Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.06.2025
18:09 Uhr

Merkels Erbe lebt weiter: Merz' Große Koalition bläht Staatsapparat mit 208 neuen Stellen auf

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen zum Bürokratieabbau 208 neue Stellen im Staatsapparat, davon 40 im Kanzleramt und 150 im Digitalministerium. Altkanzler Scholz erhält zudem ein Büro mit acht Mitarbeitern, darunter zwei Beamte mit Gehältern bis 11.370 Euro monatlich.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.06.2025
18:07 Uhr

Ungarn trotzt Brüsseler Wahnsinn: Energieversorgung mit Russland bleibt bestehen

Ungarns Außenminister Szijjarto bestätigte auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum, dass die langfristigen Energielieferverträge mit Russland trotz EU-Plänen für ein Gasimportverbot ab 2026 fortbestehen werden. Ungarn will verhindern, dass Familien das Zwei- bis Vierfache für Energie bezahlen müssen und kündigt Widerstand gegen die Brüsseler Pläne an.
22.06.2025
18:07 Uhr

Selenskyjs rechte Hand sorgt für Unmut in Washington – Politische Spannungen zwischen Kiew und den USA nehmen zu

Andrij Jermak, Stabschef des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, sorgt laut US-Magazin Politico für wachsenden Unmut in Washington bei Republikanern und Demokraten. Sein jüngster Besuch in der US-Hauptstadt im Juni wird als Desaster beschrieben, wichtige Treffen wurden abgesagt und US-Beamte bezeichnen ihn als "parteiübergreifenden Störfaktor".
22.06.2025
18:03 Uhr

Baltische Hardliner fordern lebenslangen EU-Bann für russische Militärangehörige

Innenminister baltischer und nordischer Staaten fordern ein dauerhaftes Einreiseverbot für alle Russen mit militärischem Hintergrund in den Schengen-Raum, auch nach einem möglichen Ende des Ukraine-Konflikts. Sie begründen dies mit der angeblichen Gefahr, dass kampferfahrene russische Soldaten sich organisierten Verbrecherbanden anschließen könnten.
22.06.2025
14:37 Uhr

Trumps Militärschlag gegen Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA haben unter Präsident Trump massive Luftangriffe auf iranische Atomanlagen durchgeführt, wobei sechs B-2 Bomber zwölf "Bunker-Buster"-Bomben abwarfen. Während das Weiße Haus behauptet, Irans Nuklearanlagen seien vollständig zerstört worden, berichten iranische Offizielle von minimalen Schäden und kündigten die Fortsetzung des Nuklearprogramms an.
22.06.2025
13:16 Uhr

Merz im Dunkeln gelassen: Trump informierte deutschen Kanzler erst nach Beginn der Iran-Angriffe

Trump informierte Bundeskanzler Merz erst nach Beginn der US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen, während der britische Premier vorab eingeweiht wurde. Der Vorfall offenbart Deutschlands gesunkenen Status in der transatlantischen Partnerschaft unter der neuen Trump-Administration.
22.06.2025
11:50 Uhr

US-Angriffe auf iranische Atomanlagen: Deutsche Politik zwischen Verurteilung und vorsichtiger Zustimmung

US-Luftschläge auf iranische Nuklearanlagen lösen in Deutschland geteilte Reaktionen aus. Bundeskanzler Merz drängt auf Diplomatie und beruft das Sicherheitskabinett ein, während die Linke die Angriffe als völkerrechtswidrig verurteilt und die Union Chancen für Frieden sieht.
22.06.2025
11:46 Uhr

Inflations-Tsunami rollt an: Explodierende Tankerpreise treffen deutsche Verbraucher

Die Charterkosten für Öltanker haben sich innerhalb einer Woche von 20.000 auf über 47.000 US-Dollar pro Tag mehr als verdoppelt, da Reeder die Straße von Hormuz nach israelischen Angriffen als Hochrisikogebiet meiden. Diese explodierenden Transportkosten werden sich direkt auf die Spritpreise an deutschen Tankstellen auswirken und die Inflation weiter anheizen.
22.06.2025
11:45 Uhr

Gewaltexzess in Jena: Wenn die Sicherheit auf deutschen Straßen zur Illusion wird

Ein 22-jähriger Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss attackierte in Jena wahllos eine 15-Jährige im Supermarkt und einen 87-jährigen Rentner an dessen Wohnung. Der Täter drang anschließend in ein Mehrfamilienhaus ein, bevor er von der Polizei überwältigt wurde.
22.06.2025
11:45 Uhr

Geheimdienste im Dornröschenschlaf: Warum Deutschland beim BND endlich aufwachen muss

Kanzleramtschef Thorsten Frei fordert mehr Mittel und Befugnisse für den Bundesnachrichtendienst angesichts der verschärften Bedrohungslage. Die erst zwei Jahre alte Nationale Sicherheitsstrategie der Ampel-Koalition soll überarbeitet werden. Ein geplanter Nationaler Sicherheitsrat lässt noch auf sich warten.
22.06.2025
11:44 Uhr

Rentenlawine rollt: Rekord bei Frührentnern belastet Sozialkassen massiv

Fast 270.000 Menschen traten 2024 ohne Abschläge vorzeitig in Rente, ein neuer Rekordwert, der die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung mit 286 Milliarden Euro Ausgaben weiter belastet. Die Rentenbeiträge sollen ohne Reformen bis 2038 von 18,6 auf 21,4 Prozent steigen.
22.06.2025
09:49 Uhr

Das Märchen vom billigen Ökostrom: Wie uns die Energiewende-Lobby hinters Licht führt

Agora Energiewende und der Bundesverband Erneuerbare Energie versprechen sinkende Strompreise durch mehr Windräder und Solaranlagen, verschweigen aber die steigenden Förderkosten von jährlich sieben bis acht Milliarden Euro. Während unabhängige Studien von McKinsey und Boston Consulting Group Haushaltsstrompreise von 50 Cent pro Kilowattstunde bis 2035 prognostizieren, ignoriert die Energiewende-Lobby die explodierenden Systemkosten für Netzausbau und Reservekapazitäten.
22.06.2025
09:49 Uhr

EU-Klimapolitik auf Abwegen: Brüssel knickt vor der Industrie ein

Die EU-Kommission und das Europaparlament haben sich darauf geeinigt, dass 90 Prozent der Unternehmen von der ab 2025 geplanten CO2-Grenzabgabe befreit werden, da Importe unter 50 Tonnen pro Jahr ausgenommen sind. Die ursprünglich als Klimaschutzmaßnahme konzipierte Abgabe wird damit stark verwässert.
22.06.2025
09:48 Uhr

Wenn Angriffskriege zu "Selbstverteidigung" werden: Die gefährliche Aushöhlung des Völkerrechts

Israel bombardierte am 13. Juni 2025 iranische Atomanlagen und berief sich dabei auf "präventive Selbstverteidigung", obwohl der Iran noch mindestens fünf Monate von einer Atomwaffe entfernt ist. Die deutsche Regierung unter Merz unterstützt diese völkerrechtlich fragwürdige Argumentation, während sie Russlands Ukraine-Angriff als Völkerrechtsbruch verurteilt.
22.06.2025
09:48 Uhr

Fratzschers Märchen von den rentenzahlenden Flüchtlingen: Wenn Wunschdenken auf Realität trifft

DIW-Präsident Marcel Fratzscher sieht sich durch eine neue Studie in seiner These bestätigt, dass Flüchtlinge die Renten der Babyboomer zahlen werden, obwohl der Staat jährlich 28 Milliarden Euro für Flüchtlinge ausgibt. Kritiker werfen ihm vor, die Realität explodierender Sozialkosten und überforderter Kommunen zu ignorieren.
22.06.2025
09:48 Uhr

Deutschlands politischer Stillstand: Die Große Koalition liefert nur Scheinreformen statt echten Wandel

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz verspricht Reformen, liefert aber laut Kritikern nur Scheinlösungen und Symbolpolitik statt struktureller Veränderungen. Deutschland leide weiterhin unter Überregulierung, explodierenden Sozialkosten und einer Abgabenlast von über 40 Prozent, die besonders den Mittelstand belaste.
22.06.2025
09:45 Uhr

Merz' doppeltes Spiel: Kanzler-Vertrauter als Architekt linker Protestbewegungen entlarvt

Friedrich Merz' Kommunikationsmitarbeiter Antonius Brieden organisierte als Vorsitzender der Jungen Union Medebach Proteste gegen rechts und initiierte 2020 die Kampagne #aktivgegenrechts. Die Personalentscheidung wirft Fragen zur politischen Ausrichtung der CDU auf.
22.06.2025
09:44 Uhr

Maskenskandal: Warken knickt ein – Bericht bleibt unter Verschluss

Gesundheitsministerin Nina Warken legt den brisanten Untersuchungsbericht zur milliardenschweren Maskenbeschaffung nur geschwärzt dem Haushaltsausschuss vor. Der Bericht zu Jens Spahns umstrittener 4,50-Euro-Garantie für FFP2-Masken bleibt weiter unter Verschluss.
22.06.2025
09:43 Uhr

NATO am Scheideweg: Italiens Verteidigungsminister stellt Existenzberechtigung des Bündnisses in Frage

Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto hat der NATO die Existenzberechtigung abgesprochen und erklärt, dass sich die globalen Machtverhältnisse von Europa und den USA nach Asien verschoben haben. Seine Kritik kommt vor einem NATO-Gipfel über höhere Verteidigungsausgaben und markiert eine Abkehr von Melonis bisheriger pro-westlicher Linie.
22.06.2025
09:43 Uhr

Merz-Regierung plant Freifahrtschein für NGOs: Kritiker sollen mundtot gemacht werden

Die neue Regierung unter Friedrich Merz plant ein Anti-SLAPP-Gesetz, das NGOs und Wissenschaftler vor Klagen schützen soll, wobei Kläger künftig Sicherheitsleistungen für beide Prozessseiten hinterlegen müssen. Das Gesetz geht über EU-Vorgaben hinaus und gilt auch für rein nationale Sachverhalte.
21.06.2025
21:33 Uhr

Chamenei bereitet sich auf den Ernstfall vor – während Europa naiv verhandelt

Irans oberster Führer Ali Chamenei hat sich laut New York Times in einen Bunker zurückgezogen und drei potenzielle Nachfolger benannt, während israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen die Krise verschärfen. Europäische Diplomaten führen in Genf Gespräche, während Trump erklärt, der Iran wolle nur mit den USA verhandeln. Die Bundeswehr evakuiert deutsche Staatsbürger aus Israel, da der Konflikt weiter eskaliert.
21.06.2025
21:33 Uhr

Bürgergeld-Märchen: SPD-Ministerin Bas verweigert sich der Realität

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) behauptet, verschärfte Sanktionen beim Bürgergeld würden kein Einsparpotenzial bieten, da "Totalverweigerer" nur eine geringe Anzahl seien. Sie räumt jedoch ein, dass Schwarzarbeit ein Problem darstelle und mehr Kontrollen nötig seien.
21.06.2025
21:15 Uhr

Selenskyj enthüllt: Deutsche Unternehmen befeuern Putins Kriegsmaschinerie

Selenskyj wirft 13 deutschen Unternehmen vor, trotz Sanktionen Werkzeugmaschinen an Russland zu liefern, die dort zur Waffenproduktion genutzt werden. Die Ukraine fordert Sanktionen gegen diese Firmen, während die Bundesregierung bisher nicht reagiert hat. Neben Deutschland sind auch Unternehmen aus Taiwan, Tschechien, Südkorea, Japan und den USA betroffen.
21.06.2025
21:15 Uhr

Erdoğans Warnung an Merz: Steht Deutschland vor einer neuen Migrationskrise?

Erdoğan warnt Bundeskanzler Merz vor einer neuen Migrationswelle aus dem Iran infolge der israelischen Angriffe und einer möglichen "Gewaltspirale" im Nahen Osten. Unionspolitiker sehen bereits eine Fluchtwelle in Bewegung, während Experten zunächst zur Vorsicht mahnen. Deutschland müsse sich auf eine mögliche neue Migrationskrise vorbereiten.
21.06.2025
21:15 Uhr

Bundeswehr vor massivem Personalaufbau: 11.000 neue Stellen trotz leerer Kasernen

Die Bundeswehr soll 2025 um 11.000 neue Stellen wachsen, davon 10.000 Soldaten und 1.000 zivile Beschäftigte. Verteidigungsminister Pistorius plant langfristig einen Aufwuchs auf bis zu 260.000 Soldaten, während die Truppe bereits heute massive Nachwuchsprobleme hat.
21.06.2025
17:57 Uhr

Chinas stiller Rückzug: Wie Peking den Dollar-Thron ins Wanken bringt

China hat seine US-Staatsanleihen-Bestände im April 2025 auf ein 16-Jahres-Tief von 757,2 Milliarden Dollar reduziert und ist vom größten US-Gläubiger auf Platz drei abgerutscht. Experten vermuten jedoch, dass China seine tatsächlichen Bestände durch Schattenreserven verschleiert und systematisch die Dedollarisierung vorantreibt.
21.06.2025
17:57 Uhr

Chaos im Nahen Osten: Deutsche sitzen zwischen den Fronten fest

Tausende Deutsche sitzen in Israel und dem Iran fest, während das Auswärtige Amt nur wenige Sonderflüge über Jordanien organisieren kann. Besonders prekär ist die Lage im Iran, wo sich Deutsche selbst zu gefährlichen Grenzübergängen durchschlagen müssen.
21.06.2025
13:13 Uhr

Zollstreit mit Trump: Wirtschaftsministerin hofft auf schnelle Einigung – doch zu welchem Preis?

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zeigt sich optimistisch für eine baldige Einigung im Handelskonflikt mit den USA bis zum 9. Juli. Trumps 20-prozentige Zollerhöhungen treffen die deutsche Exportwirtschaft hart, weshalb Deutschland offenbar Zugeständnisse bei Produktionsverlagerungen in die USA erwägt.
21.06.2025
13:12 Uhr

Europäische Appeasement-Politik: Wie der Westen dem iranischen Regime den roten Teppich ausrollt

Europäische Außenminister trafen sich am 20. Juni in Genf mit iranischen Vertretern zu Gesprächen über das Atomprogramm und regionale Spannungen. Bundesaußenminister Wadephul zeigte sich zufrieden über die Verhandlungsbereitschaft Teherans, während Kritiker dies als naive Appeasement-Politik bezeichnen.
21.06.2025
13:11 Uhr

Steuergelder für Antisemiten: Wie das Programm "Demokratie leben" zur Farce verkommt

Das Förderprogramm "Demokratie leben" mit 182 Millionen Euro jährlich finanziert Organisationen mit antisemitischen und extremistischen Positionen. Vereine wie Teilseiend erhielten 2,8 Millionen Euro, obwohl deren Initiator Juden als "Krankheit" bezeichnete, während andere geförderte Gruppen Hamas-Terror als "Widerstand" verharmlosen.
21.06.2025
10:18 Uhr

Deutsche gespalten über NATO-Aufrüstungspläne: Wer zahlt die Zeche für Trumps Forderungen?

Eine Umfrage zeigt, dass 45 Prozent der Deutschen die geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP befürworten, während 37 Prozent dagegen sind. Die Wähler der Regierungsparteien unterstützen mehrheitlich die Aufrüstungspläne, während AfD- und Linken-Wähler diese ablehnen.
21.06.2025
10:18 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Aufrüstung auf Kosten der Bürger?

Beim NATO-Gipfel in Den Haag diskutieren die 32 Mitgliedsstaaten über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts, was für Deutschland eine massive Belastung der Staatskasse bedeuten würde. Während einige Länder wie die Slowakei und Spanien das Ziel als "absurd" kritisieren, bleibt die Ukraine-Frage ungeklärt.
21.06.2025
10:16 Uhr

Deutschlandfahne als Feindbild: Brutaler Angriff auf Zwölfjährigen erschüttert Berlin

Ein zwölfjähriger Junge wurde in Berlin-Hellersdorf von vier Männern in einer Straßenbahn angegriffen, nachdem sie die Deutschlandfahne als Hintergrundbild auf seinem Smartphone entdeckt hatten. Die Täter schlugen das Kind ins Gesicht und in den Bauch, bevor es flüchten konnte. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Vorfalls.
21.06.2025
08:08 Uhr

Rentensteigerung als Blendwerk: Warum die vermeintlichen Zuwächse die wahre Misere verschleiern

Die Rentenversicherung meldet 37 Prozent Rentensteigerung in zehn Jahren, doch diese Zahlen verschleiern die Realität vieler Rentner, die weiterhin gegen Altersarmut kämpfen. Während die offizielle Inflation bei 29,9 Prozent lag, sind die tatsächlichen Lebenshaltungskosten für Rentner durch explodierende Energie- und Mietpreise deutlich stärker gestiegen.
21.06.2025
08:07 Uhr

Merkel verteidigt Israels Selbstverteidigungsrecht – und offenbart dabei erschreckende völkerrechtliche Unklarheiten

Merkel verteidigte Israels Selbstverteidigungsrecht gegen Vernichtungsdrohungen von Hamas und Iran, räumte aber ein, dass die völkerrechtliche Bewertung bei existenzieller Bedrohung "nicht so ganz einfach" sei. Sie zog einen Vergleich zur Ukraine, wo die Rechtslage ihrer Ansicht nach eindeutiger sei, da die Ukraine Russland nie bedroht habe.
21.06.2025
08:07 Uhr

Europas Diplomatie-Theater: Während Israel und Iran kämpfen, reden Wadephul & Co. ins Leere

Europäische Außenminister trafen sich in Genf mit dem iranischen Kollegen zu Gesprächen über den eskalierenden Nahost-Konflikt, während Israel iranische Atomanlagen angreift und der Iran mit Raketen antwortet. US-Präsident Trump bezeichnete die europäischen Vermittlungsversuche als bedeutungslos.
21.06.2025
06:56 Uhr

Rüstungsindustrie boomt: Paris Air Show wird zur Waffenschau der neuen Weltordnung

Die diesjährige Paris Air Show verwandelte sich in eine Rüstungsmesse, wobei Verteidigungssysteme erstmals 45 Prozent der Ausstellungsfläche einnahmen. Airbus triumphierte mit Aufträgen im Wert von 21 Milliarden Dollar, während Rüstungsunternehmen wie Lockheed Martin massive Produktionssteigerungen ankündigten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen