Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 96

03.10.2025
10:29 Uhr

Digitale Bevormundung statt freie Arztwahl: Krankenkassen planen Zwangs-App für Termine

Die gesetzlichen Krankenkassen planen eine App, über die Patienten künftig ihre Beschwerden eingeben müssen, bevor ein Algorithmus entscheidet, ob ein Arztbesuch notwendig ist. Ärzte sollen ihre Termine auf einer zentralen Plattform zur Verfügung stellen, was die digitale Erfassung aller Arztbesuche bedeuten würde.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

03.10.2025
10:29 Uhr

Deutsche Flughäfen bluten aus: Wenn Amsterdam billiger ist als Frankfurt

Deutsche Flughäfen verlieren massiv Passagiere, da Urlauber wegen hoher Luftverkehrsteuer und Flughafengebühren lieber nach Amsterdam oder Warschau fahren, um dort günstiger zu fliegen. Die Politik ignoriert die dramatischen Folgen für Tourismus und Mittelstand, obwohl Millionen Arbeitsplätze bedroht sind.
03.10.2025
10:28 Uhr

Grüne verhöhnen deutschen Nationalfeiertag mit Moschee-Propaganda

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Julia Schneider rief in einem Instagram-Video zum Tag der Deutschen Einheit dazu auf, eine Moschee in Berlin-Pankow zu besuchen, um die "Einheit der Vielfalt" zu demonstrieren. Die Aktion stieß in sozialen Medien auf Kritik, da sie den eigentlichen Anlass des Feiertags in den Hintergrund stelle.
03.10.2025
10:16 Uhr

Weidel schlägt Alarm: Deutschland droht die sozialistische Knechtschaft 2.0

Alice Weidel warnt am Tag der deutschen Einheit vor einer Rückkehr sozialistischer Strukturen in Deutschland und zieht Parallelen zwischen aktueller Politik und der DDR. Die AfD-Chefin kritisiert "Ökosozialismus" und beklagt die Ausgrenzung ihrer Partei durch "undemokratische Brandmauern".
03.10.2025
10:12 Uhr

Brüsseler Machtergreifung: EU-Kommission plant Militärdiktatur durch die Hintertür

Die EU-Kommission plant laut Kritikern eine stärkere Zentralisierung der Verteidigungspolitik durch jährliche Überprüfungen der Wiederaufrüstung der Mitgliedsstaaten und den Bau einer "Anti-Drohnenmauer" an der Grenze zu Russland. Politiker wie Viktor Orbán und Florian Philippot warnen vor einem Verlust nationaler Souveränität in der Verteidigungspolitik.
03.10.2025
10:10 Uhr

ZF-Chef rechnet mit E-Mobilitäts-Wahn ab: "Die Einbahnstraße war ein Fehler"

ZF-Chef Mathias Miedreich vollzieht eine Kehrtwende und erklärt die einseitige Fixierung auf Elektromobilität für einen Fehler. Der Konzern setzt nun auf Technologieoffenheit mit Hybridantrieben und Range-Extendern, nachdem ZF 10,5 Milliarden Euro Schulden angehäuft hat.
03.10.2025
09:36 Uhr

Deutschlands Abstieg zum Rostgürtel: Wenn Banken von Schuldenorgien träumen

Die Deutsche Bank prognostiziert für Deutschland ein Wachstum von 0,5 Prozent in 2025 und zwei Prozent in 2026, während gleichzeitig über 22.000 Unternehmen vor der Insolvenz stehen und mindestens 160.000 Arbeitsplätze bedroht sind. Der Optimismus der Bank basiert auf geplanten Schuldenpaketen wie dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität.
03.10.2025
09:36 Uhr

Erdogan droht mit Militärschlag: Syriens Kurden im Fadenkreuz türkischer Machtpolitik

Erdogan droht mit Militärschlag gegen die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte, falls diese sich nicht in die syrische Armee integrieren lassen. Die Türkei und syrische Truppen haben bereits einen massiven Truppenaufmarsch an den Frontlinien begonnen.
03.10.2025
09:32 Uhr

Merz' Vielfalt-Mantra am Tag der Deutschen Einheit: Wenn Phrasen die Realität verschleiern

Bundeskanzler Friedrich Merz verkündete zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit, dass "Vielfalt uns stark macht" und rief zum Aufeinanderzugehen auf. Seine angekündigte "Ruck-Rede" blieb jedoch bei allgemeinen Phrasen, während gleichzeitig ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen geplant wird.
03.10.2025
09:00 Uhr

Drohnen-Chaos am Münchner Flughafen: Wenn der Luftraum zur Spielwiese für Unbekannte wird

Drohnen-Sichtungen zwangen den Münchner Flughafen am Donnerstagabend zur kompletten Sperrung des Flugbetriebs, wodurch 17 Flüge ausfielen und 15 weitere umgeleitet wurden. Rund 3000 Passagiere strandeten und mussten die Nacht im Terminal verbringen, während die Bundespolizei vergeblich nach der unbekannten Drohne suchte.
03.10.2025
08:55 Uhr

Goldman Sachs prophezeit goldene Zeiten: Privatanleger treiben Edelmetall auf neue Rekorde

Goldman Sachs sieht für Gold erhebliches Aufwärtspotenzial und prognostiziert 4.000 US-Dollar pro Unze bis Mitte 2026. Das Edelmetall ist seit August um 12 Prozent gestiegen und hat sich mit einem Jahresplus von fast 50 Prozent zu einem der stärksten Rohstoffe entwickelt.
03.10.2025
08:52 Uhr

Orbán warnt vor Brüssels Kriegskurs: EU plant offenbar militärische Eskalation gegen Russland

Ungarns Ministerpräsident Orbán warnt nach dem EU-Gipfel in Kopenhagen vor Brüsseler Kriegsplänen gegen Russland, die ein "Drohnenschild" und beschleunigte Ukraine-EU-Mitgliedschaft umfassen sollen. Er kündigte eine Unterschriftenkampagne gegen diese Eskalationspläne an und kritisiert den EU-Haushalt als "Ukraine-Budget".
03.10.2025
08:47 Uhr

Epstein-Skandal: US-Handelsminister enthüllt perfides Erpressungssystem mit Prominenten

US-Handelsminister Howard Lutnick enthüllte in einem Interview, dass Jeffrey Epstein ein systematisches Erpressungssystem mit Aufnahmen aus "Massageräumen" betrieben habe, um prominente Persönlichkeiten zu kontrollieren. Lutnick vermutet, dass diese Erpressungen zu Epsteins mildem Urteil 2008 führten, während die Trump-Administration weiterhin die Veröffentlichung weiterer Epstein-Akten verweigert.
03.10.2025
08:47 Uhr

Putin attackiert Europa und hofft auf Trump: „Piraten werden vernichtet"

Putin lobte bei einer Rede in Sotschi Trump als "angenehmen Gesprächspartner" und setzte Hoffnungen auf ihn für Ukraine-Verhandlungen. Gleichzeitig drohte er Deutschland wegen geplanter militärischer Führungsrolle und nannte französische Tanker-Beschlagnahme "Piraterie".
03.10.2025
08:46 Uhr

Macrons Piraterie im Mittelmeer: EU-Kriegstreiber drehen völlig durch

Frankreich ließ einen Öltanker nahe Saint-Nazaire entern, der angeblich zur russischen Schattenflotte gehört und möglicherweise mit Drohnenüberflügen über Dänemark in Verbindung steht. Macron forderte seine EU-Kollegen auf, gegen etwa 800 weitere Schiffe vorzugehen, die Sanktionen umgehen würden.
03.10.2025
08:46 Uhr

EU in Panik: Tschechien droht das nächste "Rumänien-Szenario"

Nach dem Wahldebakel in Rumänien droht der EU das nächste Problem in Tschechien, wo Andrej Babiš und seine EU-kritische ANO-Partei vor einem Wahlsieg stehen. Tschechische Geheimdienste warnen vor russischen Bots, die angeblich die Wahl beeinflussen wollen.
03.10.2025
08:32 Uhr

Energiewende rückwärts: TotalEnergies wirft Solargeschäft über Bord und setzt voll auf amerikanisches Gas

TotalEnergies verkauft sein nordamerikanisches Solargeschäft für 950 Millionen Dollar und investiert stattdessen in amerikanische Gasfelder im texanischen Anadarko Basin. Der Strategiewechsel erfolgt aufgrund der steigenden Energienachfrage durch KI-Rechenzentren, die verlässliche Stromversorgung benötigen.
03.10.2025
08:31 Uhr

Politisches Erdbeben: Maaßen wirft nach Intrigen-Skandal das Handtuch

Hans-Georg Maaßen tritt am 8. November als Vorsitzender der Werte-Union zurück, nachdem die Partei in schwere interne Konflikte und Intrigen versunken ist. Auslöser waren Vorwürfe von Vorstandsmitglied Sylvia Pantel gegen Maaßen sowie Anschuldigungen wegen Untreue, Urkundenfälschung und Wahlmanipulation innerhalb der Partei.
03.10.2025
07:10 Uhr

Antisemitismus-Alarm: Deutschland versagt beim Schutz jüdischen Lebens

Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein warnt vor "eliminatorischem Hass" gegen jüdisches Leben in Deutschland, nachdem mutmaßliche Hamas-Terroristen in Berlin festgenommen wurden. Gleichzeitig wurde eine Synagoge in Manchester attackiert, was die dramatische Bedrohungslage in ganz Europa verdeutlicht.
03.10.2025
07:09 Uhr

Solarförderung vor dem Aus: Wie die Große Koalition den Mittelstand abwürgt

Die Bundeswirtschaftsministerin plant die Streichung der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen, was laut einer IW-Studie Gebäudestromprojekte unrentabel machen würde. Die Rendite würde von 1,4 Prozent auf minus 2,4 Prozent fallen, wodurch der Solarausbau bei Mehrfamilienhäusern praktisch zum Erliegen käme.
03.10.2025
07:09 Uhr

Einkommensangleichung zwischen Ost und West: Ein Trugschluss der besonderen Art

Die Einkommenslücke zwischen Ost- und Westdeutschland schrumpft laut Statistischem Bundesamt, doch dies liegt nicht an einer positiven Entwicklung im Osten, sondern an einem allgemeinen Wohlstandsverlust. Sahra Wagenknecht führt dies auf die Folgen des Ukraine-Kriegs, Sanktionen und explodierende Energiepreise zurück, die die Kaufkraft aller Deutschen massiv reduziert haben.
03.10.2025
07:09 Uhr

Chaos am Himmel: Drohnen legen Münchner Flughafen lahm - 3.000 Passagiere gestrandet

Unbekannte Drohnenpiloten legten am Donnerstagabend den Münchner Flughafen lahm, wodurch 17 Flüge gestrichen und 15 umgeleitet wurden. Rund 3.000 Passagiere mussten die Nacht auf Feldbetten in den Terminals verbringen, während weder die Drohnen noch deren Piloten ausfindig gemacht werden konnten.
03.10.2025
07:09 Uhr

Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt? Spahns Forderung zum Tag der Deutschen Einheit sorgt für Diskussionen

CDU-Fraktionschef Jens Spahn fordert zum Tag der Deutschen Einheit, dass jede deutsche Stadt eine Helmut-Kohl-Straße erhalten solle. Anlass ist die geplante Umbenennung der Berliner Hofjägerallee in Helmut-Kohl-Allee, während das Nationale Einheitsdenkmal erst 2029 fertiggestellt werden soll.
03.10.2025
07:08 Uhr

Merz-Desaster: Kanzler stürzt auf historisches Umfragetief – nur noch 27 Prozent zufrieden

Kanzler Friedrich Merz stürzt nach nur fünf Monaten im Amt auf ein historisches Umfragetief von 27 Prozent Zustimmung ab. Besonders der Bruch seines Wahlversprechens zur Schuldenbremse und das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen sorgen für massive Kritik. Die Union fällt erstmals in Umfragen mit 24 Prozent hinter die AfD zurück.
03.10.2025
07:07 Uhr

Wenn der Vorname Programm ist: Synagogen-Attentäter von Manchester heißt Jihad

Ein 35-jähriger Syrer namens Jihad Al-Shamie verübte am jüdischen Feiertag Jom Kippur einen Anschlag auf eine Synagoge in Manchester, bei dem zwei Menschen starben und vier verletzt wurden. Der Täter fuhr mit seinem Auto in eine Menschenmenge und griff anschließend mit einem Messer an, bevor er von der Polizei erschossen wurde.
03.10.2025
07:07 Uhr

Farbanschlag auf Auswärtiges Amt: Wenn Aktivismus zur Straftat wird

Vier pro-palästinensische Aktivisten beschmierten das Auswärtige Amt in Berlin mit roter Farbe und wurden von der Bundespolizei festgenommen. Der Vorfall reiht sich in eine Serie zunehmend aggressiver Proteste ein, nachdem bereits am Samstag 60.000 Demonstranten in Berlin protestiert hatten.
03.10.2025
07:07 Uhr

Demokratie-Farce in Hechingen: Wenn die Brandmauer zum Bumerang wird

Das Verwaltungsgericht Sigmaringen verpflichtete die Stadt Hechingen per einstweiliger Anordnung, der AfD den bereits vermieteten Europasaal für ihren Landesparteitag am 9. November zu überlassen. Der Gemeinderat hatte versucht, den rechtsgültigen Mietvertrag durch eine nachträgliche Änderung der Nutzungsordnung zu umgehen.
03.10.2025
06:33 Uhr

Merz' 48-Stunden-Woche: Ein gefährlicher Irrweg für Deutschland

Friedrich Merz plant die Einführung einer 48-Stunden-Woche mit bis zu 13-Stunden-Arbeitstagen, um Deutschlands Wirtschaftsleistung zu steigern. Experten kritisieren den Vorstoß als realitätsfern, da Wohlstand durch Produktivität statt längere Arbeitszeiten entstehe.
03.10.2025
06:33 Uhr

Drohnen-Alarm in Norwegen: Deutsche Touristen lösen Sicherheitschaos aus

Drei deutsche Touristen wurden in Norwegen festgenommen, weil sie eine Drohne in der verbotenen Fünf-Kilometer-Zone um den Flughafen Røssvoll fliegen ließen. Ein chinesischer Staatsbürger erhielt für ähnliche Vergehen eine Geldstrafe von 1.000 Euro und wurde des Landes verwiesen.
03.10.2025
06:32 Uhr

Gesundheitskrise im Kanzleramt: Wenn Minister am Kabinettstisch kollabieren

Verkehrsminister Patrick Schnieder brach während der Kabinettsklausur am Dienstag direkt am Kabinettstisch zusammen und musste ins Bundeswehr-Krankenhaus gebracht werden. Der 57-jährige CDU-Politiker muss nun alle Termine absagen, einschließlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
03.10.2025
06:32 Uhr

Matratzen Direct vor dem endgültigen Aus: Wenn selbst der Schlaf zum Luxus wird

Matratzen Direct schließt zum Jahresende alle 97 Filialen und den Online-Handel, nachdem 44 potenzielle Investoren das insolvente Unternehmen ablehnten. Rund 300 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, das Kölner Unternehmen nennt Inflation und sinkende Konsumlaune als Hauptgründe für das Scheitern.
02.10.2025
20:38 Uhr

Magdeburg-Attentäter: Expertenstreit offenbart Versagen der deutschen Justiz

Widersprüchliche Gutachten zum Magdeburg-Attentäter sorgen für Expertenstreit über dessen psychischen Zustand. Am 20. Dezember 2024 tötete der Täter sechs Menschen und verletzte über 300 auf dem Weihnachtsmarkt. Der Prozessbeginn ist für Oktober angesetzt.
02.10.2025
20:38 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Rechnungshof entlarvt jahrelanges Behördenversagen

Der Bundesrechnungshof deckt massive Missstände im Bürgergeld-System auf: In 265 untersuchten Fällen fanden sich Empfänger, die 15 Jahre lang kein Gespräch mit der Arbeitsvermittlung hatten. Das System lädt zur Untätigkeit ein, da Sanktionen oft wirkungslos bleiben.
02.10.2025
20:38 Uhr

Merz' Wehrpflicht-Vorstoß: Union bremst Pistorius aus und fordert härtere Gangart

Die Union hat die geplante erste Lesung von Pistorius' Wehrdienstgesetz von der Tagesordnung gestrichen, da der Entwurf "angesichts der aktuellen Bedrohungslage noch nicht weit genug" gehe. Während die SPD am bisherigen Zeitplan festhält, fordert die Union eine sofortige Rückkehr zur Wehrpflicht statt des geplanten Freiwilligenmodells.
02.10.2025
20:38 Uhr

Berlin verweigert Transparenz: Warum die Hauptstadt bei Doppelstaatlern im Dunkeln tappen will

Während Nordrhein-Westfalen seit Juli alle Staatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen erfasst und dabei feststellt, dass jeder sechste Deutsche einen weiteren Pass besitzt, verweigert Berlin diese Transparenz. SPD-Staatssekretär Hochgrebe sieht "keinen Mehrwert" in der Erfassung von Doppelstaatlern bei Straftaten.
02.10.2025
16:48 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Abgrund: Wie das Verbrenner-Aus zur nationalen Katastrophe wird

Das von der EU beschlossene Verbrenner-Verbot ab 2035 bedroht die deutsche Automobilindustrie massiv, während China mit 60 Prozent Marktanteil bei E-Fahrzeugen die Übernahme des Weltmarktes vorbereitet. Deutsche Hersteller wie Bosch, Ford und VW streichen bereits tausende Stellen.
02.10.2025
16:47 Uhr

Politische Arroganz statt Verantwortung: Wie Merz' Kaltschnäuzigkeit das Vertrauen der Bürger zerstört

Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt mit seiner Aussage "Hören wir doch mal auf, so larmoyant und so wehleidig zu sein in diesem Land" für Empörung bei von Entlassungen betroffenen Arbeitnehmern. Während die deutsche Wirtschaft unter einer Entlassungswelle leidet, werfen Kritiker der Regierung vor, die Sorgen der Menschen zu ignorieren und stattdessen Milliarden für Klimaprojekte auszugeben.
02.10.2025
16:47 Uhr

Windkraft-Wahnsinn im Harz: Wenn grüne Ideologie auf Bürgerwillen trifft

Im Harz protestieren Bürger gegen geplante Windkraftanlagen, die ihre Heimat und den Tourismus bedrohen würden. Die Bewohner fühlen sich von der Politik übergangen und kämpfen um Mitbestimmung bei der Energiewende. Besonders umstritten sind Pläne für Windräder bei Breitenstein und das Repowering in Dardesheim.
02.10.2025
16:47 Uhr

Dresdner Vergewaltigungsfall: Behörden mauern bei Fragen zu syrischen Tätern

Zwei 15-jährige Syrer sollen in Dresden einen 19-jährigen Tschechen vor dem Hauptbahnhof mit einem Messer bedroht, ausgeraubt und vergewaltigt haben. Die Polizei und das Sächsische Innenministerium verweigern Auskünfte zu Aufenthaltsstatus und Hintergründen der Täter mit Verweis auf eine Einstufung als "Verschlusssache".
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen