Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 159

18.06.2025
05:48 Uhr

Fed-Entscheidung im Schatten des Nahost-Infernos: Märkte zwischen Kriegsangst und Zinssorgen

Die US-Notenbank steht heute vor ihrer Zinsentscheidung, während der eskalierende Nahost-Konflikt die Märkte belastet und Ölpreise auf 76,67 Dollar pro Barrel steigen lässt. Der Dollar profitiert als sicherer Hafen von der Unsicherheit, während schwache US-Einzelhandelsdaten die Fed zusätzlich unter Druck setzen.
18.06.2025
05:48 Uhr

Japans Notenbank hält Pulver trocken: Zwischen Inflationsdruck und Trump-Zöllen

Japans Notenbank hält trotz steigender Inflation von 3,6 Prozent und explodierenden Lebensmittelpreisen an ihrer abwartenden Zinspolitik fest. Grund sind die Unsicherheiten durch Trumps Handelszölle, die besonders Japans Exportindustrie belasten. Eine Zinserhöhung wird frühestens für Oktober erwartet.
18.06.2025
05:47 Uhr

Trump verlängert TikTok-Frist erneut: Ein gefährliches Spiel mit Amerikas Datensicherheit

Trump verlängert die TikTok-Verkaufsfrist erneut um 90 Tage bis September, obwohl Kritiker bezweifeln, dass er dazu rechtlich befugt ist. Der Präsident gab zu, dass er "wahrscheinlich Chinas Zustimmung" für einen Deal benötige und TikTok ihm im Wahlkampf bei jungen Wählern geholfen habe.
18.06.2025
05:46 Uhr

Amazon kündigt massiven Stellenabbau durch KI-Revolution an – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr

Amazon-Chef Andy Jassy kündigte an, dass der Konzern aufgrund von KI und automatisierten Agenten in den kommenden Jahren deutlich weniger Mitarbeiter benötigen werde. Bei über 1,5 Millionen Beschäftigten könnten Tausende Arbeitsplätze wegfallen, da KI bereits in Lagerverwaltung, Kundenservice und Produktbeschreibungen eingesetzt wird.
18.06.2025
05:45 Uhr

US-Senat ebnet Weg für Stablecoin-Regulierung – Krypto-Lobby feiert Durchbruch

Der US-Senat hat mit 68 zu 30 Stimmen ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet, das eine Deckung durch liquide Vermögenswerte und monatliche Transparenzberichte vorschreibt. Während die Kryptoindustrie den Durchbruch feiert, warnen Kritiker wie Senatorin Warren vor Korruptionsrisiken und Gefahren für die nationale Sicherheit.
18.06.2025
05:44 Uhr

Trumps Einwanderungsrazzien würgen Kaliforniens Wirtschaft ab – Kleinunternehmer kämpfen ums Überleben

Trumps Einwanderungsrazzien in Los Angeles führen zu einem dramatischen Wirtschaftseinbruch, der laut Betroffenen schlimmer als die Corona-Krise ist. Kleinunternehmer berichten von Umsatzeinbußen um bis zu 85 Prozent, da sich Einwanderer aus Angst vor Abschiebung nicht mehr auf die Straßen trauen.
18.06.2025
05:33 Uhr

Trumps verzweifelter Kampf gegen die Schulden-Lawine: Fed soll die Kastanien aus dem Feuer holen

Trump fordert von der Fed eine Zinssenkung um zwei Prozentpunkte, um jährlich 600 Milliarden Dollar an Zinskosten bei der 36-Billionen-Dollar-Staatsverschuldung zu sparen. Ökonomen warnen, dass dies die Inflation anheizen und letztlich zu noch höheren Zinsen führen könnte.
18.06.2025
05:33 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder am Ende: Pekings Planwirtschaft versagt auf ganzer Linie

Chinas Wirtschaft zeigt im Mai 2025 trotz 6,4 Prozent Einzelhandelswachstum strukturelle Schwächen, da das Wachstum hauptsächlich auf staatliche Subventionen und Verschrottungsprämien zurückzuführen ist. Die Immobilienpreise fallen weiter um 3,5 Prozent jährlich, während die Industrieproduktion nur noch 5,8 Prozent wächst.
18.06.2025
05:33 Uhr

Spaniens Stromausfall-Debakel: Wenn die Regierung nach Schuldigen sucht statt Verantwortung zu übernehmen

Nach einem verheerenden Stromausfall am 28. April, der über 50 Millionen Menschen in Spanien und Portugal betraf, schiebt die spanische Regierung die Schuld auf Netzbetreiber und Kraftwerke ab. Das gesamte Stromnetz brach innerhalb einer Minute zusammen, wobei die wahren Ursachen der mysteriösen Spannungsspitzen ungeklärt bleiben.
18.06.2025
05:32 Uhr

Wiener Seniorenheime: Asylbewerber verdrängen einheimische Pensionisten

In Wiener Seniorenheimen werden seit 2015 Asylbewerber untergebracht, die oft länger als die vorgesehenen vier Monate bleiben und dadurch Plätze für österreichische Pensionisten blockieren. Der Stadtrechnungshof kritisiert diese Praxis scharf, da allein im Haus Döbling 2023 ein Defizit von 92.000 Euro entstand.
18.06.2025
05:31 Uhr

Deutschlands Gefängnisse: Wenn die Realität hinter Gittern zur unbequemen Wahrheit wird

In deutschen Gefängnissen haben 48 Prozent der Insassen keinen deutschen Pass, obwohl der Ausländeranteil in der Bevölkerung nur 14 Prozent beträgt. In Berlin liegt die Quote bei 63 Prozent, in Hamburg bei 57 Prozent. Die meisten Medien berichten nicht über diese Statistik.
18.06.2025
05:30 Uhr

Kernkraft-Renaissance in Europa: Deutschland bleibt außen vor während Nachbarn massiv ausbauen

Während Deutschland seine letzten Atommeiler abschaltete und vom Stromexporteur zum Importeur wurde, erleben europäische Nachbarn eine Kernkraft-Renaissance mit massiven Ausbauplänen. Polen plant zwei große Kraftwerke, Tschechien unterzeichnete Verträge für neue Reaktoren und selbst Belgien hob sein Atomausstiegsgesetz auf. Deutschland importiert nun ironischerweise Atomstrom aus Frankreich und zahlt die höchsten Strompreise Europas.
18.06.2025
05:30 Uhr

Rundfunkbeitrag wird zur Schuldenfalle: Neues System bestraft Überweisungszahler

Der Beitragsservice verschickt seit Juni 2025 keine regelmäßigen Zahlungserinnerungen mehr für den Rundfunkbeitrag und fordert stattdessen direkt per kostenpflichtigem Festsetzungsbescheid. Wer nicht per Lastschrift zahlt und einen Termin vergisst, muss zusätzlich mindestens 8 Euro Säumniszuschlag zahlen.
18.06.2025
05:30 Uhr

Mysteriöser Cargolux-Flug enthüllt gefährliche China-Iran-Achse

Ein Cargolux-Frachtflug von China nach Luxemburg verschwand mysteriös über Turkmenistan nahe der iranischen Grenze vom Radar und tauchte erst Tage später wieder auf. Der Vorfall wirft Fragen zur wachsenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Iran auf, die durch ein 25-Jahres-Abkommen militärische und wirtschaftliche Kooperation vorsieht.
18.06.2025
05:29 Uhr

Demografischer Kollaps im Osten: Kita-Sterben offenbart das Versagen der Ampel-Politik

Deutschland verzeichnete 2024 mit nur 693.000 Geburten den niedrigsten Stand seit 2013, wobei der Osten mit einem Rückgang von 9,2 Prozent besonders betroffen ist. In Ostdeutschland müssen massenhaft Kitas schließen, während im Westen trotz sinkender Geburtenzahlen neue Einrichtungen entstehen. In Thüringen sind die Geburtenzahlen seit 2016 um 36 Prozent eingebrochen.
18.06.2025
05:29 Uhr

Trump spielt auf Zeit: TikTok-Verkauf erneut um 90 Tage verschoben

Trump verlängert die Frist für den erzwungenen TikTok-Verkauf bereits zum dritten Mal um weitere 90 Tage, obwohl Sicherheitsbedenken wegen Datensammlung durch den chinesischen Mutterkonzern ByteDance bestehen. Die rechtliche Basis für die wiederholten Fristverlängerungen bleibt unklar, während Kritiker Wahlkampfkalkül vermuten.
18.06.2025
05:28 Uhr

Trump droht der EU: „Zahlt, was wir verlangen" – Zollstreit eskaliert weiter

Trump droht der EU mit drastischen Zollerhöhungen und fordert ein "faires Angebot", andernfalls müsse Europa zahlen, was die USA verlangen. Bundeskanzler Merz zeigt sich optimistisch für eine Einigung vor dem Sommer, während EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen von komplexen aber voranschreitenden Verhandlungen spricht.
18.06.2025
05:28 Uhr

Trump droht iranischem Regime: „Wir wissen, wo ihr seid"

Trump droht dem iranischen Regime mit direkten Worten und erklärt auf Truth Social, dass die USA genau wissen, wo sich Ajatollah Chamenei aufhält. Der US-Präsident fordert eine bedingungslose Kapitulation des Iran und zeigt sich frustriert über gescheiterte Atomverhandlungen.
18.06.2025
05:28 Uhr

Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Die Mullahs spielen mit dem Feuer

Israel führt Präventivschläge gegen iranische Atomanlagen durch, während das iranische Regime mit Raketensalven reagiert und Kommunikationsverbote verhängt. Bundeskanzler Merz unterstützt Israels Vorgehen und bezeichnet es als notwendige Arbeit zum Schutz der freien Welt vor einem nuklear bewaffneten Terrorregime.
18.06.2025
05:28 Uhr

Fed hält Zinsen konstant: Die Notenbank laviert weiter im Nebel der Unsicherheit

Die US-Notenbank Fed wird am 18. Juni voraussichtlich die Leitzinsen bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen, wie eine Umfrage unter 105 Ökonomen zeigt. 59 Experten erwarten eine Wiederaufnahme der Zinssenkungen im dritten Quartal, etwa 60 Prozent rechnen mit zwei Senkungen bis Jahresende.
18.06.2025
05:27 Uhr

Chinas Autoindustrie plant den totalen Chip-Boykott: Bis 2027 nur noch heimische Halbleiter

Chinas Automobilindustrie plant bis 2027 ausschließlich heimische Chips zu verwenden und will sich damit von westlicher Technologie-Abhängigkeit befreien. Führende Hersteller wie BYD, Geely und SAIC sollen bereits 2026 erste Serienmodelle mit chinesischen Halbleitern produzieren.
18.06.2025
05:27 Uhr

Trump verlängert TikTok-Gnadenfrist: Ein gefährliches Spiel mit der nationalen Sicherheit?

Trump verlängert erneut die Frist für den erzwungenen Verkauf von TikTok durch ByteDance und macht die nationale Sicherheit zum Verhandlungschip in Handelsgesprächen mit China. Der Präsident hofft auf Zustimmung von Xi Jinping und signalisiert Bereitschaft zu Zollsenkungen im Gegenzug für einen TikTok-Deal.
18.06.2025
05:27 Uhr

Die Glutwellen-Hysterie: Wenn der Mainstream wieder einmal den Weltuntergang herbeischreibt

Deutsche Medien warnen vor einer angeblichen "Glutwelle" und kündigen einen "Extremsommer 2025" an, obwohl die zugrundeliegenden Wettermodelle als unzuverlässig gelten. Kritiker sehen darin eine übertriebene Panikmache, da aus normalen Sommertemperaturen Katastrophenmeldungen gemacht werden.
18.06.2025
05:27 Uhr

Das Milliardärs-Kartell: Wie superreiche Globalisten die Anti-Trump-Proteste orchestrieren

Anti-Trump-Proteste werden laut Berichten von einem Milliardärs-Netzwerk um George Soros, Bill Gates und andere mit über 100 Millionen Dollar finanziert. Das sogenannte "Arabella-Netzwerk" soll die "No Kings"-Demonstrationen orchestrieren und dabei auch US-Steuergelder nutzen.
18.06.2025
05:27 Uhr

Verfassungsschutz als Waffe gegen die Opposition: Deutschland auf dem Weg zum Überwachungsstaat

Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen kritisiert auf CPAC-Konferenz in Ungarn, dass Deutschland als nahezu einziges westliches Land den Inlandsnachrichtendienst gegen politische Gegner der Regierung einsetze. Er fordert ein Verbot der Parteienbeobachtung durch Nachrichtendienste und warnt vor der Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes als politisches Werkzeug.
18.06.2025
05:26 Uhr

Putins Atomwaffen vor Schwedens Haustür: Die neue nukleare Bedrohung im Ostseeraum

Russland baut seine Nuklearwaffenanlagen in unmittelbarer Nähe zu Skandinavien systematisch aus, wobei eine Basis nur 300 Kilometer von der schwedischen Grenze entfernt liegt. Schwedische Satellitenbilder zeigen, dass mindestens fünf russische Nuklearbasen modernisiert wurden, darunter Kaliningrad mit rund 100 taktischen Atomwaffen. Seit Kriegsbeginn drohte Moskau über 200 Mal mit Atomwaffeneinsatz und senkte die Schwelle durch eine überarbeitete Nukleardoktrin.
18.06.2025
05:26 Uhr

Israels Atomwaffen-Märchen: US-Geheimdienste entlarven Netanjahus Kriegspropaganda

US-Geheimdienste widersprechen Netanjahus Behauptungen über eine unmittelbar bevorstehende iranische Atombombe und schätzen, dass der Iran noch mindestens drei Jahre für eine einsatzfähige Atomwaffe benötigen würde. Israel fehlen laut US-Experten die militärischen Kapazitäten, um das iranische Atomprogramm nachhaltig auszuschalten.
18.06.2025
05:25 Uhr

Papst Leo XIV.: Wenn Ahnenforschung zur Farce wird

Die katholische Kirche hat mit Robert Francis Prevost, der sich nun Leo XIV. nennt, einen neuen Papst. Medien beschäftigen sich jedoch hauptsächlich mit genealogischen Spekulationen über seine angeblichen schwarzen Wurzeln und Verwandtschaft zu Madonna und Hillary Clinton, statt seine theologischen Positionen zu diskutieren.
18.06.2025
05:25 Uhr

Chinesische Wahlmanipulation 2020: FBI-Dokumente entlarven jahrelang verschwiegene Einflussnahme zugunsten Bidens

FBI-Dokumente enthüllen chinesische Pläne zur Beeinflussung der US-Wahl 2020 zugunsten Bidens durch gefälschte Führerscheine für illegale Briefwahl-Teilnahme. Das FBI verschwieg diese Erkenntnisse monatelang, obwohl etwa 20.000 gefälschte US-Führerscheine abgefangen wurden.
18.06.2025
05:25 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Trump droht Iran mit totaler Unterwerfung

Trump fordert über Truth Social die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit militärischen Angriffen, während Israel weitere Angriffe auf Teheran ankündigt. Die USA verlegen zusätzliche Kampfflugzeuge in den Nahen Osten, was eine weitere Eskalation der bereits angespannten Lage befürchten lässt.
18.06.2025
05:25 Uhr

Vom Tabu zum Trend: Deutsche Banken entdecken plötzlich ihr Herz für Panzer und Patronen

Deutsche Banken finanzieren nach jahrelanger Verweigerung plötzlich wieder Rüstungsunternehmen und werfen ihre ESG-Prinzipien über Bord. Der Ukraine-Krieg hat diese moralische Kehrtwende ausgelöst, da Sicherheit nun als gesellschaftlicher Wert gilt. Für die Rüstungsindustrie und Automobilzulieferer eröffnen sich dadurch neue Geschäftschancen.
18.06.2025
05:25 Uhr

Naturgewalt erschüttert Urlaubsparadies: Wenn der Feuerberg erwacht und die Moderne kapituliert

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores ist erneut ausgebrochen und schleudert eine zehn Kilometer hohe Aschewolke in die Atmosphäre. Dutzende internationale Flüge wurden gestrichen und tausende Urlauber sitzen fest, während die Behörden eine Sperrzone von sieben Kilometern einrichteten.
18.06.2025
05:25 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Merz' fragwürdiger "Erfolg" offenbart westliche Uneinigkeit

Bundeskanzler Friedrich Merz feierte den G7-Gipfel in Kanada als erfolgreich, obwohl sich die Staaten nicht auf gemeinsame Positionen zu Ukraine-Krieg, Klimaschutz und Entwicklungshilfe einigen konnten. Die Teilnehmer verzichteten bereits im Vorfeld auf eine umfassende Abschlusserklärung und beschränkten sich auf vage Absichtserklärungen zu Rohstoffen und Migration.
18.06.2025
05:25 Uhr

Trumps Migrationspolitik eskaliert: ICE-Beamte verhaften Bürgermeisterkandidaten in New Yorker Gericht

ICE-Beamte verhafteten den New Yorker Bürgermeisterkandidaten Brad Lander in einem Gerichtssaal, nachdem er nach einem richterlichen Haftbefehl für die Festnahme eines Migranten gefragt hatte. Der Vorfall zeigt die Verschärfung der Migrationspolitik unter Trump, bei der ICE vermehrt Menschen direkt vor Einwanderungsgerichten festnimmt.
18.06.2025
05:25 Uhr

Gasspeicher-Desaster: Merz-Regierung plant Verstaatlichung – Verbraucher zahlen die Zeche

Die neue Merz-Regierung plant laut Bloomberg eine staatlich kontrollierte Gasreserve, nachdem deutsche Gasspeicher bedrohlich leer bleiben und Marktteilnehmer kein Interesse an der Einlagerung zeigen. Die Kosten für diese strategische Reserve würden über Steuern oder Umlagen auf die Verbraucher abgewälzt.
18.06.2025
04:50 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel - Khamenei droht mit "Schlacht"

Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel, während israelische F-35-Jets Teheran angreifen und Atomanlagen zerstören. Mindestens 24 Israelis und über 200 Iraner starben bisher in der Eskalation. Ayatollah Khamenei droht mit "Schlacht", Trump erwägt direktes US-Eingreifen.
17.06.2025
20:08 Uhr

Trump ignoriert eigene Geheimdienste: Iran-Konflikt offenbart tiefe Risse in der US-Sicherheitspolitik

Trump widersprach seiner eigenen Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard zur Iran-Atompolitik und behauptete, der Iran sei "sehr nah" an der Bombe, obwohl Gabbard dem Kongress versicherte, Iran baue keine Atomwaffen. Gabbard ruderte daraufhin zurück und behauptete, sie und Trump seien "auf derselben Seite".
17.06.2025
19:58 Uhr

Iranische Präzisionsschläge treffen Israels Geheimdienst-Herz: Mossad und Unit 8200 brennen

Iran griff mit Raketen die Glilot-Basis nahe Tel Aviv an, wo sich Mossad und die Cyber-Einheit Unit 8200 befinden. Die iranischen Revolutionsgarden meldeten erfolgreiche Treffer auf israelische Geheimdienstzentren. Israel verhängte eine Informationssperre über das Ausmaß der Schäden.
17.06.2025
18:28 Uhr

Trump verweigert Beileid nach Minnesota-Attentaten und attackiert Gouverneur Walz

Trump verweigerte nach den tödlichen Attentaten auf demokratische Politiker in Minnesota ein Beileidstelefon an Gouverneur Walz und attackierte ihn stattdessen verbal. Bei den Anschlägen wurden die Vorsitzende des Repräsentantenhauses Melissa Hortman und ihr Ehemann getötet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen