Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 135

26.06.2025
09:12 Uhr

Britische Atomaufrüstung: Wenn der Frieden zur Illusion wird

Großbritannien beschafft mindestens zwölf atomwaffenfähige F-35A-Kampfjets, die US-Atombomben transportieren können. Premierminister Starmer begründete die Entscheidung mit "radikaler Unsicherheit" und markiert damit eine strategische Kehrtwende zur luftgestützten nuklearen Abschreckung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

26.06.2025
09:01 Uhr

Steinmeier unter der Regenbogenfahne: Wenn der Bundespräsident die Gewaltenteilung vergisst

Bundespräsident Steinmeier kritisierte bei einem Auftritt unter einer Regenbogenfahne das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das das Verbot des Compact-Magazins aufhob. Er warnte vor einer Fehlinterpretation als "Unbedenklichkeitsbescheinigung" und deutete an, dass das Innenministerium Schlüsse aus dem gescheiterten Verbotsverfahren ziehen müsse.
26.06.2025
09:01 Uhr

Thüringens Millionengrab: Wie der „Kampf gegen Rechts" zur lukrativen Selbstbedienung wurde

Der Thüringer Rechnungshof kritisiert massive Verschwendung von Steuergeldern im "Kampf gegen Rechts"-Programm, bei dem systematisch mehr Geld ausgezahlt wird als tatsächlich benötigt. Thüringen leistet sich als einziges Bundesland zwei Forschungseinrichtungen gegen Rechtsextremismus mit identischem Aufgabenprofil und beteiligt sich freiwillig mit 50 Prozent statt der geforderten 10-20 Prozent an Bundesprogrammen.
26.06.2025
09:01 Uhr

Wenn der Staat zur Denunziation aufruft: Berlins Polizei macht sich zum Gespött der Nation

Die Berliner Polizei rief am Geburtstag von George Orwell dazu auf, Screenshots von vermeintlichen Hasspostings zu melden, was einen Shitstorm auslöste. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstags gegen Hasskriminalität wurden 65 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Nutzer kritisierten den Aufruf zur Denunziation scharf und warfen der Polizei Doppelmoral vor.
26.06.2025
09:01 Uhr

Wenn Gewaltphantasien die Maske fallen lassen: Trans-Lobby im Erklärungsnotstand

Eine ehemalige Gewaltschutzbeauftragte des Bundesverbands Trans rief auf Social Media zum Mord an reichen Menschen auf und bezeichnete dies als "ethisch geboten". Der Verband distanzierte sich von den Äußerungen und betonte, diese seien nach dem Ausscheiden der Person erfolgt.
26.06.2025
09:00 Uhr

Steuergeldverschwendung in Österreich: Wenn Politiker sich auf Kosten der Bürger schminken lassen

Österreichs Bildungsminister Christoph Wiederkehr gab in seinem ersten Amtsmonat über 126.000 Euro für externe Beratung aus, darunter auch für eine Visagistin. Vizekanzler Andreas Babler ließ sich für 6.000 Euro von einer Agentur mit SPÖ-Verbindungen für ein ORF-Interview coachen.
26.06.2025
08:59 Uhr

Trump plant Frontalangriff auf politisch motivierte Kontosperrungen

Die Trump-Administration plant eine Executive Order, die Banken verbieten soll, Kryptowährungsunternehmen und Waffenherstellern aus politischen Gründen ihre Dienste zu verweigern. Über 30 Krypto-Unternehmer wurden während der Biden-Ära von Bankdienstleistungen ausgeschlossen, was Kritiker als "Operation Chokepoint 2.0" bezeichnen.
26.06.2025
08:59 Uhr

Trump kündigt Iran-Gespräche an: Das gefährliche Spiel mit der atomaren Büchse der Pandora

Trump kündigte bei der NATO-Konferenz direkte Gespräche mit dem Iran für nächste Woche an und behauptete, das iranische Atomprogramm sei durch Bombenangriffe zerstört worden. Diese Einschätzung basiert jedoch nur auf dünnen Geheimdienstinformationen und könnte den Iran dazu motivieren, heimlich weiter an Atomwaffen zu arbeiten.
26.06.2025
08:58 Uhr

US-Staatsanleihen unter Druck: Ausländische Investoren wenden sich ab

Bei der jüngsten Auktion fünfjähriger US-Staatsanleihen brach die ausländische Nachfrage drastisch ein - nur noch 64,7% gingen an internationale Käufer gegenüber 78,4% im Vormonat. Die schwache Nachfrage kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die USA auf einem Schuldenberg von über 35 Billionen Dollar sitzen.
26.06.2025
08:58 Uhr

Russlands unaufhaltsamer Vormarsch: Während die NATO debattiert, schaffen Putin Fakten

Russische Truppen haben laut dem Verteidigungsministerium in Moskau die Ortschaft Jalta in der ostukrainischen Region Donezk eingenommen und setzen ihren Vormarsch fort. Während die NATO-Spitzen in Den Haag über weitere Unterstützung für die Ukraine berieten, erobert Russland systematisch Territorium und baut seine Verhandlungsposition aus.
26.06.2025
08:58 Uhr

Goldene Zeiten voraus: Warum die Banken wieder auf das gelbe Metall setzen

Ex-Wall-Street-Manager Ed Dowd warnt vor einem deflationären Schock 2025 und prognostiziert drastische Zinssenkungen durch die Fed sowie massive Wertverluste bei Immobilien. Banken haben Gold als Tier-1-Asset klassifiziert, wodurch das Edelmetall wieder zu echtem Geld wird und als Schutz vor den kommenden wirtschaftlichen Verwerfungen dient.
26.06.2025
08:57 Uhr

Trumps Triumph über Teheran: Irans Atomprogramm liegt in Trümmern – oder doch nicht?

USA und Israel verkünden die Zerstörung des iranischen Atomprogramms durch koordinierte Luftangriffe auf drei Hauptanlagen, wobei besonders die unterirdische Anlage in Fordow schwer beschädigt worden sein soll. Trump, Netanyahu und die CIA bestätigen unisono den Erfolg der Operation, die das Programm um Jahre zurückgeworfen habe.
26.06.2025
08:57 Uhr

Krypto-Revolution am US-Immobilienmarkt: Fannie Mae und Freddie Mac akzeptieren Bitcoin als Vermögenswert

Die US-Hypothekenriesen Fannie Mae und Freddie Mac sollen künftig Kryptowährungen als Vermögenswerte bei der Risikobewertung von Immobiliendarlehen berücksichtigen. Die Entscheidung der Federal Housing Finance Agency erfolgt im Rahmen von Trumps Vision, die USA zur Krypto-Hauptstadt zu machen.
26.06.2025
08:56 Uhr

Pentagon-Pressekonferenz: Hegseth verteidigt Iran-Schläge gegen Fake-News-Kampagne

Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigte eine Pressekonferenz an, nachdem vertrauliche Geheimdienstberichte über US-Luftschläge gegen iranische Atomanlagen durchgesickert waren. Das FBI ermittelt wegen des Lecks, während Trump den Medien vorwirft, die Informationen zu verdrehen.
26.06.2025
08:55 Uhr

Pakistans Atombombe: Wie der Westen versagte und ein muslimisches Land zur Nuklearmacht wurde

Pakistan wurde 1998 zur siebten Atommacht der Welt, nachdem Nuklearwissenschaftler Abdul Qadeer Khan ein internationales Netzwerk aufbaute, das auch Iran, Nordkorea und Libyen mit Atomtechnologie versorgte. Trotz israelischer Sabotageakte und westlicher Überwachung gelang es Khan, die etablierte Nuklearordnung herauszufordern.
26.06.2025
08:55 Uhr

Westliche Akademiker empfehlen Ukraine Terror-Taktiken nach ISIS-Vorbild

Britische und amerikanische Akademiker haben dem US-Nationalen Sicherheitsrat empfohlen, die Ukraine solle bei Drohnenangriffen auf russische Eisenbahnen Terror-Taktiken des Islamischen Staates kopieren. Die Empfehlungen einer geheimen Gruppe namens "Project Alchemy" sahen zweistufige Angriffe vor, bei denen erst Gleise zerstört und dann anrückende Reparaturteams getötet werden sollten.
26.06.2025
08:55 Uhr

Trump und der Friedensnobelpreis: Warum eine Ablehnung die klügere Entscheidung wäre

Trump wurde für den Friedensnobelpreis nominiert, die Nominierung zurückgezogen und dann erneut vorgeschlagen. Der Artikel argumentiert, Trump solle den Preis ablehnen, da bisherige Preisträger wie Arafat, Carter und Obama fragwürdige Entscheidungen getroffen hätten.
26.06.2025
08:55 Uhr

Trumps Schatten über Europas Goldschätzen: Deutschland und Italien unter Zugzwang

Deutschland und Italien lagern noch immer rund ein Drittel ihrer Goldreserven in der US-Notenbank, was angesichts Trumps Rückkehr zunehmend als Risiko gesehen wird. Politiker fordern eine rasche Heimholung der Bestände, um eine mögliche Instrumentalisierung zu verhindern.
26.06.2025
08:55 Uhr

Meinungsfreiheit am Abgrund: Deutscher Rentner wegen "Idiot"-Kommentar zu Habeck verurteilt

Ein 64-jähriger Rentner aus Bayern wurde zu 825 Euro Strafe verurteilt, nachdem er Wirtschaftsminister Habeck als "Idioten" bezeichnet und satirische Memes geteilt hatte. Das Verfahren begann mit einer Hausdurchsuchung wegen des Habeck-Kommentars, führte aber letztendlich zur Verurteilung wegen des Teilens von vier Beiträgen mit angeblich verfassungsfeindlichen Symbolen.
26.06.2025
08:54 Uhr

US-Militärpräsenz im Nahen Osten: 40.000 Soldaten als Garant für "Frieden"?

Das Pentagon bestätigt die Stationierung von rund 40.000 US-Soldaten und Zivilbediensteten in zehn Ländern des Nahen Ostens, wobei die größte Basis Al Udeid in Katar 10.000 Soldaten beherbergt. Diese massive Militärpräsenz verteilt sich auf acht permanente und mindestens elf weitere Militärstandorte in der Region.
26.06.2025
08:48 Uhr

Grüner Regenbogen-Zirkus im Bundestag: Wenn Politik zur Kostümparty verkommt

Die Grünen-Fraktion trug im Bundestag koordiniert bunte Kleidung, um in ihrer Sitzordnung eine Regenbogenflagge nachzubilden. Die Abgeordnete Nyke Slawik forderte dabei die Verankerung eines Diskriminierungsverbots für queere Menschen im Grundgesetz und vollständige Kostenübernahme für geschlechtsangleichende Operationen.
26.06.2025
08:04 Uhr

Israels Gasriese erwacht: Leviathan nimmt Produktion wieder auf – Europa atmet auf

Das israelische Leviathan-Gasfeld nimmt nach zweiwöchiger Unterbrechung wegen der Eskalation zwischen Israel und Iran seine Produktion wieder auf. Die Wiederaufnahme erfolgte unmittelbar nach der von Trump verkündeten Waffenruhe und entspannt die angespannten Gaspreise in Europa.
26.06.2025
08:04 Uhr

Hunter Bidens Schuldendebakel: Wenn der Präsidentensohn seine Anwälte prellt

Hunter Biden wird von der Anwaltskanzlei Winston & Strawn LLP wegen unbezahlter Rechnungen in Höhe von über 50.000 Dollar verklagt. Die Kanzlei hatte ihn zuvor in verschiedenen Strafverfahren und Kongressuntersuchungen vertreten, doch trotz wiederholter Zahlungsaufforderungen blieben die Honorare unbeglichen.
26.06.2025
08:04 Uhr

New Yorks Albtraum: Sozialist Mamdani gewinnt Vorwahl und weckt Ängste vor kommunistischer Unterwanderung

Die Demokratische Partei in New York City hat sich für einen gefährlichen Weg entschieden. Zohran Mamdani, ein selbsternannter "demokratischer Sozialist", konnte sich in den Vorwahlen gegen den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo durchsetzen. Was folgte, war ein digitaler Aufschrei, der die wahren Ängste der Amerikaner offenbart: Die Google-Suchanfragen nach dem "Communist Control Act von 1954" schossen in die Höhe – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Bürger die rote Gefahr ernst nehmen.

Mamdanis Wahlprogramm liest sich wie eine Blaupause für den wirtschaftlichen...

26.06.2025
08:04 Uhr

Israels Luftschläge dezimieren Irans Militärführung – doch die nuklearen Ambitionen bleiben bestehen

Israels Luftschläge auf den Iran töteten Generalmajor Ali Shadmani und weitere Militärführer, forderten 627 Todesopfer und verzögerten das Atomprogramm nur um wenige Monate. Trotz der Eliminierung von 14 iranischen Wissenschaftlern bleiben Teherans nukleare Ambitionen bestehen.
26.06.2025
08:03 Uhr

Frankreichs Migrationspolitik: Ein wirtschaftliches Desaster kostet 3,4 Prozent des BIP

Eine neue Studie des französischen Observatoriums für Einwanderung und Demografie zeigt, dass die Migrationspolitik Frankreich 3,4 Prozent des BIP kostet. Migranten decken nur 86 Prozent ihrer fiskalischen Kosten durch Steuern und haben eine deutlich niedrigere Beschäftigungsquote als Einheimische.
26.06.2025
08:02 Uhr

Rentenchaos: Große Koalition plant 47-Milliarden-Euro-Geschenk auf Kosten der Steuerzahler

Die Große Koalition plant ein 47-Milliarden-Euro-Rentenpaket bis 2031, das das Rentenniveau bei 48 Prozent fixiert und die Mütterrente ausweitet. Die Kosten sollen über Steuern finanziert werden, da der Nachhaltigkeitsfaktor ausgesetzt wird, was faktisch eine Umverteilung von Jung zu Alt bedeutet.
26.06.2025
07:40 Uhr

Wegzugsteuer: Europas verzweifelter Griff nach dem Vermögen der Auswanderer

Die Wegzugsteuer wird in Europa immer mehr zum Instrument, um vermögende Auswanderer zu besteuern, wobei Deutschland bis zu 27 Prozent und Norwegen bis zu 38 Prozent auf nicht realisierte Gewinne verlangen. Dies führt zur Abwanderung von Leistungsträgern in Steueroasen wie die Schweiz, Monaco oder Dubai.
26.06.2025
07:39 Uhr

Brüsseler Größenwahn: EU plant milliardenschwere Weltraum-Überwachung während Deutschland am Boden liegt

Die EU-Kommission plant ab 2027 ein eigenes militärisches Satelliten-Überwachungssystem, das zunächst kommerziell und später für Aufklärungszwecke genutzt werden soll. EU-Verteidigungskommissar Kubilius begründet das Projekt mit Chinas Satellitenkapazitäten und dem Ziel, Europa bis 2030 verteidigungsbereit zu machen.
26.06.2025
07:37 Uhr

Strompreis-Schock: Deutschland bleibt Europas teuerster Energiestandort

Deutschland zahlt mit 38 Cent pro Kilowattstunde weltweit die fünfthöchsten Strompreise und bleibt damit Europas teuerster Energiestandort. Die hohen Kosten durch Energiewende und Atomausstieg belasten Verbraucher und Wirtschaft stark. Energieintensive Unternehmen wandern zunehmend ab, was eine schleichende Deindustrialisierung zur Folge hat.
26.06.2025
07:34 Uhr

Brandenburg im Umbruch: AfD erreicht historische 32 Prozent während Rot-Lila abstürzt

Die AfD erreicht in einer aktuellen Insa-Umfrage in Brandenburg mit 32 Prozent ihr historisches Bestwert und liegt damit neun Prozentpunkte vor der regierenden SPD, die auf 23 Prozent abstürzt. Das BSW bricht von 13,5 auf 9 Prozent ein, während die Regierungskoalition aus SPD und BSW zusammen nur noch so viele Stimmen erreicht wie die AfD allein.
26.06.2025
07:32 Uhr

Tankstellenabzocke trotz Ölpreisverfall: Deutsche Autofahrer werden wieder einmal zur Kasse gebeten

Trotz stark fallender Ölpreise auf dem Weltmarkt bleiben die Spritpreise an deutschen Tankstellen überhöht, wobei Diesel-Fahrer mit einem Anstieg von 5,4 Cent pro Liter besonders betroffen sind. Der ADAC bestätigt, dass die aktuellen Preise "um einige Cent zu teuer" sind.
26.06.2025
07:31 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: 20 Milliarden Euro jährlich für fragwürdige Wahlgeschenke

Das Rentenpaket der Großen Koalition unter Friedrich Merz wird den Bundeshaushalt ab 2030 mit mindestens 15 Milliarden Euro jährlich belasten, bis 2040 sogar mit 20 Milliarden Euro. Kernpunkte sind die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent und die Ausweitung der Mütterrente ab 2028.
26.06.2025
07:31 Uhr

Elektroauto-Desaster: Britische E-Auto-Besitzer erleiden katastrophale Vermögensverluste

Britische Elektroautos verlieren nach nur einem Jahr 43,2 Prozent ihres Wertes, während Verbrenner nur etwa 31 Prozent einbüßen. Ein durchschnittlicher Stromer büßt etwa 26.000 Pfund an Wert ein, was Privatpersonen und Unternehmen vor massive finanzielle Probleme stellt.
26.06.2025
07:31 Uhr

Deutscher Wetterdienst erklärt Minusgrade für "behaglich" – Wenn Behörden die Realität verbiegen

Der Deutsche Wetterdienst stuft in seiner Temperaturskala 0 Grad Celsius als "behaglich" und minus 13 Grad als nur "leicht kühl" ein. Diese Einteilung basiert auf dem theoretischen "Klima-Michel" von 1998 und ignoriert die Realität verschiedener Bevölkerungsgruppen wie Senioren oder Kinder.
26.06.2025
07:31 Uhr

Merz im Wolkenkuckucksheim: Wenn der Kanzler die Realität verleugnet

Bundeskanzler Friedrich Merz erntete massive Kritik für seinen X-Post, in dem er behauptete, die Stimmung im Land werde besser. Bürger warfen ihm Realitätsferne vor und kritisierten die Politik als "kalten Krieg gegen die eigenen Bürger" angesichts von Inflation, Energiekosten und Kriminalität.
26.06.2025
07:30 Uhr

Russlands Energie-Schachzug: Wie Moskau mit Gas und Kohle die KI-Revolution befeuern will

Russland plant, seine durch wegfallende Gasexporte nach Europa entstandenen Energie-Überschüsse für KI-Datenzentren und Kryptowährungsschürfung zu nutzen. Minister Tschekunkow und Energieminister Sorokin sehen in Gas- und Kohleressourcen großes Potenzial für die Stromversorgung von Rechenzentren.
26.06.2025
07:18 Uhr

Geheimdienst-Chaos: CIA feiert Iran-Schläge als Erfolg, während Militär-Spione zurückrudern

Die CIA feiert US-Luftschläge gegen iranische Atomanlagen als großen Erfolg, während der Militärgeheimdienst DIA zunächst zurückhaltender bewertete und nach Kritik aus dem Weißen Haus zurückruderte. Die widersprüchlichen Einschätzungen offenbaren mangelnde Koordination innerhalb der US-Geheimdienste.
26.06.2025
07:00 Uhr

Bayern zieht die Zügel an: AfD-Mitglieder müssen sich im öffentlichen Dienst warm anziehen

Bayern setzt die AfD auf die Extremistenliste und schließt deren Mitglieder faktisch von Neueinstellungen im öffentlichen Dienst aus. Bereits beschäftigte AfD-Mitglieder bleiben unbehelligt, während Bewerber künftig einer verschärften Einzelfallprüfung unterzogen werden.
26.06.2025
06:59 Uhr

Bundeswehr vor radikalem Umbau: Wehrpflicht-Comeback und Rüstungsoffensive

Die Bundeswehr soll von 180.000 auf 260.000 bis 280.000 Soldaten aufgestockt werden, wobei bei unzureichender Freiwilligkeit die Rückkehr zur Wehrpflicht noch in dieser Legislaturperiode möglich ist. Gleichzeitig plant Deutschland massive Investitionen in Rüstung und Drohnenabwehr, um die jahrelange Vernachlässigung der Verteidigungsfähigkeiten zu korrigieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen