Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 212

27.08.2025
15:13 Uhr

Trumps gefährliches Spiel: USA locken mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine

Die USA erwägen laut Financial Times Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach Kriegsende, einschließlich Aufklärungssatelliten, Kommando- und Kontrollsystemen sowie Luftverteidigung. Verteidigungsminister Hegseth warnt vor einer möglichen militärischen Verstrickung der USA in neue Konflikte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.08.2025
15:12 Uhr

Farage plant Massenabschiebungen: Bis zu 600.000 Migranten sollen Großbritannien verlassen

Nigel Farages Partei Reform UK plant bei einem Wahlsieg die Abschiebung von bis zu 600.000 Menschen binnen fünf Jahren aus Großbritannien. Alle illegal über den Ärmelkanal einreisenden Migranten sollen automatisch inhaftiert und abgeschoben werden, wofür ehemalige Militärstützpunkte zu Internierungslagern umgebaut werden sollen.
27.08.2025
15:12 Uhr

Maurer fordert stärkere AfD: „Deutschland braucht dringend einen Kurswechsel"

Der ehemalige Schweizer Bundesrat Ueli Maurer kritisiert die deutsche Politik scharf und fordert Neuwahlen mit einer stärkeren AfD, damit diese nicht mehr ignoriert werden kann. Er bezeichnet die Brandmauer der CDU zur AfD als "taktischen Fehler" und sieht Deutschland durch Bürokratie und Ideologie in einer Sackgasse.
27.08.2025
15:12 Uhr

Deutsche fordern Friedenslösung: Ukraine soll endlich Realitäten anerkennen

Eine Mehrheit von 52 Prozent der Deutschen befürwortet laut RTL/N-TV-Trendbarometer, dass die Ukraine besetzte Gebiete an Russland abtritt, um Frieden zu ermöglichen. Besonders hoch ist die Zustimmung bei AfD-Anhängern mit 72 Prozent, während nur 38 Prozent der Befragten territoriale Zugeständnisse ablehnen.
27.08.2025
15:12 Uhr

Schönheitswahn im Kanzleramt: Die neue Regierung setzt nahtlos die Verschwendung fort

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) gab in drei Monaten 19.264,76 Euro für Visagistin und Styling aus, Kanzler Merz 12.501,30 Euro. Die neue Regierung setzt damit die Verschwendungspraxis fort, nachdem Ex-Außenministerin Baerbock 2022 bereits 136.552,50 Euro für Styling ausgegeben hatte.
27.08.2025
15:11 Uhr

Zehn Jahre Staatsversagen: ARD feiert Merkels Migrationschaos als Erfolgsgeschichte

Die ARD sendete zum zehnten Jahrestag von Merkels "Wir schaffen das" eine 45-minütige Sendung mit Moderator Ingo Zamperoni, die ausschließlich positive Beispiele der Migration zeigte. Kritiker werfen dem öffentlich-rechtlichen Sender vor, die negativen Folgen der Migrationspolitik wie steigende Kriminalität und hohe Kosten auszublenden.
27.08.2025
15:11 Uhr

Finanzmärkte vor dem Kollaps: USA und Frankreich als tickende Zeitbomben

Die globalen Finanzmärkte stehen vor einem möglichen Kollaps durch zwei Brandherde: Trumps Machtkampf um die Kontrolle der US-Notenbank und Frankreichs desolate Staatsfinanzen. In den USA versucht Trump mit fadenscheinigen Mitteln Fed-Chef Powell zu stürzen, während in Frankreich eine Misstrauensabstimmung über das Sparbudget den Euro gefährden könnte.
27.08.2025
15:10 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Die Quittung für jahrelange Fehlpolitik

Deutschlands Automobilbranche verliert dramatisch an Boden: Binnen zwölf Monaten verschwanden über 51.500 Arbeitsplätze, fast sieben Prozent aller Stellen der Branche. Seit 2019 summiert sich der Stellenabbau auf etwa 245.000 Jobs, während gleichzeitig massive Gewinneinbrüche und schwächelnde Auslandsmärkte die Krise verschärfen.
27.08.2025
15:09 Uhr

Habecks peinlicher Bittbrief: Wenn grüne Karrieristen bei der Bild anklopfen

Ein 2010er Brief von Robert Habeck an den damaligen Bild-Chefredakteur Kai Diekmann sorgt für Diskussionen, in dem sich der damalige Grünen-Fraktionsvorsitzende in Schleswig-Holstein um Aufmerksamkeit bemühte. Diekmann veröffentlichte den Brief auf X und verteidigte dies als berechtigt, da es sich um offizielle politische Korrespondenz gehandelt habe.
27.08.2025
14:51 Uhr

Merz plant Wiederbelebung der Wehrpflicht durch die Hintertür – Deutsche sollen für Regenbogen-Republik kämpfen

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ab Januar 2026 eine verpflichtende Wehrerfassung aller 18-jährigen Männer per Fragebogen, während für Frauen Freiwilligkeit gilt. Das Gesetz enthält bereits Mechanismen für eine spätere Zwangseinberufung per Rechtsverordnung des Bundestags.
27.08.2025
14:51 Uhr

Ukraine spielt mit dem Feuer: Angriffe auf ungarische Energieinfrastruktur könnten zum Bumerang werden

Die Ukraine gibt offen zu, die Druschba-Pipeline anzugreifen, die Ungarn mit Öl versorgt, und zeigt sich selbstsicher, dass EU-Mechanismen ungarische Gegenmaßnahmen verhindern würden. Ungarn könnte jedoch mit dem Stopp von Strom- und Gaslieferungen reagieren, was 40 Prozent der ukrainischen Stromimporte betreffen würde.
27.08.2025
14:51 Uhr

Alpenkonvention stoppt Windrad-Wahnsinn in den Bergen

Die Alpenkonvention als völkerrechtlich verbindlicher Vertrag steht über dem EU-Recht und verbietet Windräder in sensiblen Naturräumen der Alpen. Kärnten positioniert sich gegen Windkraft-Ausbau in den Bergen, während der Überprüfungsausschuss klarstellt, dass keine Vorranggebiete für erneuerbare Energien in Schutzgebieten entstehen dürfen.
27.08.2025
14:48 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Indien: 50 Prozent Strafzölle wegen russischer Öl-Deals

Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle auf indische Waren im Wert von 87 Milliarden Dollar, weil Indien weiterhin russisches Öl kauft. Der Anteil russischen Öls an Indiens Importen stieg von zwei auf 36 Prozent, was Washington als Unterstützung von Putins Kriegskasse wertet.
27.08.2025
14:48 Uhr

Rekordrüstungsexporte: Deutschland liefert Waffen für 12,83 Milliarden Euro

Deutschland erreichte 2024 mit Rüstungsexporten im Wert von 12,83 Milliarden Euro einen historischen Höchststand, obwohl die Ampel-Koalition ursprünglich eine Eindämmung versprochen hatte. Fast zwei Drittel der Exporte gingen mit 8,15 Milliarden Euro an die Ukraine.
27.08.2025
14:48 Uhr

Melonis Weckruf: Europa droht der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni warnt in einer Rede in Rimini vor Europas drohendem Abstieg in die "geopolitische Bedeutungslosigkeit". Die EU sei unfähig, auf die Herausforderungen durch China und die USA zu reagieren, während sie in bürokratischer Erstarrung verharre.
27.08.2025
14:47 Uhr

Trump fordert Anklage gegen Soros: Der Präsident greift durch

Trump fordert über Truth Social eine Anklage gegen George Soros und dessen Sohn nach dem RICO-Gesetz wegen angeblicher Unterstützung gewalttätiger Proteste in den USA. Der Präsident bezeichnete Soros und seine Gruppe als "Psychopathen", die dem Land großen Schaden zugefügt hätten.
27.08.2025
14:31 Uhr

Brutaler Beißangriff in Berlin: Wenn Ordnungshüter zu Opfern werden

In Berlin-Pankow biss ein senegalesischer Mann einem Ordnungsamtsmitarbeiter ein Loch in die Wange, nachdem dieser ihn wegen einer weggeworfenen Zigarette kontrollieren wollte. Der Angreifer wurde festgenommen und es wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
27.08.2025
14:31 Uhr

Habecks Flucht aus dem Bundestag: Wenn grüne Verantwortung zur Farce wird

Robert Habeck verlässt den Bundestag, obwohl er seinen Wahlkreis Flensburg-Schleswig verloren hatte und nur über die Landesliste eingezogen war. Die eigentliche Wahlkreisgewinnerin Petra Nicolaisen (CDU) kritisiert seinen Rückzug scharf und wirft ihm mangelnde Verantwortung vor.
27.08.2025
13:58 Uhr

Mileis Argentinien-Experiment: Ein Land versinkt im wirtschaftlichen Chaos

Argentiniens Präsident Javier Milei stürzt das Land nach knapp zwei Jahren im Amt mit seiner radikalen Wirtschaftspolitik in eine tiefe Krise. Trotz sinkender Inflation führen seine Maßnahmen zu Rezession, Deindustrialisierung und steigender Arbeitslosigkeit.
27.08.2025
13:57 Uhr

Chinas stiller Machtkampf: Wie Peking die westliche Weltordnung systematisch untergräbt

China arbeitet systematisch am Sturz der westlichen Weltordnung und hat bereits 54 Prozent seines Außenhandels auf Yuan umgestellt. Professor Zhang Weiwei erklärt, wie Chinas sozialistische Marktwirtschaft dem kapitalistisch dominierten Westen überlegen sei. Die BRICS-Staaten formieren sich als mächtiger Gegenblock zur US-Hegemonie.
27.08.2025
13:23 Uhr

BER-Modernisierung: Millionen für schnelleres Abfertigen – während Deutschland an anderer Stelle spart

Der Hauptstadtflughafen BER investiert elf Millionen Euro in neue CT-Scanner-Technologie, die es Fluggästen ermöglicht, Flüssigkeiten und elektronische Geräte im Handgepäck zu lassen. 80 Prozent der Sicherheitskontrollen sind bereits umgerüstet, die komplette Modernisierung soll bis Winter 2026/2027 abgeschlossen sein.
27.08.2025
13:22 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet die Meere: Windparks setzen 62 hochgefährliche Chemikalien frei

Eine Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windparks 62 gefährliche Chemikalien aus Rostschutzmitteln und Ölen ins Meer abgeben. Die Schadstoffe können krebserregend sein und sich in der Nahrungskette anreichern, obwohl umweltverträglichere Alternativen verfügbar wären.
27.08.2025
13:22 Uhr

KI-Revolution frisst Frauenjobs: Europas verzweifelter Versuch, die Geburtenrate zu retten

KI-Technologie vernichtet vor allem Arbeitsplätze in frauendominierten Berufen wie Sekretariat und Verwaltung, während männergeprägte Branchen stabiler bleiben. EU-Politiker hoffen insgeheim, dass arbeitslose Frauen sich verstärkt der Familie widmen und so Europas sinkende Geburtenraten stabilisieren könnten.
27.08.2025
13:15 Uhr

Trumps Grönland-Grapscher: Dänemark zitiert US-Diplomaten zum Rapport

Dänemark hat den ranghöchsten US-Diplomaten einbestellt, nachdem drei US-Bürger mit Trump-Verbindungen verdeckte Einflussoperationen in Grönland durchgeführt haben sollen. Außenminister Rasmussen bezeichnete jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Königreichs als inakzeptabel.
27.08.2025
13:14 Uhr

Trumps umstrittener Gaza-Plan: Vom Kriegsgebiet zur „Riviera des Nahen Ostens"?

Trump plant, den Gazastreifen nach dem Krieg zu einer "Riviera des Nahen Ostens" umzugestalten und die palästinensische Bevölkerung umzusiedeln. Während Netanyahu von einem militärischen Ende im Gazastreifen spricht, lehnte Washington einen Wiederaufbauplan der arabischen Staaten ab.
27.08.2025
13:13 Uhr

Thüringer Verfassungsschutz-Skandal: Innenministerium blockiert Aufklärung mit fadenscheinigen Ausreden

Das Thüringer Innenministerium blockiert seit Monaten die Herausgabe von Dokumenten an den Untersuchungsausschuss zum Verfassungsschutz und versteckt sich hinter vorgeschobenen Sicherheitsbedenken bezüglich der Landtagsserver. Der Ausschuss soll mögliche politische Einflussnahme auf den Verfassungsschutz unter Stephan Kramer aufklären.
27.08.2025
13:10 Uhr

Frankreich vor dem Abgrund: Finanzminister warnt vor drohender IWF-Rettung

Frankreichs Finanzminister Eric Lombard warnt erstmals öffentlich vor einer möglichen IWF-Rettung für die zweitgrößte Eurozone-Volkswirtschaft, nachdem die Staatsschulden auf 3,3 Billionen Euro gestiegen sind. Das Haushaltsdefizit droht auf 5,4 Prozent des BIP zu explodieren, während politisches Chaos die Anleiherenditen auf 14-Jahres-Hochs treibt.
27.08.2025
12:34 Uhr

Chinas Goldhunger explodiert: Importe über Hongkong mehr als verdoppelt

Chinas Netto-Goldimporte über Hongkong sind im Juli um 126,81 Prozent auf 43,923 Tonnen gestiegen. Die chinesische Zentralbank fügte zum neunten Mal in Folge Gold zu ihren Reserven hinzu, während die weltweite Goldnachfrage im zweiten Quartal um drei Prozent auf 1.248,8 Tonnen wuchs.
27.08.2025
12:29 Uhr

Trumps Frontalangriff auf die Fed: Gold profitiert vom Machtkampf um Amerikas Geldpolitik

Trump hat Fed-Gouverneurin Lisa Cook abgesetzt und damit einen beispiellosen Angriff auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank gestartet. Die Märkte reagieren nervös auf diesen Machtkampf, während Gold von der Unsicherheit profitiert und bei etwa 3.380 Dollar notiert. Der Goldpreis könnte weiter steigen, da eine politisierte Fed das Vertrauen in den Dollar untergraben und Inflation anheizen würde.
27.08.2025
12:29 Uhr

Trumps Frontalangriff auf die Fed: Wenn Schuldenpanik die Geldpolitik kapern will

Trump will die Federal Reserve unter seine Kontrolle bringen, um mit niedrigeren Zinsen die US-Schuldenlast zu reduzieren und droht bereits mit der Absetzung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook. Ökonomen warnen vor den gefährlichen Folgen einer politisch kontrollierten Geldpolitik, die zu Inflation und Währungsverfall führen könnte.
27.08.2025
12:28 Uhr

EU-Kommission musste geheimes Pandemie-Planspiel einräumen: Was wussten die Brüsseler Eliten wirklich?

Die EU-Kommission musste nach jahrelangem Schweigen zugeben, dass sie bereits im Februar 2019 ein geheimes Pandemie-Planspiel namens "Blue Orchid" durchgeführt hat. Die Information kam erst durch hartnäckige Nachfragen des FPÖ-Europaabgeordneten Gerald Hauser ans Licht.
27.08.2025
12:27 Uhr

Ukraine-Konflikt: Trumps Sanktionsdrohungen und Moskaus Legitimationsspielchen

Trump droht Russland mit massiven Wirtschaftssanktionen, falls keine Fortschritte bei Ukraine-Verhandlungen erzielt werden. Moskau stellt Selenskyjs Legitimität als Verhandlungspartner infrage und spielt weiter auf Zeit. Die Ukraine lockert erstmals Ausreisebeschränkungen für 18-22-jährige Männer.
27.08.2025
12:27 Uhr

Milliarden-Chaos bei PayPal: Wenn die digitale Finanzwelt ins Wanken gerät

Ein technischer Totalausfall bei PayPal führte zu erheblichen Turbulenzen im europäischen Zahlungsverkehr, da das Sicherheitssystem versagte und Banken daraufhin Lastschriften im zweistelligen Milliardenbereich stoppten. Besonders der deutsche Markt war betroffen, wo PayPal einen Marktanteil von knapp 30 Prozent bei Online-Einkäufen hat.
27.08.2025
12:27 Uhr

Deutsche träumen vom Eigenheim – doch die Realität ist ernüchternd

Eine Commerzbank-Erhebung zeigt große Wissenslücken beim Immobilienerwerb: Nur 60 Prozent der Befragten wissen von Nebenkosten beim Hauskauf, die bis zu 15 Prozent des Kaufpreises betragen können. 30 Prozent können sich nach eigener Aussage keine Immobilie leisten.
27.08.2025
12:26 Uhr

Demokratie am Abgrund: Wenn das Grundrecht auf Widerstand zur letzten Option wird

In Deutschland wurden AfD-Kandidaten von Wahllisten gestrichen, was als systematischer Angriff auf die Demokratie kritisiert wird. Immer mehr Bürger verweisen auf Artikel 20 Absatz 4 des Grundgesetzes, der das Widerstandsrecht bei Bedrohung der verfassungsmäßigen Ordnung einräumt.
27.08.2025
12:26 Uhr

Klimapanik als Geschäftsmodell: Das milliardenschwere Netzwerk hinter der PIK-Studie

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung veröffentlichte 2024 eine Studie über wirtschaftliche Klimaschäden, die trotz massiver Kritik aller vier Gutachter in "Nature" erschien. Die fragwürdigen Daten flossen über Netzwerke in Zentralbank-Modelle ein und beeinflussen nun Finanzpolitik und Wirtschaftsregulierung.
27.08.2025
12:25 Uhr

PayPal-Chaos: Deutsche Banken blockieren Milliarden – Verbraucher im digitalen Würgegriff

Deutsche Banken blockierten über zehn Milliarden Euro an PayPal-Transaktionen aufgrund eines Sicherheitsfehlers, wobei allein die Bayerische Landesbank vier Milliarden Euro zurückhielt. Die Europäische Zentralbank beobachtet die Situation mit Sorge, während Verbraucherschützer vor Betrügern warnen, die die Verunsicherung ausnutzen könnten.
27.08.2025
12:24 Uhr

Deutsche Truppen für die Ukraine? Merz' gefährlicher Friedensplan spaltet die Nation

Friedrich Merz diskutiert über den Einsatz deutscher Soldaten zur Friedenssicherung in der Ukraine nach einem möglichen Waffenstillstand, was eine heftige innenpolitische Debatte auslöst. Gleichzeitig plant das Verteidigungsministerium eine abgeschwächte Form der Wehrpflicht-Wiedereinführung, bei der 18-Jährige zunächst nur Fragebögen ausfüllen sollen.
27.08.2025
12:24 Uhr

Bundeswehr-Krise: FDP will Jugend mit Gratis-Führerschein ködern

FDP-Chef Christian Dürr schlägt vor, junge Menschen mit einem kostenlosen Führerschein für den freiwilligen Wehrdienst zu gewinnen, um das Personalproblem der Bundeswehr zu lösen. Die Bundeswehr sucht händeringend nach 80.000 zusätzlichen Soldaten, während Dürr eine verpflichtende Wehrdienstlösung kategorisch ablehnt.
27.08.2025
12:24 Uhr

Wehrdienst-Chaos: Große Koalition streitet über Deutschlands Verteidigungsfähigkeit

Die neue schwarz-rote Bundesregierung streitet über Verteidigungsminister Pistorius' Wehrdienst-Reform, während der Bundeswehr über 80.000 Soldaten fehlen. Ab 2026 sollen alle 18-jährigen Männer einen Online-Fragebogen ausfüllen, ab 2027 werden Musterungen für 200.000 junge Männer jährlich verpflichtend.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen