Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 95

09.07.2025
16:02 Uhr

Chinas Seltene-Erden-Monopol: Amerikas strategisches Versagen wird zur nationalen Bedrohung

China kontrolliert über 85 Prozent der weltweiten Verarbeitung Seltener Erden, die für Smartphones, Elektroautos und Militärtechnologie unverzichtbar sind. Ein US-Think Tank warnt vor gefährlicher amerikanischer Abhängigkeit von chinesischen Exporten dieser kritischen Mineralien.
09.07.2025
16:01 Uhr

Internationales Gericht bestätigt: Moskau trägt Schuld am MH17-Massaker

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Russland erstmals offiziell für den Abschuss des malaysischen Passagierflugzeugs MH17 am 17. Juli 2014 verantwortlich gemacht, bei dem 298 Menschen starben. Das Straßburger Gericht stellte fest, dass die Boeing 777 von einer russischen Buk-Rakete über der Ostukraine abgeschossen wurde.
09.07.2025
16:00 Uhr

Politische Hexenjagd in Frankreich: Macrons Justiz durchsucht Le Pens Parteizentrale

Die französische Polizei durchsuchte am Dienstag die Parteizentrale von Marine Le Pens Rassemblement National in Nanterre wegen angeblicher Verstöße gegen das Wahlkampffinanzierungsgesetz. Die Razzia erfolgte wenige Tage nach den Parlamentswahlen, bei denen das RN trotz Zugewinnen durch ein taktisches Bündnis der anderen Parteien ausgebremst wurde.
09.07.2025
16:00 Uhr

Trump bricht mit neokonservativer Hybris: Eine neue Ära des außenpolitischen Realismus

Trump markiert mit seiner Rückkehr ins Weiße Haus einen fundamentalen Paradigmenwechsel in der US-Außenpolitik weg von neokonservativen "Nation Building"-Fantasien hin zu pragmatischem Realismus. Seine neue Doktrin setzt auf begrenzte, chirurgische Eingriffe statt ausufernder Kreuzzüge und Dialogbereitschaft mit allen Akteuren. Europa verharrt derweil in ideologischer Erstarrung und verpasst die Chance, sich in der neuen multipolaren Weltordnung zu positionieren.
09.07.2025
16:00 Uhr

Orbáns Frontalangriff: Der Sturm auf Brüssels Elfenbeinturm beginnt

77 EU-Abgeordnete haben einen Misstrauensantrag gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingereicht, unterstützt von Viktor Orbán, der mit einem "Time to go"-Tweet für Aufsehen sorgte. Die Vorwürfe umfassen Intransparenz bei Impfstoff-Deals und gelöschte SMS-Nachrichten. Trotz der Kritik wird erwartet, dass der Antrag scheitert.
09.07.2025
16:00 Uhr

Merz' Migrationswende entpuppt sich als Mogelpackung: Weidel entlarvt den größten Wahlbetrug der deutschen Geschichte

Alice Weidel bezeichnete Friedrich Merz' Kanzlerschaft als "größten Wahlbetrug der deutschen Geschichte" und kritisierte seine gebrochenen Wahlversprechen zur Migrationspolitik. Trotz angekündigter Wende würden deutsche Rentner weniger erhalten als Migranten, die nie in die Sozialsysteme eingezahlt hätten.
09.07.2025
15:59 Uhr

Von der Leyens Verzweiflungsakt: EU-Chefin diffamiert Kritiker als "Putin-Apologeten" und "Extremisten"

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bezeichnete Kritiker bei einem Misstrauensvotum als "Putin-Apologeten" und "Extremisten", anstatt auf Vorwürfe mangelnder Transparenz bei Pfizer-Verträgen einzugehen. Sie weigert sich weiterhin, trotz Gerichtsurteil ihre SMS-Kommunikation mit dem Pfizer-Chef offenzulegen.
09.07.2025
14:48 Uhr

UN-Zensurmaschine gegen Agenda-2030-Kritiker: Der nächste Angriff auf die Meinungsfreiheit

Die UN hat eine neue Taskforce gegen "Desinformation" gegründet, die kritische Stimmen zur Agenda 2030 überwachen soll. Laut einem UN-Risikobericht gelten Falsch- und Desinformation als größte globale Bedrohung. Die Taskforce plant koordinierte Maßnahmen mit Staaten, NGOs und Unternehmen zur Kontrolle unliebsamer Informationen im Internet.
09.07.2025
14:48 Uhr

Merz und Klingbeil brechen Steuerversprechen: Deutsche Bürger zahlen die Zeche für politisches Versagen

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil bricht bereits ihre Wahlversprechen zur Steuerentlastung. Nach der gestrichenen Stromsteuersenkung steht nun auch die versprochene Einkommensteuersenkung wegen eines 144-Milliarden-Euro-Haushaltslochs auf der Kippe.
09.07.2025
14:48 Uhr

Bayerns Identität unter Beschuss: Verwaltungsgericht zwingt Gymnasium zur Kreuz-Entfernung

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass ein 150 Zentimeter hohes Kruzifix im Eingangsbereich eines Gymnasiums entfernt werden muss. Zwei ehemalige Schülerinnen hatten erfolgreich geklagt, da sie durch die Schulpflicht zwangsweise mit dem religiösen Symbol konfrontiert waren.
09.07.2025
14:48 Uhr

EU-Kommission plant Zwangselektrifizierung: Das schleichende Verbrenner-Aus für deutsche Unternehmen

Die EU-Kommission plant eine verpflichtende Elektroquote für Firmenflotten von bis zu 75 Prozent ab 2027 und möglicherweise 100 Prozent ab 2030. Betroffen wären alle gewerblich zugelassenen Fahrzeuge vom Handwerker-Transporter bis zum Mietwagen, was etwa 60 Prozent aller Neuzulassungen entspricht. Kritiker warnen vor massiven Kosten für Unternehmen und fehlender Ladeinfrastruktur.
09.07.2025
14:19 Uhr

Bundeswehr-Milliarden versickern: Während Personal aufgestockt wird, fehlen moderne Waffen

Die Bundeswehr erhält zwar Milliardensummen und mehr Personal, doch die Beschaffung moderner Waffen scheitert an der Bürokratie - allein für ein Sturmgewehr benötigt die Verwaltung sieben Jahre. Während deutsche Rüstungskonzerne ihre Spitzentechnologie ins Ausland verkaufen, warten deutsche Soldaten in maroden Kasernen auf moderne Ausrüstung.
09.07.2025
13:58 Uhr

Stromsteuersenkung entpuppt sich als Mogelpackung: Nur 15 Prozent der Unternehmen profitieren von Merz' Wahlversprechen

Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer profitieren nur 15 Prozent der deutschen Unternehmen von der angekündigten Stromsteuersenkung der Bundesregierung unter Friedrich Merz. Über 40 Prozent des verbleibenden Stromsteueraufkommens von 4,2 Milliarden Euro entfallen weiterhin auf kleine und mittlere Betriebe. Die DIHK kritisiert, dass der Mittelstand trotz der Wahlversprechen keine echte Entlastung bei den Strompreisen erhält.
09.07.2025
13:57 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Insolvenzwelle erreicht dramatischen 20-Jahres-Höchststand

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet mit 4.524 Firmenpleiten im zweiten Quartal 2025 den höchsten Insolvenzstand seit 20 Jahren, wobei allein im Juni 1.420 Unternehmen Konkurs anmeldeten. Dies entspricht einem Anstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 50 Prozent im Vergleich zu 2016-2019.
09.07.2025
13:56 Uhr

Digitale Totalüberwachung ante portas: Wie CBDCs unsere finanzielle Freiheit bedrohen

Zentralbanken weltweit arbeiten an der Einführung digitaler Währungen (CBDCs), die als technologischer Fortschritt beworben werden. Diese digitalen Währungen würden jedoch totale Überwachung aller Transaktionen ermöglichen und könnten programmiert werden, um bestimmte Käufe zu blockieren.
09.07.2025
13:56 Uhr

FBI-Bericht zu Epstein: Ein Freispruch, der mehr Fragen aufwirft als beantwortet

Das FBI verkündete in einem durchgesickerten Memo, dass Jeffrey Epstein definitiv Selbstmord beging und keine Kunden hatte, obwohl über 300 Gigabyte Beweismaterial durchsucht wurden. Besonders brisant: Alle Kameras in seinem Zellblock fielen ausgerechnet vor seinem Tod aus und die Wärter schliefen. Trotz dokumentierter Kontakte zu prominenten Persönlichkeiten wie Bill Clinton und Prinz Andrew will das FBI keine Hinweise auf größere kriminelle Machenschaften gefunden haben.
09.07.2025
13:54 Uhr

Nach dem Ampel-Crash: Die gescheiterten Spitzenpolitiker zwischen Machtverlust und Flucht ins Ausland

Die ehemaligen Ampel-Spitzenpolitiker kämpfen nach dem Koalitionsbruch mit ihrer neuen Bedeutungslosigkeit. Während Baerbock zur UN nach New York flüchtete und Lindner komplett aus der Politik ausstieg, sitzen Habeck und Scholz als einfache Bundestagsabgeordnete auf der Hinterbank.
09.07.2025
13:54 Uhr

Deutsche Haushalte sitzen auf Vermögensberg – während die Politik das Land in den Abgrund treibt

Deutsche Haushalte haben laut Bundesbank ein Medianvermögen von 103.100 Euro, wobei unter 35-Jährige nur 17.300 Euro besitzen, während 55- bis 64-Jährige 241.100 Euro aufweisen. Weniger als jeder zehnte junge Erwachsene lebt in den eigenen vier Wänden, bei älteren Haushalten ist es mehr als jeder zweite.
09.07.2025
13:54 Uhr

Steuerhilfe vom Nachbarn? Warum gut gemeinte Unterstützung bis zu 50.000 Euro kosten kann

Das deutsche Steuerberatungsgesetz verbietet unbefugte Hilfe bei der Steuererklärung und droht mit Bußgeldern bis zu 50.000 Euro, selbst wenn kostenlos geholfen wird. Nur Steuerberater, Rechtsanwälte und Familienangehörige dürfen bei der Steuererklärung unterstützen.
09.07.2025
13:53 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung fällt aus – Ein Anbieter springt ein

Die Regierung Merz bricht ihr Wahlversprechen einer Stromsteuersenkung, die Bürgern 100 bis 200 Euro jährlich erspart hätte. Der Ökostromanbieter grüüün springt ein und erlässt Neukunden für zehn Jahre die Stromsteuer. Das ifo-Institut warnt vor wirtschaftlichen Folgen und Vertrauensverlust.
09.07.2025
13:53 Uhr

Von der Leyens Impfstoff-Skandal: EU-Parlament stimmt über Misstrauensvotum ab

Das EU-Parlament stimmt am Donnerstag über ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab, ausgelöst durch Vorwürfe des Missmanagements bei der milliardenschweren Covid-Impfstoffbeschaffung. Der "Pfizergate"-Skandal wirft Fragen zu Transparenz und Interessenkonflikten auf, nachdem der EU-Gerichtshof bereits Verstöße festgestellt hatte.
09.07.2025
13:52 Uhr

Der gefährliche Tanz am Abgrund: Wie der Westen seine Glaubwürdigkeit im Nahen Osten verspielt

Der Artikel behauptet, dass Israel und die USA völkerrechtswidrig den Iran angegriffen haben, nachdem sie diplomatische Zusicherungen gebrochen hätten. Es wird argumentiert, dass der Iran keine unmittelbare atomare Bedrohung darstellte und die westliche Glaubwürdigkeit durch diese Aktionen beschädigt wurde.
09.07.2025
13:52 Uhr

Milliardenschwerer Umsiedlungsplan für Gaza: Wenn Beratungsfirmen die Grenzen des Anstands überschreiten

Die Boston Consulting Group (BCG) arbeitete laut Financial Times sieben Monate am "Aurora"-Projekt, das die Umsiedlung einer halben Million Palästinenser aus Gaza für fünf Milliarden Dollar vorsah. BCG entließ zwei leitende Mitarbeiter und spricht von "nicht autorisierten Handlungen" einzelner Partner.
09.07.2025
13:51 Uhr

Widerstand formiert sich: Breites Bündnis kämpft gegen WHO-Machtübernahme

In Wien demonstriert am 11. Juli 2025 ein breites Bündnis aus Bürgerinitiativen, Experten und Parteien gegen die neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO. Die Kritiker befürchten eine Aushöhlung nationaler Souveränität in Gesundheitsfragen durch die WHO-Befugnisse.
09.07.2025
13:50 Uhr

Frankreichs dunkle Schatten: Wenn Regierungskritiker plötzlich verstummen

In Frankreich sind innerhalb von acht Wochen drei prominente Macron-Kritiker unter mysteriösen Umständen verstorben, darunter der Republikaner-Abgeordnete Olivier Marleix und der ehemalige Geheimdienstoffizier Eric Denécé. Alle Todesfälle werden offiziell als Selbstmord eingestuft, obwohl Angehörige und Beobachter Zweifel äußern.
09.07.2025
13:50 Uhr

Der Westen verliert: Warum Vietnam und China bei ihren Bürgern beliebter sind als unsere "Demokratien"

Umfragen zeigen, dass über 80 Prozent der Chinesen ihre Regierung als repräsentativ empfinden, während das Vertrauen in westliche Demokratien schwindet. Vietnam und China konzentrieren sich auf konkrete Ergebnisse wie Armutsbekämpfung und Wirtschaftswachstum statt auf Wahlkampf-Rhetorik.
09.07.2025
13:49 Uhr

EU-Zollpoker mit Trump: Airbus gewinnt, Ferrari verliert – Deutschlands Autoindustrie kämpft ums Überleben

Die EU verhandelt unter Trumps Zolldruck einen Deal, der Airbus schützen soll, während italienische Luxusautohersteller wie Ferrari benachteiligt würden. Deutsche Autobauer könnten profitieren, falls sie Produktion in die USA verlagern, was die Deindustrialisierung Deutschlands vorantreibt. Bis 1. August drohen bei Scheitern der Verhandlungen Zölle von bis zu 50 Prozent auf EU-Exporte.
09.07.2025
13:48 Uhr

Justiztheater in Frankreich: Wenn die Staatsmacht gegen unbequeme Opposition vorgeht

Die französische Justiz führte eine Razzia gegen die Parteizentrale des Rassemblement National durch, wobei alle Wahlkampfunterlagen wegen angeblicher illegaler Finanzierung beschlagnahmt wurden. RN-Chef Bardella kritisiert dies als Angriff auf die Demokratie und den Pluralismus.
09.07.2025
13:48 Uhr

China provoziert Deutschland: Laser-Attacke auf Bundeswehr-Flugzeug entlarvt Pekings aggressive Machtspiele

Ein chinesisches Kriegsschiff richtete Anfang Juli einen Laser auf ein deutsches Aufklärungsflugzeug im Roten Meer, was die Bundesregierung als völkerrechtswidrigen Akt verurteilt. Deutschland bestellte den chinesischen Botschafter ein, während Peking die Vorwürfe zurückweist.
09.07.2025
13:47 Uhr

Rom-Konferenz: Milliarden für die Ukraine – während Deutschland vor dem Kollaps steht

In Rom beraten Politiker über den Wiederaufbau der Ukraine, während Deutschland mit explodierenden Energiekosten und zerfallender Infrastruktur kämpft. Bundeskanzler Merz und Präsident Selenskyj treffen sich mit internationalen Vertretern, um weitere Milliardenhilfen zu diskutieren.
09.07.2025
13:47 Uhr

PKK-Entwaffnung: Ein Friedensprozess mit vielen Fragezeichen

Der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan kündigte eine "rasche" Entwaffnung seiner Kämpfer und den Übergang "von der Phase des bewaffneten Konflikts zu der des Rechts und der Demokratie" an. Die Türkei bleibt skeptisch und will trotz der verkündeten PKK-Auflösung weiter gegen die Kämpfer vorgehen.
09.07.2025
13:45 Uhr

Tucker Carlson enthüllt brisante Details: Iranischer Präsident wirft Israel Mordversuch vor

Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian wirft Israel in einem Interview mit Tucker Carlson vor, einen Mordanschlag auf ihn versucht zu haben, indem ein Gebäude bombardiert werden sollte. Pezeshkian beschuldigt zudem Israels Premierminister Netanjahu, seit 1984 falsche Propaganda über iranische Atombombenpläne zu verbreiten und Friedensverhandlungen zu torpedieren.
09.07.2025
13:42 Uhr

Suezkanal-Krise verschärft sich: Huthi-Terror bedroht deutsche Wirtschaft

Huthi-Rebellen greifen erneut ein griechisches Frachtschiff im Roten Meer an und verschärfen die Krise am Suezkanal. Deutsche Unternehmen leiden unter Kostensteigerungen von 30-50 Prozent durch längere Transportwege um Afrika. Die internationale Gemeinschaft zeigt sich machtlos gegen die Bedrohung der wichtigsten Handelsroute zwischen Europa und Asien.
09.07.2025
13:40 Uhr

Russlands Rekord-Drohnenangriff offenbart Putins Verzweiflung im Ukraine-Krieg

Russland führte mit 728 Drohnen und 13 Raketen den bisher größten Luftangriff seit Kriegsbeginn durch, wobei über 50 Prozent der Drohnen billige Täuschungsattrappen ohne nennenswerte Sprengladung waren. Die ukrainische Luftabwehr schoss 296 Drohnen und alle sieben Marschflugkörper ab, weitere 415 Drohnen wurden durch elektronische Kriegsführung abgewehrt.
09.07.2025
13:36 Uhr

Anleiherenditen explodieren weltweit – Trumps Billionen-Schuldenorgie treibt Zinsen in die Höhe

Die globalen Anleiherenditen steigen weltweit stark an, nachdem Trumps massives Steuergesetz vom 4. Juli die US-Staatsverschuldung in astronomische Höhen treiben dürfte. Die zehnjährige US-Rendite kletterte von 4,26 auf 4,42 Prozent, während auch Japan und Großbritannien mit rapide steigenden Renditen kämpfen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen