Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 121

02.07.2025
05:00 Uhr

Masken-Milliardengrab: Merz deckt seinen Fraktionschef trotz erdrückender Beweislage

Merz verteidigt Fraktionschef Spahn trotz eines Untersuchungsberichts, der ihm vorwirft, während der Corona-Krise elf Milliarden Euro Steuergeld bei der Maskenbeschaffung verschwendet zu haben. Spahn soll den Maskenpreis eigenmächtig von 2,50-2,90 Euro auf 5,36 Euro angehoben haben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.07.2025
04:56 Uhr

Trump-Regierung bremst Ukraine-Hilfe aus: Amerika zuerst statt endloser Kriegsunterstützung

Die Trump-Regierung stoppt wichtige Waffenlieferungen an die Ukraine, die noch unter Biden zugesagt waren, darunter dringend benötigte Flugabwehrraketen. Das Weiße Haus begründet die Entscheidung damit, amerikanische Interessen an erste Stelle zu setzen und die eigenen Munitionsbestände zu schonen.
02.07.2025
04:55 Uhr

Endlich Vernunft: US-Elite-Universität beendet Trans-Experiment im Frauensport

Die University of Pennsylvania wird künftig keine biologischen Männer mehr in Frauensportteams zulassen, nachdem das US-Bildungsministerium einen Verstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz feststellte. Die Universität muss alle von Transgender-Schwimmerin Lia Thomas errungenen Rekorde zurückgeben und Entschuldigungsschreiben an betroffene Athletinnen versenden.
02.07.2025
04:55 Uhr

Trump verkündet israelische Zustimmung zu 60-tägiger Waffenruhe – doch der Preis könnte hoch sein

Trump verkündet israelische Zustimmung zu 60-tägiger Waffenruhe im Gazastreifen nach Treffen mit israelischen und amerikanischen Vertretern in Washington. Katar und Ägypten sollen als Vermittler den finalen Vorschlag präsentieren, während Trump die Hamas zur Annahme des Angebots auffordert.
02.07.2025
04:55 Uhr

Ärmelkanal-Chaos: 20.000 Migranten überfluten Großbritannien – Starmer versagt auf ganzer Linie

Fast 20.000 Menschen überquerten seit Jahresbeginn illegal den Ärmelkanal nach Großbritannien, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Premierminister Starmer verhandelt mit Frankreich über ein Rückführungsabkommen, während die Situation in französischen Lagern eskaliert.
02.07.2025
04:55 Uhr

Gehirnmanipulation durch Supermarkt-Fraß: Wie uns die Lebensmittelindustrie zu willenlosen Konsumenten macht

Eine neue Studie mit 30.000 Gehirnscans zeigt, dass ultraverarbeitete Lebensmittel strukturelle Veränderungen in Hirnregionen verursachen, die für Hunger, Sättigung und Selbstkontrolle zuständig sind. Die Forscher fanden Verdickungen im visuellen Kortex und erhöhte Entzündungswerte bei regelmäßigen Konsumenten dieser Produkte.
02.07.2025
04:42 Uhr

EZB-Märchen vom neutralen Zins: Wie Lagarde die Schuldenkrise schönredet

Die EZB verkündet nach acht Zinssenkungen auf zwei Prozent, den "neutralen Zins" gefunden zu haben, während die Eurozone mit 100 Prozent Staatsverschuldung und 1,85 Billionen Euro Staatsschulden in der EZB-Bilanz kämpft. Die deutsche Industrie hat seit 2021 bereits 217.000 Stellen abgebaut, während die USA mit 4,5 Prozent deutlich höhere Zinsen halten.
02.07.2025
04:42 Uhr

Steuermillionen verpuffen: Deutsches LNG-Schiff dümpelt lieber im Mittelmeer statt deutsche Haushalte zu versorgen

Das deutsche LNG-Terminal in Stade steht seit über einem Jahr ungenutzt, während das dazugehörige Schiff "Energos Force" im Mittelmeer kreuzt statt Gas nach Deutschland zu liefern. Das Projekt kostete bereits 400 Millionen Euro und verursacht täglich weitere 200.000 Euro Kosten, während Bund und Betreiber sich gegenseitig die Schuld zuschieben.
02.07.2025
04:42 Uhr

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Verteidigung und Migration im Fokus

Dänemark übernimmt heute die EU-Ratspräsidentschaft und will Europas Verteidigungsfähigkeit bis 2030 stärken sowie die Migrationspolitik mit schnelleren Rücksendungen verschärfen. Zudem soll das erste Verhandlungspaket für einen Ukraine-Beitritt eröffnet werden.
02.07.2025
04:42 Uhr

Iranische Hacker drohen mit Veröffentlichung brisanter Trump-Emails – Cyberkrieg eskaliert

Iranische Hacker drohen mit der Veröffentlichung weiterer gestohlener E-Mails aus Trumps engstem Kreis und verfügen nach eigenen Angaben über 100 Gigabyte kompromittierendes Material. Die Cyberattacken erfolgen zeitlich parallel zu den Spannungen zwischen Israel und dem Iran.
02.07.2025
04:41 Uhr

Spahns Atomwaffen-Forderung: Durchsichtiges Ablenkungsmanöver vom Maskenskandal

CDU-Fraktionschef Jens Spahn fordert deutschen Zugriff auf Atomwaffen und begründet dies mit der russischen Bedrohung. Der Vorstoß wird als Ablenkungsmanöver von seinem Maskenskandal kritisiert. Spahn plädiert für europäische Nuklearabschreckung und höhere Verteidigungsausgaben der NATO-Partner.
02.07.2025
04:41 Uhr

Trump droht Musk mit dem Aus: Der Milliardärsstreit erschüttert Washington

Trump droht Elon Musk mit dem Entzug staatlicher Subventionen, nachdem der Tesla-Chef Trumps Steuergesetz als "völlig verrückt" kritisierte. Der Präsident bezeichnete Musk als größten Subventionsempfänger der Geschichte, der ohne staatliche Hilfe "seinen Laden schließen" müsste.
02.07.2025
04:38 Uhr

WHO-Machtübernahme: Berlin wird zur Zentrale eines globalen Gesundheitsgeheimdienstes

Am 19. Juli läuft die Frist ab, in der WHO-Mitgliedsländer gegen neue internationale Gesundheitsvorschriften Widerspruch einlegen können, die der Organisation weitreichende Befugnisse bei Pandemie-, Klima- und Kriegsnotständen einräumen würden. In Berlin wird zeitgleich ein WHO-Hub als internationaler Knotenpunkt für Pandemie-Aufklärung eingerichtet.
01.07.2025
20:22 Uhr

Berliner Senat will Grundgesetz für Minderheiten umschreiben – während die Stadt im Chaos versinkt

Während Berlin mit explodierender Kriminalität, maroder Infrastruktur und einer völlig überforderten Verwaltung kämpft, hat der rot-schwarze Senat offenbar nichts Besseres zu tun, als sich um die Befindlichkeiten einer verschwindend kleinen Minderheit zu kümmern. Die neueste Schnapsidee aus der selbsternannten "Regenbogenhauptstadt": Das Grundgesetz soll geändert werden, um die "sexuelle Identität" explizit zu schützen.

Man könnte meinen, in einer Stadt, in der U-Bahnen regelmäßig ausfallen, Schulen verrotten und die Verwaltung nicht einmal in der Lage ist, Personalausweise rechtzeitig auszustellen, gäbe es dringendere Probleme zu...

01.07.2025
20:21 Uhr

Bundestag ist kein Regenbogen-Rummelplatz: Merz verteidigt Flaggen-Verbot zum CSD

Der deutsche Bundestag werde sich nicht in ein buntes Spektakel verwandeln lassen – diese klare Ansage machte Bundeskanzler Friedrich Merz in der ARD-Talkshow „Maischberger". Seine Wortwahl könnte deutlicher kaum sein: „Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt", auf das man nach Belieben irgendwelche Fahnen hisse. Mit dieser Aussage stellte sich der CDU-Kanzler demonstrativ hinter die umstrittene Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenfahne zum Christopher Street Day am 26. Juli nicht am Parlament wehen zu lassen.

Was auf den ersten Blick wie eine Petitesse erscheinen mag, offenbart bei...

01.07.2025
19:38 Uhr

Schockierende Enthüllungen: RFK Jr. deckt jahrzehntelange Impfstoff-Verschwörung auf

RFK Jr. behauptet in einem Interview mit Tucker Carlson, die CDC habe 1999 eine Studie vertuscht, die einen Zusammenhang zwischen Hepatitis-B-Impfung und erhöhtem Autismus-Risiko zeigte. Er wirft dem Gesundheitssystem vor, finanzielle Interessen über Patientenwohl zu stellen und kritisiert die Erfassung von Impfschäden als unzureichend.
01.07.2025
18:08 Uhr

Brandenburger Koalition im Clinch: BSW attackiert SPD wegen AfD-Verbotsphantasien

Das BSW attackiert die SPD in Brandenburg wegen deren Unterstützung für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren und bezeichnet dies als "politische Dummheit". BSW-Fraktionschef Lüders kritisiert das "erschreckende Misstrauen gegenüber den Menschen und der Demokratie", während auch die CDU gegen ein Verbotsverfahren ist.
01.07.2025
16:58 Uhr

Baumarkt-Imperium vor dem Aus: 3.900 Arbeitsplätze in Gefahr

Die Firmengruppe Brüder Schlau, die hinter den Hammer-Fachmärkten und Schlau-Großhandelsgeschäften steht, hat beim Amtsgericht Bielefeld Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. 3.900 Arbeitsplätze sind bedroht, während 180 Hammer-Fachmärkte und über 60 Schlau-Großhandelsgeschäfte vor einer ungewissen Zukunft stehen.
01.07.2025
16:46 Uhr

Stromsteuer-Streit: Schwarz-Rot bricht Versprechen an Millionen Bürger

Die große Koalition bricht ihr Versprechen zur Stromsteuersenkung und entlastet nur Unternehmen statt aller Bürger wie angekündigt. Während Konzerne von der geplanten Senkung auf das EU-Minimum profitieren, gehen normale Haushalte leer aus. Sozialverbände und Gewerkschaften kritisieren diese Entscheidung als sozial ungerecht.
01.07.2025
16:32 Uhr

Iranische Spionage in Deutschland: Wenn der Mullah-Terror vor unserer Haustür steht

Ein afghanischstämmiger Däne namens Ali S. wurde festgenommen, weil er im Auftrag der iranischen Quds-Brigaden jüdische Einrichtungen und Personen in Deutschland ausspioniert haben soll. Die Bundesanwaltschaft vermutet die Vorbereitung weiterer geheimdienstlicher Operationen bis hin zu möglichen Anschlägen gegen jüdische Ziele.
01.07.2025
16:07 Uhr

Linksextreme Gewalt im Görlitzer Park: AfD-Politiker unter massivem Polizeischutz bespuckt und attackiert

AfD-Politiker Thorsten Weiß und Alexander Bertram wurden bei einem Ortstermin im Görlitzer Park von etwa 300 Gegendemonstranten bespuckt und bedrängt. Die Abgeordneten konnten nur unter massivem Polizeischutz den Park betreten, mindestens eine Person wurde festgenommen.
01.07.2025
15:29 Uhr

Xi Jinping setzt auf Binnenmarkt: Chinas verzweifelter Versuch, sich vom Westen abzukoppeln

Xi Jinping forciert bei einem hochrangigen Treffen die Schaffung eines "einheitlichen nationalen Marktes" als Reaktion auf Trumps 34-prozentige Zollerhöhungen und internationale Spannungen. China kämpft mit ruinösem Preiskampf zwischen Unternehmen und versucht sich vom Welthandel abzukoppeln.
01.07.2025
15:16 Uhr

New Yorks sozialistischer Albtraum: Bürgermeisterkandidat will "Produktionsmittel beschlagnahmen"

Zohran Mamdani, Kandidat für das Bürgermeisteramt von New York City, kündigte in einem Video von 2021 an, die "Produktionsmittel beschlagnahmen" zu wollen. Der selbsternannte Sozialist plant staatliche Lebensmittelläden, einen Mindestlohn von 30 Dollar und massive Besteuerung der Wohlhabenden.
01.07.2025
15:15 Uhr

Wenn die Sonne aufs Hirn scheint: Schwimmmeister-Chef relativiert sexuelle Übergriffe in Freibädern

Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister macht das heiße Wetter für sexuelle Übergriffe von vier Syrern auf neun Mädchen in einem hessischen Freibad verantwortlich und spricht von Testosteronanstiegen bei Hitze. Auch der Bürgermeister führt die Taten auf hohe Temperaturen zurück, während beide vor "Überreaktionen" warnen.
01.07.2025
14:35 Uhr

Chinas neue "Blackout-Bombe": Gefährliche Eskalation im Schatten des Taiwan-Konflikts

China hat eine neue "Blackout-Bombe" präsentiert, die mit Kohlenstofffasern feindliche Stromnetze lahmlegen kann und eine Reichweite von 290 Kilometern besitzt. Die Waffe wird als Drohung gegen Taiwan interpretiert, da sie dessen Verteidigungsfähigkeit binnen Minuten paralysieren könnte.
01.07.2025
14:31 Uhr

Sicherheitslücke am Himmel: Wie Deutschlands Flughäfen zum neuen Einfallstor für illegale Migration werden

Deutsche Flughäfen werden zunehmend zur neuen Route für illegale Migration, da im Schengen-Flugverkehr keine systematischen Kontrollen existieren. Allein im Mai wurden fast 1.000 unerlaubt Eingereiste über Airports festgestellt, während an Landgrenzen mittlerweile zurückgewiesen wird.
01.07.2025
14:31 Uhr

Trumps Billionen-Wette: US-Senat ringt um umstrittenes Mega-Ausgabenpaket

Der US-Senat ringt in einer über 17-stündigen Marathon-Sitzung um Trumps umstrittenes Ausgabenpaket, das die Staatsverschuldung um 3,3 Billionen Dollar erhöhen würde. Das Gesetz sieht massive Steuersenkungen für Reiche vor, während gleichzeitig Kürzungen bei Medicaid und Sozialleistungen geplant sind, die zwölf Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung kosten könnten.
01.07.2025
14:31 Uhr

Rheinmetall-Kampfjet-Fabrik in Weeze: Wenn Grüne plötzlich Waffen lieben

Rheinmetall eröffnete in Weeze eine neue Fabrik zur Produktion von Bauteilen für F-35-Kampfjets mit einer Investition von 200 Millionen Euro und 400 neuen Arbeitsplätzen. Die Grünen unterstützen das Rüstungsprojekt und begründen dies mit der Verantwortung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.
01.07.2025
14:31 Uhr

Die LNG-Lüge: Wie uns die Politik mit angeblich "sauberer" Energie hinters Licht führt

Neue wissenschaftliche Studien zeigen, dass Flüssigerdgas (LNG) über den gesamten Lebenszyklus bis zu 33 Prozent mehr Treibhausgase verursacht als Kohle, hauptsächlich durch entweichendes Methan beim Fracking und Transport. Trotz dieser Erkenntnisse plant die EU weitere LNG-Terminals, während die USA ihre Exporte bis 2030 verdreifachen wollen.
01.07.2025
14:30 Uhr

45 Millionen Euro Steuergeld für fragwürdige "Demokratie"-Projekte: Wie das Familienministerium politische Gesinnungsschnüffelei finanziert

Das Bundesfamilienministerium plant, 45 Millionen Euro für über 330 "Partnerschaften für Demokratie" bereitzustellen, die politische Einstellungsmuster und Wahlverhalten der Bürger analysieren sollen. Die Projekte sollen mit Sicherheitsbehörden kooperieren und fokussieren sich hauptsächlich auf Rechtsextremismus.
01.07.2025
14:18 Uhr

Skandal in deutschen Kliniken: Patienten verhungern am Krankenbett

Deutsche Krankenhäuser kämpfen mit systematischer Mangelernährung bei Patienten, warnt die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie. Besonders ältere Menschen verlieren während des Klinikaufenthalts massiv an Gewicht und Muskelmasse, was zu erhöhter Sturzgefahr führt.
01.07.2025
14:18 Uhr

Dänemark zeigt Europa den Weg: Knallharter Asylkurs als Vorbild für Deutschland

Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft und fordert eine restriktivere Migrationspolitik mit Aufnahmezentren außerhalb Europas sowie eine Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention. Zusätzlich setzt die dänische Regierung auf militärische Unabhängigkeit Europas bis 2030 und grüne Transformation durch Innovation statt Verbote.
01.07.2025
14:14 Uhr

Ukraine ernennt umstrittenen Asow-Veteranen zum Chef der nationalen Erinnerungskultur

Die Ukraine hat Oleksandr Alfiorov, einen ehemaligen Kämpfer der Asow-Brigade, zum neuen Leiter des Instituts für Nationales Gedächtnis ernannt. Alfiorov fiel durch umstrittene Äußerungen auf, in denen er Hitler relativierte und Russen pauschal entmenschlichte.
01.07.2025
14:10 Uhr

Dollar-Crash erschüttert Weltfinanzsystem: Größter Halbjahresverlust seit Nixon-Ära

Der US-Dollar erlebt mit einem Einbruch von 10,8 Prozent im ersten Halbjahr 2025 seinen heftigsten Wertverlust seit 1973. Trumps erratische Handelspolitik und Angriffe auf die Federal Reserve haben das Vertrauen internationaler Investoren zerstört und den Dollar-Index von 109,15 auf 96,74 Punkte abstürzen lassen.
01.07.2025
14:07 Uhr

Dänemarks Ministerpräsidentin fordert radikale Wende in der EU-Asylpolitik

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen fordert mit Beginn der EU-Ratspräsidentschaft eine radikale Wende in der europäischen Asylpolitik und kritisiert die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Mindestens acht weitere EU-Regierungen unterstützen den Vorstoß, der darauf abzielt, die Zuwanderungsströme nach Europa zu kontrollieren und die Rückführung abgelehnter Asylbewerber zu verbessern.
01.07.2025
14:06 Uhr

Der gläserne Bürger: Wie KI-Überwachung unsere Freiheit bedroht

Eine neue Studie zeigt, dass 90 Prozent aller Computer Vision-Forschung der systematischen Überwachung von Menschen dient, angeführt von Microsoft, MIT und Carnegie Mellon University. KI-Überwachungssysteme werden weltweit eingesetzt, von Londons Gesichtserkennung bis zu Chinas Sozialkreditsystem, wobei besonders politische Aktivisten und Minderheiten ins Visier geraten.
01.07.2025
14:03 Uhr

Grenzkontrollen-Chaos: Polen zieht nach – Europa versinkt im Migrations-Pingpong

Polen führt ab dem 7. Juli vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ein, um den "unkontrollierten Strom von Migranten" zu begrenzen. Dies folgt auf Deutschlands bereits verschärfte Grenzkontrollen unter Bundeskanzler Merz, die bereits 160 Zurückweisungen ermöglichten. Die Maßnahmen zeigen das Versagen der EU-Außengrenzensicherung und belasten die europäische Freizügigkeit erheblich.
01.07.2025
14:03 Uhr

Grüne Energiefantasien scheitern erneut: Britisches Milliardengrab in der Wüste

Das britische Energieministerium hat das Wüstenstromprojekt von Xlinks gestoppt, bei dem über ein 6.000 Kilometer langes Unterseekabel Strom aus Marokko nach Großbritannien transportiert werden sollte. Die Kosten explodierten von ursprünglich 16 Milliarden Pfund auf 22-24 Milliarden Euro, während Sicherheitsbedenken das Projekt zusätzlich belasteten.
01.07.2025
14:03 Uhr

EU-Bürger durchschauen Klima-Propaganda: Mehrheit zweifelt am menschengemachten Klimawandel

Eine EU-Umfrage zeigt, dass in sechs Mitgliedstaaten die Mehrheit der Bürger den Klimawandel hauptsächlich auf natürliche Zyklen zurückführt, angeführt von Polen mit 52 Prozent. EU-weit stieg die Skepsis gegenüber menschengemachtem Klimawandel seit 2021 um neun Prozentpunkte auf 35 Prozent.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen