Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 162

17.06.2025
14:07 Uhr

Trump und Kanada: Handelsabkommen in greifbarer Nähe – doch zu welchem Preis?

Trump verkündete beim G7-Gipfel in Kanada, dass ein Handelsabkommen mit Kanada innerhalb von Tagen oder Wochen möglich sei, nachdem er bereits massive Zollerhöhungen von 25% durchgesetzt hatte. Kanadas Premierminister Carney zeigte sich unterwürfig und kündigte vorzeitige Erfüllung der NATO-Ausgabenziele sowie verschärfte Grenzsicherheit an.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.06.2025
14:06 Uhr

Trumps gefährliches Spiel mit dem Feuer: Geheimtreffen mit Iran während Israel brennt

Die Trump-Administration erwägt laut Berichten ein Treffen mit dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi, während gleichzeitig US-Flugzeugträger in den Nahen Osten verlegt werden. Iran demonstrierte mit Hyperschallraketen-Angriffen auf Israel seine militärische Stärke und tötete dabei zwei Dutzend Israelis.
17.06.2025
13:58 Uhr

Habecks Northvolt-Debakel: Bundesrechnungshof deckt systematisches Versagen auf

Der Bundesrechnungshof wirft Habecks Wirtschaftsministerium systematisches Versagen bei der Vergabe von 600 Millionen Euro Staatskrediten an den insolventen Batteriehersteller Northvolt vor. Das Ministerium habe Risiken unterschätzt, zentrale Annahmen nicht hinterfragt und gegen Verwaltungsvorschriften verstoßen.
17.06.2025
13:58 Uhr

Innenminister planen Berufsverbote für AfD-Mitglieder – Deutschland auf dem Weg zum Gesinnungsstaat?

Bund und Länder haben sich auf der Innenministerkonferenz darauf geeinigt, eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die dienst- und waffenrechtliche Konsequenzen für AfD-Mitglieder prüfen soll. Hintergrund ist die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz, gegen die die Partei jedoch vor Gericht geklagt hat.
17.06.2025
13:40 Uhr

Nahost-Eskalation: Märkte spielen russisches Roulette während Gold auf Rekordjagd geht

Trotz der eskalierenden Nahost-Krise zeigen sich die Finanzmärkte unbeeindruckt, während Gold bei 3.384 US-Dollar pro Unze notiert und nur knapp unter seinem Rekordhoch liegt. Die anhaltende Dollar-Schwäche und steigende Inflationsrisiken schaffen ein günstiges Umfeld für weitere Goldpreissteigerungen.
17.06.2025
13:39 Uhr

Trump verlässt G7-Gipfel: "Vollständige Aufgabe" des Iran als Ziel

Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig und fordert "vollständige Aufgabe" des Iran statt Verhandlungen. Israel meldet Tötung des ranghöchsten iranischen Militärkommandeurs und Schäden an Atomanlagen in Natans. Die USA verstärken ihre Militärpräsenz mit dem Flugzeugträger USS Nimitz in der Region.
17.06.2025
13:38 Uhr

German Property Group: Milliardenbetrug mit Ansage – und die Behörden schauten jahrelang zu

Charles Smethurst, ehemaliger Geschäftsführer der German Property Group, wurde zu sechs Jahren und elf Monaten Haft verurteilt. Der Anlagebetrug verursachte einen Schaden von mindestens 26,5 Millionen Euro bei bis zu 25.000 Anlegern, wobei 800 Millionen Euro ungeklärt verschwunden sind.
17.06.2025
13:37 Uhr

Dollar-Dämmerung: US-Exporteure erleben historische Abkehr vom Greenback

US-Exporteure berichten von einer historischen Abkehr ausländischer Handelspartner vom Dollar, die stattdessen Zahlungen in Euro, Yuan oder lokalen Währungen fordern. Der Dollar verlor bereits 8% gegenüber anderen Währungen, während Lieferanten Rabatte für Zahlungen in ihrer Heimatwährung anbieten.
17.06.2025
13:36 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Wenn die Hälfte der Termine platzt, muss endlich durchgegriffen werden

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas kündigt härtere Strafen für Bürgergeld-Empfänger an, die Jobcenter-Termine schwänzen, da in manchen Regionen die Hälfte aller Termine nicht wahrgenommen wird. Bei wiederholter Arbeitsverweigerung soll künftig ein vollständiger Leistungsentzug möglich werden.
17.06.2025
13:18 Uhr

Trumps Nahost-Priorität: Warum Washington die Ukraine für Israel fallen lässt

Trump verließ den G7-Gipfel vorzeitig wegen der Eskalation zwischen Israel und Iran, während der ukrainische Präsident Selenskyj noch anreiste. Dies verdeutlicht Washingtons Prioritäten: Israel genießt aufgrund jahrzehntelanger Verflechtungen und einflussreicher Lobbys höhere Bedeutung als die Ukraine. Für die USA stellt der Iran als ideologischer Erzfeind eine größere strategische Bedrohung dar als Russland.
17.06.2025
13:18 Uhr

Estlands Kriegsdrohung: Wenn die NATO-Hardliner mit dem Feuer spielen

Estlands Außenminister Tsahkna drohte auf der Globsec-Konferenz mit Gegenschlägen auf russisches Territorium und kündigte eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf über fünf Prozent des BIP an. Gleichzeitig führte Russland massive Luftangriffe auf Kiew durch, bei denen mindestens 14 Menschen starben.
17.06.2025
12:49 Uhr

Kanada prescht vor: XRP-ETF als Warnsignal für träge deutsche Finanzpolitik

Kanada hat den ersten XRP-ETF des Landes zugelassen, während Deutschland bei Krypto-Innovationen weiter hinterherhinkt. Die Ontario Securities Commission genehmigte Purpose Investments den ETF-Start ab 18. Juni mit Steuervorteilen für Anleger. Dies zeigt erneut Deutschlands regulatorische Rückständigkeit im Vergleich zu anderen Ländern.
17.06.2025
12:47 Uhr

Solingen-Blutbad: Grüne Ministerin Paul versteckt sich vor der Wahrheit

Nach dem Messerangriff in Solingen mit drei Toten war NRW-Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) zunächst nicht erreichbar und weilte in Frankreich. Im Untersuchungsausschuss wurde bekannt, dass ihr Ministerium früh über die Identität des syrischen Täters informiert war, obwohl Paul zunächst anderes behauptet hatte.
17.06.2025
12:47 Uhr

Pflegekasse vor dem Kollaps: Die Rechnung für jahrzehntelange Fehlpolitik

Die deutsche Pflegeversicherung verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Defizit von 160 Millionen Euro, nachdem bereits 2024 ein Rekordminus von 1,54 Milliarden Euro entstanden war. Trotz Beitragserhöhungen auf 3,6 Prozent des Bruttolohns reichen die Einnahmen nicht aus, um das System zu stabilisieren. Die GKV warnt vor dem Kollaps und fordert ein 10-Milliarden-Euro-Rettungspaket.
17.06.2025
12:45 Uhr

Trump fordert "vollständige Kapitulation" des Iran – Eskalation im Nahen Osten erreicht gefährlichen Höhepunkt

Trump fordert die "vollständige Kapitulation" des Iran und lehnt Waffenstillstandsbemühungen ab, was den seit fünf Tagen andauernden Nahost-Konflikt weiter eskalieren lässt. Israelische Angriffe trafen iranische Atomanlagen in Natanz, während in Gaza mindestens 51 Palästinenser bei der Verteilung von Hilfsgütern getötet wurden.
17.06.2025
12:45 Uhr

Goldfieber bei Zentralbanken: Historischer Run auf das Edelmetall während Dollar-Dominanz bröckelt

Zentralbanken kaufen in historischem Ausmaß Gold, da das Vertrauen in den US-Dollar schwindet. 73 Prozent der befragten Notenbanken erwarten einen sinkenden Dollar-Anteil an globalen Reserven binnen fünf Jahren. 2024 erwarben Zentralbanken zum dritten Jahr über 1.000 Tonnen Gold.
17.06.2025
12:42 Uhr

Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation lässt Anleger zittern

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös aufgrund zunehmender Spannungen zwischen Israel und dem Iran, verstärkt durch Trumps überraschenden Aufruf zur Evakuierung Teherans. US-Futures gaben um 0,6 Prozent nach, während der Ölpreis um 1,4 Prozent auf 72,79 Dollar je Barrel stieg.
17.06.2025
12:40 Uhr

Bürgergeld-Empfänger im Visier: Arbeitsministerin plant drastische Verschärfungen

Arbeitsministerin Bärbel Bas kündigte beim Tag der Jobcenter verschärfte Bürgergeld-Regeln an, nachdem in manchen Regionen die Hälfte aller Termine nicht wahrgenommen wird. Bei wiederholter Arbeitsverweigerung soll künftig ein vollständiger Leistungsentzug möglich sein.
17.06.2025
12:39 Uhr

Radikaler Sozialist vor den Toren New Yorks: Droht der Metropole ein muslimischer Bürgermeister?

Zohran Mamdani, ein 33-jähriger muslimischer Stadtrat mit sozialistischen Positionen, könnte bei der Bürgermeisterwahl in New York City gegen Andrew Cuomo antreten. Der Politiker unterstützt die BDS-Bewegung gegen Israel und fordert die Verstaatlichung von Supermärkten sowie höhere Steuern.
17.06.2025
12:38 Uhr

Rundfunkbeitrag: Der Öffentlich-Rechtliche dreht die Daumenschrauben an

Ab Juni müssen Rundfunkbeitragszahler ihre Gebühren ohne Zahlungsaufforderung eigenständig überweisen, da der Beitragsservice die regelmäßigen Rechnungen abschafft. Wer die Zahlung vergisst, muss mit Säumniszuschlägen von mindestens acht Euro rechnen.
17.06.2025
12:38 Uhr

Frühkindliche Indoktrination: Stadtbibliothek Eberswalde will Dreijährigen Transsexualität beibringen

Die Stadtbibliothek Eberswalde veranstaltet im Rahmen der "Queeren Wochen" eine Lesung des Bilderbuchs "Teddy Tilly" für Kinder ab drei Jahren, in dem es um einen Teddybären geht, der lieber eine Teddybärin sein möchte. Die Veranstaltung wird von öffentlichen Einrichtungen organisiert und ist Teil eines größeren Programms mit verschiedenen queeren Veranstaltungen in der brandenburgischen Stadt.
17.06.2025
12:33 Uhr

Goldpreis vor historischem Sprung: Warum 4.000 Dollar je Unze kein Traum mehr sind

Investmentbanken wie Bank of America prognostizieren einen Goldpreis von bis zu 4.000 US-Dollar je Unze, getrieben von einem schwächelnden Dollar und geopolitischen Spannungen. Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen, während der Kurs aktuell bei 3.394 US-Dollar notiert.
17.06.2025
12:33 Uhr

Goldpreis vor dramatischem Absturz? Citigroup prophezeit Ende der historischen Rally

Die Citigroup prognostiziert einen dramatischen Goldpreisabsturz von aktuell 3.390 Dollar auf 2.500 Dollar bis 2026, trotz einer beeindruckenden Rally von 29 Prozent seit Jahresanfang. Als Gründe nennen die Analysten schwächere Investitionsnachfrage und verbesserte Wachstumsaussichten, während Kritiker auf anhaltende geopolitische Spannungen und massive Zentralbankkäufe verweisen.
17.06.2025
12:32 Uhr

Deutschland auf dem Weg zur Aufrüstung: Klingbeil winkt 3,5 Prozent für Verteidigung durch

Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) kündigte an, die Verteidigungsausgaben auf bis zu 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen, was etwa 157 Milliarden Euro jährlich entspräche. Dies folgt den NATO-Vorgaben, wonach alle Mitgliedsstaaten bis 2032 ihre Militärausgaben entsprechend steigern sollen.
17.06.2025
12:31 Uhr

EU-Recycling-Diktat: Brüssel greift nach der deutschen Autoindustrie

Die EU-Umweltminister haben neue Recycling-Vorgaben für die Automobilindustrie beschlossen, die einen Mindestanteil von 15 bis 25 Prozent recyceltem Plastik in Neuwagen vorschreiben. Autobauer müssen künftig auch stärker für das Recycling verschrotteter Fahrzeuge zahlen und Autos so konstruieren, dass Teile leichter ausgebaut werden können.
17.06.2025
12:29 Uhr

Dollar-Dämmerung: Wie Trumps Währungspolitik Bitcoin zum neuen Goldstandard macht

Der US-Dollar verliert als Weltleitwährung an Bedeutung, während Trump mit aggressiver Handelspolitik und Zöllen den Greenback bewusst schwächt. Gleichzeitig hat die USA eine strategische Bitcoin-Reserve eingeführt, wodurch sich die Kryptowährung als Alternative zum schwächelnden Dollar positioniert.
17.06.2025
12:28 Uhr

Trump prangert Russlands G8-Ausschluss als fatalen Fehler an: "Ohne Obama hätte es keinen Ukraine-Krieg gegeben"

Trump bezeichnet Russlands G8-Ausschluss nach der Krim-Annexion 2014 als "großen Fehler" und macht Obama und Trudeau dafür verantwortlich. Er behauptet, der Ukraine-Krieg wäre bei Russlands Verbleib in der G8 vermeidbar gewesen und zeigt sich offen für Chinas Aufnahme in die Gruppe.
17.06.2025
12:27 Uhr

Altersteilzeit vor dem Aus: Regierung kürzt beliebtes Modell radikal zusammen

Die österreichische Regierung kürzt die Altersteilzeit von fünf auf drei Jahre und führt ab 2026 eine neue Teilpension ein, bei der Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit um 25 bis 75 Prozent reduzieren können. Die Reform soll Millionen einsparen, bedeutet aber für viele Arbeitnehmer längere Arbeitszeiten und finanzielle Einbußen.
17.06.2025
12:26 Uhr

Israels Botschafter kündigt spektakuläre Militäroperationen gegen Iran an

Israels Botschafter in den USA kündigte spektakuläre Militäroperationen gegen Iran an, die die Pager-Explosionen vom letzten Jahr übertreffen sollen. Israel hat bereits ein Drittel bis die Hälfte der iranischen Raketensysteme zerstört und griff das Sendezentrum in Teheran an.
17.06.2025
12:24 Uhr

Trump düpiert Macron: "Emmanuel liegt immer falsch" - Die wahren Gründe hinter der G-7-Abreise

Trump kritisierte Macron öffentlich auf Truth Social, nachdem der französische Präsident seine vorzeitige G-7-Abreise fälschlicherweise mit Nahost-Waffenruhe-Verhandlungen begründet hatte. Der US-Präsident bezeichnete Macrons Einschätzung als falsch und deutete an, dass "etwas viel Größeres" der wahre Grund für seine Heimreise sei.
17.06.2025
12:24 Uhr

Blutbad in Gaza: Israelische Armee tötet 45 Wartende bei Hilfslieferung

Bei einem israelischen Angriff auf wartende Zivilisten zwischen Rafah und Chan Junis im Gazastreifen wurden mindestens 45 Palästinenser getötet und Hunderte verletzt. Die Menschen warteten auf Hilfsgüter an einer Verteilstelle der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation.
17.06.2025
12:23 Uhr

EU-Millionen für Klagen gegen Bauern: Der Brüsseler Skandal um verdeckte NGO-Finanzierung

Die EU-Kommission soll laut Vorwürfen aus EVP-Kreisen mit Millionen von Steuergeldern NGOs wie "Client Earth" und "Friends of the Earth" finanziert haben, die gezielt gegen deutsche Landwirte und Unternehmen klagen. Zwischen 2021 und 2023 flossen 7,4 Milliarden Euro an NGOs, wobei der Europäische Rechnungshof mangelnde Transparenz und unzuverlässige Informationen zur Förderung bemängelt.
17.06.2025
12:16 Uhr

Milliardenschwere Schattenarmee: Wie linke Eliten Amerikas Demokratie mit orchestriertem Chaos bekämpfen

Unter dem Motto "No Kings" protestierten Hunderttausende in amerikanischen Städten gegen Trump, finanziert von einer 2,1 Milliarden Dollar schweren Protestindustrie aus rund 200 Organisationen. Die Demonstrationen führten teilweise zu gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei, während in Minnesota ein demokratischer Abgeordneter ermordet wurde.
17.06.2025
12:16 Uhr

Bayerns umstrittener Pakt mit Big Tech: Warum Palantir unsere Polizeiarbeit revolutioniert – und spaltet

Bayern nutzt seit 2023 die umstrittene US-Software VeRA von Palantir Technologies zur Verbrechensaufklärung und meldet große Erfolge. Die Kritik richtet sich gegen Mitgründer Peter Thiel, einen Trump-Unterstützer, der Demokratie und Freiheit für unvereinbar hält. SPD-regierte Länder fordern den Ausschluss von Palantir-Produkten, während die neue Bundesregierung noch unentschieden ist.
17.06.2025
11:03 Uhr

Teheran wird zur Geisterstadt: Wenn die Angst vor dem Krieg größer ist als die Heimatliebe

Teheran erlebt eine Massenflucht historischen Ausmaßes, nachdem der Konflikt zwischen Israel und dem Iran am Freitag eine neue Eskalationsstufe erreichte. Die iranische Hauptstadt verwandelt sich in eine Geisterstadt, während Millionen von Menschen aus Angst vor einem sich ausweitenden Krieg ihre Heimat verlassen.
17.06.2025
11:03 Uhr

Italienische Behörden stoppen deutsches Rettungsschiff – ein weiterer Schlag gegen die Seenotrettung

Das deutsche Rettungsschiff "Sea-Eye 5" wurde nach der Rettung von 65 Menschen im Mittelmeer von italienischen Behörden im Hafen Pozzallo festgesetzt. Die Behörden werfen der Crew Verstöße gegen Anweisungen der Seenotleitstelle vor, während Sea-Eye von konstruierten Vorwürfen spricht.
17.06.2025
11:02 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Israel schaltet Irans Militärspitze systematisch aus

Israel hat bei einem Luftangriff auf Teheran General Ali Schadmani, den ranghöchsten Kommandeur des iranischen Militärs, getötet. Innerhalb weniger Tage schaltete Israel damit die komplette Führungsspitze der iranischen Streitkräfte aus. Der Iran reagierte mit Vergeltungsangriffen auf Israel.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen