Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 102

08.07.2025
11:28 Uhr

Huthi-Terror im Roten Meer: Wenn politische Schwäche zur Einladung für Piraten wird

Huthi-Rebellen haben ihre Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer wieder aufgenommen und halten das liberianische Frachtschiff "Eternity" mit 22 Besatzungsmitgliedern unter Dauerbeschuss. Es ist der erste Angriff auf ein Frachtschiff in diesem Jahr, nachdem die vom Iran unterstützten Milizen ihre Terrorstrategie fortsetzen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.07.2025
11:28 Uhr

Epstein-Akten vernichtet? Ex-CIA-Agent enthüllt brisante Deep-State-Verschwörung

Ein ehemaliger CIA-Offizier vermutet, dass der Deep State brisante Epstein-Akten bereits vernichtet hat, bevor die Trump-Administration Zugriff darauf erhalten konnte. Das FBI veröffentlichte ein zweiseitiges Memo, wonach Epstein keine Kundenliste führte und sich selbst tötete, wobei in den Überwachungsvideos eine entscheidende Minute fehlt.
08.07.2025
11:12 Uhr

Polizeistaat auf Schienen: Wenn Schüler nach Bastelscheren durchsucht werden

In Darmstadts öffentlichen Verkehrsmitteln führt die Polizei seit Jahresbeginn Massenkontrollen wegen des neuen Waffenverbots durch, bei denen komplette Bahnen gestoppt und alle Fahrgäste durchsucht werden. Nach 18 Einsätzen mit 900 kontrollierten Personen wurden 16 Messer sichergestellt, darunter Taschen- und Teppichmesser.
08.07.2025
11:12 Uhr

SPD-Verrat in Karlsruhe: Wie die Genossen die Union beim Verfassungsgericht über den Tisch ziehen

Die SPD rudert nach einem vermeintlichen Kompromiss mit der Union zur Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf zurück und will sie nun doch als Vizepräsidentin durchsetzen. Unions-Fraktionschef Spahn hatte seine Fraktion für die umstrittene Kandidatin gewonnen, nachdem die SPD zugesagt hatte, sie nicht zur Vizepräsidentin zu machen.
08.07.2025
11:12 Uhr

Verfassungsrichterin in spe will Menschenwürde für Ungeborene abschaffen

SPD-Verfassungsrichterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf argumentiert in einem Fachaufsatz, dass die Menschenwürde nicht für ungeborenes Leben gelte und bezeichnet dies als "biologistisch-naturalistischen Fehlschluss". Dies steht im Widerspruch zur bisherigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, das 1993 feststellte, dass Menschenwürde bereits ungeborenem Leben zukommt.
08.07.2025
10:39 Uhr

Rotes Meer wird wieder zum Pulverfass: Huthi-Rebellen greifen erneut Handelsschiffe an

Huthi-Rebellen haben nach monatelanger Ruhe ihre Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer wieder aufgenommen und innerhalb von zwei Tagen zwei Frachtschiffe attackiert, eines davon vollständig versenkt. Israel reagierte mit Luftangriffen auf strategische Ziele im Jemen, darunter Häfen und ein Kraftwerk. Die Angriffe bedrohen eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt und haben bereits über 100 Schiffe seit November 2023 getroffen.
08.07.2025
10:33 Uhr

Gold und Silber im Spannungsfeld: Trumps Zollpolitik erschüttert die Edelmetallmärkte

Trumps angekündigte 10-prozentige Zölle auf BRICS-nahe Länder ab August setzen die Edelmetallmärkte unter Druck und könnten inflationäre Folgen haben. Gold verharrt bei 3.336 Dollar je Unze, während Silber um die 37-Dollar-Marke kämpft. Die Fed steht vor einem Dilemma zwischen Inflationsbekämpfung und Rezessionsgefahr.
08.07.2025
10:29 Uhr

Goldpreis verharrt im Dornröschenschlaf – während Trump die Zollkeule schwingt

Der Goldpreis verharrt bei 3.334 US-Dollar praktisch unverändert, während Trump neue Zolldrohungen von bis zu 40 Prozent auf Importe aus 14 Ländern ab August ankündigt. Die Kombination aus Handelskrieg-Eskalation und erwarteten Fed-Zinssenkungen könnte Gold aus seiner aktuellen Seitwärtsbewegung befreien.
08.07.2025
10:27 Uhr

Steuergeldverschwendung im Regenbogenrausch: Priens CSD-Eskapade auf Kosten der Bürger

Bundesfamilienministerin Karin Prien plant mit einem eigenen Wagen beim Berliner Christopher Street Day aufzufahren, verschweigt aber trotz Nachfragen die Kosten für diese Aktion. Erst durch hartnäckige Anfragen der Opposition kam die Verschleierungstaktik des Ministeriums ans Licht.
08.07.2025
10:19 Uhr

Chinesischer Hacker in Italien verhaftet: Der nächste Akt im digitalen Kalten Krieg

Die italienischen Behörden haben am Mailänder Flughafen einen chinesischen Staatsbürger festgenommen, der von den USA beschuldigt wird, während der Covid-19-Pandemie amerikanische Impfstoffforschung gehackt zu haben. Dem 33-jährigen Xu Zewei drohen bis zu 32 Jahre Haft wegen Internetbetrugs und unbefugtem Zugriff auf geschützte Computer.
08.07.2025
10:16 Uhr

Rekordschulden ohne Ende: Die neue Bundesregierung verspielt Deutschlands Zukunft

Die Bundesregierung plant laut Finanzminister Klingbeil 847 Milliarden Euro neue Schulden in den kommenden Jahren, wobei die Schuldenbremse durch eine Grundgesetzänderung ausgehebelt wurde. Die Zinsbelastung soll sich bis 2029 auf 62 Milliarden Euro verdoppeln, was zehn Prozent des Haushalts entspricht.
08.07.2025
09:36 Uhr

Eskalation im Roten Meer: Huthi-Rebellen attackieren zweites griechisches Schiff – Ölpreise ziehen an

Huthi-Rebellen haben innerhalb von 24 Stunden zwei griechische Handelsschiffe im Roten Meer angegriffen, wobei zwei Seeleute schwer verletzt und zwei weitere vermisst werden. Die Attacken auf die Frachter "Eternity C" und "Magic Seas" vor der jemenitischen Küste ließen die Ölpreise um über 2 Prozent steigen.
08.07.2025
09:36 Uhr

Unsichtbare Soldaten: US-Militär entwickelt Tintenfisch-Tarnanzüge gegen Hightech-Sensoren

Das US-Militär entwickelt mit Millionen-Investitionen eine revolutionäre Tarntechnologie, die von Tintenfischen inspiriert ist und Soldaten sowohl im sichtbaren als auch im Infrarotbereich unsichtbar machen könnte. Die Forscher haben ein flexibles Material entwickelt, das die speziellen Hautzellen der Meerestiere nachahmt und sich dynamisch an Umweltreize anpasst.
08.07.2025
09:32 Uhr

Sprachbarriere auf Rädern: Wie US-Konzerne die Sicherheit auf Amerikas Straßen gefährden

US-Konzerne wie Walmart und Amazon setzen zunehmend Lkw-Fahrer ohne Englischkenntnisse ein, was die Verkehrssicherheit gefährdet. Mehrsprachige Hinweisschilder in Verteilzentren belegen diese Praxis, die gegen Bundesgesetze verstößt, die Englischkenntnisse für kommerzielle Fahrer vorschreiben.
08.07.2025
09:32 Uhr

NATO-Chef warnt: China könnte Russland zu Angriff auf Allianz-Gebiet drängen

NATO-Generalsekretär Mark Rutte warnt vor einem Szenario, in dem China bei einem Taiwan-Angriff Russland zu Attacken auf NATO-Territorium drängen könnte, um den Westen abzulenken. Er bezeichnet dies als koordinierte Strategie der sino-russischen Partnerschaft gegen die freie Welt.
08.07.2025
09:27 Uhr

Goldbestände bei Deutscher Börse steigen wieder – Anleger suchen Sicherheit in turbulenten Zeiten

Die Deutsche Börse verzeichnet wieder steigende Goldbestände in ihren Frankfurter Tresoren mit aktuell 173,8 Tonnen, ein Anstieg um 7,3 Tonnen seit Jahresbeginn. Anleger suchen angesichts von Trumps Handelspolitik, dem Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikten verstärkt Sicherheit in dem Edelmetall.
08.07.2025
09:25 Uhr

Quantencomputer: Das Milliardenpoker um die digitale Weltherrschaft

China, die USA und andere Supermächte investieren Milliarden in Quantencomputer, die bestehende Verschlüsselungstechnologien obsolet machen könnten. Deutschland und Europa drohen in diesem technologischen Wettlauf den Anschluss zu verlieren, während sie sich in anderen politischen Debatten verlieren.
08.07.2025
09:25 Uhr

Von der Leyen beschwört Bergamo-Bilder: Misstrauensantrag entlarvt Brüsseler Machtspiele

Im Europäischen Parlament wurde ein Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen debattiert, die sich mit emotionalen Bergamo-Bildern verteidigte statt auf konkrete Vorwürfe zur Pfizer-Affäre einzugehen. Kritikern wurde systematisch das Wort entzogen, während die etablierten Fraktionen von EVP bis zu den Linken geschlossen gegen den Antrag stimmten.
08.07.2025
09:24 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie die Politik unsere finanzielle Freiheit gefährdet

In Deutschland verschwinden Bankfilialen und Geldautomaten im Rekordtempo - von einst 60.000 Filialen sind nur noch 19.501 übrig, die Zahl der Geldautomaten sank auf 51.000. Besonders die ländliche Bevölkerung ist betroffen und muss durchschnittlich fast zwei Kilometer zum nächsten Bargeldbezugspunkt zurücklegen. Der für 2029 geplante digitale Euro wird als Ergänzung beworben, könnte aber zur totalen Kontrolle über alle Transaktionen führen.
08.07.2025
09:24 Uhr

Migrationschaos eskaliert: Winzige Griecheninsel wird von Migrantenwelle überrollt

Die griechische Insel Gavdos mit nur 70 Einwohnern wurde von 2.500 Migranten erreicht, die über eine neue Schlepperroute aus Libyen kommen. Die Infrastruktur der südlichsten Insel Europas ist völlig überlastet, während die EU einen Migrationskommissar zur Unterstützung entsendet.
08.07.2025
09:24 Uhr

Bundesverfassungsgericht vor dem Kollaps: Merz liefert höchstes deutsches Gericht den Linksradikalen aus

Merz nominiert mit Brosius-Gersdorf und Kaufhold zwei Juristinnen für das Bundesverfassungsgericht, die als linke Ideologinnen kritisiert werden. Kritiker befürchten eine politische Instrumentalisierung des höchsten deutschen Gerichts und warnen vor einem Regulierungsrausch mit möglichen Enteignungen.
08.07.2025
09:23 Uhr

Deutsches Gericht zwingt Bundesregierung zur Aufnahme afghanischer Großfamilie

Das Verwaltungsgericht Berlin verpflichtete die Bundesregierung zur sofortigen Erteilung von Einreisevisa für eine 14-köpfige afghanische Familie aus Pakistan. Die Richter begründeten dies mit rechtlich bindenden Aufnahmezusagen der vorherigen Ampel-Regierung, von denen sich der Staat nicht lösen könne.
08.07.2025
09:22 Uhr

Schwarz-Rot verpulvert 400 Millionen für grüne Schifffahrt-Utopie

Die neue schwarz-rote Regierung plant 400 Millionen Euro für die klimafreundliche Modernisierung der Schifffahrt auszugeben, finanziert über den Klima- und Transformationsfonds. Alternative Kraftstoffe wie Ammoniak oder Methanol kosten jedoch drei- bis achtmal mehr als fossile Brennstoffe und könnten deutsche Reedereien benachteiligen.
08.07.2025
09:22 Uhr

Klingbeils Märchenstunde: 503 Milliarden Euro für Deutschlands Niedergang

Vizekanzler Lars Klingbeil präsentierte einen Rekordhaushalt von 503 Milliarden Euro und verteidigte die Aufweichung der Schuldenbremse als notwendige Befreiung von "Fesseln". Die Regierung plant Rekordinvestitionen von 115 Milliarden Euro, finanziert durch neue Schulden und höhere Steuern.
08.07.2025
09:22 Uhr

China provoziert Deutschland: Laser-Attacke auf Bundeswehr-Aufklärungsflugzeug im Roten Meer

Eine chinesische Fregatte hat im Roten Meer ein deutsches Aufklärungsflugzeug der EU-Mission Eunavfor Aspides mit einem Laser angegriffen. Das Auswärtige Amt bestellte daraufhin den chinesischen Botschafter ein und bezeichnete die Gefährdung deutschen Personals als inakzeptabel.
08.07.2025
09:21 Uhr

Das Milliarden-Kartell: Wie steuerfinanzierte NGOs die Demokratie unterwandern

Die österreichische EU-Abgeordnete Petra Steger deckt auf, dass zwischen 2019 und 2023 rund 17 Milliarden Euro EU-Steuergelder an NGOs flossen, ohne dass transparent ist, wofür das Geld verwendet wurde. Die Fördergelder fließen verstärkt in Länder mit konservativen Regierungen und finanzieren oft politisch links orientierte Organisationen.
08.07.2025
09:18 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft 14 Länder – Handelskrieg eskaliert weiter

Trump kündigt neue Strafzölle von bis zu 40 Prozent gegen 14 Länder ab dem 1. August an, darunter Japan, Südkorea und Indien. Er warnt die betroffenen Staaten vor Vergeltungsmaßnahmen und droht mit weiterer Eskalation. Die Börsen reagierten verhalten mit leichten Verlusten.
08.07.2025
09:17 Uhr

Wenn Versprechen plötzlich nichts mehr wert sind: Gericht zwingt Bundesregierung zur Einhaltung ihrer Afghanistan-Zusagen

Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Bundesregierung ihre bereits erteilten Aufnahmezusagen für gefährdete afghanische Familien einhalten muss, obwohl das entsprechende Bundesaufnahmeprogramm eingestellt wurde. Das Urteil könnte Signalwirkung für hunderte weitere wartende Familien haben.
08.07.2025
09:08 Uhr

Der demografische Kollaps: Wenn die Bevölkerungszahlen kippen

Viele Industrienationen stehen vor einem demografischen Kollaps, da ihre Geburtenraten unter das kritische Niveau von 2,1 Kindern pro Frau gefallen sind. Japan und Italien schrumpfen bereits seit über einem Jahrzehnt, während China, Südkorea und bald weitere Länder folgen werden. Die Folgen sind Arbeitskräftemangel, kollabierende Sozialsysteme und steigende Belastungen für die verbleibende Bevölkerung.
08.07.2025
09:08 Uhr

Bildungsrevolution durch Mikroschul-Akkreditierung: Wie neue Wege traditionelle Strukturen aufbrechen

In den USA entstehen neue Akkreditierungswege für Mikroschulen, die flexiblere und günstigere Anerkennung innovativer Bildungsmodelle ermöglichen. Die Middle States Association entwickelte ein Pilotprogramm, das sich an der tatsächlichen Funktionsweise der Schulen orientiert statt an starren Vorgaben. Diese Entwicklung wird durch School-Choice-Programme unterstützt, die Familien staatliche Bildungsgelder für die Schule ihrer Wahl zur Verfügung stellen.
08.07.2025
09:08 Uhr

Grenzkontrollen-Chaos: Millionen Überstunden für mickrige Ergebnisse

Deutsche Grenzkontrollen führen zu 2,8 Millionen Überstunden bei nur 285 Zurückweisungen, was die Polizeigewerkschaft als unverhältnismäßig kritisiert. Polen reagiert mit eigenen Kontrollen und lehnt Kooperation ab, während Millionen Urlauber massive Staus befürchten müssen.
08.07.2025
09:07 Uhr

Europas Energiewende im Blindflug: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Nach einem landesweiten Stromausfall in Spanien am 28. April 2025 warten Energieunternehmen noch immer auf eine plausible Erklärung der Regierung. Der Ausfall kostete fünf Menschen das Leben und offenbart die Schwächen der europäischen Energiewende, die zu steigenden Strompreisen und Industrieabwanderung führt.
08.07.2025
09:07 Uhr

NATO-Beitritt der Ukraine: Gespräche werden zur Farce

Der ukrainische Außenministeriumssprecher Georgy Tikhy bezeichnete die NATO-Beitrittsverhandlungen als "toxisch" und sieht keine Fortschritte mehr. Mit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus stoppten die USA Waffenlieferungen an die Ukraine, während Russland weiter Geländegewinne verzeichnet.
08.07.2025
09:07 Uhr

Der bulgarische Euro-Albtraum: Wenn Brüssel die Währungshoheit übernimmt

Bulgaren protestieren gegen die geplante Euro-Einführung zum 1. Januar 2026 und fürchten drastische Preiserhöhungen wie damals in Deutschland beim "Teuro". Trotz politischer Instabilität nach sieben Wahlen in drei Jahren hält die Regierung am Euro-Kurs fest, während Staatspräsident Radew dagegen opponiert.
08.07.2025
09:07 Uhr

Schwedens neue Integrationsministerin fordert Werte-Check für Migranten: "Es ist kein Menschenrecht, in Schweden zu leben"

Schwedens neue Integrationsministerin Simona Mohamsson fordert einen Werte-Check für Migranten und betont, dass es kein Menschenrecht sei, in Schweden zu leben. Sie kritisiert, dass Einwanderer etwa zehn Jahre brauchen, um sich an schwedische Werte anzupassen, was "viel zu lang" sei. Die Regierung hat bereits eine Studie beauftragt, um die Wertvorstellungen von Migranten mit denen gebürtiger Schweden zu vergleichen.
08.07.2025
09:07 Uhr

Ukrainische Oligarchen bereichern sich schamlos am Krieg – Während das Volk leidet

Ukrainische Oligarchen bereichern sich laut der Neuen Zürcher Zeitung am Krieg, während die Bevölkerung leidet. Fünf Namen stechen als neue Kriegsgewinnler hervor, die in Wiederaufbau und strategische Sektoren investieren. 71,6% der Ukrainer sehen Korruption als zweitgrößtes Problem nach dem Krieg.
08.07.2025
09:07 Uhr

UN-Resolution gegen Taliban: Wenn Worte auf taube Ohren stoßen

Die UN-Generalversammlung forderte mit 116 Ja-Stimmen die Taliban auf, die systematische Unterdrückung von Frauen und Mädchen zu beenden, nachdem fast 80 Prozent aller afghanischen Frauen unter 30 Jahren von Bildung oder Arbeit ausgeschlossen sind. Die USA und Israel stimmten gegen die Resolution, während sich Russland, China und andere Länder enthielten.
08.07.2025
09:06 Uhr

Maskenskandal: Spahns Milliarden-Debakel wird zum Politkrimi

Sonderermittlerin Margaretha Sudhof deckt in ihrem 170-seitigen Bericht massive Vetternwirtschaft und Steuerverschwendung beim Maskenkauf unter Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn auf. Der Bund sitzt auf 800 Millionen ungenutzten Masken und Rechtsstreitigkeiten im Wert von 2,3 Milliarden Euro. Allein die Folgekosten für Lagerung und Vernichtung explodierten 2024 auf 517 Millionen Euro.
08.07.2025
08:35 Uhr

Klimadaten-Skandal: 96 Prozent der US-Messstationen liefern verfälschte Temperaturwerte

Eine Analyse zeigt, dass 96 Prozent der US-Temperaturmessstationen nicht den Standards für korrekte Platzierung entsprechen und oft neben Wärmequellen stehen. Forscher kritisieren, dass die Messfehler bei Temperaturdaten häufig größer sind als die gemessenen Klimasignale. Der Übergang von analogen zu digitalen Messgeräten und städtische Wärmeinseln verfälschen zusätzlich die langfristigen Temperaturaufzeichnungen.
08.07.2025
08:34 Uhr

CSU-Verrat am Rechtsstaat: Wie die Union den Weg für eine linke Gesinnungsjustiz ebnet

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann empfiehlt der Union, die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht zu wählen. Brosius-Gersdorf hatte sich während Corona für eine Impfpflicht ausgesprochen und äußerte sich zur Möglichkeit, Einzelpersonen Grundrechte zu entziehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen