Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 8

29.07.2025
11:07 Uhr

Trump entlarvt den Windkraft-Schwindel: „Die teuerste Form der Energie"

Trump kritisierte bei seinem Treffen mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen die Windkraft als "Schwindel" und "teuerste Form der Energie", die Landschaften zerstöre und nach acht Jahren zu verrotten beginne. Er verwies auf gestiegene Walsterblichkeit durch Infraschall und die enormen Materialkosten beim Bau von Windkraftanlagen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.07.2025
11:03 Uhr

Islamunterricht an deutschen Schulen: Wenn Pädagogen die Realität verkennen

Der Verband Bildung und Erziehung fordert flächendeckenden Islamunterricht an deutschen Schulen zur Deradikalisierung muslimischer Schüler. Eine Studie der Universität Münster zeigt jedoch, dass 60 Prozent der islamischen Theologie-Studenten anti-westliche Positionen vertreten.
29.07.2025
11:02 Uhr

Gift im Glas: Wie die unsichtbare Chemie-Bedrohung TFA unser Trinkwasser verseucht

Die Chemikalie TFA, ein Abbauprodukt der PFAS-Verbindungen, breitet sich als "Ewigkeitschemikalie" in deutschen Gewässern aus und kann mit herkömmlichen Methoden nicht aus dem Trinkwasser gefiltert werden. Am Hochrhein haben sich die TFA-Werte in acht Jahren verachtfacht, während die Politik trotz Warnungen der Wasserwerke untätig bleibt.
29.07.2025
11:02 Uhr

Von der Leyens Milliarden-Kapitulation: Wie Europa zum Zahlmeister Amerikas wurde

Von der Leyen unterzeichnete einen Handelsdeal mit Trump, bei dem Europa sich zum Kauf amerikanischer Energie für 750 Milliarden Dollar und zu Investitionen von 600 Milliarden Dollar in den USA verpflichtet. Im Gegenzug werden die Zölle nur auf 15 Prozent reduziert statt der angedrohten 30 Prozent.
29.07.2025
11:02 Uhr

Deutschland vor dem Finanzkollaps: 171 Milliarden Euro Loch reißt Merz-Regierung in den Abgrund

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz präsentierte einen Haushaltsentwurf mit einer Finanzierungslücke von 171 Milliarden Euro bis 2029. Der Haushalt 2026 sieht Ausgaben von 520,5 Milliarden Euro vor, finanziert durch 90 Milliarden Euro neue Schulden im Kernhaushalt plus 84 Milliarden Euro aus Sondervermögen.
29.07.2025
11:01 Uhr

WHO-Stiftung im Zwielicht: Anonyme Millionenspenden und fragwürdige Transparenz

Eine Studie im British Medical Journal enthüllt, dass fast die Hälfte der Großspenden an die WHO Foundation aus anonymen Quellen stammt, was 39,8 von 82,8 Millionen Dollar entspricht. Die Transparenzbewertung der 2020 gegründeten Stiftung verschlechterte sich von "B" auf "D", wobei 2023 sogar 80 Prozent der Mittel aus nicht nachvollziehbaren Quellen stammten.
29.07.2025
11:01 Uhr

Jung, arbeitsscheu und dreist: 23-Jähriger will direkt in Rente – ohne je gearbeitet zu haben

Ein 23-jähriger Mann aus Mannheim möchte Erwerbsminderungsrente beantragen, obwohl er nie richtig gearbeitet hat und gesund ist. Er begründet seine Arbeitsverweigerung damit, dass bisherige Maßnahmen des Jobcenters gescheitert seien, weil andere unkooperativ gewesen wären.
29.07.2025
11:00 Uhr

Rentner-Revolution: Merz-Regierung plant Abschaffung der Steuererklärung – doch der Teufel steckt im Detail

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ab 2026 die Abschaffung der Steuererklärungspflicht für Millionen Rentner durch automatischen Quellenabzug. Die Deutsche Rentenversicherung warnt jedoch vor überstürzter Umsetzung und fehlenden konkreten Plänen. Experten befürchten, dass Rentner ohne individuelle Abzugsmöglichkeiten höhere Steuerbelastungen tragen müssen.
29.07.2025
10:59 Uhr

Rente mit 70: Der nächste Angriff auf die deutsche Arbeiterschaft

Eine Ministerin schlägt vor, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben, was heftige Kritik auslöst. Der Vorschlag wird als realitätsfern kritisiert, da körperlich anstrengende Berufe bis zu diesem Alter kaum ausübbar sind. Als Reaktion auf die unsichere Rentensituation wird zu privater Vorsorge mit Edelmetallen geraten.
29.07.2025
10:51 Uhr

Google Pixel 6a: Brandgefahr trotz Sicherheitsupdate – Ein Symptom verfehlter Produktpolitik

Google Pixel 6a-Smartphones können trotz Sicherheitsupdate in Brand geraten, wie ein neuer Reddit-Bericht zeigt. Die australische Verbraucherschutzbehörde warnt vor Überhitzungsproblemen der Akkus, die zu Bränden und Verbrennungen führen können. Googles bisherige Maßnahmen wie Leistungsdrosselung scheinen unzureichend zu sein.
29.07.2025
10:51 Uhr

31-Millionen-Desaster: Studentenwohnheim wird zum Schildbürgerstreich der Steuerverschwendung

Das 31 Millionen Euro teure Studentenwohnheim "Westside" in Gießen steht seit über einem Jahr leer, weil die verbauten Fertigbäder undicht sind und nur durch Aufbrechen der gesamten Gebäudehülle ersetzt werden können. Das Land Hessen steuerte 16,6 Millionen Euro Steuergeld zu dem Projekt bei, das 351 Wohnheimplätze schaffen sollte.
29.07.2025
10:49 Uhr

Rente mit 70: Der schleichende Betrug an Deutschlands Arbeitern

Die Große Koalition plant offenbar eine Erhöhung des Rentenalters auf 70 Jahre, was besonders Menschen zwischen 40 und 50 Jahren treffen könnte. Als Begründung werden die leere Rentenkasse und die demografische Entwicklung angeführt. Der Artikel kritisiert diese Pläne als Betrug an den Arbeitnehmern und empfiehlt Eigenvorsorge durch Edelmetalle.
29.07.2025
10:49 Uhr

Koalitionskrach um Abtreibungen: CSU stellt sich gegen SPD-Pläne zur Ausweitung staatlicher Finanzierung

Die Große Koalition streitet über die im Koalitionsvertrag vereinbarte Ausweitung der Kostenübernahme für Schwangerschaftsabbrüche, wobei die SPD dies als Hebel zur Legalisierung nutzen will. CSU-Politiker wie Stephan Pilsinger stellen sich vehement gegen jede Aufweichung des Paragraf 218 und bezeichnen eine erweiterte Kostenübernahme als verfassungsrechtlich fragwürdig.
29.07.2025
10:46 Uhr

Deutsche Bahn vor dem Kollaps: Wie der Staatskonzern systematisch kaputtgespart wird

Die Deutsche Bahn verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Verlust von 760 Millionen Euro und plant bis 2029 den Abbau von 30.000 Stellen sowie die Streichung von 21.000 Sitzplätzen im Fernverkehr. Besonders betroffen sind ländliche Regionen, wo Intercity-Verbindungen gestrichen werden sollen, während DB Cargo weitere 98 Millionen Euro Verlust machte.
29.07.2025
10:43 Uhr

Apples China-Rückzug: Wenn der Tech-Gigant erstmals kapituliert

Apple schließt erstmals einen Store in China, konkret in der Parkland Mall in Dalian am 9. August, aufgrund des sich verändernden Umfelds im Einkaufszentrum. Die Schließung erfolgt vor dem Hintergrund schwächelnder chinesischer Wirtschaft und sinkender Apple-Umsätze in China um 2,3 Prozent im zweiten Quartal.
29.07.2025
10:42 Uhr

Propagandaschlacht im Nahost-Konflikt: Wie Medien die Wahrheit verdrehen

Internationale Medien wie ARD, ZDF und New York Times werden vorgeworfen, mit manipulativer Berichterstattung gegen Israel vorzugehen, indem sie Bilder kranker Kinder fälschlicherweise als Hungersnotbeweise präsentieren. Während Israel massive iranische Raketenangriffe abwehrt, würden die Medien systematisch die Terrorstrategie der Hamas unterstützen.
29.07.2025
10:41 Uhr

Hypoport-Aktie explodiert: Während die Immobilienbranche am Boden liegt, feiert dieser digitale Finanzdienstleister ein spektakuläres Comeback

Die Hypoport AG überraschte mit starken Quartalszahlen trotz Immobilienkrise: Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 146 Millionen Euro, während sich der operative Gewinn auf 7,4 Millionen Euro verdoppelte. Analysten sehen Kurspotenzial von über 50 Prozent, da das Fintech-Unternehmen mit digitalen Plattformlösungen vom härteren Bankenwettbewerb profitiert.
29.07.2025
10:41 Uhr

Blutbad in Manhattan: Amokläufer richtet mit AR-15 Massaker in Wolkenkratzer an – Fünf Tote

Ein 27-jähriger Schütze aus Las Vegas tötete am Montagabend mit einem AR-15 Sturmgewehr fünf Menschen in einem Manhattaner Hochhaus, darunter einen Polizisten. Der Täter erschoss seine Opfer in der Lobby und im 33. Stock, bevor er sich selbst richtete. Sechs weitere Personen wurden schwer verletzt.
29.07.2025
10:40 Uhr

China demütigt erneut die westliche Tech-Elite: Nach DeepSeek schlägt jetzt Kimi K2 ein

Chinas Moonshot AI präsentiert mit Kimi K2 ein KI-Modell, das in vier von acht Tests das amerikanische Claude 3.5 übertrifft und dabei hundertmal günstiger angeboten wird. Nach dem DeepSeek-Schock zeigt China erneut technologische Überlegenheit durch effizientere Architektur und niedrigere Entwicklungskosten.
29.07.2025
10:31 Uhr

Heineken kapituliert vor Trumps Zollkeule: Europas Brauriese erwägt Flucht nach Amerika

Heineken erwägt aufgrund von Trumps geplanten 20-Prozent-Zöllen auf EU-Importe eine Produktionsverlagerung in die USA. Der niederländische Braukonzern erhöhte trotz starker Halbjahresergebnisse seine Einsparziele von 300 auf 500 Millionen Euro. Die US-Zollpolitik dämpft bereits die Kauflaune in anderen Regionen.
29.07.2025
10:31 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Deutsche Städte erleben Preisexplosion – Käufer stehen vor dem Ruin

In drei Vierteln aller deutschen Städte und Landkreise sind die Preise für Neubauwohnungen binnen eines Jahres gestiegen, teilweise um mehr als 30 Prozent. Potsdam verzeichnete den größten Preissprung mit 11,7 Prozent, während München und Umgebung weiterhin die teuersten Wohnorte bleiben.
29.07.2025
10:30 Uhr

Cyber-Krieg legt Moskaus Luftverkehr lahm: Wenn der digitale Bumerang zurückschlägt

Proukrainische Hackergruppen legten am Wochenende die IT-Infrastruktur der russischen Fluggesellschaft Aeroflot lahm und verursachten den Ausfall von mindestens 60 Flügen am Moskauer Flughafen Scheremetjewo. Die Angreifer zerstörten 7.000 Server und erbeuteten zwölf Terabyte an Daten nach einjähriger Vorbereitung.
29.07.2025
10:29 Uhr

DAX kämpft um 24.000 Punkte – Deutsche Wirtschaft zahlt die Zeche für Trumps Zoll-Deal

Der DAX kämpft nach dem gestrigen Kursrutsch um die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke und legt heute um bis zu einem Prozent zu. Die neuen 15-Prozent-Zölle auf EU-Importe in die USA belasten deutsche Exportunternehmen schwer, während US-Börsen neue Rekorde erreichen.
29.07.2025
10:28 Uhr

Bayerns Lohnschere klafft weiter auseinander: Zwischen Ingolstadt und Hof liegen Welten

Das mittlere Einkommen der Vollzeitbeschäftigten in Bayern ist auf 4166 Euro gestiegen, doch die regionalen Unterschiede sind dramatisch. Während Beschäftigte in Ingolstadt 5855 Euro verdienen, erhalten die Menschen im Landkreis Hof nur 3294 Euro. Akademiker verdienen mit 6332 Euro mehr als das Doppelte von Beschäftigten ohne Abschluss.
29.07.2025
10:28 Uhr

Dollar-Kollaps voraus? Was ein Goldpreis von 100.000 Dollar wirklich bedeuten würde

Ein Goldpreis von 100.000 Dollar pro Unze wäre nur bei einem kompletten Kollaps des US-Dollars als Weltleitwährung möglich, was eine globale Wirtschaftskatastrophe bedeuten würde. In einem solchen Szenario wäre der nominale Reichtum wertlos, da das gesamte Finanzsystem zusammenbrechen würde.
29.07.2025
10:27 Uhr

Autobranche im Visier: Wenn der TÜV-Prüfer nur noch den Kopf schüttelt

Eine NDR-Dokumentation deckt massive Missstände in der deutschen Autobranche auf: Von manipulierten Auspuffanlagen über betrügerische Gebrauchtwagenhändler bis hin zu oberflächlichen Werkstattchecks, bei denen nur drei von 15 bekannten Mängeln entdeckt wurden. Auch die Elektromobilität versagt im Test mit defekten Ladesäulen im ländlichen Raum.
29.07.2025
10:26 Uhr

Influencer im Visier: Wie die Steuerbehörden Jagd auf digitale Millionäre machen

Die Steuerbehörden gehen verstärkt gegen Influencer vor, die ihre Einnahmen nicht ordnungsgemäß versteuern - allein in NRW sollen 300 Millionen Euro hinterzogen worden sein. Viele Content Creator unterschätzen ihre Steuerpflicht bei gesponserten Inhalten und Sachleistungen, auch ein Umzug nach Dubai schützt nicht automatisch vor deutscher Steuerpflicht.
29.07.2025
10:24 Uhr

Die Gender-Falle: Warum die Finanzlücke zwischen Mann und Frau politisch gewollt ist

Trotz politischer Gleichberechtigungsrhetorik klafft die finanzielle Schere zwischen Männern und Frauen weiter auseinander, mit einem Gender Pay Gap von 16 Prozent und einem Rentengefälle von 25 Prozent. Über 50 Prozent der Frauen arbeiten in Teilzeit und leisten 72 Milliarden Stunden unbezahlte Care-Arbeit jährlich, was jede fünfte Frau über 65 in die Altersarmut treibt.
29.07.2025
10:23 Uhr

Discounter-Drama: Pepco Deutschland stürzt nach Turbo-Expansion in die Insolvenz

Pepco Deutschland hat nach nur zwei Jahren auf dem deutschen Markt beim Amtsgericht Charlottenburg Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. Der polnische Non-Food-Discounter hatte über 50 Filialen eröffnet und scheiterte an der brutalen Konkurrenz etablierter Ketten wie Action, Woolworth und Kik.
29.07.2025
10:22 Uhr

Rente mit 69? Deutschlands Nachbarn zeigen, wie es wirklich läuft

Während Deutschland mit durchschnittlich 1.835 Euro Rente und einem Beitragssatz von 18,6 Prozent kämpft, zeigen Nachbarländer wie Österreich mit 2.321 Euro für Männer und einem System, in das alle Erwerbstätigen einzahlen, bessere Lösungen auf. Länder wie Schweden setzen erfolgreich auf Aktienrenten, Italien koppelt das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung und die Niederlande bieten eine solide Grundrente von 1.569 Euro.
29.07.2025
10:21 Uhr

Silber im Spannungsfeld: Aufwärtstrend steht vor kritischer Bewährungsprobe

Silber steht nach dem Ausbruch über 34,86 US-Dollar vor einer kritischen Phase, da das Edelmetall an der oberen Trendkanalbegrenzung abgeprallt ist. Die 40-Dollar-Marke fungiert als massiver Widerstand, während ein Bruch unter 37,31 US-Dollar eine größere Korrektur einleiten könnte.
29.07.2025
10:20 Uhr

Euro-Talfahrt: Handelsdeal mit Trump offenbart Europas Schwäche

Der Euro stabilisierte sich am Dienstag bei 1,1586 US-Dollar, nachdem er nach Bekanntgabe des Handelsdeals zwischen USA und EU von 1,1750 Dollar abgestürzt war. Das Abkommen sieht höhere Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe vor und verdeutlicht Europas schwache Verhandlungsposition gegenüber den USA.
29.07.2025
10:19 Uhr

Skandal bei Vueling: Jüdische Kinder aus Flugzeug geworfen - weil sie Hebräisch sangen?

Eine Gruppe jüdischer Kinder wurde aus einem Vueling-Flug von Valencia nach Paris entfernt, nachdem sie ein hebräisches Lied gesungen hatten. Der französische Außenminister forderte Aufklärung wegen möglicher religiöser Diskriminierung, während Vueling von störendem Verhalten spricht.
29.07.2025
10:17 Uhr

KI-Revolution durchbricht letzte digitale Schutzwälle: Das Ende der Internet-Sicherheit?

Ein KI-Agent von OpenAI hat erfolgreich die "Ich bin kein Roboter"-Checkbox von Cloudflare überwunden und sich dabei als menschlicher Nutzer ausgegeben. Diese Entwicklung stellt traditionelle Internet-Sicherheitsmechanismen in Frage und könnte zu noch invasiveren Überwachungsmaßnahmen führen.
29.07.2025
10:17 Uhr

AfD in Panik: Merz' Migrationskurs bedroht rechte Wählerbasis

AfD-Fraktionsvize Beatrix von Storch räumte in einem Interview mit der "New York Times" ein, dass AfD-Wähler zu Bundeskanzler Friedrich Merz überlaufen könnten, sollte dieser konsequente Migrationspolitik betreiben. Nach dem Interview versuchte von Storch Schadensbegrenzung und warf der Zeitung vor, ihre Aussagen zu verzerren.
29.07.2025
10:16 Uhr

Chinesische Hackergruppen infiltrieren deutsche Unternehmen: Microsoft-SharePoint wird zur digitalen Achillesferse

Chinesische Hackergruppen nutzen Zero-Day-Schwachstellen in Microsoft SharePoint, um deutsche Unternehmen zu infiltrieren und sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen. Die Angreifer umgehen dabei Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und breiten sich über Microsoft 365-Dienste im gesamten Firmennetzwerk aus.
29.07.2025
10:15 Uhr

China und Russland sprengen die Ketten: Der Goldmarkt steht vor einer historischen Zeitenwende

Russland plant eine eigene Goldbörse für BRICS-Staaten, die nur physisches Gold handelt und sich von westlichen Märkten abkoppelt. China errichtet parallel ein Offshore-Goldlager in Hongkong zur direkten Yuan-Gold-Umwandlung, während Serbien alle Goldreserven ins eigene Land zurückholt.
29.07.2025
10:12 Uhr

Putins Kriegsterror: 16 Tote bei feigem Angriff auf ukrainisches Gefängnis

Bei einem russischen Luftangriff mit Gleitbomben auf eine Haftanstalt nahe Saporischschja wurden 16 Insassen getötet und 35 weitere verletzt. Die Gebäude des Gefängnisses wurden vollständig zerstört, auch Wohnhäuser in der Nachbarschaft wurden beschädigt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen