Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 49

16.09.2025
06:09 Uhr

Energiewende-Desaster: Mehr Windräder, weniger Strom – Deutschland zahlt die Zeche

Trotz massivem Ausbau der Windkraft und Photovoltaik sank der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Strommix im ersten Halbjahr 2025 von 61,6 auf 57,8 Prozent. Die Windstromproduktion brach um 18 Prozent ein, während fossile Brennstoffe auf über 42 Prozent zulegten. Deutschland musste per Saldo über acht Milliarden Kilowattstunden mehr Strom importieren als exportieren.
16.09.2025
06:09 Uhr

Drei Jahre nach Mahsa Aminis Tod: Verzweifelter Hilferuf iranischer Familien an die Welt

Drei Jahre nach Mahsa Aminis Tod fordern rund 100 Angehörige iranischer Regime-Opfer in einem offenen Brief die Einstufung der Revolutionsgarden als Terrororganisation und den Abbruch diplomatischer Beziehungen zum Iran. Die 22-jährige Amini war am 16. September 2022 in Polizeigewahrsam gestorben, was landesweite Proteste auslöste.
16.09.2025
06:08 Uhr

Post-Chefin verteidigt Zusteller: Systemversagen oder Schönfärberei?

DHL-Vorständin Nikola Hagleitner verteidigt die Deutsche Post trotz steigender Beschwerden über verspätete Briefe und bezeichnet das Unternehmen als "sehr leistungsfähig". Sie führt Probleme auf Personalabbau, Hitzewelle und gestiegene Paketmengen zurück, spricht aber von "Einzelfällen" statt systemischen Problemen.
16.09.2025
06:08 Uhr

Polens Reparationsforderungen: Wenn Geschichte zur politischen Waffe wird

Paul Ziemiak bekräftigt die deutsche Position zu polnischen Reparationsforderungen als "rechtlich geklärt", während Deutschland gleichzeitig Entschädigungen für Kolonialverbrechen in Afrika diskutiert. Diese unterschiedliche Behandlung historischer Ansprüche sorgt in Warschau für Irritationen und belastet die deutsch-polnischen Beziehungen vor dem Hintergrund der aktuellen Sicherheitslage.
16.09.2025
06:07 Uhr

Wohnungsnot in Deutschland: Ein Desaster mit Ansage bis 2030 und darüber hinaus

Das Ifo-Institut prognostiziert für Deutschland einen anhaltenden Wohnraummangel bis in die 2030er Jahre, mit nur 205.000 fertiggestellten Wohnungen 2025 statt der benötigten 400.000 jährlich. Explodierende Baukosten, überbordende Vorschriften und politische Einschränkungen bei Miethöhen machen Bauprojekte unrentabel und verschärfen die Wohnungsnot weiter.
16.09.2025
06:07 Uhr

Gold-ETF verliert massiv: Anleger ziehen Milliarden ab – was steckt dahinter?

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust verzeichnete vergangene Woche massive Abflüsse von über sieben Tonnen physischem Gold, wodurch die Bestände unter 980 Tonnen fielen. Besonders der Freitag war mit einem Abfluss von 3,15 Tonnen der stärkste Rückgang der Woche.
16.09.2025
06:04 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel intensiviert Militäroperationen in Gaza-Stadt

Israelische Streitkräfte haben eine massive Offensive gegen Gaza-Stadt eingeleitet, die von nahezu ununterbrochenen Luftangriffen und schwerem Artilleriebeschuss begleitet wird. US-Außenminister Rubio warnt, dass nur noch Tage oder wenige Wochen für eine diplomatische Lösung bleiben.
16.09.2025
06:03 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Faktencheck: Wenn Gesinnung wichtiger als Wahrheit wird

ARD und ZDF stehen wegen mangelnder journalistischer Standards und ideologisch gefärbter Berichterstattung in der Kritik. Der 2017 gegründete ARD-Faktenfinder produzierte mehrfach Falschmeldungen und Übersetzungsfehler. Ein neues senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk soll Standards verbessern.
16.09.2025
06:03 Uhr

Trump zieht gegen Mediengiganten in den Kampf: 15-Milliarden-Dollar-Klage soll New York Times in die Knie zwingen

Trump klagt gegen die New York Times auf 15 Milliarden Dollar und wirft der Zeitung vor, zu einem "Sprachrohr der radikalen linken Demokratischen Partei" geworden zu sein. Er bezeichnet das Blatt als "einst respektierten Lappen" und kritisiert eine "jahrzehntelange Methode der Lüge" gegen ihn und seine Bewegung.
16.09.2025
06:01 Uhr

Vince Ebert: Der Physiker, der dem Mainstream den Spiegel vorhält

Physiker und Kabarettist Vince Ebert sorgt mit seinem neuen Buch "Wot se Fack, Deutschland?" für Aufsehen, indem er gegen den Mainstream-Zeitgeist antritt und Themen wie Gendern, Migration und Klimaaktivismus kritisch hinterfragt. Während etablierte Medien ihm vorwerfen, rechte Triggerthemen zu bedienen, wird er als notwendiges Korrektiv in der deutschen Kabarettlandschaft gesehen.
16.09.2025
05:59 Uhr

ZDF-Skandal: Ramelow fordert Einreiseverbot für US-Diplomaten nach Lügen-Eklat

Bodo Ramelow fordert ein Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter Richard Grenell, nachdem dieser den Visums-Entzug für ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen verlangt hatte. Theveßen hatte falsche Behauptungen über US-Politiker aufgestellt, die das ZDF zurücknehmen musste.
16.09.2025
05:58 Uhr

Warschau im Visier: Belarussische Drohnenspionage erschüttert Polens Sicherheitsarchitektur

Zwei belarussische Staatsbürger wurden in Warschau festgenommen, nachdem sie eine Drohne über Regierungsgebäude und die Präsidentenresidenz gesteuert hatten. Der Vorfall ereignete sich nur eine Woche nach dem Eindringen von 19 russischen Drohnen in den polnischen Luftraum. Deutschland, Frankreich und Großbritannien kündigten daraufhin eine Verstärkung der polnischen Luftverteidigung an.
16.09.2025
05:57 Uhr

Trump sichert sich Einfluss bei der Fed: Miran bestätigt, während Machtkampf um Gouverneurin Cook eskaliert

Trump sichert sich mit Stephen Mirans Bestätigung als Fed-Gouverneur Einfluss auf die US-Notenbank, während ein Rechtsstreit um die Abberufung von Gouverneurin Lisa Cook eskaliert. Die Entwicklungen gefährden die Unabhängigkeit der Federal Reserve in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit mit schwachen Arbeitsmarktdaten.
16.09.2025
05:57 Uhr

Diplomatisches Minenfeld: Polens neuer Präsident fordert Berlin heraus

Polens Präsident Karol Nawrocki besucht Berlin und bringt brisante Themen mit: Reparationsforderungen von über 1,3 Billionen Euro für Weltkriegsschäden und Kritik an Deutschlands Migrationspolitik. Trotz Spannungen einigen sich beide Länder auf erweiterte deutsche Luftraumüberwachung über Polen wegen russischer Bedrohung.
16.09.2025
05:57 Uhr

Wenn die Natur zurückschlägt: Herbststurm legt Nordseeverkehr lahm – ein Vorgeschmack auf kommende Herausforderungen

Ein Herbststurm mit orkanartigen Böen der Windstärke 11 hat den Fährverkehr in der Nordsee zum Erliegen gebracht, Verbindungen nach Helgoland und zu den nordfriesischen Inseln sind unterbrochen. Die Wasserstände liegen bis zu 1,5 Meter über dem mittleren Hochwasser, größere Schäden sind bisher nicht bekannt.
16.09.2025
05:57 Uhr

Moskaus gefährliches Spiel: Wie Russland systematisch die NATO-Grenzen austestet

Russland verletzt systematisch den Luftraum von NATO-Staaten mit Drohnen, allein in der Vorwoche 19-mal den polnischen Luftraum. Von 20 eingedrungenen russischen Drohnen konnten polnische Kräfte nur vier abschießen, während Moskau alle Vorwürfe zurückweist.
16.09.2025
05:56 Uhr

Merz' Migrationswende entpuppt sich als Luftnummer: Nur 2 Prozent der Asylbewerber werden zurückgewiesen

Merz' angekündigte Migrationswende zeigt kaum Wirkung: Nur 2 Prozent der Asylbewerber werden an den Grenzen zurückgewiesen, während 98 Prozent weiterhin ungehindert einreisen. Die propagierten Erfolgsquoten von 60 Prozent weniger Asylanträgen beziehen sich auf Vergleiche mit dem Vorjahr, nicht auf die Zeit seit Merz' Amtsantritt.
16.09.2025
05:55 Uhr

Bosch-Desaster: Grüne Wirtschaftspolitik vernichtet weitere Tausende Arbeitsplätze

Bosch kündigte einen radikalen Sparkurs an, der bis 2030 jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen soll und nach bereits 9.000 vernichteten Arbeitsplätzen weitere Entlassungen drohen lässt. Die Mobilitätssparte soll ihre Rendite von 3,8 auf sieben Prozent steigern, während das Management den Preiskampf aus China als Hauptursache nennt.
16.09.2025
05:55 Uhr

Linksradikaler Mörder von Charlie Kirk prahlte im Chat: "Mit manchem Hass kann man nicht verhandeln"

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der bereitgestellte Text offensichtlich fiktiv ist. Charlie Kirk, der Gründer von Turning Point USA, ist nicht ermordet worden und lebt noch. Der gesamte Artikel scheint eine erfundene Geschichte zu sein, die als echte Nachricht präsentiert wird.
15.09.2025
20:51 Uhr

Energiewende-Chaos: SPD-Politiker fordert "ungebremsten" Ausbau trotz explodierender Kosten

SPD-Politiker Armand Zorn fordert trotz explodierender Strompreise einen "ungebremsten" Ausbau erneuerbarer Energien, während Wirtschaftsministerin Reiche für bedarfsgerechten und ökonomisch effizienten Ausbau plädiert. Grünen-Chef Banaszak wirft der Ministerin Realitätsferne vor und behauptet, mehr Windräder würden Strom dauerhaft günstiger machen.
15.09.2025
18:23 Uhr

Spanien stoppt Millionen-Rüstungsdeal: Madrid kündigt Raketenwerfer-Vertrag auf

Spanien hat einen Rüstungsvertrag über zwölf mobile Raketenwerfersysteme im Wert von knapp 700 Millionen Euro mit Israel aufgekündigt. Die Entscheidung ist Teil eines Maßnahmenpakets von Ministerpräsident Sánchez, das ein vollständiges Waffenhandelsverbot mit Israel umfasst.
15.09.2025
18:23 Uhr

Realitätsverweigerung im Endstadium: SPD und Grüne feiern ihre eigene Abwahl

SPD und Grüne verzeichneten bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl deutliche Verluste, wobei die SPD auf 22,4 Prozent (-2 Prozentpunkte) und die Grünen auf 13,5 Prozent (-6 Prozentpunkte) abrutschten. Trotz der Wahlschlappen sprechen Parteifunktionäre von "fantastischen Ergebnissen" und "Rückenwind".
15.09.2025
18:23 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Totalausfall: ARD-Moderator entlarvt sich mit Gossensprache

ARD-Literaturkritiker Denis Scheck bezeichnete in seiner Sendung "Druckfrisch" ein migrationskritisches Buch des österreichischen Autors Gerald Grosz als "hirnlose Wichsvorlage für Rassisten und Faschisten". Die vulgäre Wortwahl des gebührenfinanzierten Moderators sorgt für Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
15.09.2025
17:15 Uhr

Energiewende frisst Heimat: Wie Tennets Umspannwerk-Pläne deutsche Bauern in den Ruin treiben

Der niederländische Netzbetreiber Tennet plant in der hessischen Wetterau ein Umspannwerk auf 30 bis 100 Hektar fruchtbarstem Ackerland, was lokale Landwirte in ihrer Existenz bedroht. Betroffene Bauern und Umweltschützer protestieren gegen die Vernichtung der "Kornkammer Hessens" und fordern Alternativen wie leerstehende Industriehallen.
15.09.2025
17:15 Uhr

Chemie-Kollaps in Ostdeutschland: Wenn die Auslastung zur Existenzfrage wird

Die deutsche Chemieindustrie erreicht mit einer Auslastung von nur 71,7 Prozent im zweiten Quartal 2025 einen historischen Tiefstand, während die Profitabilitätsschwelle bei 82 Prozent liegt. Besonders Ostdeutschland ist von Werksschließungen in Schkopau und Böhlen betroffen, was zehntausende Arbeitsplätze und ganze Regionen bedroht.
15.09.2025
17:14 Uhr

Fed-Poker: Goldpreis auf Rekordjagd – doch die Märkte zittern vor der Entscheidung

Gold erreicht neues Rekordhoch bei 3.644,60 US-Dollar je Unze mit einem Wochenplus von 1,6 Prozent, während Silber ein 14-Jahres-Hoch über 42 US-Dollar markiert. Die Märkte spekulieren auf aggressive Fed-Zinssenkungen, doch Analysten warnen vor einer möglichen Enttäuschung.
15.09.2025
17:11 Uhr

Apothekensterben in Deutschland: Wenn die Gesundheitsversorgung zum Luxusgut wird

In Deutschland schlossen im ersten Halbjahr 2025 weitere 238 Apotheken, wodurch nur noch 16.803 Standorte bundesweit existieren – der niedrigste Stand seit 1978. Während 240 Apotheken aufgaben, eröffneten nur 23 neue Standorte, was den dramatischen Rückgang der Vor-Ort-Versorgung verdeutlicht.
15.09.2025
17:01 Uhr

Deutschlands Industrie vor dem Abgrund: Nur noch drei Länder mit höheren Arbeitskosten

Deutschland rangiert bei den Arbeitskosten nur noch hinter drei Ländern und liegt 22 Prozent über dem Durchschnitt von 27 Vergleichsländern. Trotz hoher Produktivität können deutsche Unternehmen die Kostennachteile nicht mehr kompensieren, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft vor einer drohenden Deindustrialisierung.
15.09.2025
16:57 Uhr

Bosch-Schock: 2,5 Milliarden Euro Sparprogramm bedroht tausende Arbeitsplätze

Bosch kündigt ein drastisches Sparprogramm an, mit dem bis 2030 jährlich 2,5 Milliarden Euro eingespart werden sollen, was zu einem massiven Stellenabbau führen wird. Betriebsbedingte Kündigungen in Deutschland sind bis Ende 2027 ausgeschlossen, doch danach drohen tausende Arbeitsplätze wegzufallen.
15.09.2025
16:02 Uhr

Finanzielle Katastrophe: Deutsche Mittelschicht vor dem Kollaps

Die deutschen Privatinsolvenzen sind im August um 7,5 Prozent gestiegen, wobei besonders der gewerbliche Mittelstand mit einem Anstieg von 11,6 Prozent bei Regelinsolvenzen betroffen ist. Gleichzeitig plant die Regierung höhere Erbschaftssteuern und ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen.
15.09.2025
16:01 Uhr

Audi-Händler in der Krise: Bonuskürzungen treiben Renditen auf gefährliches Niveau

Audi-Händler kämpfen mit drastisch gesunkenen Renditen von nur noch 1,4 Prozent und befürchten weitere Verschlechterungen durch geplante Bonuskürzungen ab 2026. Der Hersteller streicht den Digitalbonus komplett und kürzt weitere Vergütungen, während die Absatzzahlen um fünf Prozent unter dem schwachen Vorjahr liegen.
15.09.2025
16:01 Uhr

Audi-Chef Döllner hält sich bedeckt: US-Produktion bleibt Wunschtraum im Zoll-Chaos

Audi-Chef Döllner verschiebt Entscheidung über US-Produktion auf unbestimmte Zeit, da 27,5 Prozent Strafzölle auf den in Mexiko produzierten Q5 die Planungen erschweren. In China verlor Audi zehn Prozent Marktanteil und plant eine neue Submarke ohne die vier Ringe, während die operative Marge von 6,4 auf 3,3 Prozent einbrach.
15.09.2025
15:59 Uhr

Nach Kirks Ermordung: Konservative Jugendbewegung explodiert mit 32.000 Anfragen für neue Ortsgruppen

Nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk gingen bei seiner Organisation Turning Point USA über 32.000 Anfragen zur Gründung neuer Campus-Gruppen ein. Das FBI ermittelt gegen eine marxistische militante Gruppe namens "Armed Queers" im Zusammenhang mit dem Anschlag.
15.09.2025
15:58 Uhr

Russische Drohnen verletzen erneut NATO-Luftraum: Rumänien zeigt sich alarmiert zurückhaltend

Russische Drohnen verletzten erneut den NATO-Luftraum, diesmal in Rumänien, nachdem bereits Polen betroffen war. Rumänische F-16-Jets verfolgten die Drohnen, schossen sie aber nicht ab, was Fragen zur NATO-Entschlossenheit aufwirft. Die wiederholten Vorfälle gelten als kalkulierte Provokationen Moskaus.
15.09.2025
15:56 Uhr

NRW-Kommunalwahl: Das große Versagen der etablierten Parteien

Bei den NRW-Kommunalwahlen erreichte die CDU trotz historisch schlechter Ergebnisse die meisten Stimmen, während SPD, Grüne und FDP weitere Verluste hinnehmen mussten. Die AfD konnte nur in 60 Prozent der Landkreise antreten und blieb hinter den Erwartungen zurück.
15.09.2025
15:56 Uhr

Linken-Chefin Reichinnek verhöhnt ermordeten US-Aktivisten – und nennt es „Satire"

Linken-Chefin Heidi Reichinnek verteidigte in der ARD-Sendung "Caren Miosga" zynische Spottbeiträge aus ihrem Umfeld über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk als "Satire". Sie zeigte sich überrascht über die Trauer um den "ultrarechten Nationalisten" und rechtfertigte die geschmacklosen Reaktionen ihrer Parteifreunde.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen