Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 100

02.09.2025
18:22 Uhr

KI-Revolution in der Medizin: Wenn Maschinen präziser diagnostizieren als Ärzte

Microsofts KI-System MAI-DxO erreicht bei komplexen medizinischen Diagnosen eine 85,5-prozentige Trefferquote und ist damit viermal genauer als erfahrene Ärzte, die nur 20 Prozent der schwierigen Fälle korrekt diagnostizierten. Gleichzeitig senkt das System die Behandlungskosten um 70 Prozent.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.09.2025
18:22 Uhr

Merz' gefährliche Geschichtsvergessenheit: Wer testet hier wirklich wen?

Merz behauptet, Russland teste westliche Verteidigungsfähigkeiten, doch historisch gesehen waren es die USA, die in den 1950er Jahren systematisch sowjetischen Luftraum verletzten. Heute bewegen sich russische Einheiten nur in internationalen Gewässern, während NATO-Kräfte permanent nahe russischer Grenzen operieren. Die NATO testet seit Jahrzehnten Russlands Geduld, nicht umgekehrt.
02.09.2025
18:20 Uhr

Die Wahrheit hinter den Verschwörungen: Wenn aus Theorien Realität wird

Die Bundesregierung nutzt den Begriff "Verschwörungstheorie" als Kampfmittel gegen kritische Fragen, obwohl sich viele frühere "Theorien" wie CIA-Experimente oder Geheimdienst-Überwachung später als wahr erwiesen. Von AIDS über Ölknappheit bis hin zu Covid-19 zeigt sich ein Muster systematischer Täuschungen durch Politik und Medien.
02.09.2025
18:20 Uhr

Westliche Medien als Handlanger israelischer Propaganda: Wie der Völkermord in Gaza zur „Fake News" umgedeutet wird

Israel hat laut Berichten in 22 Monaten über 240 palästinensische Journalisten in Gaza getötet und eine "Legitimierungszelle" zur Rechtfertigung von Militäraktionen eingerichtet. Westliche Medien werden vorgeworfen, israelische Darstellungen unkritisch zu übernehmen und die Tötung von Reportern als gerechtfertigt darzustellen.
02.09.2025
18:18 Uhr

Indien trotzt westlichem Druck: Modi vertieft Partnerschaft mit Putin und Xi

Indien vertieft trotz westlichen Drucks seine Partnerschaft mit Russland und China beim SCO-Gipfel in Tianjin. Modi traf sich mit Putin und Xi Jinping und bekräftigte die Zusammenarbeit in allen Bereichen, während Trump mit Strafzöllen reagierte. Die SCO-Staaten verurteilten gemeinsam die westliche Kriegspolitik und demonstrierten ihre wachsende Unabhängigkeit von US-Vorgaben.
02.09.2025
18:18 Uhr

Frankreichs Kriegsvorbereitungen: Spitäler sollen bis 2026 für Soldatenansturm gerüstet sein

Frankreich weist seine Krankenhäuser an, sich bis März 2026 auf einen "großen Zustrom von Opfern aus dem Ausland" vorzubereiten, was auf eine mögliche militärische Beteiligung im Ukraine-Konflikt hindeutet. Präsident Macron hatte sich bereits mehrfach für die Entsendung französischer Truppen ausgesprochen.
02.09.2025
18:17 Uhr

Schockierende Enthüllung: World Council for Health erklärt mRNA-Technologie zur biologischen Massenvernichtungswaffe

Das World Council for Health Florida hat mRNA-Nanopartikel-Injektionen als biologische Massenvernichtungswaffen eingestuft und unterstützt einen entsprechenden Gesetzesentwurf in mehreren US-Bundesstaaten. Selbst das Florida Department of Health erklärt mittlerweile, dass mRNA nicht sicher für den menschlichen Gebrauch sei.
02.09.2025
18:16 Uhr

Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit: Der neue Machtblock gegen den dekadenten Westen

Die Shanghai-Organisation für Zusammenarbeit entwickelt sich zu einem machtvollen Gegenpol zur westlichen Hegemonie und repräsentiert über 40 Prozent der Weltbevölkerung. Nach dem Beitritt des Iran 2023 haben weitere Länder wie die Türkei und Saudi-Arabien Dialogpartnerstatus erlangt.
02.09.2025
18:14 Uhr

Brüsseler Elektro-Diktat: Süddeutsche Länder wehren sich gegen EU-Zwangsquote für Dienstwagen

Die EU-Kommission plant eine 100-prozentige Elektroquote für Unternehmensflotten bis 2030, gegen die sich Baden-Württemberg und Bayern in einem Brief an Kommissionspräsidentin von der Leyen wehren. Die Minister bezeichnen die Maßnahme als realitätsfern und warnen vor einer Gefährdung von rund einer Million Arbeitsplätzen in der süddeutschen Automobilindustrie.
02.09.2025
18:14 Uhr

Wasserstoff-Wende mit Erdgas: Reiches fragwürdiger Plan für die deutsche Industrie

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will zunächst auf blauen Wasserstoff aus Erdgas setzen statt konsequent auf grünen Wasserstoff, da die Nachhaltigkeitsanforderungen der Industrie zu hoch seien. Die CCS-Technologie zur CO2-Speicherung gilt als teuer und unzuverlässig, während andere Länder massiv in grüne Wasserstofftechnologien investieren.
02.09.2025
18:14 Uhr

Erdoğans Justiz-Keule: Türkisches Regime entmachtet Opposition in Istanbul

Ein türkisches Gericht hat die komplette Führung der Oppositionspartei CHP in Istanbul abgesetzt, angeblich wegen Unregelmäßigkeiten beim Parteitag 2023. Die Entscheidung erfolgt zwei Jahre nach İmamoğlus Wahlsieg und seiner Inhaftierung sowie der Festnahme von neun CHP-Bezirksbürgermeistern.
02.09.2025
18:14 Uhr

SAP pumpt 20 Milliarden in europäische Cloud-Souveränität – Ein Befreiungsschlag gegen US-Dominanz?

SAP investiert über 20 Milliarden Euro in eine europäische Cloud-Infrastruktur, um die Abhängigkeit von US-Anbietern wie Amazon, Microsoft und Google zu reduzieren. Die Initiative soll digitale Souveränität schaffen und alle Daten in der EU halten, wobei bereits der Rüstungskonzern Hensoldt als Kunde gewonnen wurde.
02.09.2025
18:13 Uhr

Gewaltexzess in Bayern: Wenn 15 Euro Eisgeld zur Staatskrise werden

Drei syrische Brüder im Alter von 15 bis 25 Jahren attackierten in einer bayerischen Eisdiele wegen 15 Euro unbezahlter Rechnung den Betreiber, dessen zehnjährige Tochter und einen Mitarbeiter mit einer Fahnenstange. Bei der Festnahme verletzten sie zusätzlich drei Polizeibeamte, obwohl diese Pfefferspray einsetzten.
02.09.2025
17:51 Uhr

Bundesregierung kapituliert vor US-Kriegsplanung auf deutschem Boden

Die Bundesregierung erklärt sich für nicht zuständig bezüglich US-Militärplanungen der "Task Force Dragon" in Wiesbaden, die strategische Kriegsführung in der Ukraine koordiniert. Auf eine AfD-Anfrage antwortete die Regierung, deutsche Behörden würden verbündete Staaten nicht überwachen und sieht keine Notwendigkeit für juristischen Rat zum Neutralitätsrecht.
02.09.2025
17:51 Uhr

EU-Außenminister erhalten makabres Kriegsgeschenk: Stifte aus ukrainischen Patronenhülsen

Der dänische Außenminister Lars Løkke Rasmussen überreichte seinen EU-Kollegen beim Treffen in Kopenhagen Stifte, die aus ukrainischen Patronenhülsen vom Schlachtfeld gefertigt wurden. Die ungewöhnlichen Geschenke sollen die fortgesetzte Unterstützung der EU für die Ukraine symbolisieren.
02.09.2025
17:51 Uhr

Wenn deutsche Tugenden zum Kündigungsgrund werden: Der stille Kulturkampf im Klassenzimmer

Eine Bielefelder Lehrerin kündigte nach elf Jahren, weil ihre deutschen Tugenden und das Unterrichten traditioneller Inhalte als "zu deutsch" kritisiert wurden. Schüler verweigerten christliche Lieder als "haram", während islamische Feiertage groß gefeiert wurden. Die Pädagogin sah sich zur Selbstzensur gedrängt und verließ resigniert eine Schule, die Anpassung über Bildung stellt.
02.09.2025
17:50 Uhr

Außerirdische könnten uns längst entdeckt haben – Forscher warnen vor naiver Weltraum-Kommunikation

Forscher der Penn State University und des NASA Jet Propulsion Laboratory haben herausgefunden, dass außerirdische Zivilisationen mit 77-prozentiger Wahrscheinlichkeit unsere Weltraumsignale empfangen könnten, wenn sie die Ausrichtung von Erde und Mars beobachten. Die Signale sind bis zu 23 Lichtjahre weit entdeckbar, wodurch die Menschheit möglicherweise längst als kosmisches Leuchtfeuer fungiert.
02.09.2025
17:49 Uhr

Polens ewige Reparationsforderungen: Wenn Geschichte zur politischen Währung wird

Polens neuer Präsident Karol Nawrocki forderte zum 86. Jahrestag des deutschen Überfalls erneut 1,3 Billionen Euro Reparationen von Deutschland. Die Bundesregierung lehnt die Forderungen ab und verweist darauf, dass Polen bereits 1953 auf weitere Zahlungen verzichtet hatte.
02.09.2025
17:48 Uhr

Gold durchbricht historische Marke von 3.500 Dollar – Anleger flüchten vor Trumps Chaos-Politik

Der Goldpreis durchbrach erstmals die historische Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze und stieg um über 1,4 Prozent auf 3.526 Dollar. Die Märkte erwarten mit 92-prozentiger Wahrscheinlichkeit eine Zinssenkung der Fed im September, während Trumps Angriffe auf die Notenbank-Unabhängigkeit zusätzlich für Unsicherheit sorgen.
02.09.2025
17:47 Uhr

Chinas Goldreserven-Offensive: Wenn 5.000 Tonnen nicht mehr reichen

Chinas Zentralbank kauft massiv Gold und erreichte bereits 2.300,4 Tonnen in den Reserven, strebt aber laut Experten mindestens 5.000 Tonnen an. Der Goldpreis erreichte neue Rekorde bei 3.508,50 Dollar pro Feinunze, während China seine Dollar-Abhängigkeit reduzieren will.
02.09.2025
17:43 Uhr

Russlands perfide Rekrutierungsmaschinerie: Wie der Kreml deutsche Bürger zu Marionetten macht

Deutsche Sicherheitsbehörden warnen vor verstärkten russischen Rekrutierungsversuchen über soziale Medien, bei denen ahnungslose Bürger als "Wegwerf-Agenten" für Spionage und Sabotage angeworben werden. Russland setzt vermehrt auf ungeschulte Handlanger, nachdem Deutschland nach dem Ukraine-Krieg 40 russische Diplomaten ausgewiesen hat.
02.09.2025
17:43 Uhr

Anleihemarkt schlägt Alarm: Deutschlands Schuldenpolitik gerät außer Kontrolle

Die Rendite 30-jähriger Bundesanleihen ist auf 3,41 Prozent gestiegen, den höchsten Stand seit 2011, was als Alarmsignal für Deutschlands Finanzpolitik gewertet wird. Experten sehen darin einen Vertrauensverlust der Anleger aufgrund der aufgeweichten Schuldenbremse und steigender Staatsverschuldung.
02.09.2025
17:42 Uhr

Deutz macht Ernst: Vom Traktormotor zur Killerdrohne

Der Kölner Motorenbauer Deutz steigt mit der Übernahme des Drohnen-Spezialisten Sobek Group für einen dreistelligen Millionenbetrag ins Militärgeschäft ein. Die Sobek Group stellt Elektroantriebe und Steuerungselektronik für militärische Drohnen her, die bereits von ukrainischen Streitkräften genutzt werden. Die Deutz-Aktie legte nach Bekanntgabe des Deals über zehn Prozent zu.
02.09.2025
17:42 Uhr

Merz' Sparkurs beim Bürgergeld: Fünf Milliarden müssen weg – aber zu welchem Preis?

Bundeskanzler Friedrich Merz will fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen, was etwa zehn Prozent der jährlichen Gesamtkosten entspricht. Die SPD-Sozialministerin Bärbel Bas widersprach dem Sparkurs und bezeichnete die Debatte über nicht finanzierbare Sozialleistungen als "Bullshit". Der Streit könnte zum ersten Stresstest für die Große Koalition werden.
02.09.2025
17:42 Uhr

Gastronomie-Kollaps: Preisexplosion von 26 Prozent treibt Wirte in den Ruin

Die deutsche Gastronomie kämpft mit einer Preisexplosion von 26 Prozent zwischen Januar 2022 und Juli 2025, während die Arbeitskosten um 34 Prozent und Lebensmittel um 30 Prozent stiegen. 72 Prozent der Gastronomen können notwendige Investitionen nicht mehr tätigen, die realen Umsätze brachen im ersten Halbjahr 2025 um 15,1 Prozent gegenüber 2019 ein.
02.09.2025
17:41 Uhr

Afghanistan-Beben: Wenn die Erde bebt, versagt die Politik

Ein schweres Erdbeben in der afghanischen Grenzregion zu Pakistan hat ganze Dörfer zerstört und zahlreiche Todesopfer gefordert. Die Taliban gestehen ein, der Katastrophe nicht gewachsen zu sein und bitten die internationale Gemeinschaft um Hilfe. Die EU kündigte eine Million Euro Soforthilfe an, während über 1,7 Millionen Flüchtlinge in das krisengeschüttelte Land zurückgekehrt sind.
02.09.2025
17:41 Uhr

Lufthansa am Abgrund: Piloten drohen mit Streik – Deutschland verliert seine Flügel

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Verhandlungen mit der Lufthansa über die betriebliche Altersvorsorge für gescheitert erklärt und bereitet eine Urabstimmung über Streikmaßnahmen vor. Die 4.800 Piloten fordern Nachbesserungen bei den 2017 getroffenen Vereinbarungen zur Altersvorsorge, nachdem versprochene Renditen ausblieben.
02.09.2025
17:40 Uhr

Platinpreis explodiert: Strukturelles Defizit und Wasserstoff-Boom treiben Edelmetall auf Jahreshoch

Der Platinpreis stieg um 3,4 Prozent auf 1.418 US-Dollar und erreichte damit ein Jahreshoch, getrieben von einem strukturellen Angebotsdefizit und steigender Nachfrage aus der Wasserstoffindustrie. Die Hauptförderregion Südafrika kämpft mit sinkender Produktion, während gleichzeitig die industrielle Nachfrage boomt.
02.09.2025
17:40 Uhr

Trump torpediert EU-Handelsfrieden: Digitalsteuern werden zum neuen Zankapfel

Trump droht der EU mit Vergeltungszöllen, falls sie ihre Digitalsteuern und Technologieregulierungen nicht abschafft, und bezeichnet diese als diskriminierend gegenüber US-Tech-Konzernen. Die Eskalation kommt nur wenige Wochen nach einem mühsam ausgehandelten Handelsabkommen und stellt die EU vor das Dilemma zwischen transatlantischen Beziehungen und digitaler Souveränität.
02.09.2025
17:39 Uhr

Naturkatastrophe in Afghanistan: Über 1.400 Tote nach verheerendem Erdbeben – Internationale Hilfe bleibt aus

Ein Erdbeben der Stärke 6,0 hat im Osten Afghanistans über 1.400 Todesopfer und mehr als 3.000 Verletzte gefordert. Die internationale Hilfe fällt trotz der dramatischen Lage sehr gering aus, da die westlichen Staaten ihre Unterstützung aufgrund der Taliban-Herrschaft drastisch reduziert haben.
02.09.2025
17:39 Uhr

Gefährliche Männerfreundschaft: Xi und Putin schmieden Allianz gegen den Westen

Xi Jinping und Wladimir Putin haben bei einem Treffen in Peking ihre strategische Partnerschaft gegen den Westen verstärkt und weitere Wirtschaftsabkommen unterzeichnet. China entwickelt sich zur wirtschaftlichen Lebensader Russlands und unterstützt das Land trotz westlicher Sanktionen mit Erdgas-Deals und Visaerleichterungen.
02.09.2025
17:38 Uhr

Richterliche Ohrfeige für Trumps Militäreinsatz: Nationalgarde in Los Angeles rechtswidrig eingesetzt

Ein Bundesrichter in San Francisco hat den Einsatz der Nationalgarde bei Einwanderungsprotesten in Los Angeles als rechtswidrig eingestuft. Die Trump-Administration hatte rund 4.000 Nationalgardisten gegen den Willen kalifornischer Behörden entsandt, was gegen den Posse Comitatus Act von 1878 verstößt.
02.09.2025
17:38 Uhr

Nahost-Pulverfass: Israel mobilisiert Zehntausende Reservisten für Gaza-Offensive

Israel mobilisiert Zehntausende Reservisten für die Gaza-Offensive, während erstmals in der Geschichte des Landes über 365 Reservisten den Dienst verweigern und Premierminister Netanjahu vorwerfen, den Krieg aus politischen Motiven zu verlängern. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza wurden seit Kriegsbeginn über 63.000 Palästinenser getötet, etwa die Hälfte davon Frauen und Kinder.
02.09.2025
17:38 Uhr

Fed vor entscheidender Weichenstellung: Arbeitsmarkt sendet widersprüchliche Signale

Die amerikanische Notenbank Fed steht vor einem Dilemma, da die Beschäftigungszahlen der letzten drei Monate auf dem schwächsten Niveau seit der Finanzkrise verharren, während die Arbeitslosenquote stabil bei 4,2 Prozent bleibt. Bei der September-Sitzung muss über eine mögliche Zinssenkung entschieden werden, wobei widersprüchliche Arbeitsmarktdaten die Lagebeurteilung erschweren.
02.09.2025
17:37 Uhr

Goldpreis-Rallye nimmt Fahrt auf: Experten sehen 4.000 Dollar in Reichweite

Der Goldpreis erreichte am Dienstag mit 3.524,27 Dollar pro Unze ein neues Allzeithoch und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von über 33 Prozent. Analysten sehen die 4.000-Dollar-Marke bereits für 2026 in Reichweite, getrieben von erwarteten Fed-Zinssenkungen und schwächelndem Dollar.
02.09.2025
17:37 Uhr

Trumps Zollpolitik würgt US-Industrie ab: Sechster Monat in Folge schrumpft die Produktion

Die US-Industrie schrumpft zum sechsten Mal in Folge, da Trumps Zollpolitik die heimische Produktion abwürgt statt sie zu stärken. Unternehmen beklagen die Situation als schlimmer als während der Großen Rezession und warnen vor Stagflation durch hohe Vorproduktpreise.
02.09.2025
17:37 Uhr

Wall Street stürzt ab: Trumps Zoll-Chaos erschüttert die Märkte

Die Wall Street erlebte am Dienstag massive Verluste, nachdem ein US-Berufungsgericht die meisten von Trumps Zöllen für illegal erklärte. Der Dow Jones fiel um 1,17 Prozent, der S&P 500 um 1,46 Prozent und der Nasdaq um 1,84 Prozent, während Goldaktien profitierten.
02.09.2025
17:33 Uhr

Goldpreis explodiert auf über 3.500 Dollar: Anleger flüchten vor politischem Chaos in sichere Häfen

Der Goldpreis erreicht mit über 3.500 US-Dollar pro Unze neue Rekordhöhen, da Anleger vor politischen Turbulenzen und Wirtschaftskrisen in sichere Häfen flüchten. Zentralbanken weltweit kaufen massiv Gold und stoßen US-Staatsanleihen ab, während europäische Anleihemärkte unter Druck geraten.
02.09.2025
16:21 Uhr

Machtkampf in der Werteunion: Wenn konservative Hoffnungsträger sich selbst zerfleischen

Die Werteunion versinkt in einem erbitterten Führungsstreit um Hans-Georg Maaßen, dem autokratische Führung und undemokratische Methoden vorgeworfen werden. Jörg Meuthen und die abgesetzte NRW-Landeschefin Sylvia Pantel kritisieren Maaßens Führungsstil scharf und werfen ihm vor, die Partei zu zerstören.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen