vor Währungskollaps

In Australien bilden sich 60 Meter lange Schlangen vor Edelmetallhändlern, da Bürger aus Angst vor einem Währungskollaps ihr Papiergeld gegen physisches Gold tauschen wollen. Goldman Sachs erhöhte seine Goldpreisprognose auf 4.900 Dollar pro Unze bis 2026, während Experten vor einer spekulativen Blase warnen.
17.10.2025
05:46 Uhr

Chinas Seltene-Erden-Monopol bröckelt: G7 formiert sich zum Gegenschlag

Chinas neue Exportbeschränkungen für Seltene Erden haben die G7-Staaten zu einer geschlossenen Gegenreaktion veranlasst, statt den erhofften westlichen Rückzug zu bewirken. Die USA beziehen über 70 Prozent ihrer Seltenen Erden aus China, doch die Maßnahmen könnten eine westliche Allianz zur Reduzierung dieser Abhängigkeit katalysieren.
16.10.2025
19:47 Uhr

Wirecard-Desaster: 50.000 geprellte Anleger hoffen auf Gerechtigkeit – doch die Kassen sind leer

Der Bundesgerichtshof verhandelt über Schadensersatzansprüche von 50.000 Wirecard-Anlegern, die insgesamt 8,5 Milliarden Euro fordern. In der Insolvenzmasse stehen jedoch nur 650 Millionen Euro zur Verfügung, sodass selbst bei einer positiven Entscheidung nur ein Bruchteil der Verluste erstattet werden könnte.
16.10.2025
19:47 Uhr

Milliardenschwerer Skandal: Britische Krebsopfer fordern Gerechtigkeit von US-Pharmagigant

Rund 3000 britische Bürger klagen gegen Johnson & Johnson und fordern über eine Milliarde Pfund Entschädigung, da das Babypuder krebserregendes Asbest enthalten haben soll. Der Konzern soll laut Anwälten bereits seit 50 Jahren von den Risiken gewusst haben, weist aber alle Vorwürfe zurück.
16.10.2025
19:17 Uhr

IWF warnt: Die nächste Finanzblase steht vor der Tür – und diesmal trifft es die KI-Euphorie

Der Internationale Währungsfonds warnt vor einer neuen Finanzblase bei KI-Unternehmen, die starke Parallelen zur Dotcom-Blase der späten 1990er Jahre aufweise. IWF-Chefvolkswirt Gourinchas sieht die Gefahr einer gefährlichen Überhitzung durch die enorme Begeisterung für neue Technologien.
16.10.2025
13:45 Uhr

Nestlé-Kahlschlag: 16.000 Arbeitsplätze fallen dem Spardiktat zum Opfer

Nestlé-Chef Philipp Navratil kündigt den Abbau von 16.000 der weltweit 277.000 Arbeitsplätze binnen zwei Jahren an und erhöht das Sparziel auf 3 Milliarden Franken. Trotz eines Umsatzes von 70,98 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten und organischem Wachstum von 3,3 Prozent setzt der Konzern auf Personalabbau.
16.10.2025
06:59 Uhr

Chinas Schachzug im Handelskrieg: Wie Peking Trump in die Enge treibt

China nutzt die Abhängigkeit der USA von steigenden Börsenkursen als Druckmittel im Handelskrieg und kann dadurch Forderungen wie die Abschaffung der Fentanyl-Zölle stellen. Während die Wall Street im KI-Rausch verharrt, baut Peking systematisch seine Position in der Realwirtschaft aus.
16.10.2025
06:57 Uhr

SPD plant Verstaatlichung der Stahlindustrie – Der nächste Schritt in die Planwirtschaft?

Die SPD-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier für staatliche Beteiligungen in der deutschen Stahlindustrie beschlossen, das eine "Stahlstiftung" und verlängerte Stromsubventionen vorsieht. Die deutsche Stahlproduktion sank im ersten Halbjahr 2025 um 12 Prozent auf 17,1 Millionen Tonnen.
15.10.2025
18:48 Uhr

Goldpreis explodiert auf 4.200 Dollar – Anleger flüchten in Panik vor dem Währungschaos

Der Goldpreis durchbrach erstmals die 4.200 US-Dollar-Marke pro Unze, angetrieben von der Vertrauenskrise im globalen Finanzsystem und der ultralockeren Fed-Geldpolitik bei steigender Inflation. Zusätzlich verstärken die wieder aufflammenden Handelsspannungen zwischen USA und China sowie politische Unsicherheiten die Flucht der Anleger in das Edelmetall.
15.10.2025
08:59 Uhr

KI-Blase vor dem Platzen? Signal-Chefin warnt vor gefährlichem Hype

Signal-Chefin Meredith Whittaker warnt vor einer gefährlichen KI-Blase, die an die Dotcom-Ära erinnert und durch zirkuläre Investments künstlich aufgebläht wird. Sie sieht KI-Agenten als existenzielle Bedrohung für IT-Sicherheit und Privatsphäre, da sie Hackern neue Angriffsflächen bieten.
14.10.2025
16:30 Uhr

Handelskrieg 2.0: USA und China treiben die Weltwirtschaft an den Abgrund

Die USA und China verschärfen ihren Handelskrieg dramatisch, nachdem US-Finanzminister Bessent China als "leninistischen Aggressor" bezeichnete und Peking mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden konterte. Die Finanzmärkte reagieren panisch mit fallenden Bitcoin-Kursen und Aktienverlusten, während Trump mit 100-prozentigen Zöllen droht.
13.10.2025
13:28 Uhr

China dreht den Spieß um: Peking diktiert Washington die neuen Spielregeln im Handelskrieg

China hat weitreichende Exportbeschränkungen für seltene Erden, Lithium-Ionen-Batterien und andere kritische Rohstoffe verkündet und damit die USA in die Defensive gedrängt. Trump reagierte mit der Ankündigung hundertprozentiger Zölle auf chinesische Produkte, wirkte aber hilflos gegenüber Pekings strategischem Vorgehen.
13.10.2025
08:34 Uhr

Goldpreis explodiert auf über 4.000 Dollar – Trumps Zollkrieg treibt Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 4.078 Dollar pro Unze und verzeichnet damit ein Jahresplus von über 55 Prozent. Trumps angekündigte 100-Prozent-Zölle auf chinesische Importe und die daraus resultierenden Handelsspannungen treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
13.10.2025
08:03 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Wenn der starke Mann plötzlich schwächelt

Trump drohte China mit 100-Prozent-Strafzöllen und bezeichnete deren Exportkontrollen als "moralische Schande", ruderte aber schnell zurück, als Peking Gespräche verweigerte. China kontrolliert etwa 90 Prozent des Weltmarkts für Seltene Erden und reagierte selbstbewusst auf die US-Drohungen.
13.10.2025
06:14 Uhr

Googles KI-Revolution frisst ihre Kinder: Deutsche Unternehmen erleben dramatische Einbrüche

Googles neue KI-Suchfunktion führt zu dramatischen Besucherrückgängen bei deutschen Websites um bis zu 20 Prozent, da Nutzer ihre Antworten direkt von Google erhalten, ohne externe Seiten zu besuchen. Während die Alphabet-Aktie neue Höchststände erreicht, kämpfen deutsche Verlage und Content-Ersteller ums Überleben.
12.10.2025
21:51 Uhr

Edelmetallmärkte im Strudel der Unsicherheit: Warum Gold und Silber jetzt erst recht glänzen

Die Nervosität an den Finanzmärkten erreicht neue Höchststände, während Gold und Silber ihre Stärke als sichere Häfen zeigen. Besonders der Silbermarkt sendet mit einer Backwardation von 5,5 Prozent zwischen Spot- und Futures-Preis Alarmsignale, da physisches Silber zur Mangelware wird.
12.10.2025
21:38 Uhr

Börsencrash 2.0: Wenn die KI-Blase platzt, droht der nächste Finanztsunami

IWF-Chefin Georgieva warnt vor KI-Börsenblase und vergleicht aktuelle Bewertungen mit dem Internet-Boom vor 25 Jahren. Zentralbanken weltweit äußern Sorgen über mögliche scharfe Marktkorrektur, während Trumps Zollpolitik zusätzlich belastet. Experten sehen Parallelen zum Dotcom-Crash und empfehlen Diversifikation mit Edelmetallen als Schutz.
12.10.2025
09:41 Uhr

E-Auto-Desaster: CDU-Ministerpräsident geißelt deutsche Autoindustrie

CDU-Ministerpräsident Daniel Günther kritisiert scharf das Versagen der deutschen Automobilindustrie bei der Elektromobilität und beklagt, dass China und die USA technologisch davongezogen sind. Nach der Northvolt-Insolvenz muss nun ein US-Unternehmen die Batterieproduktion in Schleswig-Holstein übernehmen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen