Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.08.2025
15:12 Uhr

Klimaanlagen-Boom in Deutschland: Wenn die Hitze zur neuen Normalität wird

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Produktion von Klimaanlagen in Deutschland sei im vergangenen Jahr um satte 92 Prozent auf knapp 317.000 Geräte gestiegen, meldet das Statistische Bundesamt. Was auf den ersten Blick wie eine erfreuliche Wirtschaftsnachricht klingt, offenbart bei genauerer Betrachtung ein beunruhigendes Bild unserer klimapolitischen Realität.

Während die Große Koalition unter Friedrich Merz die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz verankert hat und ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur plant, explodiert gleichzeitig der Bedarf an stromfressenden Klimaanlagen. Diese paradoxe Entwicklung zeigt...

12.08.2025
14:12 Uhr

SPD-Finanzminister plant staatliche Kontrolle über private Altersvorsorge – Wirtschaftsrat schlägt Alarm

Das SPD-geführte Finanzministerium plant bei der vereinbarten "Frühstart-Rente" für Kinder staatliche Kontrolle über die Anlageauswahl, obwohl im Koalitionsvertrag eine privatwirtschaftliche Lösung vorgesehen war. Der CDU-Wirtschaftsrat warnt vor politisch-ideologischem Missbrauch der privaten Altersvorsorge durch staatliche Einmischung.
12.08.2025
12:17 Uhr

Arbeitsagentur fordert Masseneinwanderung: 1,7 Millionen pro Jahr – Deutschland vor dem Kollaps?

Die Bundesagentur für Arbeit fordert laut Vorstandsmitglied Vanessa Ahuja eine jährliche Zuwanderung von 1,7 Millionen Menschen nach Deutschland. Als Begründung wird der demografische Wandel und Fachkräftemangel angeführt, wobei auch Menschen ohne formale Berufsausbildung willkommen seien.
12.08.2025
10:59 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Milliardengrab auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein milliardenschweres Rentenpaket, das die Beitragssätze von 18,6 auf bis zu 21,4 Prozent bis 2040 ansteigen lässt. Allein die Mütterrente III kostet jährlich fünf Milliarden Euro, während die Gesamtausgaben der Rentenversicherung bis 2040 auf 677,5 Milliarden Euro explodieren.
12.08.2025
08:04 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Die deutsche Industrie verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit, wobei jedes vierte Unternehmen Nachteile meldet und der Maschinenbau mit fast einem Drittel betroffener Betriebe besonders stark leidet. Hauptursachen sind hohe Energiepreise, übermäßige Regulierung und zusätzliche Belastungen durch Trump-Zölle von 15 Prozent gegenüber US-Konkurrenten.
12.08.2025
07:33 Uhr

ING-Kunden im Visier: Betrüger drohen mit „kostenpflichtigem Einschreiben"

ING-Kunden erhalten derzeit gefälschte E-Mails von Betrügern, die sich als Bank ausgeben und mit kostenpflichtigen Einschreiben drohen, falls nicht bis zum 6. August auf angebliche Vertragsanpassungen reagiert wird. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Phishing-Masche und rät, niemals auf Links zu klicken oder persönliche Daten preiszugeben.
12.08.2025
07:28 Uhr

Pensionslawine rollt auf Deutschland zu: Kosten für Beamtenversorgung explodieren

Die Pensionskosten für Bundesbeamte und Berufssoldaten werden sich laut Versorgungsbericht bis 2060 von 7,8 auf 25,4 Milliarden Euro mehr als verdreifachen. Hauptgrund ist das Wachstum des Beamtenapparats um 17 Prozent zwischen 2018 und 2023 sowie steigende Durchschnittspensionen von derzeit 3.340 Euro monatlich.
12.08.2025
07:26 Uhr

Silber-Rallye ante portas: Die magische 40-Dollar-Schwelle wackelt bedenklich

Silber zeigt sich nach einer kurzen Korrektur Ende Juli wieder in starker Verfassung und notiert aktuell bei etwa 38,38 US-Dollar. Die psychologisch wichtige 40-Dollar-Marke könnte als Katalysator für weitere Kursgewinne dienen, unterstützt durch robuste Nachfrage und strukturelle Angebotsdefizite.
12.08.2025
07:26 Uhr

Gold vor explosivem Kursanstieg: Warum Anleger jetzt handeln sollten

Experten sehen Gold vor einem spektakulären Kurssprung von mindestens 20 Prozent, während die Aktienmärkte erste Schwächesignale aussenden. Die technischen Indikatoren und saisonalen Muster sprechen für eine starke Edelmetall-Phase, ähnlich wie 2007 vor der Finanzkrise.
12.08.2025
07:17 Uhr

SEC-Skandal: Behörde hebelt eigenes Rechtssystem aus und gewährt Ripple fragwürdige Sonderrechte

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ripple eine umstrittene Ausnahmegenehmigung für den Verkauf von Wertpapieren an private Investoren erteilt, obwohl dies durch richterliche Entscheidungen im XRP-Rechtsstreit untersagt wurde. Experten kritisieren das Vorgehen als "beispiellos und fragwürdig", da die SEC damit ihre eigenen Regeln und richterliche Entscheidungen ignoriert.
12.08.2025
05:48 Uhr

BRICS-Allianz formiert sich gegen Trumps Zollkeule: Indien und Brasilien schmieden Gegenbündnis

Brasilien und Indien verstärken ihre strategische Partnerschaft als Reaktion auf Trumps 50-prozentige Strafzölle und wollen ihren bilateralen Handel bis 2030 auf 20 Milliarden Dollar verdoppeln. Die BRICS-Staaten formieren sich zu einem Gegenbündnis gegen die US-Zollpolitik, wobei auch eine Annäherung zwischen Indien und China geplant ist.
12.08.2025
05:42 Uhr

Friedensabkommen im Kaukasus: Trump inszeniert sich als Friedensstifter – doch wer profitiert wirklich?

Armenien und Aserbaidschan haben im Weißen Haus ein Friedensabkommen unterzeichnet, das den jahrzehntelangen Konflikt um Bergkarabach beendet. Trump inszeniert sich als Friedensstifter, während Armenien hohe Zugeständnisse macht und über 100.000 Vertriebene ihre Heimat verlieren.
12.08.2025
05:19 Uhr

Gefährliche Eskalation im Ostchinesischen Meer: Chinas Marine feuert Warnschüsse auf japanischen Zerstörer

Chinas Marine feuerte im Juli 2024 Warnschüsse auf den japanischen Zerstörer Suzutsuki ab, nachdem dieser aufgrund eines Navigationsfehlers in chinesische Hoheitsgewässer eingedrungen war. Japan entließ den Kapitän wegen Fahrlässigkeit und hielt den Vorfall ein Jahr lang geheim.
12.08.2025
05:16 Uhr

Deutschlands Polizei am Abgrund: Schimmel, Ungeziefer und kaputte Dienstwagen als Symbol des Staatsversagens

Die Gewerkschaft der Polizei beklagt massive Missstände bei der Ausstattung deutscher Polizeidienststellen mit Schimmel, defekten Heizungen und jahrzehntealten Toiletten. Auch die Dienstfahrzeuge sind in schlechtem Zustand mit einer halben Million Kilometern Laufleistung und defekten Bauteilen.
11.08.2025
18:24 Uhr

Afrika plant revolutionäre Rohstoff-Währung – Ein Schachzug gegen Dollar-Dominanz und China

Afrika plant eine durch kritische Mineralien wie Kobalt, Lithium und Platin gedeckte Währung namens African Units of Account, um sich von der Dollar-Dominanz und chinesischer Abhängigkeit zu befreien. Der Kontinent verfügt über fast ein Drittel der weltweiten Reserven dieser für moderne Technologie unverzichtbaren Rohstoffe.
11.08.2025
18:24 Uhr

Trumps Zollkeule trifft kanadische Stahlindustrie ins Mark

Trumps 50-prozentige Strafzölle auf kanadischen Stahl drohen die kanadische Stahlindustrie vom US-Markt auszusperren, warnt Algoma Steel CEO Michael Garcia. Das Unternehmen hat eine 500-Millionen-Dollar-Kreditfazilität beantragt und muss sich auf den kanadischen Binnenmarkt umorientieren.
11.08.2025
18:23 Uhr

Inflationswelle rollt weiter: Während Deutschland zahlt, profitieren andere

Die globale Inflation bleibt laut IWF-Prognosen 2025 mit 2,5 Prozent in Industrieländern über dem Zwei-Prozent-Ziel, während Entwicklungsländer mit 5,5 Prozent kämpfen. Besonders betroffen sind Osteuropa mit 13,5 Prozent und Afrika südlich der Sahara mit 13,3 Prozent Teuerungsrate.
11.08.2025
18:23 Uhr

Währungspolitische Zeitenwende: USA setzen auf Freiheit, während Europa den digitalen Überwachungsstaat plant

Die USA planen unter Trump ein System privater Stablecoins durch den GENIUS Act, während Europa mit dem digitalen Euro auf totale Kontrolle und Überwachung aller Transaktionen setzt. Diese währungspolitische Spaltung markiert einen historischen Paradigmenwechsel zwischen amerikanischer Freiheit und europäischem Überwachungsstaat.
11.08.2025
18:23 Uhr

Trump deckt auf: Bidens Zahlen-Zauberei stürzt Amerika in die Krise

Trump entlässt die Leiterin des Bureau of Labor Statistics nach Enthüllungen über systematisch geschönte Arbeitsmarktdaten der Biden-Administration. Mindestens 258.000 Jobs mussten aus vorherigen Berichten gestrichen werden, wobei die Übertreibungen besonders vor der Wahl auffielen. Amerika steht vor einer Stagflationsfalle mit schwächelnder Wirtschaft und anhaltender Inflation.
11.08.2025
18:20 Uhr

Vance verkündet das Ende der Ukraine-Finanzierung: Europa soll endlich Verantwortung übernehmen

US-Vizepräsident J.D. Vance kündigte das Ende der amerikanischen Ukraine-Finanzierung an und forderte Europa auf, selbst für seine Sicherheit zu sorgen. Die Trump-Administration will keine weiteren Milliarden in den Konflikt investieren, während Europa nun vor der Herausforderung steht, die Finanzierungslücke zu schließen.
11.08.2025
18:14 Uhr

Chinas Lithium-Schock: Wenn Planwirtschaft auf Marktrealität trifft

CATL stoppt Produktion in chinesischer Lithium-Mine, woraufhin Lithium-Futures um 8 Prozent steigen und Aktien von Tianqi Lithium um 19 Prozent zulegen. Die Schließung ist Teil von Pekings "Anti-Involutions-Kampagne" gegen Überkapazitäten in der Lithium-Industrie.
11.08.2025
18:13 Uhr

Amerikas Mittelschicht kämpft ums Überleben: Wenn der Wocheneinkauf zur Existenzfrage wird

Die Lebensmittelpreise in den USA belasten 86 Prozent der Erwachsenen stark, wobei 53 Prozent dies als erhebliche Angstquelle empfinden. Besonders die Generation Z ist betroffen, da 62 Prozent über keine Ersparnisse verfügen und bei unerwarteten Ausgaben von 500 Dollar auf Kredite angewiesen wären. Traditionelle Restaurants kämpfen ums Überleben, während geplante Zollerhöhungen die Situation weiter verschärfen könnten.
11.08.2025
18:13 Uhr

Huawei trotzt US-Sanktionen: Neuer Technologie-Durchbruch soll Chinas KI-Unabhängigkeit vorantreiben

Huawei plant die Präsentation einer neuen Technologie, die Chinas Abhängigkeit von westlichen High-Bandwidth Memory Chips bei KI-Anwendungen drastisch reduzieren soll. Die Enthüllung erfolgt im Rahmen eines Finanz-KI-Forums in Shanghai und stellt einen strategischen Schritt zur technologischen Unabhängigkeit dar.
11.08.2025
18:13 Uhr

Zehn Jahre nach Chinas Yuan-Schock: Wie Peking seine Währungspolitik revolutionierte

China erschütterte vor zehn Jahren die Weltmärkte mit einer überraschenden Yuan-Abwertung um fast zwei Prozent, was eine massive Kapitalflucht auslöste und die Devisenreserven um fast eine Billion Dollar schrumpfen ließ. Seitdem hat Peking seinen Werkzeugkasten für das Währungsmanagement erheblich erweitert und ist weniger abhängig von direkten Marktinterventionen geworden.
11.08.2025
18:13 Uhr

Trump rudert zurück: Putin-Treffen nur ein "Sondierungsgespräch"

Trump hat seine Erwartungen an das geplante Treffen mit Putin deutlich gedämpft und spricht nun nur noch von einem "Sondierungsgespräch" statt eines historischen Durchbruchs. Der US-Präsident will europäische Staats- und Regierungschefs erst nach dem Putin-Treffen informieren, obwohl Europa maßgeblich vom Ukraine-Konflikt betroffen ist.
11.08.2025
18:07 Uhr

Pharma-Giganten kuschen vor Trump: Schweizer Arbeitsplätze als Bauernopfer?

Roche und Novartis investieren Milliarden in US-Produktionskapazitäten, nachdem Trump mit bis zu 250 Prozent Strafzöllen auf Medikamente gedroht hat. Die Konzerne versichern, dass "vorerst" keine Schweizer Arbeitsplätze gefährdet seien, doch rund 10.000 Beschäftigte in der heimischen Produktion könnten betroffen sein.
11.08.2025
18:05 Uhr

Trumps Meisterstreich: Wie die EU sich selbst demontiert

Ex-US-Botschafter Gardner kritisiert, dass die EU ihre starke Verhandlungsposition gegenüber Trump verspielt und sich spalten lassen habe. Trump habe die EU erfolgreich unter Druck gesetzt, da die Mitgliedstaaten keine einheitliche Linie fanden. Dies sende das Signal an andere Mächte wie China, dass Erpressung gegen Europa funktioniere.
11.08.2025
17:57 Uhr

Merz' Schuldenpolitik befeuert gefährlichen Kreditboom – Experten schlagen Alarm

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz befeuert mit ihrer Rekordverschuldung einen gefährlichen Kreditboom, während Experten vor den Risiken warnen. Viele Infrastrukturaufträge fließen ins Ausland ab, die Kommunen geraten in eine Schuldenfalle und die Renditen von Bundesanleihen steigen auf Jahreshöchststände.
11.08.2025
16:27 Uhr

Quallen-Invasion: Wenn die Natur Frankreichs Atomkraft-Giganten in die Knie zwingt

Quallen haben vier von sechs Reaktorblöcken im französischen Atomkraftwerk Gravelines lahmgelegt, nachdem sich die Meerestiere massenhaft in den Kühlwassersystemen angesammelt hatten. Die beiden anderen Reaktoren befanden sich bereits in Wartung, sodass die gesamte Anlage vorübergehend stillstand.
11.08.2025
13:45 Uhr

Platin-Rallye schockt Märkte: Warum das weiße Metall plötzlich durch die Decke geht

Der Platinpreis ist innerhalb von sechs Wochen von 1.000 auf 1.486 US-Dollar je Feinunze gestiegen, ein Kurssprung von fast 50 Prozent. Grund sind der hohe Goldpreis, der Anleger zu Platin treibt, sowie steigende Nachfrage aus China und der Autoindustrie bei gleichzeitig knappem Angebot aus Südafrika.
11.08.2025
13:45 Uhr

Perth Mint verzeichnet dramatischen Einbruch: Edelmetallnachfrage auf Talfahrt

Die australische Perth Mint verzeichnete im Juli einen dramatischen Rückgang der Edelmetallverkäufe mit 33 Prozent weniger Gold und 52 Prozent weniger Silber im Jahresvergleich. Trotz historisch hoher Preise wenden sich Anleger von physischen Edelmetallen ab, was Fragen zur Marktstimmung aufwirft.
11.08.2025
13:43 Uhr

Mercedes in der Krise: Wenn deutsche Ingenieurskunst auf chinesische Realität trifft

Mercedes kämpft mit fundamentalen Herausforderungen durch chinesische Konkurrenz und strukturelle Probleme in der Automobilindustrie. Besonders im wichtigen chinesischen Markt setzen lokale Hersteller wie BYD den deutschen Premiumhersteller unter Druck. Die Transformation zur Elektromobilität und politische Rahmenbedingungen verschärfen die Krise zusätzlich.
11.08.2025
13:41 Uhr

Österreichische Versicherungsriesen greifen nach bayerischem Traditionsunternehmen

Die Vienna Insurance Group (VIG) prüft exklusiv eine Mehrheitsübernahme der angeschlagenen Nürnberger Versicherung, die 2024 mit 77 Millionen Euro Verlust in die roten Zahlen rutschte. Das bayerische Traditionsunternehmen plant bereits den Abbau von 600 der 4.100 Arbeitsplätze bis 2026.
11.08.2025
13:38 Uhr

Telekom-Desaster: 324 Millionen MagentaTV-Kundendaten monatelang schutzlos im Netz

Die Deutsche Telekom ließ über vier Monate lang eine Datenbank mit 324 Millionen MagentaTV-Kundendaten ungeschützt im Internet stehen, bevor das Leck im Juni nach einem Hinweis von Sicherheitsforschern geschlossen wurde. Betroffen waren IP-Adressen, MAC-Adressen, Session-IDs und Kunden-IDs von Februar bis Juni 2025.
11.08.2025
13:17 Uhr

Merz' Israel-Politik: Wenn der Kanzlerlehrling das Klassenzimmer verwüstet

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit seiner Entscheidung, deutsche Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, seine eigene Fraktion überrumpelt und ein Kommunikationsdesaster ausgelöst. Die CDU/CSU reagierte empört auf die nicht abgestimmte Entscheidung, die als Führungsschwäche des Kanzlers kritisiert wird.
11.08.2025
13:11 Uhr

Die Schweiz im Visier: Trumps Drohgebärden und die Realität der Abhängigkeiten

Trump droht der Schweiz mit Zöllen und stellt deren Neutralitätspolitik in Frage, da das Land vom westlichen Sicherheitsschirm und EU-Binnenmarkt profitiert ohne sich zu committen. Die Eidgenossenschaft muss sich zwischen EU-Annäherung oder dem Risiko entscheiden, zwischen den Großmächten zerrieben zu werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen