Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 210

04.06.2025
07:17 Uhr

Trumps Milliarden-Luftschloss: Während Ukraine mit Billig-Drohnen Putins Bomber zerlegt, träumt Washington vom Weltraum-Schirm

Die Ukraine zerstörte mit 117 kostengünstigen Drohnen 41 russische Langstreckenbomber auf mehreren Militärflughäfen und richtete Milliardenschäden an. Währenddessen plant Trump sein 175-Milliarden-Dollar-Projekt "Golden Dome", ein weltraumgestütztes Raketenabwehrsystem gegen Interkontinentalraketen.
04.06.2025
07:01 Uhr

Trump-Chaos: Warum Gold jetzt die einzige Rettung für Ihr Vermögen ist

Trump droht China mit Verdopplung der Stahlzölle auf 50 Prozent und beschuldigt Peking des Vertragsbruchs, was die Märkte weltweit verunsichert. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 30 Prozent gestiegen, da Anleger bei politischen Spannungen in das Edelmetall flüchten.
04.06.2025
06:57 Uhr

Washingtons Doppelmoral: ISIS-Kämpfer im Knast, während Al-Qaida-Führer hofiert wird

Ein US-Bürger wurde wegen ISIS-Mitgliedschaft zu zehn Jahren Haft verurteilt, während Washington gleichzeitig den syrischen Al-Qaida-Führer Ahmed al-Sharaa hofiert. Das FBI strich das 10-Millionen-Dollar-Kopfgeld für al-Sharaa und er soll vor der UN-Generalversammlung sprechen dürfen.
04.06.2025
06:56 Uhr

EU greift zur Handelskriegs-Keule: Chinesische Medizinprodukte vor die Tür gesetzt

Die EU hat erstmals ihr "International Procurement Instrument" gegen China eingesetzt und schließt chinesische Medizingerätehersteller für fünf Jahre von europäischen Ausschreibungen aus. China kündigte als Reaktion Gegenmaßnahmen an und kritisierte den Schritt scharf.
04.06.2025
06:56 Uhr

Schweden plant Zwangsumsiedlung: Sozialdemokraten wollen Migranten in wohlhabende Viertel verfrachten

Schwedens Sozialdemokraten planen eine Zwangsumsiedlung von Asylbewerbern in wohlhabende Viertel, um die Segregation zu durchbrechen und einen "sozioökonomischen Mix" zu schaffen. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die katastrophale Sicherheitslage in migrantendominierten Vorstädten mit Bandengewalt und No-Go-Areas.
04.06.2025
06:55 Uhr

Niederländisches Parlament erteilt NATO-Aufrüstungsplänen eine schallende Ohrfeige

Das niederländische Parlament lehnte in einer nicht bindenden Abstimmung eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des BIP ab, wie von der NATO gefordert. Gleichzeitig brach die Regierungskoalition zusammen, nachdem Geert Wilders seine Partei wegen der Migrationspolitik zurückzog und Premierminister Schoof seinen Rücktritt ankündigte.
04.06.2025
06:51 Uhr

Orwells Meisterwerk wird zum Opfer der Zensur-Hysterie

George Orwells dystopischer Roman „1984" erhält in einer neuen Jubiläumsausgabe eine Triggerwarnung, weil eine Literaturdozentin das Fehlen schwarzer Charaktere und die „problematische" Hauptfigur Winston Smith kritisiert. Die Ironie ist bitter: Ausgerechnet das Werk über totalitäre Gedankenkontrolle wird selbst Opfer moderner Zensur-Mechanismen.
04.06.2025
06:49 Uhr

Trump verdoppelt Stahl-Zölle: Ein weiterer Schlag gegen die deutsche Wirtschaft

Trump verdoppelt die US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte von 25 auf 50 Prozent, was besonders die deutsche Exportwirtschaft treffen dürfte. Kanada und Mexiko sind stark betroffen, während Großbritannien eine Ausnahme erhält. Die EU verhandelt derzeit mit Washington, um weitere Aufschläge abzuwenden.
04.06.2025
06:48 Uhr

Bürgergeld-Betrug: Arbeitsministerin will „mafiöse Strukturen" zerschlagen – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst

Arbeitsministerin Bärbel Bas kündigt härteres Vorgehen gegen Bürgergeld-Betrug durch "mafiöse Strukturen" an, die Menschen nach Deutschland locken und staatliche Leistungen abschöpfen. Bei Haushalten mit Kindern will sie jedoch eine "rote Linie" ziehen und nicht auf Null sanktionieren.
04.06.2025
06:48 Uhr

Die schleichende Vergiftung: Wie Mikroplastik unsere Lebensgrundlagen zerstört

Britische Forscher haben in einer Studie mit 580 Proben festgestellt, dass 12 Prozent aller untersuchten Insekten und wirbellosen Tiere Mikroplastikpartikel enthalten, bei Regenwürmern sogar 30 Prozent. Die Hauptquellen sind Polyesterfasern aus Kleidung und kontaminierter Klärschlamm, wodurch die Partikel über die Nahrungskette bis zum Menschen gelangen.
04.06.2025
06:47 Uhr

Saudi-Arabiens Billionen-Fiasko: Wenn grüne Träume in der Wüste verdorren

Saudi-Arabiens Prestigeprojekt Neom entwickelt sich zum teuersten Wirtschaftsdebakel der Geschichte, da die Kosten von ursprünglich 500 Milliarden auf 8,8 Billionen Dollar explodierten. Nach Jahren Bauzeit soll bis 2030 nur ein Prozent der versprochenen Infrastruktur fertig werden.
04.06.2025
06:47 Uhr

Geschlechter-Chaos im Boxsport: World Boxing rudert nach Khelif-Eklat zurück

World Boxing entschuldigte sich bei der algerischen Olympiasiegerin Imane Khelif, nachdem der Verband sie bei der Ankündigung neuer Geschlechtertests öffentlich genannt hatte. Der Verband hält jedoch an der Einführung von PCR-Gentests für alle Athleten über 18 Jahren fest.
04.06.2025
06:47 Uhr

Staatliche Überwachung außer Kontrolle: Verfassungsschutz unterwandert soziale Medien mit hunderten Fake-Profilen

Der Brandenburger Verfassungsschutz betreibt 287 Fake-Profile in sozialen Medien, Berlin 236 und andere Bundesländer ebenfalls hunderte solcher Scheinidentitäten zur Überwachung. Die Behörden verweigern konkrete Auskünfte über Einsatzgebiete und Methoden dieser digitalen Spitzel auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok.
04.06.2025
06:47 Uhr

KI-Revolution im Arbeitsmarkt: Wenn Maschinen zu Mitarbeitern werden

OpenAI-Chef Sam Altman verkündet, dass KI-Agenten bereits wie "junge Angestellte" funktionieren und Manager ihnen Aufgaben delegieren können. Unternehmen wie Shopify und Duolingo ersetzen bereits menschliche Arbeitsplätze durch künstliche Intelligenz.
04.06.2025
06:46 Uhr

Deutschland versinkt im Insolvenz-Sumpf: Ampel-Erbe wird zur Dauerkrise

Deutschland erlebt eine anhaltende Insolvenzwelle mit 16 Großunternehmen im ersten Quartal 2025 und prognostizierten 24.400 Gesamtinsolvenzen für das Jahr. Rund 210.000 Arbeitsplätze sind durch die Pleiten gefährdet, wobei besonders Kliniken, Textilhandel und Automobilzulieferer betroffen sind.
04.06.2025
06:46 Uhr

Digitale Brieftasche: Der nächste Schritt zur totalen Überwachung?

Die EU führt ab Ende 2026 die European Digital Identity Wallet ein, mit der Bürger Ausweise, Führerscheine und andere Dokumente digital auf dem Smartphone speichern können. Während die Digitalbranche von praktischen Vorteilen schwärmt, bleiben Fragen zu Datensicherheit und Überwachung offen. Die zunächst freiwillige Nutzung könnte langfristig zur Pflicht werden.
04.06.2025
06:46 Uhr

Brüssels Milliarden-Moloch: EU plant gigantische Propagandamaschine unter dem Deckmantel der Demokratie

Die EU plant unter dem Namen "European Democracy Shield" ein milliardenschweres Programm zur Finanzierung regierungstreuer Medien und NGOs, nachdem die US-Behörde USAID ihre Finanzierung eingestellt hat. Kritiker warnen vor einer systematischen Meinungskontrolle und dem Aufbau einer Propagandainfrastruktur auf Kosten der Steuerzahler.
04.06.2025
06:37 Uhr

Geheimdienst-Kontrollgremium: CDU wirft umstrittenen Kiesewetter raus

Die CDU hat Roderich Kiesewetter aus dem Parlamentarischen Kontrollgremium für die Geheimdienste entfernt und durch Marc Henrichmann ersetzt, der den Vorsitz übernehmen soll. Das Gremium wird von zwölf auf neun Mitglieder verkleinert, wobei auch die Grünen-Politikerin Irene Mihalic ihren Platz verliert.
04.06.2025
06:35 Uhr

Arbeitsministerin Bas entdeckt plötzlich "mafiöse Strukturen" beim Bürgergeld

Arbeitsministerin Bärbel Bas hat "mafiöse Strukturen" beim Bürgergeld entdeckt und fordert schärfere Sanktionen gegen Missbrauch. Gleichzeitig will sie Beamte, Abgeordnete und Selbstständige zur Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung verpflichten.
04.06.2025
06:28 Uhr

Quantencomputer und KI: Wenn Maschinen die Kontrolle übernehmen

Cliff Asness, Gründer des Hedgefonds AQR Capital Management, warnt vor der zunehmenden Abhängigkeit von KI und Algorithmen in allen Lebensbereichen. Der Quantenfonds-Manager sieht die Menschheit an einem kritischen Wendepunkt und befürchtet einen gefährlichen Kontrollverlust an Maschinen.
04.06.2025
06:21 Uhr

Goldfieber im Iran: Wenn Bürger dem eigenen Geld nicht mehr trauen

Im Iran flüchten die Menschen massenhaft in Gold, da ihre Währung Rial dramatisch an Wert verloren hat und das Vertrauen in Papiergeld schwindet. Dies zeigt, dass physisches Gold in Krisenzeiten als einziger verlässlicher Werterhalt fungiert, während Währungen durch Inflation und politische Instabilität bedroht sind.
04.06.2025
06:16 Uhr

Handelskrieg eskaliert: USA und China liefern sich erbitterten Kampf um globale Lieferketten

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert zu einem Kampf um globale Lieferketten, nachdem Washington den Verkauf von Triebwerks- und Halbleiterkomponenten an China stoppte. Besonders die Luftfahrtbranche leidet unter den gegenseitigen Exportbeschränkungen, da beide Länder voneinander abhängig sind.
04.06.2025
06:12 Uhr

NATO rüstet für Krieg gegen Russland: Baltische Großübung als Provokation

Russlands stellvertretender Außenminister Gruschko bezeichnet die NATO-Baltops-2025-Marineübungen in der Ostsee als "extrem provokativ" und wirft dem Bündnis vor, sich systematisch auf eine militärische Konfrontation mit Russland vorzubereiten. Gleichzeitig verschärfen ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze die Spannungen weiter.
04.06.2025
06:10 Uhr

Südkoreas neuer Präsident Lee verspricht Wiederaufbau nach Beinahe-Kollaps der Demokratie

Lee Jae-myung wurde als neuer südkoreanischer Präsident vereidigt und muss das Land nach einem gescheiterten Militärputschversuch stabilisieren. Er verspricht eine marktfreundliche Regierung, Dialog mit Nordkorea und grünere Energiepolitik, steht aber vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen durch drohende US-Zölle. Die höchste Wahlbeteiligung seit 1997 zeigt das große Interesse der Bevölkerung an politischer Stabilität.
04.06.2025
06:06 Uhr

Trumps Zollpolitik gefährdet Flugsicherheit: Wenn ideologischer Aktionismus über Menschenleben triumphiert

Trumps geplante Zollerhöhungen auf Flugzeuge und Ersatzteile alarmieren die US-Luftfahrtindustrie, die vor Gefahren für die Flugsicherheit warnt. Die Branche befürchtet höhere Kosten, gefälschte Ersatzteile und Lieferkettenprobleme, da neue Zulieferer bis zu zehn Jahre für Sicherheitszertifizierungen benötigen.
04.06.2025
06:05 Uhr

Chinas Rohstoff-Würgegriff: Wenn die Weltmacht den Hahn zudreht

China hält seit April Exporte kritischer Mineralien und Seltener Erden zurück, was westliche Industrien in Bedrängnis bringt. Deutsche Automobilhersteller warnen vor drohenden Produktionsstopps und -verzögerungen. Westliche Diplomaten reisen nun als Bittsteller nach Peking, um schnellere Exportgenehmigungen zu erhalten.
03.06.2025
18:51 Uhr

Goldpreis im Juni: Der schwächste Monat des Jahres steht bevor – Was Anleger jetzt wissen müssen

Der Goldpreis verzeichnete im Mai erstmals dieses Jahr einen leichten Verlust von 0,38 Prozent, und der Juni gilt historisch als schwächster Goldmonat mit durchschnittlich minus 0,37 Prozent seit 1970. Trotz saisonaler Schwäche steht Gold mit plus 34 Prozent im Jahresvergleich weiterhin stark da.
03.06.2025
18:51 Uhr

Brüssels Milliarden-Blamage: EU-Rentenplan versinkt im Bürokratiesumpf

Der EU-Rentenplan PEPP, der 2019 mit großen Erwartungen gestartet wurde, ist gescheitert und findet kaum Abnehmer. Die komplexen Regularien und mangelnde Transparenz machten das Produkt zu einem Ladenhüter, während Millionen für die Bewerbung verpulvert wurden.
03.06.2025
18:50 Uhr

Krim-Brücke erneut getroffen: Ukraine demonstriert militärische Stärke gegen Russlands Prestigeprojekt

Der ukrainische Geheimdienst SBU bekannte sich zu einem Unterwasserangriff auf die Krim-Brücke, bei dem 1100 Kilogramm Sprengstoff an einem Brückenpfeiler detoniert wurden. Die strategisch wichtige Verbindung zwischen Russland und der Krim musste mehrere Stunden gesperrt werden.
03.06.2025
18:50 Uhr

Vorsorgevollmacht: Wenn der Staat plötzlich über Ihr Leben bestimmt

Ohne rechtsgültige Vorsorgevollmacht kann im Ernstfall ein vom Gericht bestellter Betreuer über Finanzen, medizinische Behandlung und Wohnort entscheiden, da Angehörige keine automatische Vertretungsbefugnis haben. Über 1,3 Millionen Deutsche stehen bereits unter gesetzlicher Betreuung, obwohl sich diese staatliche Einmischung durch eine einfache Vollmacht verhindern ließe.
03.06.2025
18:49 Uhr

Europas Demokratie unter Beschuss: Wenn Justiz zur politischen Waffe wird

FPÖ-EU-Abgeordnete Elisabeth Dieringer kritisiert eine systematische Unterwanderung der europäischen Justiz durch linke Kräfte, die politisch Andersdenkende mundtot machen würden. Als Beispiele nennt sie die annullierte Präsidentschaftswahl in Rumänien und das "Debanking" kritischer Medien in Österreich.
03.06.2025
18:48 Uhr

Pharmaindustrie im Würgegriff: Wie Ärzte zu willigen Handlangern der Pillendreher werden

Investigative Journalistin Sharyl Attkisson deckt auf, wie die Pharmaindustrie durch Geldflüsse medizinische Fakultäten, gemeinnützige Organisationen und Behörden wie die FDA beeinflusst. Ärzte werden bereits im Studium durch industriefinanzierte Lehrmaterialien geprägt, während kritische Berichterstattung in den Medien unterdrückt wird.
03.06.2025
18:47 Uhr

Die digitalen Wahrsager der UN: Wer soll über unser aller Zukunft entscheiden?

Die UN planen die Ernennung eines "Hüters für künftige Generationen" mit weitreichenden Befugnissen zur Vertretung ungeborener Menschen. Spitzenkandidatinnen sind Mary Robinson, Jacinda Ardern und Christiana Figueres, die alle für strenge Kontrollmaßnahmen bekannt sind. Der Posten soll moderne Technologien und KI nutzen, um Zukunftsentscheidungen zu treffen.
03.06.2025
18:46 Uhr

Digitale Versklavung im Anmarsch: Wie die US-Regierung ein totalitäres Überwachungssystem errichtet

Finanzexpertin Catherine Austin Fitts warnt vor dem GENIUS-Gesetz und digitalen Zentralbankwährungen, die ein totales Überwachungssystem schaffen könnten. Das REAL ID-System und die Abschaffung des Bargelds würden lückenlose Kontrolle über alle Transaktionen ermöglichen. Kritiker befürchten ein Social Credit System nach chinesischem Vorbild.
03.06.2025
18:45 Uhr

Gold glänzt wieder: Warum das Edelmetall in turbulenten Zeiten die beste Wahl bleibt

Der Goldpreis stieg zu Wochenbeginn um 2,8 Prozent auf 3.390 US-Dollar je Feinunze und profitiert von geopolitischen Spannungen sowie der Schwäche des US-Dollars. Mit einem Plus von über 25 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Gold die meisten anderen Anlageklassen deutlich.
03.06.2025
18:43 Uhr

EZB vor dem Scheideweg: Letzte einfache Zinssenkung vor Trump-Chaos?

Die EZB wird am Donnerstag voraussichtlich die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 2,00 Prozent senken, doch dies könnte die letzte einfache Entscheidung sein. Trumps drohende Zollerhöhungen auf bis zu 50 Prozent schaffen massive Unsicherheit für die weitere Geldpolitik.
03.06.2025
18:42 Uhr

Northvolt-Debakel: Habecks 600-Millionen-Geschenk an die Pleite-Schweden

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt steht vor dem Aus und fährt die Produktion bis Juni schrittweise herunter, nachdem Wirtschaftsminister Habeck über 600 Millionen Euro Staatskredit über die KfW bewilligt hatte. Der Bund der Steuerzahler fordert persönliche Haftung für Minister bei derartigen Fehlentscheidungen.
03.06.2025
18:37 Uhr

Datenskandal erschüttert Millionen: 184 Millionen Login-Daten lagen schutzlos im Netz

184 Millionen Login-Daten von Google, Facebook, Instagram und anderen Diensten lagen ungeschützt im Internet und waren frei zugänglich. Ein Cybersecurity-Forscher entdeckte die Datenbank ohne Passwortschutz, die auch Zugangsdaten zu Banken und Regierungsportalen enthielt. Experten raten dringend zum sofortigen Wechsel aller Passwörter.
03.06.2025
18:35 Uhr

Finanzbildung als Pflichtfach: Wenn die Politik versagt, zahlen unsere Kinder die Zeche

Jeder fünfte junge Mensch unter 30 Jahren ist verschuldet, während die Politik bei der Einführung von Finanzbildung als Pflichtfach versagt. Digitale Plattformen und Finfluencer nutzen die Unerfahrenheit junger Menschen aus, um sie in die Schuldenfalle zu locken. Trotz Forderungen von Sozialverbänden fehlt es an verpflichtender Finanzbildung in Schulen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen