Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 41

18.09.2025
14:59 Uhr

Harald Schmidt rechnet ab: NDR-Säuberungsaktion gegen kritische Journalistin entlarvt Medienzensur

Harald Schmidt kritisiert die Entlassung der Journalistin Julia Ruhs aus dem NDR-Moderationsteam der Sendung "Klar" und vergleicht dies mit Cancel-Culture-Praktiken. Ruhs hatte in der Sendung über Migration und Gewalt gesprochen und bleibt beim Bayerischen Rundfunk weiterhin im Einsatz.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.09.2025
14:58 Uhr

Orwell lässt grüßen: Berliner Senat plant totale Überwachung durch Verfassungsschutz

Der Berliner Senat plant eine Ausweitung der Verfassungsschutz-Befugnisse, die dem Geheimdienst Live-Zugriff auf Überwachungskameras in Einkaufszentren, Krankenhäusern und Bahnhöfen ermöglichen würde. Gleichzeitig soll das Auskunftsrecht der Bürger eingeschränkt werden.
18.09.2025
14:31 Uhr

Trump demontiert Klimaschutz: Ende der CO2-Erfassung stärkt fossile Industrie

Die Trump-Administration hat das Programm zur systematischen Erfassung von Treibhausgasemissionen großer Unternehmen abgeschafft, das seit 2010 über 8.000 Anlagen zur Offenlegung ihrer CO2-Emissionen verpflichtete. Die EPA begründete den Schritt als Bürokratieabbau, Kritiker sehen darin jedoch den Versuch, Umweltdaten zu verschleiern und die fossile Industrie zu begünstigen.
18.09.2025
14:30 Uhr

Deutschlands Schuldenberg wächst: Merz-Regierung bricht Versprechen und plündert die Staatskassen

Die deutsche Bundesregierung plant 2025 eine deutlich höhere Neuverschuldung als ursprünglich vorgesehen und will 425 statt 380 Milliarden Euro über Bundeswertpapiere aufnehmen. Der Mehrbedarf wird mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung begründet.
18.09.2025
14:22 Uhr

Italien im Würgegriff tropischer Seuchen: Wenn Mücken zu Volksfest-Killern werden

Italien kämpft gegen die Ausbreitung des Chikungunya-Virus, das durch Asiatische Tigermücken übertragen wird - allein in den ersten zwei Septemberwochen wurden 246 bestätigte Fälle gemeldet. In Verona musste ein traditionelles Volksfest abgesagt werden, während Desinfektionskommandos durch die Straßen ziehen und großflächig Pestizide versprüht werden.
18.09.2025
14:03 Uhr

Wenn Terroristen zu Nachbarn werden: Deutschland versagt beim Umgang mit IS-Rückkehrern

Das Oberlandesgericht Düsseldorf verurteilte zwei ehemalige IS-Kämpfer aus Syrien zu sechs und sieben Jahren Haft wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung. Die Männer wurden von Vorwürfen des Mordes und der Kriegsverbrechen freigesprochen, da diese nicht nachweisbar waren.
18.09.2025
14:02 Uhr

EU-Steuerwahnsinn befeuert kriminelle Netzwerke: Zigarettenpreise sollen auf über 12 Euro explodieren

Die EU-Kommission plant drastische Steuererhöhungen auf Tabakprodukte, wodurch Zigarettenpackungen von 8,50 Euro auf über 12 Euro steigen könnten. Experten warnen vor einem "Konjunkturprogramm für kriminelle Netzwerke", da ähnliche Maßnahmen in den Niederlanden und Frankreich bereits zu florierenden Schwarzmärkten führten.
18.09.2025
14:02 Uhr

Deutschlands Straßen werden zur Zeitbombe: Jeder fünfte Lkw eine rollende Gefahr

Laut aktuellem TÜV-Report fallen 21,9 Prozent der schweren Lkw über 18 Tonnen bei der Hauptuntersuchung durch, was einen dramatischen Anstieg um 2,1 Prozentpunkte bedeutet. Grund ist der gnadenlose Preiskampf in der Logistikbranche, der Spediteure dazu zwingt, an der Wartung zu sparen.
18.09.2025
14:01 Uhr

Trumps Zollkeule trifft die Schweiz: Exporteinbruch offenbart Europas fatale USA-Abhängigkeit

Trumps 39-Prozent-Zoll auf Schweizer Produkte führte im August zu einem drastischen Exporteinbruch von 22 Prozent in die USA. Besonders die Schweizer Uhrenindustrie verzeichnete massive Verluste von 23,9 Prozent bei den USA-Exporten. Die Schweiz reagiert mit der Suche nach neuen Absatzmärkten und diversifiziert ihre Handelsbeziehungen.
18.09.2025
13:58 Uhr

Dobrindt spricht Klartext: Deutschland steht vor dem politischen Abgrund

CSU-Politiker Alexander Dobrindt warnt vor einem "politischen Kipppunkt" in Deutschland und verteidigt Söders Aussage über "die letzte Patrone für die Demokratie". Er kritisiert die bisherige Migrationspolitik und die EU-Überregulierung als Ursachen für das schwindende Vertrauen der Bürger in die Politik.
18.09.2025
13:57 Uhr

CDU-Verrat im NDR-Skandal: Grüne Rundfunkrätin als trojanisches Pferd gegen Julia Ruhs

Die CDU Schleswig-Holstein hat eine Grünen-Politikerin namens Jessica Leutert in den NDR-Rundfunkrat entsandt, die bei der Kritik an Julia Ruhs' Sendung "Klar" eine zentrale Rolle spielte. Leutert nahm an der entscheidenden Sitzung teil und äußerte sich triumphierend über die "scharfe Kritik" an der Moderatorin.
18.09.2025
13:25 Uhr

NATO-Manöver an Russlands Grenzen: Die neue Eskalationsspirale im Osten

Die NATO führt massive Manöver mit 60.000 Soldaten an den Grenzen zu Russland und Belarus durch, während Moskau mit der Stationierung taktischer Atomwaffen reagiert. Russland und Belarus halten dem mit deutlich kleineren Übungen von nur 13.000 Teilnehmern entgegen.
18.09.2025
13:24 Uhr

Chinas strategischer Schachzug: Google entkommt, Nvidia im Fadenkreuz

China beendet kartellrechtliche Ermittlungen gegen Google, verschärft aber gleichzeitig den Druck auf Nvidia durch neue Untersuchungen und Kaufverbote für KI-Chips. Die regulatorische Neuausrichtung erfolgt strategisch vor Handelsgesprächen zwischen Trump und Xi Jinping am Freitag.
18.09.2025
13:24 Uhr

US-Repräsentantenhaus lehnt Zensur gegen Ilhan Omar ab – Meinungsfreiheit oder gefährliche Rhetorik?

Das US-Repräsentantenhaus lehnte einen Zensur-Antrag gegen die demokratische Abgeordnete Ilhan Omar mit 214 zu 213 Stimmen ab, nachdem sie den konservativen Influencer Charlie Kirk scharf kritisiert hatte. Vier Republikaner stimmten gegen ihre eigene Parteilinie und begründeten dies mit dem Schutz der Meinungsfreiheit nach dem ersten Verfassungszusatz.
18.09.2025
13:22 Uhr

Alibaba fordert US-Dominanz heraus: Chinesischer Tech-Gigant präsentiert revolutionären KI-Agenten

Alibaba hat einen neuen Open-Source-KI-Agenten vorgestellt, der mit nur 30 Milliarden Parametern deutlich effizienter als OpenAIs Deep Research Tool arbeiten soll. Der Agent ist bereits in Alibabas Kartendienst und Rechtsrecherche-Tool integriert und ermöglicht komplexe Recherche-Aufgaben.
18.09.2025
13:22 Uhr

EU-Impfskandal: Millionen als Versuchskaninchen missbraucht – Kommission gibt fehlende Daten zu

Die EU-Kommission bestätigt, dass bei der Zulassung der Covid-Impfstoffe im Dezember 2020 keine umfassenden Daten zu Langzeitwirkungen und Nebenwirkungen vorlagen. Millionen Europäer wurden somit faktisch zu Versuchskaninchen, obwohl Politiker die Impfstoffe als sicher bewarben.
18.09.2025
13:21 Uhr

Deutsche Kriegsangst: Wenn Propaganda auf fruchtbaren Boden fällt

Eine Insa-Umfrage zeigt, dass 52 Prozent der Deutschen einen russischen Angriff auf Deutschland befürchten und 62 Prozent einen Angriff auf NATO-Länder für wahrscheinlich halten. 39 Prozent der Befragten legen bereits Notvorräte an, während nur 36 Prozent glauben, dass die NATO einem russischen Angriff standhalten könnte.
18.09.2025
13:21 Uhr

Trump macht Ernst: Antifa wird zur Terrororganisation erklärt

US-Präsident Trump kündigte an, die Antifa als terroristische Organisation einzustufen, nachdem der konservative Aktivist Charlie Kirk von einem 22-jährigen Schützen ermordet wurde. Trump macht die "radikale Linke" für die Gewalttat verantwortlich und fordert Ermittlungen gegen die Geldgeber der Bewegung.
18.09.2025
13:20 Uhr

NATO-Blamage: Eigene F-16-Rakete trifft polnisches Wohnhaus – und wieder soll Russland schuld sein

Eine polnische F-16 feuerte eine amerikanische AIM-120 AMRAAM-Rakete auf eine russische Drohne ab, verfehlte das Ziel und traf ein Wohnhaus in Polen. Zunächst wurde Russland beschuldigt, später stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlschuss der eigenen NATO-Luftabwehr handelte.
18.09.2025
13:18 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Vertrauenskrise: Wenn die Realität das Narrativ zerschlägt

Nur noch 31 Prozent der Deutschen vertrauen ARD, ZDF und Deutschlandfunk, wobei besonders die junge Generation mit nur 25 Prozent Vertrauen den Sendern den Rücken kehrt. Die Umfrage zeigt, dass westdeutsche Regionen wie das Saarland teilweise niedrigere Vertrauenswerte aufweisen als ostdeutsche Gebiete.
18.09.2025
12:41 Uhr

Norwegens Energiepolitik am Scheideweg: Europas Versorgungssicherheit wackelt

Norwegens Parlamentswahl könnte eine europaweite Energiekrise auslösen, da das politisch zersplitterte Land zwischen nationalen Interessen und europäischen Verpflichtungen zerrissen ist. Die Stromexporte nach Europa treiben die Inlandspreise hoch und sorgen für Unmut, während gleichzeitig die Öl- und Gasförderung ohne massive Investitionen ab 2030 drastisch zurückgehen könnte.
18.09.2025
12:32 Uhr

Saudi-Pakistan-Militärpakt: Viel Lärm um nichts?

Saudi-Arabien und Pakistan haben ein strategisches Verteidigungsabkommen unterzeichnet, das bei Aggression gegen eines der Länder gegenseitige Unterstützung vorsieht. Das Abkommen enthält jedoch keine konkreten militärischen Verpflichtungen und dient hauptsächlich der Symbolpolitik gegenüber der muslimischen Welt.
18.09.2025
12:17 Uhr

Kerosin-Chaos in Hamburg: Wenn kritische Infrastruktur zum Spielball wird

Der Hamburger Flughafen kann bis mindestens Dienstag keine Flugzeuge betanken, da die Raffinerie Heide keinen Flugturbinenkraftstoff liefern kann. Tausende Passagiere sind von Verspätungen und Flugausfällen betroffen, während Airlines ihre Maschinen an anderen Flughäfen betanken müssen.
18.09.2025
12:16 Uhr

Skifahren nur noch für Reiche: Österreichs Pisten werden zur Spielwiese der Elite

Die Skipass-Preise in österreichischen Skigebieten haben erstmals die 80-Euro-Marke für einen Tagespass überschritten, wobei Sölden mit 83 Euro und der Arlberg mit 81,50 Euro die Spitzenreiter sind. Viele Skigebiete führen zudem Dynamic Pricing ein, wodurch die Preise an beliebten Tagen noch weiter steigen können.
18.09.2025
11:57 Uhr

Die Angst frisst sich durch: Deutsche kapitulieren vor der Dauerkrise

Eine aktuelle Studie zeigt, dass 52 Prozent der Deutschen Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten haben, während 49 Prozent eine Überforderung des Staates durch Flüchtlinge befürchten. Die Forscher sprechen von einer "Krisenmüdigkeit" und kollektiven Resignation der Bevölkerung angesichts der anhaltenden multiplen Krisen.
18.09.2025
11:56 Uhr

Deutschland im Fadenkreuz: Wirtschaftsspionage verursacht Rekordschäden von 289 Milliarden Euro

Deutsche Unternehmen erleiden durch Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl Rekordschäden von 289,2 Milliarden Euro, eine Steigerung von acht Prozent zum Vorjahr. 87 Prozent aller Unternehmen sind bereits betroffen, wobei staatlich gesteuerte Angriffe aus Russland und China mit jeweils 46 Prozent dominieren.
18.09.2025
11:55 Uhr

CDU-Generalsekretär fordert Gebührenstopp: Der nächste zahnlose Tiger im Kampf gegen den ÖRR-Moloch

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert nach der Absetzung der NDR-Moderatorin Julia Ruhs einen Stopp der geplanten Rundfunkgebühren-Erhöhungen. Die Gebühren sollen auf dem aktuellen Niveau von 18,36 Euro pro Monat eingefroren werden, um Druck für Reformen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu erzeugen.
18.09.2025
11:55 Uhr

Konfessionslose wählen AfD: Die neue religiöse Spaltung Deutschlands

INSA-Umfragen zeigen eine religiöse Spaltung der deutschen Wählerlandschaft: Die AfD führt bei Konfessionslosen mit 29 Prozent, während Die Linke bei muslimischen Wählern mit 30 Prozent vorne liegt. Besonders brisant ist, dass 52 Prozent der Muslime ihre Wahlentscheidung vom Glauben beeinflussen lassen.
18.09.2025
10:29 Uhr

EU-Wahnsinn erreicht neuen Höhepunkt: Brüssel will klimaneutrale Lkw-Anhänger erzwingen

Die EU-Verordnung 2024/1610 schreibt ab 2030 CO₂-Reduktionsziele für Lkw-Anhänger vor und droht bei Nichteinhaltung mit Strafzahlungen von 4.250 Euro pro Gramm CO₂. Deutsche Hersteller befürchten Preisanstiege um 40 Prozent und den Verlust von 70.000 Arbeitsplätzen, weshalb sie vor dem Europäischen Gerichtshof klagen.
18.09.2025
09:41 Uhr

Kemmerich und Petry: Das politische Déjà-vu der gescheiterten Projekte

Thomas Kemmerich hat nach seinem FDP-Austritt den Vorsitz der Bürgerbewegung "Team Freiheit" von Ex-AfD-Chefin Frauke Petry übernommen. Beide Politiker bringen eine Erfolgsbilanz gescheiterter Projekte mit - Kemmerich hielt als Thüringer Ministerpräsident nur einen Monat durch, Petrys "Blaue Partei" erreichte 0,4 Prozent.
18.09.2025
09:40 Uhr

Schuldenspirale außer Kontrolle: Bundesrechnungshof entlarvt Merz' gebrochene Versprechen

Der Bundesrechnungshof kritisiert in einem unveröffentlichten Gutachten die Finanzpolitik der Regierung Merz scharf und warnt vor einer Schuldenspirale. Die Bundesverschuldung soll bis 2029 auf 2,7 Billionen Euro steigen, während fast 29 Prozent aller Ausgaben kreditfinanziert sind.
18.09.2025
09:17 Uhr

Russlands ehrgeiziger Plan für ein eigenes Satelliten-Internet: Kann Moskau mit Starlink mithalten?

Russland entwickelt mit Bureau 1440 ein eigenes Satelliten-Internet als Alternative zu Starlink und plant bis 2035 über 900 Satelliten zu starten. Trotz ambitionierter Ziele hinkt die russische Raumfahrt deutlich hinterher - 2024 führte Russland nur 17 Weltraumstarts durch, während die USA 145 Missionen absolvierten.
18.09.2025
09:17 Uhr

Trumps Ukraine-Gesandter Kellogg: "Wir würden Russland den Hintern versohlen"

Trumps Ukraine-Gesandter Keith Kellogg erklärte, dass die USA Russland militärisch überlegen seien und "ihnen den Hintern versohlen" würden. Er betonte, dass Russland zu Chinas Juniorpartner geworden sei und ohne chinesische Hilfe der Krieg sofort enden würde.
18.09.2025
09:16 Uhr

Hamas-Führung taucht nach israelischem Angriff wieder auf – Katar bleibt Schutzhafen für Terroristen

Hamas-Führung meldet sich eine Woche nach israelischem Luftangriff auf Doha zurück, während Katar weiterhin Unterschlupf für die Terrororganisation gewährt. Zwölf israelische Raketen verfehlten offenbar ihre Ziele, die Hamas-Führung konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen