Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 218

02.06.2025
06:01 Uhr

Die tickende Zeitbombe: Warum die globale Anleihenkrise Ihr Vermögen bedroht

Die Renditen japanischer Staatsanleihen erreichten historische Höchststände, während US-Anleihen schwache Nachfrage verzeichnen und die 5-Prozent-Marke durchbrachen. Japan verkaufte bereits US-Treasuries im Wert von 119,3 Milliarden Dollar ab, was globale Märkte destabilisieren könnte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.06.2025
05:50 Uhr

Bundesregierung umgeht grüne Blockadepolitik bei sicheren Herkunftsländern

Die Bundesregierung plant, die Einstufung sicherer Herkunftsländer künftig per Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates vorzunehmen, um die bisherige Blockade der Grünen zu umgehen. Am Mittwoch soll das Kabinett einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschieden, der schnellere Asylverfahren für Länder wie Algerien, Marokko und Tunesien ermöglichen würde.
01.06.2025
22:30 Uhr

Mexikos Justizrevolution: Wenn das Volk zum obersten Richter wird

Mexiko führte als erstes Land weltweit Direktwahlen für Richter durch, bei denen fast 100 Millionen Bürger über 881 Bundesrichter und weitere Richter abstimmten. Kritiker warnen vor dem Ende der richterlichen Unabhängigkeit und befürchten Einflussnahme durch Kartelle und Politik. Die Reform könnte die Gewaltenteilung untergraben und Richter zu Politikern in Roben machen.
01.06.2025
22:29 Uhr

Kretschmer fordert Kurswechsel: Klimaziele verschieben statt Wohlstand vernichten

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine Verschiebung der deutschen Klimaneutralität von 2045 auf 2050, da die aktuelle Energiepolitik zu Wohlstandsvernichtung führe. Deutschland zahlt bereits die höchsten Strompreise Europas bei gleichzeitiger Wirtschaftsstagnation.
01.06.2025
20:56 Uhr

Baerbocks UN-Ambitionen: Russlands Geheimwahl-Forderung könnte zum Stolperstein werden

Annalena Baerbock soll am Montag zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt werden, doch Russland fordert eine geheime Abstimmung statt der üblichen Akklamation. Die ehemalige Außenministerin wurde nach der verlorenen Bundestagswahl kurzfristig als Kandidatin nominiert, nachdem ursprünglich Diplomatin Helga Schmid vorgesehen war.
01.06.2025
20:56 Uhr

Frankreich versinkt im Chaos: Zwei Tote und über 500 Festnahmen nach Fußball-"Feier"

Nach dem Champions-League-Sieg von Paris Saint-Germain kam es in Frankreich zu schweren Ausschreitungen mit 559 Festnahmen und zwei Toten. In Paris randalierten Gewalttäter auf den Champs-Élysées, während es auch in anderen Städten wie Grenoble und Dax zu Gewaltexzessen kam.
01.06.2025
20:55 Uhr

Deutschlands Bildungskrise: Wenn zwei Drittel der Erstklässler die Sprache nicht beherrschen

In Augsburg bestanden nur 32 Prozent der getesteten Vorschulkinder den verpflichtenden Sprachtest, während 68 Prozent der Grundschüler einen Migrationshintergrund aufweisen. Lehrer sprechen von einer "Verzweiflungslage", da viele Kinder selbst in höheren Klassen nicht flüssig lesen können. Bayernweit zeigt sich ein ähnliches Bild mit knapp jedem dritten Kind mit dringendem Förderbedarf in Deutsch.
01.06.2025
19:18 Uhr

Wirtschaftsexperte will Deutschland mit billigen Wohnungen für Migranten attraktiver machen

DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt, um Deutschland durch günstigere Wohnungen für Migranten attraktiver zu machen. Während Millionen Deutsche unter hohen Mieten leiden, sieht er die Wohnkosten primär als Problem für die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte.
01.06.2025
19:18 Uhr

Wirtschaftsweise Grimm im Kreuzfeuer: Wenn marktwirtschaftliche Vernunft zum Faschismusvorwurf führt

Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht sich nach Forderungen nach Haushaltskonsolidierung und strukturellen Reformen Faschismusvorwürfen ausgesetzt. Im Sachverständigenrat steht sie mit ihren marktwirtschaftlichen Positionen regelmäßig allein gegen vier Kollegen. Die Angriffe zeigen den desolaten Zustand der deutschen Wirtschaftsdebatte auf.
01.06.2025
18:03 Uhr

Das große Erwachen: Amerikaner durchschauen endlich das Impf-Desaster

Eine aktuelle Rasmussen-Umfrage zeigt, dass 51 Prozent der US-Amerikaner glauben, COVID-19-Impfungen hätten wahrscheinlich Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen verursacht. Die FDA wies im Mai 2025 Impfstoffhersteller an, ihre Warnhinweise bezüglich Herzrisiken zu erweitern.
01.06.2025
18:02 Uhr

Trumps Nuklear-Revolution: Während Amerika zur atomaren Supermacht aufsteigt, versinkt Europa im grünen Energiechaos

Trump hat mit seinem Erlass "Reinvigorating the Nuclear Industrial Base" eine massive Ausweitung der US-Atomenergie eingeleitet, um bis 2050 die Nuklearkapazität auf 400 Gigawatt zu vervierfachen. Während Amerika und China ihre Kernenergie systematisch ausbauen, hat sich Europa laut dem Bericht durch den Atomausstieg energiepolitisch ins Abseits manövriert.
01.06.2025
18:02 Uhr

Impfschäden: Wenn der Staat seine Bürger im Stich lässt

Die Schauspielerin Felicia Binger und Kabarettistin Christine Prayon leiden seit Jahren unter schweren Impfschäden und kämpfen vergeblich um staatliche Anerkennung. Beide berichten von beruflichen Nachteilen und gesellschaftlicher Ausgrenzung, seit sie ihre Impfschäden öffentlich gemacht haben.
01.06.2025
18:01 Uhr

Digitale Freiheit unter Beschuss: CDU-Ministerin fordert staatliche Netzkontrolle

CDU-Bundesfamilienministerin Karin Prien forderte auf der re:publica-Konferenz staatliche Regulierung der digitalen Öffentlichkeit zum Schutz der Demokratie. Sie argumentierte, dass ohne staatliche Kontrolle das liberale demokratische System nicht mehr zu retten sei.
01.06.2025
18:01 Uhr

Schuldenlawine rollt: Wie Merz und die EZB unseren Wohlstand verspielen

Die EZB warnt vor der kritischen Schuldenlage im Euroraum mit einer Quote von 88,2 Prozent des BIP, während die geplante deutsche Neuverschuldung unter Merz die Schuldenquote auf 90 Prozent steigen lassen könnte. Die anhaltenden Haushaltsdefizite und steigenden Zinsen drohen eine Schuldenspirale auszulösen, die zu Inflation und Geldentwertung führen könnte.
01.06.2025
17:59 Uhr

Japans Anleihemarkt: Die unterschätzte Gefahr für das globale Finanzsystem

Japans Anleihemarkt sendet Warnsignale aus, da die Renditen 40-jähriger Staatsanleihen auf über 3,3 Prozent gestiegen sind. Experten warnen vor einem möglichen Rückzug japanischer Investoren aus US-Märkten, was eine globale Finanzmarkt-Kettenreaktion auslösen könnte.
01.06.2025
17:58 Uhr

Grüne Provokation im Bundestag: Wenn linke Ideologie auf parlamentarische Realität trifft

Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard trug im Bundestag einen "ACAB"-Pullover und eine "Eat the rich"-Kappe, woraufhin Bundestagspräsidentin Klöckner Konsequenzen androhte. Der Bundestagsdirektor verwies auf die Hausordnung und mögliche Sanktionen bis hin zum Entzug des Hausausweises.
01.06.2025
17:57 Uhr

KI-Revolution bei SAP: 30 Prozent mehr Produktivität – während die Politik schläft

SAP meldet durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz eine Produktivitätssteigerung von 30 Prozent bei seinen Entwicklern. Während der Branchenverband Bitkom aufgrund des Fachkräftemangels keine negativen Arbeitsmarktauswirkungen erwartet, fallen zunehmend Routineaufgaben weg.
01.06.2025
17:57 Uhr

Singapurs Goldtresore platzen aus allen Nähten: Warum die Superreichen dem Westen den Rücken kehren

Singapurs Goldtresore verzeichnen seit Jahresbeginn einen Anstieg der Einlagerungen um 88 Prozent, während die Verkäufe physischer Goldbarren um 200 Prozent explodierten. 90 Prozent der Neukunden stammen aus dem Ausland, hauptsächlich aus Europa und den USA, die ihr Vermögen außerhalb des traditionellen westlichen Bankensystems lagern wollen.
01.06.2025
17:56 Uhr

Giftwolke aus Kanada bedroht Europa: Wenn die Klimahysterie zur realen Gefahr wird

Eine Kohlenmonoxid-Wolke aus kanadischen Waldbränden bewegt sich über den Atlantik und könnte am Wochenende Deutschland erreichen. Meteorologen warnen vor einer der massivsten CO-Ausbreitungen seit Jahren, die durch die verheerenden Waldbrände im Westen Kanadas entstanden ist.
01.06.2025
17:55 Uhr

Merz vor Trump-Treffen: Zwischen Erwartungsdruck und Unterwerfungsvorwürfen

Friedrich Merz reist am Mittwoch zu einem Treffen mit US-Präsident Trump nach Washington, wobei er im prestigeträchtigen Blair House übernachten wird. Die Opposition warnt vor einem devoten Auftreten des Kanzlers und fordert selbstbewusstes Vertreten deutscher Interessen bei Themen wie Ukraine-Krieg, Handel und Zöllen.
01.06.2025
17:55 Uhr

Rentenrevolution: Schwarz-Rot plant radikale Umgestaltung des deutschen Rentensystems

Die neue Schwarz-Rot-Regierung plant eine grundlegende Reform des deutschen Rentensystems mit einer "Frühstart-Rente" ab 2026, bei der Kinder zwischen 6 und 18 Jahren monatlich 10 Euro in ein Altersvorsorgedepot erhalten. Zusätzlich wird die "Mütterrente 3" eingeführt, die allen Müttern drei Rentenpunkte pro Kind gewährt, und eine "Aktivrente" mit 2.000 Euro steuerfreiem Hinzuverdienst für arbeitende Rentner.
01.06.2025
17:54 Uhr

Ukrainischer Elite-General wirft nach verheerendem Angriff das Handtuch

Nach einem verheerenden russischen Raketenangriff auf eine ukrainische Ausbildungseinheit mit mindestens zwölf Toten und über 60 Verletzten tritt General Mychajlo Drapatyj als Chef der Bodentruppen zurück. Der 42-jährige Drapatyj übernimmt die Verantwortung für den Angriff und gilt als einer der begabtesten Generäle der neuen Generation.
01.06.2025
17:53 Uhr

Bitcoin-Senatorin auf Konfrontationskurs: Ripple-Chef wirft Lummis gezielte Sabotage vor

Ripple-CEO Brad Garlinghouse wirft Bitcoin-Senatorin Cynthia Lummis gezielte Sabotage vor, nachdem sie ein geplantes Treffen kurzfristig absagte. Hintergrund sind offenbar anti-XRP-Äußerungen ihres Schwiegersohns Will Cole, der Ripple als "zentralisierten Schwindel" bezeichnete.
01.06.2025
17:53 Uhr

Machtkampf beim WEF: Schwabs Indiskretion bringt EZB-Chefin Lagarde in Bedrängnis

Klaus Schwab, 87-jähriger WEF-Gründer, brachte EZB-Chefin Lagarde in Bedrängnis, indem er vertrauliche Gespräche über ihre mögliche WEF-Nachfolge preisgab. Die EZB reagierte prompt mit einer Klarstellung, Lagarde werde ihr Mandat bis zum Ende erfüllen. Der Stiftungsrat wendet sich von Schwab ab, während ein Nachfolgekomitee eine Lösung für die WEF-Führung suchen soll.
01.06.2025
17:53 Uhr

Goldpreis-Drama: Steht das große Erwachen bevor?

Der Goldpreis zeigt nach monatelanger Rallye erste Ermüdungserscheinungen und bewegt sich in einer zähen Seitwärtsbewegung, während Aktienmärkte trotz neuer Höchststände als überkauft gelten. Fallende US-Anleiherenditen und ein schwächelnder Dollar könnten dem Gold jedoch neuen Auftrieb verleihen.
01.06.2025
17:52 Uhr

Endlich mehr Schutz für trauernde Mütter – doch die Regelung greift zu kurz

Seit dem 1. Juni haben Frauen nach Fehlgeburten ab der 13. Schwangerschaftswoche Anspruch auf gestaffelten Mutterschutz von zwei bis acht Wochen. Die etwa 84.000 Frauen, die vor der 12. Woche eine Fehlgeburt erleiden, sowie privat versicherte Selbstständige gehen jedoch weiterhin leer aus.
01.06.2025
17:51 Uhr

Ukrainischer Geheimdienst führt vernichtenden Schlag gegen Putins Luftwaffe

Der ukrainische Geheimdienst SBU hat bei koordinierten Drohnenangriffen auf vier russische Militärflughäfen über 40 Kampfflugzeuge zerstört, darunter strategische Bomber und Frühwarnflugzeuge. Die Angriffe erfolgten teils auf Stützpunkte bis zu 4.200 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt.
31.05.2025
16:54 Uhr

Spaniens grüner Wahnsinn: Jahrhundertealte Olivenbäume müssen Solarpanels weichen

In Spanien werden in Andalusien tausende jahrhundertealte Olivenbäume für Photovoltaikanlagen gefällt, wobei die Regierung private Investoren bei Zwangsenteignungen widerspenstiger Bauern unterstützt. Bereits über 50.000 Bäume wurden gerodet, weitere 200.000 könnten folgen, während Bürgerinitiativen mit über 100.000 Unterschriften dagegen protestieren.
31.05.2025
16:52 Uhr

Argentiniens Wirtschaftswunder: Milei befreit 1,7 Millionen Kinder aus der Armut

Argentiniens Präsident Javier Milei hat mit seinem radikalen Sparkurs 1,7 Millionen Kinder aus der Armut befreit und die Inflation von über 20 Prozent auf 2,2 Prozent gesenkt. Trotz Kürzung der Staatsausgaben um fünf Prozentpunkte des BIP ging die Kinderarmut drastisch zurück, was selbst UNICEF als "bemerkenswert" bezeichnete.
31.05.2025
16:51 Uhr

Linksextreme Allianz mobilisiert gegen demokratischen AfD-Parteitag in Heilbronn

In Heilbronn protestierten am Samstag 450-500 Demonstranten gegen den AfD-Landesparteitag, darunter Vertreter von SPD, Grünen und Antifa-Gruppen. Die Polizei sicherte mit Großaufgebot die Veranstaltung ab, während die AfD Baden-Württemberg Markus Frohnmaier als Spitzenkandidaten für 2026 aufstellte.
31.05.2025
07:51 Uhr

Europas Unternehmen flüchten aus China: Die große Heimkehr beginnt

Europäische Unternehmen verlassen China in Scharen, da 73 Prozent eine Verschlechterung des Geschäftsumfelds beklagen und im ersten Halbjahr 2024 netto 4,3 Milliarden US-Dollar abflossen. Erstmals wählen die abwandernden Firmen Europa als bevorzugtes Ziel statt Südostasien, da sie Rechtssicherheit und Berechenbarkeit höher bewerten als Wachstumsfantasien.
31.05.2025
07:49 Uhr

Chinas Taiwan-Pläne: Pentagon schlägt Alarm – Asien rüstet auf

US-Verteidigungsminister Hegseth warnt, dass China bis 2027 invasionsbereit für Taiwan sein will und täglich für den Ernstfall übt. China führt aggressive Expansionspolitik im Südchinesischen Meer und schikaniert Nachbarstaaten durch Cyberangriffe.
31.05.2025
07:47 Uhr

Chinas Spionage-Tentakel erreichen die Türkei: Pekings Überwachungswahn kennt keine Grenzen

Der türkische Geheimdienst MİT hat ein chinesisches Spionagenetzwerk in mehreren türkischen Städten aufgedeckt und sieben Agenten festgenommen. Die chinesischen Spione betrieben illegale Basisstationen zur Überwachung von Uiguren und türkischen Staatsbediensteten. China nutzte dabei technische Ausrüstung, die in Einzelteilen ins Land geschmuggelt wurde.
31.05.2025
07:42 Uhr

Bevormundungsstaat 2.0: Grüne und SPD planen totales Rauchverbot im öffentlichen Raum

SPD und Grüne planen nach französischem Vorbild ein Rauchverbot in Parks, an Bushaltestellen und vor Schulen mit Bußgeldern von bis zu 100 Euro. Die Krebshilfe strebt ein "tabakfreies Deutschland bis 2040" an, bei dem weniger als fünf Prozent der Erwachsenen noch rauchen sollen.
31.05.2025
07:41 Uhr

US-Höchstgericht macht Weg frei: Halbe Million Migranten vor Abschiebung

Das US-Höchstgericht hat Trumps Beendigung eines Einreiseprogramms bestätigt, das über 500.000 Menschen aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela befristeten Aufenthalt gewährte. Die Entscheidung markiert eine Kehrtwende in der amerikanischen Migrationspolitik nach der Biden-Ära.
31.05.2025
07:41 Uhr

Rechtsstaat auf Abwegen: Wenn Bürgermeister zu politischen Aktivisten werden

Die Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und drei weitere Stadtverantwortliche wegen Veruntreuung von Steuergeldern. Sie sollen 230.000 Euro ausgegeben haben, um den AfD-Bundesparteitag in der Grugahalle zu verhindern.
31.05.2025
07:40 Uhr

Arbeitsagentur vor dem Kollaps: Milliardenloch offenbart das Versagen der Ampel-Politik

Die Bundesagentur für Arbeit steht vor einem Defizit von 5,3 Milliarden Euro für 2024 und benötigt ein Darlehen von 2,3 Milliarden Euro vom Bund. Die Arbeitslosenquote stieg auf 6,2 Prozent bei einer Million Arbeitslosengeldempfängern, während die Rücklage von 3,2 Milliarden Euro aufgebraucht werden muss.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen