Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 56

20.07.2025
12:02 Uhr

Pentagon-Berater verlässt nach nur sechs Monaten Hegseth – Personalkarussell dreht sich weiter

Pentagon-Berater Justin Fulcher hat nach nur sechs Monaten seinen Posten unter Verteidigungsminister Pete Hegseth verlassen, womit sich das Personalkarussell im Verteidigungsministerium weiter dreht. Mindestens sechs weitere Mitarbeiter haben seit Januar bereits das Pentagon verlassen, was Fragen zur Stabilität der Führungsstrukturen aufwirft.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.07.2025
11:51 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk macht Stimmung gegen Familiengründung

Das WDR-Format "Quarks" warnt in einem Instagram-Post vor den negativen Folgen des Kinderkriegens und listet Schlafmangel, finanzielle Belastungen und gesundheitliche Probleme auf. Dies geschieht zu einer Zeit, in der Deutschland mit einer historisch niedrigen Geburtenrate von nur 1,35 Kindern pro Frau kämpft.
20.07.2025
10:27 Uhr

Brasiliens Justiz verschärft Maßnahmen gegen Ex-Präsident Bolsonaro

Die brasilianische Bundespolizei durchsuchte das Anwesen von Ex-Präsident Bolsonaro und legte ihm eine elektronische Fußfessel an, da er sich einem möglichen Urteil wegen Putschversuchs entziehen könnte. US-Präsident Trump kündigte als Reaktion 50 Prozent Strafzölle auf brasilianische Importe an.
20.07.2025
10:26 Uhr

Hongkong im Würgegriff von Taifun Wipha: Wenn die Natur zeigt, wer wirklich das Sagen hat

Taifun Wipha hat Hongkong mit Windgeschwindigkeiten von über 118 km/h erreicht und die Behörden zur Ausrufung der höchsten Warnstufe T10 veranlasst. Etwa 500 Flüge wurden gestrichen, Schulen blieben geschlossen und Hunderte Menschen suchten Zuflucht in Notunterkünften.
20.07.2025
10:26 Uhr

Kenianischer Aktivist unter Terrorverdacht: Wenn Protest zur Staatsbedrohung wird

Der kenianische Menschenrechtsaktivist Boniface Mwangi wurde unter Terrorismusverdacht festgenommen, weil er angeblich während der Proteste im Juni "Schläger" bezahlt haben soll. Bei den Demonstrationen gegen Präsident Rutos Regierung kamen mindestens 19 Menschen ums Leben. Mwangi weist die Vorwürfe zurück und soll am Montag vor Gericht erscheinen.
20.07.2025
10:26 Uhr

EU-Kommissar schockiert: Giftige Billigware aus China überschwemmt Europa

EU-Justizkommissar McGrath zeigt sich schockiert über gefährliche Produkte von chinesischen Online-Plattformen wie Shein und Temu, die täglich zwölf Millionen Pakete nach Europa liefern. Entdeckt wurden Babyschnuller ohne Luftlöcher, toxische Kinderkleidung und verbotene Chemikalien in Kosmetika.
20.07.2025
10:25 Uhr

Frankreich versinkt im Chaos: Maskierte Horden terrorisieren Limoges

In Limoges griffen bis zu 150 vermummte Gewalttäter mit Eisenstangen und Molotowcocktails Polizei und Zivilisten auf der Autobahn RN141 an, neun Polizisten wurden verletzt. Der Bürgermeister sprach von "urbaner Guerilla" und organisierter Gewalt ohne erkennbaren Anlass.
20.07.2025
10:25 Uhr

Gescheiterte Grenzschutzpolitik: Geleakte Dokumente enthüllen das Versagen der britisch-französischen Migrationskontrolle

Geleakte Dokumente der französischen Küstenwache zeigen das Scheitern der britisch-französischen Migrationskontrolle im Ärmelkanal. Trotz drastischer Maßnahmen wie dem Aufschlitzen von Schlauchbooten stiegen die illegalen Überquerungen 2025 um 50 Prozent auf über 21.000 Menschen. Selbst beschädigte Boote setzen ihre gefährliche Überfahrt fort und erreichen die britische Küste.
20.07.2025
10:25 Uhr

Silber vor explosivem Ausbruch: Warum das Edelmetall jetzt durchstarten könnte

Der Silbermarkt baut nach einer Konsolidierungsphase erneut gewaltigen Druck auf, wobei historische Muster auf einen baldigen explosiven Preisschub hindeuten. Die hohe Gold-Silber-Ratio signalisiert ein immenses Nachholpotenzial für Silber mit technischen Preiszielen von 43 bis 50 US-Dollar.
20.07.2025
10:24 Uhr

Gold vor dem Durchbruch: Warum die Konsolidierung bald spektakulär enden könnte

Der Goldpreis konsolidiert seit Monaten zwischen 3.150 und 3.450 US-Dollar nach einer starken Rallye von 2.000 auf fast 3.500 Dollar. Die Fed-Sitzung Ende Juli könnte zum Katalysator werden, um die 3.450-Dollar-Marke zu durchbrechen und Richtung 4.000 Dollar zu steigen.
20.07.2025
10:24 Uhr

Wenn der Staat zur Waffe greift: Drei Polizeischüsse an einem Wochenende erschüttern Deutschland

An einem Wochenende mussten deutsche Polizisten in drei verschiedenen Städten zur Dienstwaffe greifen: In Leonberg wurde ein 44-Jähriger erschossen, der mit einer Druckluftwaffe geschossen hatte, in Mülheim wurde ein Mann schwer verletzt und in Harrislee ein 23-Jähriger angeschossen. Die Häufung der Vorfälle wirft Fragen zur Sicherheitslage in Deutschland auf.
20.07.2025
10:24 Uhr

Bundestag im digitalen Fadenkreuz: Wenn Demokratie zur Zielscheibe wird

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner warnt vor zunehmenden Cyberangriffen auf das deutsche Parlament und fordert ein Bundestagspolizeigesetz zur besseren Sicherheit. Bereits 2015 infiltrierten Hacker die IT-Systeme des Bundestags, auch Merkels Büro war betroffen.
20.07.2025
10:22 Uhr

Die Rentenlüge: Warum Frauen nur halb so viel bekommen – und der Osten die Ausnahme bleibt

Männer erhalten in Deutschland 52 Prozent mehr gesetzliche Rente als Frauen, wobei Westrentnerinnen mit unter 1000 Euro monatlich deutlich schlechter gestellt sind als ostdeutsche Frauen mit durchschnittlich 1218 Euro. Die Rentenlücke entsteht durch Teilzeitarbeit und unbezahlte Sorgearbeit, die das auf Vollzeiterwerbstätigkeit ausgelegte System benachteiligt.
20.07.2025
10:22 Uhr

Chinas Gigantomanie in Tibet: Neuer Mega-Staudamm sorgt für Sprengstoff in Asien

China beginnt den Bau eines Mega-Staudamms in Tibet mit Kosten von 144 Milliarden Euro, der dreimal mehr Strom als der Drei-Schluchten-Damm erzeugen soll. Das Projekt verschärft die Spannungen mit Indien, da es in umstrittenen Grenzgebieten liegt und den Wasserfluss für Millionen Menschen kontrolliert.
20.07.2025
10:22 Uhr

Heizungs-Zwang: Millionen Deutsche müssen bald ihre Öl- und Gasheizungen rausreißen

Trotz Versprechungen der neuen Regierung, das Heizungsgesetz abzuschaffen, gelten ab Juli 2026 in deutschen Großstädten weiterhin die 65-Prozent-Regeln für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen. Millionen Hausbesitzer müssen dann teure Alternativen zu Öl- und Gasheizungen einbauen, während versprochene Wasserstoffnetze für Privathaushalte nicht verfügbar sind.
20.07.2025
10:19 Uhr

SPD-Richterkandidatin als Architektin der Enteignung: Wie die Sozialisten das Bundesverfassungsgericht unterwandern

SPD-Richterkandidatin Ann-Katrin Kaufhold war als Expertin an der Ausarbeitung von Enteignungsgesetzen in Berlin beteiligt und soll nun als Verfassungsrichterin über deren Rechtmäßigkeit urteilen. Die Münchner Professorin befürwortet Enteignungen von Immobilienkonzernen und hat sich für ein AfD-Verbot ausgesprochen.
20.07.2025
10:19 Uhr

Mossad-Chef wirbt in Washington für umstrittenen Gaza-Umsiedlungsplan

Mossad-Chef David Barnea reiste nach Washington, um US-Unterstützung für einen Plan zu gewinnen, bei dem regionale Länder große Zahlen palästinensischer Flüchtlinge aus Gaza aufnehmen sollen. Israel führt bereits Verhandlungen mit Äthiopien, Indonesien und Libyen über die Aufnahme von Flüchtlingen. Völkerrechtsexperten kritisieren den Plan als ethnische Säuberung und mögliches Kriegsverbrechen.
20.07.2025
10:18 Uhr

Kaliforniens Milliardengrab auf Schienen: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Kaliforniens Hochgeschwindigkeitszug-Projekt ist von ursprünglich geplanten 33 Milliarden auf 135 Milliarden Dollar explodiert, während die Strecke von 800 auf 171 Meilen schrumpfte. Die Trump-Administration streicht vier Milliarden Dollar Bundeszuschüsse wegen Missmanagement und verpasster Fristen.
20.07.2025
10:17 Uhr

Diplomatischer Paukenschlag: USA strafen brasilianische Justiz für Verfolgung Bolsonaros ab

Die USA haben die Visa für den brasilianischen Obersten Richter Alexandre de Moraes und dessen Verbündete aufgehoben, nachdem dieser eine elektronische Fußfessel für Ex-Präsident Bolsonaro angeordnet hatte. Außenminister Rubio begründete dies mit einer "politischen Hexenjagd" gegen Bolsonaro und Zensur von Meinungsäußerungen.
20.07.2025
10:12 Uhr

Florida prescht vor: Gesundheitsminister fordert komplettes mRNA-Verbot und bringt Trump-Administration unter Zugzwang

Floridas Gesundheitsminister Dr. Joseph Ladapo fordert ein komplettes Verbot von mRNA-Impfstoffen und verlangt eine Untersuchung möglicher Zusammenhänge zwischen Long Covid und Impfschäden. Der Vorstoß setzt die Trump-Administration unter Druck, ihre Position zu den umstrittenen Präparaten zu überdenken.
20.07.2025
10:10 Uhr

Selenskyj bettelt um Friedensgespräche – während Putin die Fakten schafft

Selenskyj kündigte neue direkte Gespräche mit Russland für die kommende Woche an und zeigt sich erstmals zu einem persönlichen Treffen mit Putin bereit. Während die Ukraine um Verhandlungen bittet, verstärkt Russland seine Angriffe mit 344 Drohnen und 35 Raketen in einer Nacht.
20.07.2025
10:10 Uhr

Pazifik-Beben erschüttert Russlands Osten: Während Deutschland in Klimapanik versinkt, zeigt die Natur ihre wahre Macht

Drei schwere Erdbeben mit Stärken bis zu 7,4 erschütterten am Sonntag den äußersten Osten Russlands vor der Halbinsel Kamtschatka und lösten Tsunami-Warnungen aus. Das Pazifische Tsunami-Warnzentrum warnte vor gefährlichen Wellen bis zu einem Meter Höhe in einem Radius von 300 Kilometern um das Epizentrum.
20.07.2025
10:08 Uhr

Maskenskandal: Wie die Große Koalition sechs Milliarden Euro Steuergeld vor Aufklärung schützt

Die Große Koalition blockiert die Aufklärung der Corona-Maskenbeschaffung, bei der sechs Milliarden Euro Steuergeld versickerten. Statt eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses wird nur eine zahnlose Enquete-Kommission eingesetzt, die Ex-Gesundheitsminister Spahn schützt.
20.07.2025
10:08 Uhr

Parallelwelten in Deutschland: Wenn Clans ihr eigenes Recht sprechen

In Königsbrunn verhinderte die bayerische Polizei mit 280 Einsatzkräften ein illegales "Strafgericht" einer rumänischen Großfamilie, bei dem ein selbsternannter "Friedensrichter" nach eigenem Recht urteilen wollte. Bei der Durchsuchung wurden Waffen gefunden und 339 Gäste kontrolliert, die aus mehreren europäischen Ländern angereist waren.
20.07.2025
10:07 Uhr

Merz-Regierung setzt Baerbocks Afghanistan-Chaos fort: Bis zu 2.300 weitere Afghanen sollen kommen

Die neue Regierung unter Friedrich Merz will bis zu 2.300 weitere Afghanen mit bestehenden Aufnahmezusagen nach Deutschland holen, obwohl die Bundespolizei wiederholt Sicherheitsbedenken geäußert hat. Außenminister Wadephul kündigte an, alle Personen aufzunehmen, "wenn nicht Sicherheitsgründe dagegensprechen", wobei die Prüfung noch läuft.
20.07.2025
10:02 Uhr

Selenskijs Stuhl wackelt: Ukraine vor politischem Umbruch?

Laut Investigativjournalist Seymour Hersh wächst in Washington die Ungeduld mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskij, dessen Popularität auf 52 Prozent gesunken ist. Als aussichtsreichster Nachfolger gilt der nach London abgeschobene Ex-General Saluschny. US-Vertreter spekulieren über Selenskijs Entfernung, da seine demokratische Legitimation nach blockierten Wahlen schwindet.
20.07.2025
09:58 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Netzentgelte explodieren – Bürger zahlen die Zeche für grüne Träumereien

Die Netzentgelte in Deutschland haben sich laut einer BSW-Anfrage bei der Bundesnetzagentur von 2015 bis 2024 nahezu verdoppelt - von 6,59 Cent auf 11,62 Cent pro Kilowattstunde. BSW-Chefin Wagenknecht kritisiert den Anstieg als inakzeptabel und fordert eine Übernahme der Netzentgelte durch die öffentliche Hand.
20.07.2025
09:57 Uhr

EU-Diktatur gegen Georgien: Brüssel erpresst souveränen Staat mit Beitrittsversprechen

Das Europäische Parlament erkennt die demokratisch gewählte georgische Regierung nicht an und droht mit dem Ausschluss vom EU-Beitrittsprozess, nachdem die Partei "Georgischer Traum" die Wahlen mit 53,92 Prozent gewonnen hatte. Die EU kritisiert Georgiens Gesetz über ausländische Agenten und fror 30 Millionen Euro aus dem Europäischen Friedensfonds ein.
20.07.2025
09:56 Uhr

Trump droht Iran mit totaler Vernichtung neuer Atomanlagen

Trump droht Iran mit totaler Vernichtung neuer Atomanlagen, nachdem die USA bereits drei iranische Nuklearanlagen angegriffen haben. Während das Weiße Haus von vollständiger Zerstörung spricht, berichten Geheimdienste von nur teilweisen Schäden.
20.07.2025
09:34 Uhr

Millionenschaden durch Bürgergeld-Betrug: Merz-Regierung muss endlich handeln

Organisierte Banden aus Südosteuropa betrügen das deutsche Sozialsystem durch fingierte Vaterschaften und Bustourismus um Millionen Euro jährlich. Das Jobcenter Wuppertal deckte Fälle auf, in denen über 20 Männer in einem Gebäude gemeldet waren und Leistungen für nicht existente Personen bezogen. Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas soll nun härtere Gesetze und bessere Kontrollen einführen.
20.07.2025
09:33 Uhr

Polen zeigt klare Kante: 40.000 demonstrieren gegen unkontrollierte Migration

In Polen gingen am Samstag über 40.000 Menschen in mehr als 80 Städten gegen weitere Migrantenaufnahme auf die Straße. Die Demonstrationen wurden von der nationalkonservativen Partei Konfederacja organisiert, die laut Umfragen von über 30 Prozent der Polen unterstützt wird.
20.07.2025
09:32 Uhr

Wenn Aufkleber zur Staatskrise werden: Der deutsche Prioritäten-Wahnsinn

Eine Bürgermeisterin in Brandenburg ruft wegen rechter Aufkleber im Stadtbild den Notstand aus, während in deutschen Großstädten organisierte Kriminalität und Gewalt zunehmen. Der Artikel kritisiert die Prioritätensetzung des Staates, der bei Stickern Alarm schlägt, aber echte Sicherheitsprobleme ignoriert.
20.07.2025
09:31 Uhr

EZB-Zinspolitik: Der verzweifelte Kampf gegen die Schuldenlawine

Die EZB hat die Zinsen von 4,5 Prozent auf 2,0 Prozent gesenkt und wird weitere Senkungen vornehmen müssen, da die hohe Staatsverschuldung der Euro-Länder höhere Zinsen nicht verkraftet. Bei einer durchschnittlichen Schuldenquote von 87,4 Prozent des BIP würden bereits zwei Prozent Zinsen die gesamte jährliche Wirtschaftsleistung für Zinszahlungen aufbrauchen.
20.07.2025
09:31 Uhr

Klimahysterie auf dünnem Eis: 12.000 Jahre alter Alpenkern entlarvt fragwürdige Modelle

Ein 12.000 Jahre alter Eiskern vom Mont Blanc zeigt laut einer PNAS Nexus-Studie, dass die Staubkonzentration während der letzten Eiszeit achtmal höher war als heute, nicht nur doppelt so hoch wie bisherige Klimamodelle annahmen. Die Forscher betonen, dass der Kern extreme natürliche Klimaschwankungen ohne menschlichen Einfluss dokumentiert und hoffen auf realistischere Klimaprognosen.
20.07.2025
09:30 Uhr

Wenn Autos fliegen lernen: Dramatischer Unfall offenbart Deutschlands Verkehrschaos

Ein 43-jähriger Autofahrer verlor in Bohmte die Kontrolle über sein Fahrzeug, erfasste einen siebenjährigen Jungen und schleuderte mit seinem Auto drei Meter hoch in ein Scheunendach. Der Junge schwebt in Lebensgefahr, während die fünf Fahrzeuginsassen mit leichten bis schweren Verletzungen davonkamen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen