Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 101

30.09.2025
09:19 Uhr

Merz verspricht "konkrete Entscheidungen" – doch die Realität sieht anders aus

Friedrich Merz kündigte bei der Kabinettsklausur "konkrete Entscheidungen" zur Wirtschaftsstärkung an, sprach aber hauptsächlich von Fusionskraftwerken und Wasserstoffinfrastruktur. Gleichzeitig plant die Regierung ein 500 Milliarden Euro Sondervermögen für Infrastruktur trotz des Versprechens keine neuen Schulden zu machen.
30.09.2025
09:19 Uhr

Spionage-Urteil gegen Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah: Vier Jahre und neun Monate Haft

Der ehemalige Mitarbeiter des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah wurde vom Oberlandesgericht Dresden zu vier Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Jian G. spionierte von 2019 bis 2024 systematisch für China und gab vertrauliche Informationen aus dem Europäischen Parlament weiter.
30.09.2025
09:19 Uhr

Inflation galoppiert davon: Deutsche Sparer werden schleichend enteignet

Die Inflation in Deutschland steigt von 2,2 auf voraussichtlich 2,4 Prozent im September, wobei mehrere Bundesländer bereits höhere Teuerungsraten melden. Bei niedrigen Zinsen verlieren Sparer dadurch kontinuierlich an Kaufkraft, was einer schleichenden Enteignung gleichkommt.
30.09.2025
08:23 Uhr

China-Diesel gegen deutsche Ingenieurskunst: Wie der BAW 212 den Offroad-Markt aufmischt

Der chinesische Geländewagen BAW 212 erobert den deutschen Markt mit klassischer Dieseltechnik und einem Preis unter 40.000 Euro. Die erste Lieferung ist bereits ausverkauft, während etablierte Hersteller wie Land Rover deutlich mehr verlangen. Das Fahrzeug zeigt, dass Kunden robuste Technik zu fairen Preisen suchen.
30.09.2025
08:23 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt am Abgrund: Die Babyboomer-Katastrophe nimmt ihren Lauf

Deutschland steht vor einer Arbeitsmarkt-Katastrophe, da die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge massenhaft in Rente gehen und eine klaffende Lücke hinterlassen. Erstmals seit zwei Jahrzehnten wird die Zahl der Arbeitskräfte sinken, wobei Experten warnen, dass in den nächsten 15 Jahren sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen könnten.
30.09.2025
08:17 Uhr

Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg: Herbstbelebung bleibt aus – Politik versagt auf ganzer Linie

Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeigt sich schwach mit 303.099 Arbeitslosen und einer Quote von 4,7 Prozent, was einem Anstieg von 9,4 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die erhoffte Herbstbelebung blieb aus, während die Arbeitslosenmeldungen aus bestehenden Arbeitsverhältnissen zunehmen.
30.09.2025
08:16 Uhr

Syrischer Milizführer in Berlin verhaftet – Schwere Vorwürfe wegen Kriegsverbrechen

In Berlin-Neukölln wurde der syrische Staatsbürger Anwar S. vom Bundeskriminalamt festgenommen, dem als Milizführer schwere Kriegsverbrechen vorgeworfen werden. Der Generalbundesanwalt beschuldigt ihn, ab 2011 in Aleppo systematisch Zivilisten getötet, gefoltert und misshandelt zu haben.
30.09.2025
08:16 Uhr

AWO-Skandal: Wie ein Sozialverband 30.000 Euro für die Bespitzelung eines Journalisten ausgab

Die AWO-Tochterfirma "AWO Protect" zahlte 30.000 Euro an eine Privatdetektei, um den Journalisten Daniel Gräber zu bespitzeln, der 2019 den Millionen-Korruptionsskandal um die AWO-Funktionäre aufdeckte. Die Spionage-Aktion sollte interne Quellen enttarnen und die Berichterstattung über systematische Bereicherung mit gemeinnützigen Geldern verhindern.
30.09.2025
08:16 Uhr

Merz warnt vor neuer Realität: „Wir sind nicht mehr im Frieden" – Ukraine meldet überraschende Geländegewinne

Merz warnt, Deutschland befinde sich nicht mehr im Frieden, nachdem Drohnen über Schleswig-Holstein gesichtet wurden, die vermutlich aus Russland stammen. Die Ukraine meldet die Rückeroberung von über 170 Quadratkilometern Territorium bei Dobropillja mit hohen russischen Verlusten.
30.09.2025
07:42 Uhr

Deutschlands Verwaltungskoloss: Wenn der Staat zur Bremse wird

Deutschland ist laut dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zu kompliziert, langsam und teuer geworden. Die Regierung unter Kanzler Merz will mit einer Modernisierungsagenda und über 80 Einzelmaßnahmen gegensteuern. Die Kommunen fordern mehr Mitsprache bei Gesetzgebungsprozessen, da das Vertrauen in staatliche Institutionen schwindet.
30.09.2025
07:42 Uhr

Tragödie in Indonesien: Wenn Sparwahn und Pfusch am Bau Leben kosten

In der ostjavanischen Stadt Sidoarjo ist ein mehrstöckiges Schulgebäude während laufender Bauarbeiten eingestürzt, wobei mindestens ein Schüler starb und etwa 80 Menschen verletzt wurden. Das erst vor wenigen Monaten errichtete Gebäude der islamischen Schule Al Khoziny wurde bereits für den Unterricht genutzt, obwohl noch Betonarbeiten stattfanden.
30.09.2025
07:42 Uhr

Bildungsnotstand in deutschen Kitas: Wenn Qualität dem Sparzwang weicht

Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt einen dramatischen Rückgang qualifizierter Fachkräfte in deutschen Kitas, wobei Bayern mit nur 54,5 Prozent Fachkraftanteil besonders schlecht abschneidet. Während ostdeutsche Länder wie Thüringen mit 94,3 Prozent Spitzenwerte erreichen, liegt der Westen bei nur 69 Prozent.
30.09.2025
07:41 Uhr

Tariftreuegesetz: Wenn der Staat zum Lohnpolizisten wird

Das geplante Tariftreuegesetz verpflichtet Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen zur Zahlung von Tariflöhnen, was DGB-Chefin Fahimi als faire Ordnung verteidigt. Kritiker sehen darin einen staatlichen Eingriff in die Tarifautonomie und befürchten höhere Bürokratiekosten sowie Nachteile für den Mittelstand.
30.09.2025
07:40 Uhr

Digitale Erziehung im Kreuzfeuer: Warum pauschale Social-Media-Verbote der falsche Weg sind

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär positioniert sich gegen pauschale Social-Media-Verbote für Jugendliche unter 16 Jahren, wie sie die Union diskutiert. Die CSU-Politikerin plädiert stattdessen für differenzierte Lösungen und Medienkompetenz statt staatlicher Rundumverbote.
30.09.2025
07:38 Uhr

Trumps Abschiebe-Offensive erreicht neue Dimension: USA schicken 100 Iraner direkt nach Teheran

Die USA haben unter Trump erstmals seit Jahren einen Charterflug mit rund 100 iranischen Migranten direkt nach Teheran abgeschoben, was eine massive Verschärfung der Abschiebepolitik darstellt. Die Betroffenen, deren Asylanträge größtenteils abgelehnt wurden, kehren in ein von Wirtschaftskrise und Menschenrechtsverletzungen geprägtes Land zurück.
30.09.2025
07:19 Uhr

Migranten wählen AfD: Der Wandel im deutschen Parteiensystem nimmt Fahrt auf

Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt, dass die AfD zunehmend Wähler mit Migrationshintergrund gewinnt, besonders bei Polnischstämmigen (33%) und Spätaussiedlern (31%). Die Union verliert ihre traditionellen Wählerschichten, da diese eine Begrenzung der Migration befürworten.
30.09.2025
07:18 Uhr

Klingbeils Tränenbekenntnis: Wenn Sensibilität zur Regierungsqualifikation wird

Was für ein bemerkenswertes Schauspiel bietet uns der deutsche Finanzminister Lars Klingbeil da im Tagesspiegel-Interview. „Ja, ich bin sensibel", erklärt der SPD-Chef und bestätigt damit genau das, wovor Bundeskanzler Friedrich Merz seine Unionsfraktion noch vor einer Woche gewarnt hatte. Man solle mit öffentlicher Kritik an Klingbeil vorsichtig sein, der Mann reagiere „sensibel". Und als hätte er nur darauf gewartet, liefert Klingbeil prompt die Bestätigung – garniert mit einer ordentlichen Portion Selbstmitleid.

Besonders aufschlussreich ist Klingbeils Erzählung aus Kiew. Nach einem russischen Bombenangriff auf ein...

30.09.2025
07:01 Uhr

Atomkraft-Revolution: Zehn-Billionen-Dollar-Markt soll Deutschlands Energiechaos beenden

Die Bank of America prognostiziert der Atomkraft-Branche ein Marktpotenzial von zehn Billionen US-Dollar, während Deutschland seine Kernkraftwerke abschaltet. Kleine modulare Reaktoren und steigende Stromnachfrage treiben US-Atomaktien wie NuScale und Oklo um über 100 Prozent nach oben.
30.09.2025
06:22 Uhr

Deutschlands Wirtschaft erstickt an ihrer eigenen Trägheit

Deutschlands Wirtschaft leidet nicht unter Massenentlassungen, sondern unter mangelnder Dynamik bei Neueinstellungen und Unternehmensgründungen. Die Chance für Arbeitslose auf einen neuen Job liegt bei nur 5,6 Prozent, während Gründungen von 150.000 auf 120.000 sanken.
30.09.2025
06:21 Uhr

Merz schlägt Alarm: Deutschland befindet sich in gefährlicher Grauzone zwischen Krieg und Frieden

Bundeskanzler Friedrich Merz warnt, dass sich Deutschland in einer gefährlichen Grauzone zwischen Krieg und Frieden befindet, da die regelbasierte Weltordnung durch Machtpolitik ersetzt wird. Besonders alarmierend sind mysteriöse Drohnen-Überflüge über Schleswig-Holstein, die möglicherweise aus Russland stammen und deutsche Souveränität verletzen.
30.09.2025
06:19 Uhr

Meinungsfreiheit am Abgrund: Öffentlich-rechtliche Eliten fordern offene Zensur

Petra Gerster forderte bei "hart aber fair" die Zensur von Inhalten im Internet, die nicht einmal strafbar sind, und will damit über rechtsstaatliche Prinzipien hinausgehen. Kristina Schröder widersprach dieser Position und betonte, dass in einem Rechtsstaat gelten müsse: Was nicht verboten ist, ist erlaubt.
30.09.2025
06:16 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund: Warum die Rückkehr zum Verbrenner ein teurer Irrweg ist

Deutsche Autobauer wie BMW, VW und Mercedes setzen trotz chinesischer Konkurrenz wieder verstärkt auf Verbrennungsmotoren statt konsequent auf Elektromobilität. Experte Dudenhöffer warnt vor explodierenden Kosten durch diese Doppelstrategie, während chinesische Hersteller mit günstigen E-Autos den Weltmarkt erobern.
30.09.2025
06:16 Uhr

Flugchaos kostet deutsche Wirtschaft Milliarden – und die Politik schaut tatenlos zu

Deutsche Unternehmen verlieren laut TravelPerk jährlich 1,3 Milliarden Euro durch Flugausfälle bei Geschäftsreisen, davon 1,1 Milliarden für Zusatzkosten wie Übernachtungen und alternative Transportmittel. Knapp eine Million Geschäftsreisende sind von den Störungen betroffen, was zu verpassten Geschäftsabschlüssen und sinkender Mitarbeitermotivation führt.
30.09.2025
06:15 Uhr

Trumps Zoll-Wahn erreicht Hollywood: 100 Prozent auf ausländische Filme

Trump kündigt 100-prozentige Zölle auf alle im Ausland produzierten Filme an und behauptet, das US-Filmgeschäft sei von anderen Ländern gestohlen worden. Details zur praktischen Umsetzung bleiben unklar, während seine Zollpolitik bereits zu weltweiten Börseneinbrüchen geführt hat.
30.09.2025
06:15 Uhr

Trump legt Mercedes-Milliarden auf Eis: Droht das Aus für deutsche E-Vans in Amerika?

Die Trump-Regierung blockiert Fördermittel von 285 Millionen Dollar für Mercedes-Benz' geplantes Elektro-Van-Werk in South Carolina. Das 570-Millionen-Dollar-Projekt zur Produktion elektrischer Nutzfahrzeuge gerät damit in Gefahr, obwohl 2.300 Arbeitsplätze betroffen sind.
30.09.2025
06:15 Uhr

Krankenkassen-Kollaps: Jetzt sollen Bürger für Zahnbehandlungen selbst blechen

Die gesetzlichen Krankenkassen häuften 2024 ein Defizit von 6,6 Milliarden Euro an, weshalb der CDU-Wirtschaftsrat vorschlägt, dass Versicherte zahnärztliche Leistungen und Kieferorthopädie künftig selbst bezahlen sollen. Dies würde auch kieferorthopädische Behandlungen für Kinder betreffen und die Zwei-Klassen-Medizin weiter vorantreiben.
30.09.2025
06:13 Uhr

Deutschlands Wirtschaftsniedergang: Wenn Arbeitsplätze wie Herbstlaub fallen

Deutsche Großunternehmen wie Bosch, Thyssenkrupp und Lufthansa streichen insgesamt über 28.000 Arbeitsplätze, während bereits 100.000 Jobs in einem Jahr verschwunden sind. Gleichzeitig stellt die Bundesregierung 11,8 Milliarden Euro für internationale Klimafinanzierung bereit und plant ein 500-Milliarden-Sondervermögen für die deutsche Infrastruktur.
30.09.2025
06:13 Uhr

Geheimdienst-Komplott: Serbische Agenten schürten gezielt religiösen Hass in Berlin und Paris

Eine serbische Terrorzelle hat im Auftrag eines ausländischen Geheimdienstes systematisch versucht, religiöse Spannungen zwischen Juden und Muslimen in Berlin und Paris zu schüren. Die elf festgenommenen Täter platzierten Schweineköpfe vor Synagogen und übergossen das Holocaust-Mahnmal in Paris mit grüner Farbe.
30.09.2025
06:10 Uhr

WHO schmiedet globales Gesundheitskommando: Der nächste Angriff auf unsere Freiheit

Die WHO plant ein "Global Health Emergency Corps" zur koordinierten weltweiten Reaktion auf Gesundheitsnotfälle, mit Deutschland und dem RKI als wichtigen Akteuren. Das System soll einheitliche Standards für Reisebeschränkungen und Impfkampagnen durchsetzen können.
30.09.2025
06:09 Uhr

Polens Regierungskoalition wankt: Tusk verliert entscheidende Abstimmung im Parlament

Polens Ministerpräsident Donald Tusk erlitt am 26. September eine schwere parlamentarische Niederlage, als neun Abgeordnete seines Koalitionspartners "Polen 2050" die Seiten wechselten und einen Gesetzentwurf der Opposition unterstützten. Die Abstimmung ging mit 211 zu 203 Stimmen verloren und erschüttert die Stabilität der Regierungskoalition fundamental.
30.09.2025
06:09 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Iran rüstet massiv auf während USA und Israel den nächsten Krieg vorbereiten

Iran rüstet nach neuen US-Sanktionen und der Abkopplung vom SWIFT-System massiv auf und erhält erstmals seit den 1990ern neue Kampfjets aus Russland. Die USA und Israel bereiten laut Berichten eine groß angelegte Bodenoffensive vor, während sich die Golfstaaten von Washington abwenden.
30.09.2025
06:03 Uhr

Grüner Wahnsinn: Windräder dezimieren Deutschlands Greifvögel – Artenschutz wird dem Klimawahn geopfert

Eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt, dass über 90 Prozent der Schreiadler-Schutzgebiete im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Einflussbereich von Windkraftanlagen liegen. Forscher warnen vor dem Kollaps von Greifvogelpopulationen und fordern größere Mindestabstände sowie Abschaltungen während Brut- und Zugzeiten.
30.09.2025
06:03 Uhr

Smart-Meter-Abzocke vor Gericht gestoppt: Netzbetreiber kassieren dreist ab

Das Landgericht Halle stoppte die überhöhten Einbaukosten für Smart Meter der Mitteldeutschen Netzgesellschaft, die bis zu 900 Euro statt der gesetzlich vorgesehenen 30 Euro verlangte. Das Urteil könnte Signalwirkung haben, da bereits weitere Verfahren gegen andere Netzbetreiber laufen.
30.09.2025
06:02 Uhr

Hallervorden vergleicht israelische Politik mit Holocaust-Denken – Empörung über Angriffe auf Gaza-Hilfsflotte

Dieter Hallervorden kritisierte in einem Instagram-Beitrag die israelischen Angriffe auf eine Gaza-Hilfsflotte und zog dabei umstrittene Vergleiche zum Holocaust. Der 89-jährige Schauspieler warf dem israelischen Sicherheitsminister vor, mit dem "Denken, das zum Holocaust führte" zu handeln.
30.09.2025
06:01 Uhr

Nvidia-Rally treibt Wall Street an – während Trump mit Zoll-Drohungen für Unruhe sorgt

Die US-Aktienmärkte starteten mit verhaltenen Gewinnen in die Woche, angetrieben von Nvidia-Kursgewinnen, während Trump neue 100-Prozent-Zölle auf ausländische Filme ankündigte. Fed-Vertreter warnten vor steigender Inflation durch die Zollpolitik und prognostizierten eine Rückkehr zum Zwei-Prozent-Ziel erst 2027/2028.
30.09.2025
06:00 Uhr

Gold durchbricht alle Schranken: Der Marsch zur 4.000-Dollar-Marke hat begonnen

Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort und könnte nach technischer Analyse die 4.000-Dollar-Marke erreichen. Grund sind geopolitische Spannungen, steigende Staatsverschuldung und Inflationssorgen. Die Marktdynamik zeigt starke Aufwärtsbewegungen ähnlich früherer Goldrallyes.
30.09.2025
06:00 Uhr

Linksextreme Schattenfinanziers treiben US-Regierung in den Shutdown

Linksextreme NGOs wie "Indivisible" mobilisieren Aktivisten, um durch Verweigerung der Haushaltsfinanzierung einen Government Shutdown zu erzwingen. Das Netzwerk wird durch das Arabella Advisors-System finanziert, wobei selbst die Gates Foundation ihre Unterstützung eingestellt hat.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen