Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 6

12.09.2025
06:02 Uhr

Mexikos Zollkeule gegen China: Der Anfang einer globalen Handelslawine?

Mexiko plant Zölle von bis zu 50 Prozent auf chinesische Automobile, was eine globale Handelslawine auslösen könnte. Nach den USA mit 34 Prozent Zöllen auf chinesische Importe folgt nun auch Mexiko dem Trend der Abschottung gegen chinesische Produkte. Diese Entwicklung könnte Vergeltungsmaßnahmen Chinas zur Folge haben und den Handelskrieg neu entfachen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.09.2025
06:01 Uhr

Trump-Regierung will Fed-Gouverneurin Cook noch vor Zinsentscheidung aus dem Amt drängen

Die Trump-Regierung hat einen Eilantrag gestellt, um Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblichen Hypothekenbetrugs noch vor der Zinsentscheidung nächste Woche aus dem Amt zu entfernen. Eine Bundesrichterin hatte die Entlassung zunächst als illegal blockiert, da die Vorwürfe aus der Zeit vor Cooks Amtsantritt stammen.
12.09.2025
05:57 Uhr

Visa-Chaos bei Hyundai: Wenn koreanische Konzerne glauben, sie könnten Trump austricksen

Bei einer ICE-Razzia in einer Hyundai-Batteriefabrik in Georgia wurden über 300 südkoreanische Arbeiter mit falschen Visa festgenommen und nach Südkorea zurückgeflogen. US-Handelsminister Lutnick kritisierte Hyundais Versuch, das Visasystem zu umgehen, und bot gleichzeitig Hilfe bei legalen Visa-Anträgen an.
12.09.2025
05:52 Uhr

Solaranlagen-Besitzer im Visier: RWE fordert Zwangsabgaben für private Haushalte

RWE-Chef Markus Krebber fordert das Ende der Einspeisevergütung für private Solaranlagen und will Hausbesitzern zusätzlich Baukostenzuschüsse für Netzanschlüsse aufbürden. Die Solarbranche warnt vor einer doppelten Belastung der Bürger und befürchtet einen Rückgang der Investitionsbereitschaft in erneuerbare Energien.
12.09.2025
05:51 Uhr

Energiekrieg vor Borkum: Wie die Ampel-Nachfolger deutsche Interessen an die Niederlande verscherbeln

Der niederländische Energiekonzern ONE-Dyas bohrt mit Genehmigung deutscher Behörden in deutschen Hoheitsgewässern vor Borkum nach Erdgas. Umweltorganisationen wie die Deutsche Umwelthilfe klagen gegen das Projekt und planen Proteste. Die neue Bundesregierung unter Merz unterstützt das Vorhaben zur Sicherung der deutschen Energieversorgung.
12.09.2025
05:50 Uhr

Das toxische Erbe der Corona-Hysterie: Milliarden Masken vergiften unsere Umwelt

Eine neue Studie zeigt, dass während der Corona-Pandemie weltweit 129 Milliarden Einwegmasken monatlich verbraucht wurden, die nun als Mikroplastik und giftige Chemikalien die Umwelt belasten. Besonders FFP2- und FFP3-Masken setzen vier- bis sechsmal mehr Schadstoffe frei als einfache Masken und geben hormonaktive Substanzen wie Bisphenol B ab.
12.09.2025
05:48 Uhr

Betriebsrente vor dem Umbruch: Merz-Regierung plant fragwürdige Zwangsbeglückung

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz II ein "Opting-out"-Verfahren, bei dem Arbeitnehmer automatisch in die Betriebsrente einbezogen werden, außer sie widersprechen aktiv. Zusätzlich sollen die Beitragsgarantien von 100 auf 80 Prozent gesenkt und eine "Frühstartrente" für Kinder eingeführt werden.
12.09.2025
05:45 Uhr

Weltordnung im freien Fall: Wenn die Masken fallen und die Panik regiert

Die selbsternannten Hüter der regelbasierten Weltordnung verlieren zunehmend die Kontrolle und greifen zu drastischen Mitteln. Politische Morde in Amerika und EU-Kriegsrhetorik zeigen die Verzweiflung des Systems. Trump plant das Ende der Russland-Sanktionen, was Europas geopolitische Pläne durchkreuzt.
12.09.2025
05:42 Uhr

Europas verzweifelte Suche nach Drohnenabwehr: Wenn die Ukraine zum Waffenlieferanten wird

Mindestens 19 russische Drohnen drangen hunderte Kilometer tief in den polnischen Luftraum ein, wobei NATO-Abwehrraketen im Wert von 400.000 Dollar gegen 10.000-Dollar-Drohnen eingesetzt wurden. Europa wendet sich nun verzweifelt an die Ukraine, die kostengünstige Abfangdrohnen für nur 5.000 Dollar entwickelt hat.
12.09.2025
05:41 Uhr

EU-Datengesetz: Der gläserne Bürger im eigenen Wohnzimmer?

Das neue EU-Datengesetz verpflichtet ab sofort Hersteller vernetzter Geräte zur Offenlegung aller gesammelten Nutzerdaten, auch rückwirkend für bereits gekaufte Produkte. Wirtschaftsverbände kritisieren die übereilte Umsetzung und befürchten hohe bürokratische Belastungen für Unternehmen.
12.09.2025
05:39 Uhr

Politische Justiz in Brasilien: Bolsonaro zu 27 Jahren Haft verurteilt – Trump kündigt Vergeltung an

Brasiliens Oberstes Gericht verurteilte Ex-Präsident Bolsonaro zu 27 Jahren Haft wegen angeblichen Putschversuchs, wobei das Gericht größtenteils aus Lula-Vertrauten besteht. US-Präsident Trump kündigte als Reaktion Vergeltungsmaßnahmen an und bezeichnete das Verfahren als Hexenjagd.
12.09.2025
05:39 Uhr

Grüne Willkür stoppt berechtigte Abschiebung: Deutschland kapituliert vor psychischen Attesten

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz stoppte eine geplante Abschiebung zweier jesidischer Geschwister aus dem Irak aufgrund einer ungeklärten psychiatrischen Erkrankung. Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach warf der Landesregierung daraufhin Willkür vor, da keine Rücksprache gehalten wurde.
12.09.2025
05:37 Uhr

Spahn demontiert Linken-Chefin: Mitarbeiter feierte US-Attentat – Sozialismus-Träume entlarvt

Jens Spahn konfrontierte Linken-Chefin Heidi Reichinnek bei Maybrit Illner damit, dass ihr Mitarbeiter sich über ein tödliches Attentat in den USA gefreut hatte, was sie bestritt. Spahn kritisierte zudem ihre Sozialismus-Träume und verwies auf die historischen Folgen sozialistischer Systeme wie Verarmung und Unterdrückung.
12.09.2025
05:37 Uhr

Schüsse auf Charlie Kirk: FBI fahndet mit Überwachungsvideos nach flüchtigem Täter

Das FBI fahndet mit Überwachungsvideos nach dem Mörder des konservativen Aktivisten Charlie Kirk, der aus 180 Metern Entfernung erschossen wurde. Auf der am Tatort gefundenen Munition waren Transgender-Ausdrücke und antifaschistische Ideologie eingraviert. Eine Belohnung von 100.000 Dollar wurde für Hinweise zur Ergreifung des Täters ausgesetzt.
11.09.2025
21:35 Uhr

Brasiliens Justiztheater: Wenn Richter zu politischen Handlangern werden

Brasiliens Oberster Gerichtshof verurteilt Ex-Präsident Jair Bolsonaro wegen "organisierter Kriminalität" und "versuchten Staatsstreichs". US-Präsident Trump verhängte daraufhin Strafzölle gegen Brasilien und kritisierte die Angriffe auf freie Wahlen.
11.09.2025
21:10 Uhr

Deutschland unterstützt UN-Resolution zur Zwei-Staaten-Lösung: Ein gefährlicher Schritt in die falsche Richtung?

Deutschland plant, einer UN-Resolution zur Zwei-Staaten-Lösung zuzustimmen, die ein Rückkehrrecht für palästinensische Flüchtlinge fordert. Israel befürchtet, dass dies die Einwanderung von fast sechs Millionen Palästinensern legitimieren und Juden zur Minderheit im eigenen Staat machen könnte.
11.09.2025
21:10 Uhr

Polizei-Skandal in NRW: CDU-Politiker missbraucht Staatsgewalt für private Rache

Ein CDU-Lokalpolitiker und Polizeibeamter in NRW missbrauchte seine Befugnisse für private Ermittlungen gegen eine minderjährige Juso-Politikerin wegen Graffiti-Schmierereien. Der Beamte beantragte sogar eine Funkzellenauswertung und erwirkte eine später als rechtswidrig eingestufte Hausdurchsuchung bei der 17-Jährigen.
11.09.2025
19:52 Uhr

Indonesien versinkt im Chaos: Mindestens 15 Tote nach verheerenden Überschwemmungen

Bei schweren Überschwemmungen in Indonesien sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen, zehn weitere werden vermisst. Die Provinz Ost-Nusa Tenggara und die Touristeninsel Bali sind seit Montag von sintflutartigen Regenfällen betroffen, die Schlammlawinen und Erdrutsche auslösten.
11.09.2025
19:51 Uhr

Pressefreiheit im freien Fall: Demokratie weltweit unter Beschuss

Die Pressefreiheit erlebt laut dem International Institute for Democracy and Electoral Assistance den schärfsten Rückgang seit einem halben Jahrhundert, wobei sich in 94 Ländern die Demokratie verschlechtert hat. Besonders dramatisch ist die Situation in Afghanistan, Myanmar und dem Nahen Osten, wo fast 200 Journalisten seit Oktober 2023 getötet wurden.
11.09.2025
19:51 Uhr

US-Staatsanleihen im Höhenflug: Rekordnachfrage offenbart tiefe Risse im Finanzsystem

Die jüngste Auktion 30-jähriger US-Staatsanleihen verzeichnete eine rekordverdächtige Nachfrage mit einer Direktkäufer-Beteiligung von 28,01 Prozent – dem höchsten Wert seit Oktober 2011. Ausländische Käufer übernahmen 62,03 Prozent der 22-Milliarden-Dollar-Emission bei einer Rendite von 4,651 Prozent.
11.09.2025
19:50 Uhr

Netanjahus Doha-Schlag: Trumps Vertrauensbruch offenbart gefährliche Alleingänge

Israelische Luftangriffe auf Doha töteten fünf Hamas-Funktionäre und einen katarischen Beamten, wobei US-Luftabwehrsysteme nicht eingriffen. Trump zeigt sich empört über Netanjahus Alleingang, doch Zweifel bleiben an der Glaubwürdigkeit seiner Unwissenheit.
11.09.2025
19:49 Uhr

Billionen-Flut: US-Aktienmarkt vor beispielloser Liquiditätsschwemme

US-Konzerne könnten laut JPMorgan-Analysten ihre Aktienrückkäufe nach einem Rekordwert von 1,5 Billionen Dollar im Jahr 2025 um weitere 600 Milliarden Dollar steigern. Die Rückkaufquote soll von 2,6 Prozent auf das Vorkrisenniveau von 3 bis 4 Prozent der Marktkapitalisierung ansteigen.
11.09.2025
19:43 Uhr

Hausdurchsuchungen bei AfD-Politiker Krah: Korruptionsverdacht erschüttert Bundestag

Der Bundestag hob einstimmig die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah auf, woraufhin Durchsuchungen in Deutschland und Belgien stattfanden. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen Bestechlichkeit und Geldwäsche im Zusammenhang mit Zahlungen aus China.
11.09.2025
19:36 Uhr

Bundesverfassungsgericht demontiert woke Göttinger Justiz

Das Bundesverfassungsgericht wies eine Vorlage des Amtsgerichts Göttingen ab, das die Verfassungsmäßigkeit des Tanzverbots an Karfreitag anzweifelte. Die Karlsruher Richter kritisierten, dass sich das Amtsgericht nicht hinreichend mit der Rechtslage auseinandergesetzt habe.
11.09.2025
19:32 Uhr

Wenn die Justiz zum Zensor wird: Der Fall Banksy offenbart den Verfall der Meinungsfreiheit

Ein Banksy-Wandbild an Londons Gerichtsgebäude, das einen Richter beim Angriff auf einen Demonstranten zeigt, wurde von den Behörden schnell entfernt. Die Polizei ermittelt wegen "krimineller Sachbeschädigung" gegen den unbekannten Künstler, dem bis zu zehn Jahre Haft drohen.
11.09.2025
19:29 Uhr

Diplomatischer Eklat: Georgiens Regierung attackiert deutschen Botschafter

Georgiens Regierung greift den deutschen Botschafter Peter Fischer scharf an und wirft ihm Einmischung in innere Angelegenheiten vor, weil er Gerichtsverhandlungen besuchte und privat ein Haus mietete. Regierungschef Kobachidse erklärte, es wäre "ein Geschenk", Fischer des Landes zu verweisen.
11.09.2025
19:03 Uhr

Netanjahu besiegelt das Ende der Zwei-Staaten-Lösung: Massive Siedlungserweiterung spaltet Westjordanland

Israels Premierminister Netanjahu hat den Bau von 3.412 neuen Wohneinheiten in der Siedlung Maale Adumim genehmigt und erklärt, es werde keinen palästinensischen Staat geben. Das E1-Projekt würde das Westjordanland faktisch teilen und die Zwei-Staaten-Lösung unmöglich machen.
11.09.2025
19:01 Uhr

Wenn Tradition der Sicherheit weichen muss: Leverkusen ringt um seine Martinszüge

In Leverkusen sollten von ursprünglich 160 geplanten Martinszügen zunächst nur noch 13 stattfinden, da verschärfte Sicherheitsauflagen die Veranstalter überfordern. Nach öffentlicher Kritik ruderte die Stadt zurück und kündigte an, dass die Martinszüge 2025 doch wie gewohnt stattfinden sollen.
11.09.2025
18:57 Uhr

Algerien trotzt dem Westen: Die letzte Bastion arabischer Luftverteidigung

Algerien verfügt als einziger arabischer Staat über eine moderne Luftverteidigung mit russischen S-300, S-400 und chinesischen HQ-9 Systemen sowie über 70 Su-30MKA Kampfjets. Während Israel nach dem Fall Syriens ungehindert Luftangriffe in der Region durchführt, kann es den algerischen Luftraum nicht penetrieren.
11.09.2025
18:55 Uhr

Afghanische Migrationswelle: Die tickende Zeitbombe für Deutschlands Zukunft

Die Zahl der Afghanen in Deutschland ist laut AfD-Politikerin Beatrix von Storch von 75.000 im Jahr 2015 auf heute 430.000 gestiegen. Sie warnt vor weiterer Zuwanderung durch Familiennachzug und kritisiert die hohe Kriminalitätsrate unter afghanischen Migranten.
11.09.2025
18:20 Uhr

Schockwellen nach Kirk-Attentat: Moskau sieht "linke Bandera-Anhänger" am Werk

Der konservative US-Aktivist Charlie Kirk wurde an der Utah Valley University ermordet, woraufhin russische Politiker wie Dmitri Medwedew das Attentat mit "linken Bandera-Anhängern" verknüpften und eine Verbindung zur Ukraine-Unterstützung herstellten. Kirk hatte sich kritisch über US-Militärhilfe für die Ukraine geäußert und war deshalb zur Zielscheibe ukrainischer Kommentatoren geworden.
11.09.2025
16:55 Uhr

EU-Parlament verweigert Schweigeminute für ermordeten US-Aktivisten – Barley zeigt wahres Gesicht der Linken

Das EU-Parlament verweigerte eine Schweigeminute für den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk, nachdem Parlamentspräsidentin Katarina Barley (SPD) den schwedischen Abgeordneten Charlie Weimers unterbrach. Kirk war bei einem Auftritt an der Utah Valley University durch Schüsse getötet worden.
11.09.2025
16:41 Uhr

Tödliches Chaos in Mexiko-Stadt: Wenn Infrastruktur zur Zeitbombe wird

Ein mit Flüssiggas beladener Tankwagen explodierte in Mexiko-Stadt unter einer Autobahnüberführung und tötete sechs Menschen, 90 weitere wurden verletzt. Mindestens 18 Fahrzeuge gingen in Flammen auf, darunter befanden sich auch Kleinkinder unter den Verletzten.
11.09.2025
16:32 Uhr

Sudans Schattenkrieg: Wie die Muslimbruderschaft die Armee kontrolliert und den Welthandel bedroht

Im Sudan tobt ein Bürgerkrieg, bei dem die Muslimbruderschaft mit Unterstützung von Katar und Iran die sudanesischen Streitkräfte kontrolliert, um die Macht über strategische Handelsrouten am Roten Meer zu erlangen. Der Iran liefert Drohnen an die Muslimbruderschaft-SAF-Achse, während ein von Islamisten kontrollierter Sudan die globalen Handelsrouten bedrohen könnte. Die westliche Untätigkeit ermöglicht die Entstehung einer radikalen Hochburg in einer strategisch wichtigen Region.
11.09.2025
16:32 Uhr

USA ebnen Weg für Israels Westbank-Annexion: Huckabee bestätigt amerikanische Zurückhaltung

Die neue Trump-Administration signalisiert über Botschafter Mike Huckabee grünes Licht für eine israelische Annexion des Westjordanlandes, wobei die USA Israel als souveräne Nation respektieren und keine Vorschriften machen wollen. Israels Finanzminister Smotrich plant die Annexion von 82 Prozent des Westjordanlandes bei gleichzeitigem massiven Siedlungsausbau.
11.09.2025
16:31 Uhr

EU-Überwachungswahn: Deutschland könnte Europas digitale Privatsphäre endgültig begraben

Die EU stimmt am 14. Oktober über die "Chat Control"-Verordnung ab, die Messenger-Dienste zur Durchleuchtung aller Nachrichten vor der Verschlüsselung zwingen würde. Deutschland könnte mit seiner Stimme den Ausschlag für die erforderliche Mehrheit geben und damit die digitale Privatsphäre in Europa beenden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen